Document information
Physical location:
Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart. M67.12.08Preferred Citation:
Wilhelm Sonder to Ferdinand Krauss, 1867-12-08 [M67.12.08]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/M67-12-08>, accessed September 11, 2025
1
MS annotated by Krauss 'empf. d. 15.' [Received 15 December 1867.]
Lieber Herr Professor
Es hat mich gewundert, dass Sie am 1 d. M
noch nicht im Besitze der Kiste gewesen sind, da ich dieselbe doch schon am 15 Nov
zur Bahn schickte und Ende des Monats bereits die Kassenrechnung zugeschickt erhielt,
was in der Regel erst 14 Tage nach Absendung geschieht. Meine Erkundigung hat mir
den Trost gebracht, dass die Kiste sicher in Stuttgart angekommen ist, und so werden
Sie bereits mit dem Leermachen zu Ende sein. Möge der Inhalt Ihnen Erfreuliches gebracht
haben. Dass Dr Müller bereits etwas von Ihrer Desideratenliste requivirt hat, bemerkte
ich Ihnen wohl, er wird nun aber wohl erst etwas wieder senden, wenn er von seiner
Reise zurückgekehrt ist. Seinen letzten Brief sandte er mir nämlich zu meinem nicht
geringen Verwunderung aus Westaustralien, King Geoge's Sound, wohin er zur Stärkung
seiner Gesundheit auf kurze Zeit gereist ist. Er war auf der Reise recht elend gewesen,
da das grosse Dampfschiff in den furchtbaren Stürmen alle Masten verloren hat u stark
mitgenommen worden ist, er freute sich ans Land zu kommen u dachte sogleich wieder
daran, was sich dort wohl sammeln u beobachten lassen dürfte. Wenn er sich nur nicht
immer so übermässig anstrengte, ich habe ihn oft genug auf seinen nicht übermässig
starken Körper aufmerksam gemacht, er verspricht immer, aber der Wissenschaftsdurst
ist stärker als seine Vorsätze. Gestern besuchte mich ein junger Mann, der früher
mehrere Jahre bei Dr Müller in Melbourne angestellt war u jetzt nachdem er ein Jahr
bei seinen Eltern zugebracht, wieder nach Australien zurückkehrt, um seine alte Stellung
bei Dr Műller wieder einzustellen. Ich habe nun Gelegenheit gehabt, vieles mündlich
auszusprechen u zu motiviren, was schriftlich sich oft nicht thun lässt, dazu gehört
auch das jetzt eingeleitete Verhältnis mit Stuttgart. Ich habe Mr Groener Ihren Brief
gezeigt u kann er Dr Müller vorbereitet.
2
des Monats.
3
vorbereiten.
d. 11t Decbr
Durch vielfache Geschäfte abgezogen habe ich den neulich angefangenen Brief nicht
beendigen können, was heute aber geschehen soll. Es freut mich, dass die Kiste glücklich
in Ihre Hände gelangt ist, bedaure indess, dass man auf der Eisenbahn so schlecht
damit umgegangen ist. Ich habe nur die weiter zu befördernden Bücher u das für Bremen
bestimmte Pflanzenpaket herausgenommen u dann so viel oben aufgepackt als sich hineinbringen
liess. Von Steinen habe ich kaum etwas bemerkt, die hätte Dr M. in eine besondere
Kiste packen lassen sollen. Da er selbst nicht beim Packen anwesend gewesen ist, mögen
seine Leute weniger Sorgfalt als gewöhnlich angewendet haben. — Von den Vögeln habe
ich verschiedene gesehen, dernach bin ich mehr als vergnűgt, dass Sie 15 neue darunter
gefunden haben, das ist doch wieder etwas. Dass es mit der Argonaute nichts ist, thut
mir leid, der gute M. ist manchmal zu sanguinisch! So war er früher auch in Bezug
auf Botanik; seine ersten Arbeiten die er mir in Msc. übersandte, handelten über so
viele
neue
Arten, dass ich das msc. bei Seite legte u trotz alles Scheltens u Drohens nicht
drucken liess. Später hat er mir oft dafür gedankt. Obgleich M. sich in den letzten
Jahren auch häufig mit Zoologie beschäftigt hat, ist er doch noch kein Zoologe u wird
es auch der Botanik wegen niemals werden. Die Beschäftigung mit den Thieren hat aber
das Gute, dass er seinen Blick schärft u Vergnügen daran findet Zoologien zu sammeln.
Die Disposition über das von Dr Müller gesandte bleibt immer Ihnen überlassen, vertheilen
Sie es wie Sie es für gut finden u wo es Nutzen stiftet. Sie müssen es nicht so strenge
nehmen, wenn die Drucksachen nicht immer complet kommen, Dr. M. kann sie oft nicht
sogleich anschaffen. Ich will nachsehen, ob ich nicht einiges completiren kann, mit
den Annual Report Governm. Bot möchte ich noch einige frühere Jahrgänge Doublet haben.
Früher schickte M alles ohne Bezeichnung u da blieb manchmal eine Nummer liegen. —
Sie haben die Fragmenta erhalten, ob auch schon den 5ten Band? Bitte schreiben Sie
es mir. —
Schreiben Sie mir nur immer ganz offen, wenn Sie auf etwas aufmerksam [kämen], das
Ihnen nützen dürfte, Dr. M. nimmt nichts übel. Was Ihre Meinung in Bezug auf die Doubletten
der Vögel anbetrifft, so ist sie dieselbe, die ich Dr. M. auch vor Kurzem wieder geäussert
habe. Ich denke er wird jetzt, nachdem ein Centrum hat, mehr Rücksicht darauf nehmen
u dann auch, worum ich ihn neulich dringend gebeten, mehr Aufmerksamkeit auf Conchylien
u andere Naturalien verwenden.
Wegen des Stipendiums schreibe ich mit der nächsten Post wieder. Es war immer mein
Dafürhalten, er solle das schöne Geld zu Ankäufen werthvoller Gegenstände verwenden,
als zu einer Stiftung, die doch keinen Reisenden unterhalten kann. Wenn man in Deutschland
wie in Australien 20 Proc. Zinsen mit seinem Gelde machen könnte, liesse sich die
Sache eher hören, aber mit 5-6% lässt sich höchstens eine Reise in die deutschen Gebirge
ausführen. Dr. M. hat sich einmal in den Kopf gesetzt, ein junger Mediciner, der für
die Naturwissenschaft wahren Eifer hat, wird mit geringerer Hilfe doch etwas Bedeutendes
leisten können; aber nicht jeder weiss so zu entbehren wie er es gemusst hat; u dann
sitzt hinter einem jeden nicht immer eine solche Melbourner Stelle! Ohne mehrere Glückszufälle
wäre Dr. M. vielleicht zu Grunde gegangen wie viele andere strebsame u tüchtige Leute,
wenigstens doch nicht so weit gekommen, wie er es ist. Ich werde meine Ansicht im
nächsten Briefe gegen Dr. M. wiederholen u ihm wieder einmal als alter Praktiker einige
Wörte anführen. Bleibt er bei seinem alten Vorsatze, um so können wir beide, denen
er die specielle Verfügung freistellen wird, immer noch zusammen ein Wort einlegen.
Wenn Ihre Hoffnung auf Erlangung des Kronordens sich erfülllt, so senden Sie das Kleinod
nur an mich, ich werde es sofort über England weiter spediren. Am Weihnacht Abend
geht die Post, d. h.
die Briefpost, von hier ab, mein Brief wird 8 Tage nach Herrn Groener bei Dr. M.
eintreffen.
4
das heisst.
Grüssend
Ihr
W. Sonder
Was sagen Sie zu der Broschüre von Halford?
Hamburg, 8 December 1867.
Dear Professor,
I was surprised, that you were still not in possession of the case on the 1st inst.,
as I had sent it by rail back on the 15 November and at the end of that month already
received the account, which does not happen as a rule until a fortnight after dispatch.
My enquiries brought me the consolation, that the case had arrived safely in Stuttgart,
and so you will already have finished emptying it. May its contents have brought you
pleasure. I did notice, that Dr Mueller has already searched out some of the objects
from your list of desiderata, but he will probably not send anything further now,
until after he has returned from his journey. He sent his last letter, to my not inconsiderable
surprise, from King George's Sound, Western Australia, where he has journeyed for
a short period to strengthen his health. He felt pretty miserable during the voyage
as the large steamer lost all its masts in the terrible storms and was heavily damaged,
and he was glad to get back on land, and his thoughts immediately turned to what might
be there to be collected and observed. If only he would not overwork himself so excessively
all the time. I have often enough reminded him of his not overly strong body, he always
makes promises, but his thirst for science is stronger than his good resolutions.
Yesterday I was visited by a young man, who previously had been employed by Dr Mueller
in Melbourne for several years, and is now returning to Melbourne, after having spent
a year with his parents, in order to take up his old postion with Dr Mueller again.
I had thus the opportunity to discuss a great deal and to explain, what is often not
possible in writing, and that includes the now initiated relationship with Stuttgart.
I have shown Mr Groener
your letter, so he can prepare Dr Mueller.
5
Carl Groener.
11th December
.
Called away by various business matters, I was not able to complete the letter I had
recently started, but that is to be done today. I’m pleased that the case has safely
reached your hands, but regret that the railways have treated it so roughly. I have
only taken out the books I have to forward, and the packet of plants for Bremen,
then packed as much as possible back on top. I didn’t notice any rocks. Dr Mueller
should have had them packed into a separate box but as he was not present himself
at the time of packing,
his people may have been less careful than usual. — I saw several of the birds so
I am more than pleased that you found 15 new among them, that is certainly something.
I’m sorry that nothing came of the Argonauta,
our good old Mueller is sometimes a bit too sanguine! He used to be the same with
botany; his first works, of which he sent me the manuscripts, dealt with so many
new
species that I put the manuscripts aside and didn’t get them published in spite of
all his scolding and threatening. Later on he often thanked me for it. Although Mueller
has occupied himself also frequently with zoology in the last few years, he is none-the-less
not a zoologist and will never be one, either, because of botany. But his occupation
with animals has this advantage, that it widens his horizon, and he finds pleasure
in collecting zoological items. The disposition of the material sent by Dr Mueller
will always be left to you, distribute it as you see fit and to where it is useful.
You must not take it so seriously when the printed matter doesn’t always arrive complete,
Dr Mueller often cannot acquire them immediately. I shall check whether I can’t complete
some of it, I may still have some duplicates of the 'Annual Reports of the Government
Botanist' from earlier years. Formerly Mueller sent everything without allocation,
so sometimes an issue remained left over. — You have received the Fragmenta,
but does that include also the 5th volume? Please let me know.
6
The packet was destined for the Naturwissenschafliches Verein (Natural History Society)
in Bremen; see F. Buchenau to M, 29 May 1868.
7
M was staying at Queenscliff, Vic at the time the box was packed.
8
See M to W. Sonder, 13 May 1867.
9
Fragmenta phytographiae Australiae.
Please, write to me always quite candidly if you become aware of something that might
be of use to you. Dr Mueller will never take offence. Concerning your opinion on the
duplicates of the birds, that is the same as what I have recently once again mentioned
to Dr Mueller. I think he will, now that he has a centre, take it more into consideration
and also, as I have recently asked him urgently, pay more attention to shells and
other natural history objects.
I shall write again with the next mail regarding the endowment. It was always my opinion
that he ought to use all that good money for the purchase of valuable items, rather
than to endow a foundation that would not be able to keep a traveller. If one could
get 20% interest here in Germany the same as in Australia, the matter would be more
feasible; but with 5-6% a journey into the German mountains is the best that could
be achieved. Dr Mueller has this idea fixed in his mind, that a young medical man
who has true fervour for the natural sciences will be able to achieve something significant
with a small amount of assistance; but not everybody is able to do without, the way
he had to; and not everybody has always such a Melbourne position waiting for him!
Without several lucky chances Dr Mueller might perhaps have perished like so many
other ambitious and competent people, or at least would not have got as far as he
has. I shall repeat my opinion in my next letter to Dr Mueller, and as an old practitioner
cite to him a few words. But if he remains firm in his old resolution, the two of
us between us, to whom he has left the decision for the details, can put in a good
word.
If your hope of obtaining the Crown Order should be realised, just send this treasure
to me and I shall immediately speed it on its way via England. The mail, that is the
letter mail, leaves from here on Christmas Eve, my letter will arrive with Dr Mueller
a week after Mr Groener.
With regards
your
W. Sonder.
What do you think of Halford's pamphlet?
10
Halford (1866)?