Document information
Physical location:
MS 172, folio 21808, d. 76, op. 1, fond 335, Archives, Academy of Sciences, St Petesburg. 87.07.16aPreferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Eduard von Regel, 1887-07-16 [87.07.16a]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/87-07-16a>, accessed September 11, 2025
16/7/87.
Es ist mir ausserordentlich angenehm, zu hören, mein edler Freund, dass die Neuseeländischen
Baumfarne glücklich bei Ihnen angekommen sind. Dies sind
alle
Arten, die dort vorkommen, es sei denn die eine oder andere kleine Art, welche für
Ihre dortigen scenischen Zwecke keinen Werth haben würden.
Ich bin recht froh, dass Alles gelang, denn der Weg ist doch weit. Sie sprechen von
Anerkennung, — u doch bin ich ja noch immer tief in
Ihrer
Schuld, u freuete ich mich etwas abtragen zu können davon. Sie sprechen gütig von
Ihrem Wunsch, bei etwa vorkommender Vacanz mein Sponsor bei Ihrer altehrwürdigen Akademie
sein zu wollen. Dieser erneuten gütigen Absicht gedachte ich in meinem Antworts Schreiben
nicht
; aber es bedarf nicht meiner Versicherung, dass ich darauf stolz sein würde, der
Kaiserl. Akademie anzugehören.
Ich sehe eben, dass Herr Herder auch tabellarisch-statistische Notizen über die Pflanzen
eines Theils des russischen Kaiserthums giebt. Da nun auch Hr v. Trautvetter in solchen Zusammenstellungen gewandt ist, u
Sie selbst
eine so ausgebreitete Kenntnis der Vegetation des enormen russischen Gebietes haben,
könnten Sie mit vereinten Kräften nicht eine phytogegraphische Statistik liefern,
etwa wie ich es für Australien gethan in meinem Census — für uns Ausserhalb Ihres
Reiches bleibt die Verbreitung und selbst Zahl u Anordnung der Arten dunkel; es würde
wohl genügen, wenn die Regionen u Zonen einfach Compas-Bezeichnungen erhielten tabellarisch.
Ein solcher Census würde für Ihre eignen Arbeiten dort eine Erleichterung sein
Immer Sie ehrend
Ferd von Mueller
Der Text zum "Key" wird Ende dieses Jahres gedruckt sein.
Mitglieder unseres deutsch. Vereins hier gaben neulich zweimal als
Amateure
die geistreiche Oper "Czar u Zimmermann"
16 July 1887.
I am extraordinarily pleased to hear, my noble friend, that the New Zealand tree ferns
have arrived safely at your place. They comprise
all
the species occurring there, except perhaps the odd small species that would have
no value for your scenic purposes there.
1
See M to E. Regel, 17 March 1887, the day the tree ferns were shipped from Australia.
I am very pleased that it all succeeded, for it is a long way, after all. You speak
of recognition — yet it is I who am still deeply in
your
debt, and I was happy to be able to repay a little of it. You kindly speak of your
wish to be my sponsor at your venerable Academy,
should a vacancy occur. I had
no
thought of such benign reiterated intentions, when I wrote my reply; however, it
does not need my assurance that I would be proud to belong to the Imperial Academy.
2
St Petersburg Academy of Sciences? M was never elected a member of this.
I just notice that Mr Herder gives also tabular statistical notices on the plants
of a part of the Russian Empire. As Mr von Trautvetter is also well-versed in such
compilations, and
you yourself
have such an extensive knowledge of the vegetation of the enormous Russian region,
could you not with combined efforts produce a phytogeographic statistic similar to
what I have done for Australia in my Census?
For us outside your empire the distribution and even the number and systematic arrangement
of species remain obscure. It would probably suffice if the regions and zones were
given compass designations in tabular form. Such a census would facilitate your own
work there.
3
B83.03.04.
With my esteem always,
Ferd. von Mueller.
The text for the "Key"
will be printed by the end of this year.
4
B88.11.02.
Members of our German Club here recently gave two performances as
amateurs
of the witty opera "Czar und Zimmermann".
5
Lortzing (1837).