Document information
Physical location:
RB MSS M1, Library, Royal Botanic Gardens Melbourne. 65.03.25aPreferred Citation:
August Petermann to Ferdinand von Mueller, 1865-03-25 [65.03.25a]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/65-03-25a>, accessed September 11, 2025
1
For a letterpress copy of this letter, see Sammlung Perthes Archiv, SP
A ARCH PGM 328, Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. For a published version of the
letter, see Voigt (1996), pp. 65-6.
aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt.
Gotha, 25. März 1865.
Hochverehrtester Gönner und Freund,
Wenn diese Zeilen bei Ihnen eingehen, werden Sie längst wie ich hoffe, direkt durch
den Staats-Minister von Seebach, den Orden für Kunst und Wissenschaft, die höchste
Dekoration, über die unser Herzog für wissenschaftliches Verdienst zu verfügen hat,
erhalten haben. Sofort beim Eingang Ihrer gütigen grossen Sendung für das Herzogliche
Museum machte ich den Herzog mit Ihren neuen Spenden, Verdiensten und unbegrenztem
Wohlwollen bekannt, bei welcher Gelegenheit es ihm eine innige Freude war, Ihnen dieses
Zeichen seiner aufrichtigen Huld und freundschaftlichen Gesinnung gegen Sie zugehen
zu lassen. Auch Ihre anregende und originelle Composition des Schiller'schen Gedichtes
Cassandra hat ihn höchlichst interessirt, und wird ihn vielleicht veranlassen, Ihrem
Wunsche in dieser Richtung weiter zu gehen, Folge zu leisten.
Für Ihre grosse Güte gegen mich, mit der Sie mich unausgesetzt mit Sendungen von Schriften
und Karten bereichern kann ich Ihnen meinen innigsten und verbindlichsten Dank nur
in schwachen Worten lallen, verzeihen Sie mir nur, dass dieses nicht öfter geschieht,
aber Sie wissen schon, was für ein schlechter und undankbarer Correspondent ich bin,
und wie sehr auch in der That meine Zeit in Anspruch genommen ist. Jedoch Ihr letzter
gütiger mit der heutigen Post angelangter Brief in Bezug auf die Spuren des edlen
unglücklichen Leichhardt würde es wie ein Verbrechen erscheinen lassen, wenn ich Ihnen
nicht mit umgehender Post sagte, wie glücklich ich mich schätze, Ihren Wunsch in dieser
Angelegenheit zu erfüllen, und öffentlich mich in dem von Ihnen gewünschten Sinne
auszusprechen. Ich lasse noch heute einen entsprechenden Artikel zum Druck gehen und
hoffe Ihnen Abzug mit der nächsten Post zugehen lassen zu können. Da ich jedoch glaube,
es wird Ihnen angenehm sein, wenn ich es nicht bei einem einzigen Artikel bewenden
lasse, sondern möglichst bald einen zweiten folgen lasse, wo möglich mit illustrirender
Karte, welche mehr als Worte zum Auge spricht, und desshalb sofort Eindruck macht,—
so möchte ich Sie ergebenst bitten, mir ein Exemplar des
vollständigen
Journals der so überaus wichtigen & interessanten Reise des Herrn McIntyre zu verschaffen
und schleunigst zusenden zu wollen, damit ich dasselbe als Grundlage weiterer Mittheilungen
über diesen wichtigen Gegenstand machen kann. Vielleicht in Ihrer gewöhnlichen Voraussicht
u. Güte haben Sie meinen Wunsch schon längst anticipirt, ehe diese Zeilen in Ihre
Hände gelangen. Erscheint etwa von McIntyre´s Reise eine Originalkarte, so würde auch
diese für mich von hohem Interesse sein.
Mit meinem innigsten Dank für Ihre grossmüthigen Sendungen darf ich nicht unerwähnt
lassen, dass ich seit meinem Briefe vom 27. April 1864 deren drei erhielt, am 30.
April, 5. & 10. Dezember; diejenige vom 5. Dez. begriff die an das herzogl Museum
in sich, — so dass ich, wie es scheint, derjenigen per Lincolnshire in der nächsten Zeit noch gewärtig sein kann. Drücken Sie gelegentlich den edlen Männern,
die mich auf Ihren Wunsch, so liberal mit australischen Publikationen beglücken, meinen
innigsten Dank aus, besonders auch dem Hrn Wadsworth; ich nahm Gelegenheit, in einem
der beiden öffentlichen Arctic letters to Sir R. Murchison, von denen ich Ihnen unlängst
ein Ex.
zugehen liess, mich über die grosse Wichtigkeit des von dem Victorian Government
publicirten Prachtbandes des Flagstaff Observatory öffentlich auszusprechen, und werde
es wiederholt thun.
2
Exemplar.
Auf Ihre direkte Anfrage wegen Ihres trefflichen Werkes Fragm. phyt. muss ich bemerken,
dass ich den III. Bd. Ihrer Güte schulde, der I. & II., sowie das neuere Werk über
die Chatham Insel, auf welches ich sehr gespannt bin, gingen mir noch nicht zu.
Wird Walker's Journal nicht vollständig im Druck erscheinen, und zu haben sein, —
es ist eine im geographisch-topographischen Sinne so wichtige Reise.
Mit der Bitte, der gef
Beförderung der Einlagen und in der Hoffnung, dass Sie mir auch ferner das Glück
Ihres mir so werthen Wohlwollens zu Theil werden lassen, bin ich in innigster Verehrung
3
gefälligen.
Ihr treu ergebenster
A. Petermann
Editorial office of the Proceedings of Justus Perthes' Geographical Institute
Gotha.
25 March 1865.
Esteemed Patron and friend,
When these lines reach you, you will, I hope, have long ago received the Order for
Art and Science
directly through the Secretary of State von Seebach, the highest decoration for scientific
merits our Duke
has at his disposal. I acquainted the Duke with your latest donations, merits and
limitless benevolence immediately on receiving your large kind consignment for the
Ducal Museum, an occasion that made it a real pleasure for him to bestow on you this
token of his sincere favour and friendly disposition. Your stimulating and ingenious
composition of Schiller's poem Cassandra
has also been of great interest to him, and perhaps it will induce him to proceed
in the direction you desire.
4
Knight's Cross II. Class of the Ernestine House Order, bestowed on M on 5 January
1865. See R. von Seebach to M, 5 January 1865.
5
Duke Ernst II of Saxe-Coburg-Gotha.
6
See M to A. Petermann, 26 August 1864. M's composition has not been found.
I can only stammer in inadequate words my sincerest and most courteous thanks for
your great kindness towards me, with which you continuously enrich me by transmissions
of publications and maps. Please forgive me that this does not happen more often,
but you already know me for the bad and ungrateful correspondent that I am and also
how many demands are indeed made on my time. However, your last kind letter, arrived
by today's mail, regarding the traces of the noble and unfortunate Leichhardt, would
make it a crime were I not to tell you by return mail how happy I am to fulfil your
wish in this regard to speak up publicly in the vein suggested by you. Already today
I have sent a relevant article to the printers and hope to be able to send you a copy
with the next mail.
As I believe, however, that you would be pleased if I did not let the matter rest
with just a single notice, but followed up as soon as possible with a second article,
if possible with a map illustration that would attract the eye more than words and
so would leave an immediate impression, I would sincerely ask you to obtain for me
a copy of the
complete
journal of the extremely important and interesting expedition of Mr McIntyre
and speedily send it to me, so that I can make this the basis for further communications
on this important subject. Perhaps you have already anticipated my wish with your
usual foresight and kindness, even before these lines reach you. If an original map
of McIntyre's travels is already being published, this would also be of the greatest
interest to me.
7
'Neue Spuren der verschollenen Deutschen Reisenden Ludwig Liechhardt in Inneren von
Australien', Mittheilungen aus Justus Perthes' geographischer Austalt, March 1865, pp. 133-6.
8
Ladies' Leichhardt Search Expedition, 1865-6. M in due course did as requested and
Petermann published a German-language narrative of the expedition, with a map, in
Mittheilungen aus Justus Perthes' geographischer Austalt, 1867, pp. 447-54; see M to A. Petermann, 24 November 1866. See also M to the Editor of the Age, 22 November 1866.
With my sincerest gratitude for your generous transmissions I must not omit to mention
that since my letter of 27 April 1864 I have received three of them from you, on 30
April, 5 and 10 December—that on 5 December with an enclosure for the Ducal Museum
so that, it seems, I must still expect that sent with the Lincolnshire.
Please express, if the occasion arises, my sincerest gratitude to the noble gentlemen
who so liberally supply me with Australian publications at your request, especially
Mr Wadsworth. In one of the published Arctic letters to Sir Rod. Murchison
of which I recently sent you a copy, I used the opportunity to publicly voice my
opinion, and shall do so repeatedly, of the great importance of the magnificent volume
on the Flagstaff Observatory published by the Victorian Government.
9
See M to A. Petermann, 24 January 1864 (in this edition as 64-01-24a), a packet with statistical documents and the Transactions of the Royal Society of Victoria, enclosed in a case to Sir William Hooker; M to A. Petermann, 25 July 1864 (in this
edition as 64-07-25a), maps enclosed in a case to Sonder, sent by the Suffolk; M to A. Petermann, 26 August 1864, a case sent by the Great Britain with the donation of zoological specimens for the Gotha Museum and miscellaneous
other items for Petermann; M to A. Petermann, 26 November 1864, a parcel with publications enclosed in a case to Roeper, sent via Sonder by the
Lincolnshire.
10
Mittheilungen aus Justus Perthes’ Geographischer Anstalt
, 1865, pp. 99-104, 137-142.
11
Neumayer (1864).
On your direct enquiry regarding your excellent work Fragmenta phytographiae Australiae, I must remark that I have the 3rd volume, thanks to your kindness, but the 1st and
2nd volumes, and also your recent work on the Chatham Islands
to which I am very much looking forward, have not yet arrived.
12
B64.10.02.
Is Walker's diary
not going to appear in print complete? — it is such an important expedition from
a geographic-topographical point of view.
13
F. Walker (1862).
With the request that you kindly forward the enclosures, and in the hope that you
will allow me to enjoy the pleasure of your esteemed benevolence, I am with my deepest
respect
your most truly devoted
A. Petermann.