Document information
Physical location:
Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart. M71.08.17Preferred Citation:
Wilhelm Sonder to Ferdinand von Krauss, 1871-08-17 [M71.08.17]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/M71-08-17>, accessed September 11, 2025
Hamburg 17 Aug 71
Lieber Freund,
Sie sind hoffentlich in den Besitz der beiden Kisten gelangt, die ich durch meine
Leute absenden liess — Heute möchte ich von Ihnen wissen, wie gross die Summe ist,
welche unser Melbourner Freund als zweites Stipendium ausgesetzt hat, ich habe den
Augenblick keine Zeit, die alten Briefe hervorzusuchen, ich meine es waren £300. In
seinem letzten Briefe spricht er von noch einigen andern Unkosten oder Gebühren, die
vielleicht noch damit verbunden wären, u beauftragt mich, das noch Fehlende zuzulegen.
Also bitte recht bald eine Antwort, der Wechsel kann in der nächsten Woche ankommen,
und habe ich Auftrag, da er auf mehrere Monate Sicht ist, ihn hier zu verkaufen um
möglichst bald die Baarschaft zu Verfügung zu haben. Ich will nun wünschen, dass kein
grosser Verlust bei dem Verkauf stattfinden wird. Unser neuer Baron schreibt mir auch
einiges über die Art u Weise, wie vielleicht die neue Dotirung nicht allein seinen
Schenkungen zugezählt werden dürfte, indem nämlich auf seine Verdienste als Gelehrter,
seine botanischen Werke, die vielen geographischen und phytographischen Reisen, sein
Wirken für die Erwerbsquellen, Industrie u Geographie Australiens u sein wissenschaftl.
Verkehr über die ganze Erde besonders aufmerksam gemacht werde, ausser den weniger
erheblichen Schenkungen. Doch das werden Sie am besten wissen. Ein Dokument wird doch
wohl dem Freunde zugestellt werden, der es dem Gouverneur vorzulegen verpflichtet
ist. Besser würde es am Ende sein, den Titel Baron zu gebrauchen, da nur dieser sich
englisch wiedergeben lässt, was Freiherr ist, versteht kein Engländer.
Es liegt schon wieder viel Schönes für eine neue Sendung an Sie bereit, wie es am
Schlusse des letzten Briefes heisst.
[...]
1
Text omitted that is unrelated to M.
Hoffentlich sind Sie u die Ihrigen wohl wie
Ihr
grüsender
W. Sonder
Dear Friend,
It is to be hoped you are in possession of both the crates that I had dispatched by
my people. Today I wanted to let you know how large the sum is, which our Melbourne
friend has settled on as second grant.
At the moment I have no time to look out the old letters. I think it was £300. In
his last letter, he spoke of some other additional expenses or charges that perhaps
would still be involved with it and instructed me to add what is still lacking. Therefore
I request an answer very soon. The bill of exchange can arrive in the next week and
I have the commission, because it is at several months' sight, to negotiate it here
to have the cash available as soon as possible. I only wish that no great loss occurs
with the negotiation. Our new Baron also wrote me something about the way in which
perhaps the new endowment may not be added by itself to his gifts, namely by drawing
attention to his service as a scholar, his botanical works, the many geographical
and phytographical journeys, his work for the sources of income, industry and geography
of Australia and his scientific communication over the whole earth, in addition to
the few important donations.
But you will know best. A document will doubtless be delivered to our friend, which
he is obliged to lay before the Governor. It would be better at the end to use the
title Baron, because only this permits understanding in English. No British person
understands what a Freiherr is.
2
i.e. a further endowment for the Mueller Foundation.
3
For the official reaction to this suggestion, see G. von Silcher to F. von Krauss,
15 September 1871 (in this edition as M71-09-15): 'In der That sind es aber für uns
doch auch nur die beträchtl. Schenkungen, welche zu der fragl Auszeichnung veranlasst
haben, nicht die sonstigen Verdienste v Müllers' [In actual fact, for us it is only
the considerable donations that gave rise to the distinction in question, not von
Mueller's other merits].
According to the conclusion of the last letter, many fine things are already prepared
again for a new consignment to you.
[…]
Hopefully you and yours are well, as is
Yours
with regards,
W. Sonder