Document information
Physical location:
Conservatoire et Jardin botanique, Geneva. 96.02.15
Plant names
-
Monoclea
Search for
Monoclea
in
Preferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Franz Stephani, 1896-02-15. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/96-02-15>, accessed September 11, 2025
15/2/96.
Erlauben Sie mir, hochgeehrter Herr Stephani, eine Bitte an Sie zu richten, welche
sich mir hier aufdrängt. Es ist dies, eine Supplement Liste zu haben derjenigen Leber-Moose
(auf die meisten derselben geht der Name nicht), welche
für Australien nachgewiesen
sind, seit Gottsche die Anführungen für den 11ten Band meiner Fragmenta lieferte.
Es würde für Sie ein Leichtes sein, eine Namens-Liste bis zum letzten Datum niederzuschreiben.
Es handelt sich z.B. um
, ob solche bereits aus Australien bekannt ist. Wenn eine solche Zusammenstellung
auf die Namen beschränkt würde mit Autorität (ohne Synonyme) und nur die Colonien
mit Anfangsbuchstaben bezeichnet würden, so würde das Ganze nicht sehr viele Seiten
Druck nehmen, u. könnte wohl in der
Hedwigia
oder in einer andern bot. Zeitschrift bedruckt werden. Es handelt sich ja
nur
um Arten, die Gottsche noch nicht aus Australien kannte.
Monoclea
Search for Monoclea
in
Sie ehrend, der Ihre
Ferd. von Mueller.
Demnächst erwarte ich wieder Pflanzen aus Neu Guinea; so wird auch wohl wieder etwas
für Sie dabei sein.
Also, noch einmal, verpflichten Sie mich bald durch eine Supplemental Liste derjenigen
Lebermoose, welche aus diesem Erdtheil hier veröffentlicht sind seit 1881.
15/2/96.
Permit me, highly esteemed Mr Stephani, to direct a request to you, which imposes
on me here. It is this, to have a supplementary list of those liverworts (on most
of them there is no name), which are
proved for Australia
since Gottsche provided the citations for the 11th volume of my Fragmenta.
It would be an easy thing for you to write down a list of names up to the present
date. It is about, for example,
, whether it is already known from Australia. If such a compilation were restricted
to the names with authority (without synonyms) and the colonies were only indicated
with initial letters, the whole would not take very many pages of printing and could
probably be printed in Hedwigia or in another botanical journal. It is a matter indeed
only
of species, that Gottsche did not yet know from Australia.
1
B81.13.12, pp. 53-69. Gottsche died in 1892.
Monoclea
Search for Monoclea
in
2
No list from Stephani has been found.
Respectfully your
Ferd. von Mueller
Soon I expect again plants from New Guinea; so there will also probably be something
there for you.
3
Some specimens from New Guinea were enclosed with M to F. Stephani, 26 February 1896.
Therefore, again, oblige me soon by a supplemental list of those liverworts that are
published from this part of the world since 1881.