Document information

Physical location:

Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart. M71.06.11

Preferred Citation:

Wilhelm Sonder to Ferdinand von Krauss, 1871-06-11 [M71.06.11]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/M71-06-11>, accessed September 11, 2025

Hamburg 11 Juni 71
Abends 8 Uhr
Lieber Freund,
Kaum haben Sie meinen letzten Brief erhalten u nun folgt schon ein neuer dazu. Die Ursache finden Sie in dem nachstehenden Gesuch unsres Freundes in Melbourne, das mir hr
1
hier
eben über Triest zukommt. Sie haben seine Unruhe gespürt in dem Briefe, den er an Sie schrieb u welchen Sie mir zur Ansicht mittheilten. Diese Unruhe scheint jetzt aufs Höchste gestiegen zu sein. Sein Schicksal muss sich in Bezug auf eine zweite Person in einigen Monaten entscheiden oder seine ganze Zukunft ist vielleicht gestört. Aber gesichert ist sie für immer, wenn es so ausfällt als er hoffte u auch wir beide wohl ohne Zweifel hoffen u erwarten. Mit der Erfüllung unseres Wunsches oder richtiger gesagt mit der Erlangung des Barontitels wird Dr M. ein glücklicher, bemittelter Mann, der ganz unabhängig u in den besten Verhältnissen leben kann überall in Australien wo er will. Dies Alles ist aber nur durch oder mit jener Würde zu erlangen, denn nur unter dieser Bedingung vermag M. in das Verhältniss zu der Dame seiner Wahl u seines Herzens — wie ich seit längerer Zeit weiss — zu treten. Es muss Gefahr im Verzuge sein, denn sein Brief ist wirklich in grösster Erregung geschrieben. Und er ist mit der directesten Gelegenheit gekommen, ein zweiter muss in den nächsten Tagen mit der engl. Post nachfolgen. Dr Müller wünscht in einem Telegramme pr Kabel nach Ceylon die Antwort auf die Frage zu erhalten: ob es möglich ist, dass in Stuttgart sein Wunsch bald erfüllt werde . Diese Antwort möge zum 14 Juni an dem Abgangstage des Postdampfschiffes nach Melbourne — oder Sidney, von welchem Orte wieder Telegraphenlinie ist — in Ceylon eintreffen. Nach Ihrem letzten Briefe kann die Antwort nur günstig ausfallen, es handelt sich nun wohl allein darum, wie machen wir es möglich, dass sie rechtzeitig nach Ceylon gelange. Wenn Sie mir die Anwort morgen am 13 Juni telegraphisch mittheilen, so kann ich noch an demselben Tage telegraphiren, wobei allerdings die Frage entsteht, kömmt die Nachricht alsdann noch früh genug nach Ceylon. Wollten Sie aber von dort direct telegraphiren, das wäre sicherer. Das Telegramm müsste dann nur zehn Worte enthalten und kostet fünf Pfund Sterling. Ich bin im Besitze der £5 Note u werde Ihnen dieselbe umgehend übersenden, wenn Sie die Güte haben wollten, zu telegraphiren. Unfrankirt darf das Telegramm nicht abgehen.
Das zweite Stipendium soll Mitte Juli auf hier abgehen. M. schreibt noch, dass er von Ihrer Güte u Freundschft Alles hoffe, dass er Ihnen für die Folge in den Zusendungen erkenntlich sich zeigen werde.
Nach der Angabe auf der Post wird dieser Brief, der allerdings erst morgen Vormittag abgeht, am Dienstag Vormittag in Ihren Händen sein. Wie es nun weiter wird, darüber kann ich nichts wissen. M's Brief hat mich selbst so aufgeregt, dass ich fast eine schlaflose Nacht gehabt habe.
Hoffentlich sind die Kisten glücklich in Ihren Händen.
Grüssend
Ihr
W. Sonder
Das Telegramm ist zu addressiren
an Capitain Bailey
Point de Galle, Ceylon.
(Dieser Herr besorgt die Weiterbeförderung, er ist der Agent der Oriental Steam Navigat. Company u persönl. Freund Müllers.)
Hamburg, 11 June 1871,
8 o'clock at night.
Dear friend,
You have barely received my last letter,
2
See W. Sonder to F. von Krauss, 9 June 1871 (in this edition as M71-06-09).
and now another follows already. Below you find the reason in the request from our friend in Melbourne that just arrived here via Trieste. You felt his uneasiness in the letter he wrote to you, and which you forwarded to me to read.
3
The preceding surviving letter is M to F. von Krauss, 9 February 1871, but although he alluded to a financially beneficial marriage being dependent on honours, the letter does not appear sufficiently anxious to justify the description here.
This anxiety seems to have intensified to the highest degree. His fate regarding a certain second person must be decided in the next few months, or his whole future will perhaps be destroyed. But it is secured forever, if everything works out as he hopes, and as no doubt both of us hope and expect. With the fulfillment of our wish or, more correctly, in obtaining the title of Baron, Dr Mueller will be a happier, wealthy man, who can live completely independently and in very comfortable circumstances anywhere he chooses in Australia. But all of this can only be obtained through or with that rank, because only under these conditions can Mueller enter into that relationship with the lady of his choice and of his heart, — as I have known for some time. Some danger must be threatening, for his letter really was written in the greatest agitation. And came by the fastest route, a second one should be following in the next few days with the English mail. Dr Mueller wishes to receive a reply by telegraph to Ceylon to the question, whether it would be possible, that his wish could be fulfilled soon in Stuttgart . This reply needs to arrive in Ceylon by 14 June , the date the mail steamer departs for Melbourne, — or Sydney, from where there is once again a telegraph line. According to your last letter, the answer can only be a favourable one; our only problem now is: how can we make it possible, that the reply arrives in Ceylon on time. If you could telegraph me the reply tomorrow, 13 June, I can telegraph the same day, though the question is: will it arrive in Ceylon on time. It would be safer, if you could telegraph from there. The telegram must not be longer than ten words and costs five pounds sterling. I have a £5 note, and will send it to you post-haste, if you would be so kind as to telegraph. The telegram must not be sent other than prepaid.
4
No telegram dated June 1871 has been found.
The second endowment is to be sent here in the middle of July . Mueller also writes that he hopes for everything from your kindness and friendship, and that he will show his appreciation for the outcome later in the form of consignments.
According to the information at the post office this letter, which will not leave here until later in the morning tomorrow, will reach you on Tuesday morning. I don't know what will happen then. Mueller's letter upset me so much that I had an almost sleepless night.
I hope the cases are safely in your hands.
With regards
your
W. Sonder.
The telegram is to be addressed to
Captain Bailey
Point de Galle, Ceylon.
(This gentleman takes care of the further transport, he is the agent for the Oriental Steam Navigation Company and a personal friend of Mueller.)
5
Francis Bayley, donor to the Acclimatisation Society of Victoria (listed in newspapers, 1860s and 1870s); not further identified.