25/8/95
Es befremdet mich selbst, lieber Herr Tepper, dass ich Ihnen zweimal sollte geschrieben
haben innerhalb derselben Woche, u in der gleichen Angelegenheit. Bedenken Sie aber,
dass die Correspondenz jetzt für mich jährlich ungefahr 6000 (nicht 600) Briefe umfasst,
u dass diese grossentheils in späten Stunden bei Kerzenlicht geschrieben werden müssen.
Dann ist das Beantworten oft aus dem
Gedächtniss
, u zuweilen vergesse ich,
dass
ich
bereits
geschrieben, noch öfter aber bin ich unter den Eindruck, dass ich antwortete u blieb
stehen beim Entschluss.
Ich erinnere nicht, dass ich von der dortigen Samenhandlung oder durch Sie eine Probe
Samen (Früchte) von
erhalten habe. Es ist aber möglich, dass etwas solches unter rückstandige Correspondenz
gerathen ist.
Duplicate-
Breife, wie solche jeder Kaufmann schreibt, sind aber gut denn dadurch werden Angelegenheiten
aus etwaigen Vergessenheit herausgerissen. Ich schreibe recht
müde
in einer späten Stunde, wo das Durchsehen oder Sortiren von Briefen namentlich in
engen Räumen recht schwerig ist.
Was nun die besagten Samen betrifft, ich bin dankbar, dass solche gesammelt sind,
doch ist dies vielleicht auf eine unabhängige Order vom Ausland geschehen. Ich selbst,
so denke ich, wollte ja nur wissen, was der Preis sei. Vielleicht finde ich morgen
bei Tagslicht einen zufallig
verlegten
Brief von Ihnen, der darüber Auskunft giebt.
Ich würde dann sehen, ob ich kaufen kann, jedenfalls will ich nicht das anderweitige
Absenden der Samen verzögern.
Die Firmen, welche solche besorgte, könnte mir ja einige Unzen als Probesendung für
das Ausland zukommen lassen. Sie wissen wohl, dass es auch eine aufrecht Atriplex-Art
hat mit halbrothen Früchte giebt am Murray-Flusse u an anderen Orten in S.A., welche
den deutschen A roseum nahe steht. Das ächte A. semibaccatum kommt kaum in der Nahe
von Port Phillip vor; der nächste Platz für mich ist dafür die Wimmera.
Ich glaube Ihnen bereits geschrieben zu haben, dass wahrend Mai, Juni u Juli ich sehr
extra
in Anspruch genommen wurde, durch die Herausgabe der 9tn Ausgabe der Select Plants,
bedeutend erweitert. Was
das
meint (700 Seiten Druck) neben schweren nAmtsgeschäften, werden Sie, da Sie selbst
Gelehrter sind, beurtheilen können. In der That fühlte ich mich zu Zeite fast mehr
tod wie lebendig. Ich freue mich stets über den Fortgang Ihrer entomologisch. original
Arbeit.
Immer Ihr Freund
Ferd. von Mueller.
25/8/95
I am surprised, dear Mr Tepper, that I should have written to you twice within the
same week and on the same matter.
However, consider that the correspondence now for me annually comprises about 6000
(not 600) letters, and that this for the most part must be written in late hours by
candle light. Then the answering is often from
memory
, and occasionally I forget
that
I have
already
written, but even more often I am under the impression that I answered and waited
for a decision.
I do not remember that I have received a sample of seeds (fruits) of Atriplex semibaccatum from the seed merchant there or through you.
However, it is possible that some such has got among the overdue correspondence.
Duplicate
letters, such as every businessman writes, are good since thereby matters are extricated
from possible oblivion. I am writing in a late hour very
tired
, where the checking or sorting of letters especially in small rooms is very difficult.
Now concerning the said seeds, I am very grateful that such are collected, yet this
has perhaps happened on an independent order from overseas. I myself, so I think,
just want to know what the price is. Perhaps in the morning in daylight, I will find
a by chance
misplaced
letter from you, that gives information about it.
I will then see whether I can purchase, in any case I will not delay the further dispatch
of the seeds.
The firm that got them could certainly send some ounces to me as a test consignment
for overseas. You probably know that there is also an erect Atriplex species with half-red fruits on the Murray River and at other places in South Australia,
which is close to the German A. roseum. The true A. semibaccatum scarcely occurs in the neighbourhood of Port Phillip; the nearest place for it for
me is the Wimmera.
I believe having already written to you that during May, June and July I was occupied
very
much
by the publication of the 9th edition of the Select plants, significantly enlarged.
What
that
meant (700 pages printed) together with heavy official business, you will be able
to judge, since you are a savant yourself. In fact at present I feel almost more dead
than alive. I am always pleased about the progress of your original entomological
work.
Always your friend
Ferd. von Mueller.