19/10/90.
Ihr Calophyllum N.598 u 42 u N.1118, lieber Herr Holtze, ist C. Soulattri, Burmann.
Es ist
neu
für
Australien
. Dies ist nun das Dritte, welches wir aus dem Australlande kennen. Da diese Bäume
aber im Äussern einander ähneln, möchten noch andere Arten in Ihrer Nähe vorkommen.
Sollte ich Sie nicht bereits schon gebeten haben,
keine
getrocknete Pfl. nach Brisbane zu senden, so ersuche ich Sie jetzt darum, dies
nicht
zu thun (ich spreche aber privat), — aus Gründen die ich Ihnen später mittheilen
will, u. die Sie werden gerechtfertigt finden.
Immer Ihr
Ferd. von Mueller
Ob Ihre N. 38 eine kleine Form von C. Soulattri ist, bleibt noch zu ermitteln, da
die
Blumen
davon fehlen.
Gute Früchte (wohl gereift) habe ich auch noch nicht durch Sie von C. Soulattri. Dies
zeigt Ihnen wieder, wie mir die Arbeit erschwert wird u. oft vergebens ist, wenn das
Material unvollständig bleibt; — dazu kann man dann auch noch leicht in den Bestimmungen
irren.
1177 ist vielleicht Utric. albiflora, RBr. obgleich die Unterlippe wenigsten zuweilen
5 spaltig ist. Ich werde die Pfl. im britischen Museum mit Exempl. die Sir Jos. Banks im Endeavour Flusse sammelte, vergleichen lassen. Sie ist nur durch
ihn
bisher gesammelt. Haben Sie noch mehr Ex. davon.
Können unter 1177 möglicherweise 2 Pfl. Arten liegen? Mir scheint die Corolla bei
einigen gelblich zu sein? mehr als aus dem Trocknen sich erklären lässt.
19/10/90.
Your Calophyllum Nos. 598,
42 and 1118, dear Mr Holtze, is C. Soulattri Burmann. It is
new
for
Australia
. This is now the third one known to us from the Australian continent. However, as
these trees resemble each other in appearance, further species may occur in your vicinity.
Should I not have requested you before,
not
to send dried plants to Brisbane, then I ask you now
not
to do so (I am speaking in confidence) — for reasons which I will disclose to you
later, and which you will find justified.
Always your
Ferd. von Mueller.
Whether your Nr 38
is a small form of C. soulattri still remains to be ascertained, as it lacks the
flowers
.
I have not yet received good fruits (well ripened) of C. soulattri from you, either. This demonstrates to you again how my work is made more difficult
for me and often is to no avail, when the material remains incomplete — in addition
it is also easy then to err in the identifications.
No. 1177 is perhaps
RBr., although the lower lip is at least occasionally 5-lobed. I will send the plant
to the British Museum, to be compared with the specimens collected by Sir Joseph Banks
at the Endeavour River. Until now it has been collected only by
him
. Do you have more specimens of it?
Is it possible that 2 species are under No 1177? The corolla appears to me to be yellow
in some of them? — more than is explained just through the drying.