Melbourne im bot. u. zool. Garten
am 23. Febr 1861.
Mein theuerer Freund.
Ihre Zuschriften vom 10. u 12. Jan., dann die interessante Pflanzensammlung und über
Alles der herrliche geistreiche inhaltsvolle Bericht, den Sie geliefert, haben mich
mit Freude erfüllt und werden eine Quelle von Freude auch in Zukunft für mich sein.
Dass Sie meinen Namen auf eine Alpenhöhe Neu Seelands übertragen ist eine Ehre, die
ich kaum verdient, die ich aber als Alpenreisender, als der Einzige der bisher die
meisten Kuppeln des australischen Hochlands erklommen wohl anzuerkennen weiss. Im
nächsten Monat unternehme ich meine Herbstreise in die Alpen, theils um die bot. Erforschung
zu vervollständigen, theils um die geographische Karte zu vollenden.
Hoffentlich wird sich ein Strom oder eine Höhe finden, edel genug um Ihres Namens
werth zu sein.
Unter Ihren Pflanzen scheint mir nicht ganz soviel neu zu sein, als Dr Sinclair vermuthen
mag. Offenbar sind dort wie hier die Gebirgspflanzen unter den vielseitig-ändernden
Einflüssen, welche auf dieselben wirken, mannichfaltiger Veränderung fähig u. in manchen
der Arten sehe ich nur wiedererkennend, was der verdiente Monro bereits zur Kunde
brachte. Indessen ergab sich doch ein sehr merkwürdiger
, den ich nach Hr Travers benannte. Ich glaube am Besten zu thun das
Manuscript
darüber (mit dieses
Monats Post) an Jos. Hooker zur Veröffentlichung in dem Journal der Edinb. bot Soc.
zu senden.
Denn durch Bauten ist unsere Royal Society jetzt augenblicklich ausser Stand drucken
zu lassen u Geldmangel (schreibt der Secretair) hält auch die V. D. L. Gesellschaft
ab ihre proceedings fortzusetzen, so dass ich das Manuscript über Gingidium Haastii
noch einmal schreiben musste um es an J. Hooker zu befördern. Es schien mir nicht
rathsam die N. Z. Pflanzen in meinen Fragm. mit den austr. Arten aufzumischen.
Mögen Ihre schönen wichtigen Arbeiten von Ihrer dauernden Gesundheit u frei von Unglücksfällen
gestützt bleiben u Sie sich dann mit den Lorbeeren die Sie so wohl errungen, einst[?]
bedecken.
Ihr Sie ehrender
Ferd Mueller
Die
von Banks peninsula werde ich bald beschreiben Es soll mich äusserst freuen Dr Sinclair
hier begrüssen zu können.
Ich werde Ihre Abhandlungen immer
irgendwo
durch den Druck bringen. Herr M'Candlish hat das Packet richtig abgeliefert.
Wie interessant wird es mir sein Ihre N. Z. Alpenpflanzen mit denen Australiens zu
vergleichen. Ich beneide Sie fast, wäre es nicht unrecht, um Ihr schönes freies wissenschaftliches
Bergleben.
Melbourne Botanic and Zoologic Garden
23 February 1861.
My dear friend,
Your letters of 10 and 12 January,
then the interesting collection of plants, and above all the splendid, ingenious,
and significant Report
you have furnished have all filled me with joy and will continue to be a source of
joy to me in future.
That you have bestowed my name on a New Zealand alpine elevation
is an honour I hardly deserve, but which I as a fellow alpine traveller can well
appreciate, as the only one who has climbed most mountains of the Australian high
country. Next month I set out on my autumn trip to the alps, partly to complete their
botanical exploration, partly to perfect their geographic map.
I hope a stream or an elevation can be found sufficiently noble to be worthy of your
name.
It seems to me that there is not quite as much that is new among your plants, as Dr
Sinclair
may suppose. Evidently the alpine plants, there as here, are capable of much variability
under the many changeable influences affecting them, and in many a species I only
see and recognise what the deserving Monro has already brought to notice.
Nonetheless, an unusual
turned up, which I named after Mr Travers. I thought it best to send the
manuscript
of it (with this month's mail) to Joseph Hooker for publication in the journal of
the Edinburgh Botanical Society.
Our Royal Society is presently not able to have anything printed on account of building
expenditure, and lack of money (so the secretary writes) also prevents the Royal Society
of Van Diemens Land
from continuing their Proceedings. Consequently I had to write out the description of
again to dispatch it to Dr Hooker.
It did not seem to me advisable to mix the New Zealand plants in with the Australian
species in my Fragmenta.
May your beautiful and important work continue to be supported by lasting good health
and remain free from accidents, and may you one day[?] enjoy the fame you have won
so well.
Respectfully your
Ferd. Mueller.
I shall soon describe the
from Banks Peninsula.
It will be a great pleasure to welcome Dr Sinclair here.
I shall always be able to get your papers published
somewhere
. Mr McCandlish delivered the parcel alright.
How interesting it will be for me to compare your New Zealand alpine plants with those
of Australia! I almost envy you, were it not wrong, your wonderful free scientific
life in the mountains.