Melbourne, im botanisch. Garten,
am 10. April 64.
Mein theuerer Freund.
Seit ich an Sie schrieb erhielt ich von unserm vortrefflichen Freunde Travers ein
Schreiben, in dem er mir mittheilt, dass seinem Sohn durch Vernichtung einer Schiffsgelegenheit
für einige Monate der Rückzug nach N. Zealand abgeschnitten sei. Hoffentlich wird
den jungen Manne dadurch kein argeres Unglück [erwischen] als Heimweh, indem doch
das milde Clima der Chatham Inseln erträglich ist trotz seiner Nässe, u. da er doch
gegen offenbaren Mangel geschützt sein wird. Vielleicht ist der Verzug seiner Rückkehr,
wie sehr wir solche auch des jungen Mannes u seiner Eltern wegen bedauern mögen, dennoch
heilbringend, u sich das Eine oder Andere noch vielleicht besser beobachten oder sammeln
liesse. Zudem ist er in jenen Entwicklungsjahren, in denen der junge Travers jetzt
steht, dauernde Bewegung in freier u namentlich so schöner Luft ausserordentlich bedingend
für die feste Gesundheit des späteren Lebens.
In meinem letzten Brief gab ich Winke, dass es nicht wünschenswerth sei, die Chatham
Pflanzen zu vertheilen, bis solche von mir bestimmt u bearbeitet seien, u. ich sprach
für eine solche Massregel meine Gründe freimüthig wenn auch nur im Vertrauen aus.
In Ihrer u Travers Sammlung v. N. Z. Pflanzen findet sich Mancherlei was nicht in
das grösste Werk J. Hooker's aufgenommen ist. So 3 Farne,
, Asplenium Trichomanes u Dicksonia (oder Davallia) dubia. Auch finden sich mehrere
unbeschriebene Phanerogamen darunter, die aber wohl in Dr Hookers neues Werk Aufnahme
finden werden.
Hiermit wage ich Ihrer Frau Gemahlin für Ihr vereintes schönes Bild meine effigies
anzubieten.
Bittend Ihren verehrlichen Schwiegervater grüssen zu wollen u Ihnen alles Gute wünschend
bleibe ich, Theuerster,
mit Herzlichkeit
Ihr
Ferd. Mueller
Melbourne Botanic Garden,
10 April 1864.
My dear friend,
Since I wrote to you last I received a letter from our excellent friend Travers
in which he informs me that, through the cancellation of a shipping opportunity,
his son's means of returning to New Zealand has been cut off for some months. Let
us hope that no greater misfortune befalls the young man through this than homesickness,
as the mild climate of the Chatham Islands is bearable in spite of the wetness, and
as he will surely be protected against any obvious want. Perhaps the delay in his
return, as much as we may regret it for the young man's and his parents' sake, is
yet a blessing and one thing or another could be still better observed or collected.
Besides, the young Travers is now in that stage of his development, where continuing
movement in the open and especially such beautiful air is extraordinarily important
in determining good health in later life.
In my last letter
I gave hints that it would not be desirable for the Chatham plants to be distributed
until I had determined and worked through them, and I expressed my reasons for such
terms openly though in confidence.
In your and Travers’ collections of New Zealand plants I found a few things not included
in J. Hooker's greatest work.
So 3 ferns,
,
and Dicksonia (or Davallia) dubia. There are also several undescribed phanerogams among them, which will probably be
included in Dr Hooker's new work.
Enclosed I take the liberty to send to your wife my likeness in return for the beautiful
photo of you both.
Please give my regards to your esteemed father-in-law.
Wishing you all the best I remain, dearest friend,
with sincerity
your
Ferd. Mueller.