2/9/95
Ich habe, geehrter Herr Tepper, die Mittheilung an Messrs Hackett gemacht, dass die
Probe Früchte, welche diese Firma mir vor wenigen Tagen sandte, weder von
noch von A. nummularium sei, nach welcher gefragt wurde für Bestellungen. Die Früchte
sind denen des A. Muelleri sehr ähnlich, aber ohne Blätter, Blumen u Stengel lässt
sich nichts Gewisses darüber sagen. Auf dem Packet steht "Old Mans Saltbush", worunter
man A. nummularium versteht. Wenn die Leute am Murray jeder hohe Salzbusch so nennen,
denn könnte diese Früchte zu
gehören, welchen ich 1849 nahe der Great Bend entdeckte u bennant, u 1854 beschrieb
u veröffentlichte. Es ist eine ziemlich seltne Art, von welcher mein Material unvollständig
war, so dass ich dieselbe noch nicht für die Salsolaceous plants habe abbilden lassen.
Ob A. rhagodioides leicht zu cultiviren ist, muss erst ermittelt werden, u möchte
ich Mess Hackett um gut Exemplaren zunächst bitten mit
männlichen
Blumen u guten Blattern u
Früchte am Stengel
damit wir wenigstens über die Art
sicher
sind. Dann fragt es sich, ob diese Art von Schaafen so gern gefressen wird wie A.
nummularium. Darüber könnten wohl Schaafzüchter am Murray-Flusse Auskunft geben, falls
solche den Unterschied zwischen A. nummularium u A rhagodioides erkennt haben. Dies
zeigt wieviel in einer scheinbar so einfachen Sache noch zu untersuchen ist
Sie ehrend, der Ihre
Ferd. von Mueller.
Wollen Sie freundlichst mit Mess Hackett eine weitere Besprechung halten.
2/9/95
I have informed Messrs Hackett,
esteemed Mr Tepper, that the sample of fruits, which this firm sent me a few days
ago, is neither of
nor of A. nummularium, for which orders were placed. The fruits are very similar to those of A. muelleri, but without leaves, flowers and stalks nothing certain can be said about it. On
the parcel is stated "Old Mans Saltbush", under which one understands A. nummularium. If the people on the Murray so call every tall Saltbush, then these fruits could
belong to
, which I discovered near the Great Bend
in 1849 and named and described and published in 1854.
It is quite a rare plant, of which my material was incomplete, so that I have not
yet had it figured for the Salsolaceous plants.
Whether A. rhagodioides is easy to cultivate, must first be determined, and I would like to ask Mess. Hackett
first of all for good specimens with
male
flowers and good leaves and
fruits on the stems
, so that we are at least
certain
about the species. Then the question is whether this species is eaten by sheep so
willingly as A. nummularium. Sheep breeders on the Murray River could probably give information about it, if
they have recognised the difference between A. nummularium and A. rhagodioides. This shows how much is still to be investigated in seemingly such a simple matter.
Respectfully your
Ferd. von Mueller.
Would you most kindly hold a further discussion with Mess. Hackett.