Melbourne im bot. Garten,
am 25. Juni 1864.
Es ist meine Absicht, edler Herr, Ihnen mit dem in nächster Woche von hier segelnden
Schiffe Suffolk durch die freundliche Vermittlung des Herrn Dr W. Sonder in Hamburg
eine Anzahl Pflanzen für Ihr Herbar zu senden, freilich nicht eine solche Menge als
ich gern geliefert hätte, aber doch hinlänglich zu beweisen, dass ich Ihren Wunsch
in dieser Beziehung nicht unbeachtet gelassen. Nehmen Sie denn auch die Versicherung
hin, dass bald dieser Sendung eine andere folgen wird. Auch etwas
Harz u.s.w. wird mitkommen.
Nun habe ich zwei Bitten, nicht für mich aber für zwei Freunde und edle Menschen.
Für mich werde ich nie wagen etwas von Ihnen zu erbitten und damit störend in die
Ruhe Ihres schönen Lebensabends eingreifen; und wenn ich dies für Andere wage so ist
es, weil kaum ein anderer Gelehrter in Deutschland sich mit Ihnen zu messen vermag
in Einfluss auf Männer der Wissenschaft u in Verehrung die man Ihnen gerechtsam zollt.
So wage ich es denn meine Wünsche auszusprechen, bittend jedoch selbige unbeachtet
zu lassen, sollte Ihnen daraus Beschwerde entspringen. Der Geologe Haast, der soviel
für die Erforschung der südlichen Alpen Neuseelands gethan, u. dem die Universität
Erlangen die phil. Doctorwürde unlängst decretirte, ein deutscher Gelehrter u. Präsident
des philos.Instituts von Canterbury u. Regierungs Geologe daselbst ist sehr vom Wunsch
erregt in unsere grosse Carol. Leopold Academy aufgenommen zu werden. Möchten Sie
ihn Ihrer Fürsprache würdig halten? Dr Julius Haast sammelt auch immerfort Pflanzen
u. es war durch seine Vermittlung nach meiner Anregung, dass Mr. Travers seinen Sohn
in diesem Jahr für mehrere Monate nach den Chatham Inseln sandte, um die bisher nur
durch Dieffenbach sehr spärlich bekannte Vegetation (die sich jedoch der von Neu Seeland
eng anschliesst) zu erforschen und mir für ein Werk über dieselbe, an dem ich jetzt
beschäftigt bin, die Materialien zu liefern. Dr Haast (Julius Haast) hat auch bei
seiner geographischen Erforschung der Alpen Neuseelands mehrere neue Pflanzen entdeckt,
z. B. mein Gingidium Haastii u Dr Hooker´s
. Er würde dankbar sein u. Pflanzen für Ihr Herbarium liefern sobald er weiss dass
ich Ihre Fürbitte für ihn in Anspruch nahm. — Dann möchte ich auch Ihrer gütigen Erwägung
überlassen, ob nicht durch einen Ihnen befreundeten Rector magnificus eine deutsche
Universität dem ausgezeichneten G. H. K. Thwaites in Ceylon die philos. Doctorwürde
ertheilen möchte. Ich habe das genaue Arbeiten dieses vortrefflichen Mannes seit Jahren
beachtet, u habe seine Freundschaft seit Jahren genossen, u. kann so Bürge sein für
seine Anwartschaft auf eine solche Belohnung durch die Wissenschaft, der er so lange
u aufopfernd gediehnt.
Ich bin überzeugt, dass wenn dieser Mann einen solchen Tribut der Anerkennung aus
Deutschland erhalte, er bereitwillig mit seinem wohl bekannten Grossmuth aus der reichen
Flora Ceilons
Ihnen wie mir längst die Pflanzenformen jener Insel zusenden würde, ohne bei einer
solchen Gelegenheit auf die geringste Gegengabe Anspruch zu machen. Es ist wahrscheinlich,
dass Mr Thwaites in diesem Jahr in jene ehrwürdige Gesellschaft von Gelehrten gewählt
werden wird, in der einst Isaac Newton präsidirte.
Verehrungsvoll
Ihr Ferd Mueller
Selbstverständlich erwarte ich kein Reciprocat für meine Pflanzensammlungen von Ihnen,
denn nichts sollte mich mehr betrüben als Ihnen dadurch eine Bürde aufzuladen.
Melbourne, Botanic Garden,
25 June 1864.
It is my intention, noble Sir, to send you a number of plants for your herbarium by
the ship Suffolk, sailing from here next week, through the kind agency of Dr Sonder in Hamburg, admittedly
not in such quantity as I should have liked to supply but enough to prove that I have
not disregarded your wish in the respect. Accept then my assurance that another transmission
will soon follow this one. Some
resin etc. will also be included then.
I now have two requests, not for myself but for two friends and noble persons. I should
never dare to ask you for anything for myself and so intrude disruptingly into the
peace of the quiet evening of your life; if I dare to do so for others, it is because
hardly another scientist in Germany can be compared to you in influence on men of
science and in the veneration that is justly accorded you. Thus I dare to express
my wishes, but beg you to disregard them should they cause you any inconvenience.
The geologist Haast, who has done so much for the exploration of the southern alps
of New Zealand, and on whom the University of Erlangen recently bestowed the doctor
of philosophy degree,
a German scientist and President of the Philosophical Institute of Canterbury and
Government Geologist there, is greatly moved by the desire to be received into our
great Carolino-Leopoldina Academy. Would you consider him worthy of your advocacy?
Dr Julius Haast is also constantly collecting plants and it was through his agency,
on my suggestion, that Mr Travers sent his son to the Chatham Islands for several
months this year to explore the vegetation, so far only very imperfectly known through
Dieffenbach
but that is very closely linked to that of New Zealand, and to supply me with the
materials for a work on it on which I am presently engaged.
Dr Haast (Julius Haast), during his exploration of the New Zealand alps, has also
discovered several new plants, for instance my
and Dr Hooker's
. He would be grateful and supply plants for your herbarium as soon as he finds out
that I have requested
your
intercession for him.
In addition I would also like to leave it to your kind consideration, if through the
intercession of a Rector Magnificus who is a friend of yours, a German University
would not bestow a doctor of philosophy degree on the excellent G. H. K. Thwaites
in Ceylon.
I have taken note of the conscientious work of this man for many years and have enjoyed
his friendship for years, and so can be guarantor of his claims to such a reward by
the science he has served for so long and with so many sacrifices. I am convinced
that, were this man to receive such a tribute of acknowledgement from Germany, he
would readily send you from the rich flora of Ceylon the plant forms of that island
with his well known generosity, as he has done for me for a long time, without making
the smallest demand for reciprocation on such an occasion. It is likely that Mr Thwaites
will be elected this year to that venerable society of savants, over which Isaac Newton
once presided.
Respectfully
your Ferd. Mueller.
Naturally I do not expect from you any reciprocation for my plant collections, for
nothing would distress me more than to place a burden on you by that.