Document information

Physical location:

Staatsbibliothek zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Berlin. 82.01.17

Preferred Citation:

Ferdinand von Mueller to [Paul Ascherson], 1882-01-17. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/82-01-17>, accessed September 11, 2025

1
No addressee is indicated, but M seems to have enjoyed warm relations with Ascherson — warmer indeed than with any other German botanist whose correspondence is represented in the collections of the Staatsbibliothek zu Berlin.
17/1/82.
Welch' eine Trauer-Botschaft, verehrter Herr Doctor, die des plöztlichen Todes unseres edlen Freundes Sonder! Ich kann mich gar nicht mit dem Gedanken vertraut machen, dass mein theuerster Freund, mein uneignennütziger Vertrauter , aus dem Leben geschieden sei, und dass ich nach einer ungestörten Correspondenz, die über ⅓ Jahrhundert reichte, von seiner lieben Hand keine Zeilen mehr erhalten werde. Wohl mag ich über ihn aus dem Trauerliede sagen, —
" Das war ein Mann, ja, von der rechten Art,
"Gedenk ich sein, da rinnet die Thrän’ mir in den Bart!
2
A slightly misquotation of
Das war ein Mann von Stahl, ein Mann von echter Art
Gedenk ich seiner, rinnt mir die Thrän in den Bart.
'Der Trompeter' (Kopisch), set to music by, among others, Wilhelm Speyer (see https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000001225 (accessed 23 February 2021)).
(Compare the slightly different misquotation in M to F. von Krauss, 13 January 1882.)
Lassen Sie uns sein Andenken ehren und frisch erhalten! Wenige sind wie er gleich edel gewesen als Mann und als Gelehrter. Es war recht freundlich von Ihnen, dass Sie sich erbieten, in Zukunft für mich Vertheilungen an deutsche Gelehrte zu vermitteln, wie Sonder es seit 33 Jahren für mich uneigennützig gethan. Von diesem Ihrem gütigen Anerbieten werde ich gelegentlich Gebrauch machen, und nachdem ich ein Condolenz-Telegram an die trauernde Wittwe gesandt in 1sten Beantwortung auf einen sehr rührenden Brief, habe ich in einem längeren Schreiben die Frau Doctorin Sonder auf Ihre Aufmerksamkeit hingelenkt, so dass selbige wohl für das Weitersenden einiger inzwischen eingelaufener Gegenstände Ihre Hülfe anrufen wird.
Die arme Dame schreibt, dass in den Fieberträumen seiner letzten Krankheit er wiederholt von Algen, die ich ihm jüngst gesandt, phantasirte! Sein letzter Brief, schon wie er krank war, ist an mich gerichtet. Mein Schmerz über den Verlust eines solchen Freundes ist unaussprechlich gross!
Mehrere neue Druckschriften sind Ihnen zugedacht von hier. Doch werden solche wohl nicht vor Febr. und März fertig werden. Sie werden demnächst weiter von mir hören.
Sie ehrend der Ihre
Ferd. von Mueller
Ich habe einige neue Pflanzen zur Bearbeitung aus den Samoa Inseln; ist in letzter Zeit irgend etwas über die Pflanzen Neu-Caledoniens erschienen oder über Fiji-Pflanzen oder andere aus Polynesien, was auf die Samoa-Vegetation Bezug haben könnte.
17/1/82
What a sad message, respected Doctor, that of the sudden death of our noble friend Sonder!
3
Sonder died on 21 November 1881.
I cannot get used to the idea at all that my dearest friend, my unselfish confidant , has departed this life, and that after an uninterrupted correspondence that extended over a third of a century, I will no longer receive lines from his dear hand. I may probably say about him from the mourning song, —
That was a man, indeed, of the right kind,
When I remember him, then my tears run in my beard!
Let us honour his memory and keep it fresh! Few have been like him equally noble as man and as savant. It was very kind of you to offer to arrange distributions to German savants in future for me,
4
No letter with such an offer has been found.
as Sonder did unselfishly for me for 33 years. Now and again I'll make use of this kindly offer of yours, and after I sent a telegram of condolence to the mourning widow in the first reply to a very touching letter,
5
Neither telegram nor letter has been found.
I have in a longer letter directed Mrs Sonder to your attention,
6
Letter not found.
so that she will probably call on your assistance for the forwarding of some objects that arrive in the meantime.
The poor lady writes that in the feverish dreams of his last illness, he fantasized repeatedly about the algae that I had recently sent him! His last letter, as he was already sick, is directed to me.
7
Letter not found.
My pain over the loss of such a friend is inexpressibly great!
Several new publications are destined for you from here. Yet such will probably not be ready before February and March. You will soon hear further from me.
Respectfully your
Ferd. von Mueller
I have some new plants to work up from the Samoa Islands; has anything appeared recently about the plants of New Caledonia or about Fiji plants or others from Polynesia, that could have reference to the vegetation of Samoa?