Melbourne im bot. u. zool. Garten,
am 6. Oct 60.
Ehrenwerther Herr Landsmann.
Seitdem ich Ihnen meinen letzten Brief sandte, fand ich einige Stunden Musse, die
ich dazu verwandt Ihre herrlichen Pflanzen zu untersuchen. Obwohl nur einige wenige
derselben wissenschaftlich unbekannt, so nöthigte doch Ihre Sammlung mir das grösste
Interesse ab, indem ich von vielen von meinem Freunde Jos. Hooker beschriebenen Pflanzen
keine Exemplare gesehen hatte. Indessen ergab sich doch das eine oder andere als unbeschrieben
u nehme ich die Gelegenheit wahr, ein Doldengewächs, der Carote nicht unähnlich, mit
Ihrem Namen zu schmücken. Es ist freilich nur eine geringfügige Anerkennung Ihrer
Verdienste, doch aber das Beste das ich Ihnen zu bieten vermag. Ich will diese Pflanze
in der nächsten Nummer meiner Fragmente bei Gelegenheit der Elucidation mehrerer Austr
Umbelliferen bekannt machen. Von dem klein- u gelb-blühenden Strauch, von dem ich
1 Fragment beifüge, fehlen die Früchte. Haben Sie Gelegenheit selbige zu senden so
wie noch einige Exemplare mehr von Blüthen, so wird es mir möglich sein, die Stellung
der Pflanze im System mit Gewissheit zu ermitteln; mir scheint es auf oberflächliche
Untersuchung hin ein
neues Genus
zu sein. Jedoch ich mag vorläufig irren.
Vom Gingidium Haastii wären mir blühende männl. u weibl. Exempl. so wie einige andere
Frucht-Exemplare recht sehr erwünscht. Das einzige Exemplar, welches Sie sandten habe
ich getheilt um Dr Hooker die Hälfte zu senden.
Ein Mr Henry Alex Head geht nach Canterbury ab u hat ein Päckchen Drucksachen für
Sie u Judge Travers mit genommen.
Erlauben Sie mir noch zu bemerken, dass Ihre
Algen
noch viel Neues versprechen in der Flora u dass es mir zum besonderen Vergnügen gereichen
wird, etwaige künftige Entdecken von neuen Gewächsen dort der wissenschaftlichen Welt
theilhaft zu machen.
Mit Freundschaft der Ihre
Ferd. Mueller
Melbourne Botanic and Zoological Garden,
6 October 1860.
My honourable compatriot,
Since sending you my last letter
I found a few hours leisure, which I used to examine your magnificent plants. Although
only very few of them are unknown to science, your collections nonetheless elicited
my greatest interest, as I had not yet seen any specimens of many of the plants described
by my friend Joseph Hooker.
However, one thing or another turned out to be undescribed, and I am taking the opportunity
to decorate an umbelliferous plant, not unlike a carrot, with your name. It is, of
course, only an insignificant recognition of your merits, but it is the best I can
offer you. I shall describe this plant in the next number of my Fragmenta on the occasion of elucidating several Australian
.
Fruit are lacking of the shrub with the small yellow flowers, of which I enclose a
fragment. If you have the opportunity to send me some, as well as a few more specimens
with flowers, it will enable me to determine with certainty the plant's position in
the system. On a superficial examination it seems to me to be a new genus.
But I may be mistaken.
A Mr Henry Alex Head is travelling to Canterbury and has taken a parcel with printed
matter for you and for Judge Travers.
Permit me to remark in addition, that your
Algae
still promise much that is new to the Flora. It would give me particular pleasure,
to bring before the scientific world there any potential future discoveries of new
plants.
Yours in friendship
Ferd. Mueller.