Document information
Physical location:
Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart. M67.02.19Preferred Citation:
Wilhelm Sonder to Ferdinand Krauss, 1867-02-19 [M67.02.19]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/M67-02-19>, accessed September 11, 2025
1
MS annotated by Krauss 'Namen der Früchte Farren | Affen Skelet | Woher die Insekten,
Vögel etc. | [...]' [Names of the fruit, ferns, monkey skeleton Where are the insects, birds
etc. [
illegible
] from], and 'd. 7. März geschrieben | u. Verzeichnis beigelegt' [written 7 March
and list enclosed]. The list probably refers to a list of desiderata.
Verehrter Herr,
Vor einiger Zeit erhielt ich von Freund Müller in Melbourne das beifolgende Heft.
Dasselbe sollte einer Sendung die ich von Seiten des hiesigen naturwissenschaftl.
Vereins an Sie zu richten hatte, beigefügt werden, ist jedoch durch einen unglücklichen
Zufall liegen geblieben. Damit es nun bald in Ihre Hand gerathe (obgleich es für Sie
als Nichtbotaniker oder wenigstens doch als Feind alles getrockneten Heus vielleicht
keinen besonderen Werth hat) sende ich es heute durch die Post unter Kreuzband. Sie
scheinen also auch mit Dr Müller in Verbindung zu stehen, wovon ich bisher nichts
wusste. Ich habe mich schon darüber gewundert, dass Sie nicht auch eine der reichhaltigen
Sendungen von Säugethieren u Vögeln etc erhielten, wie ich sie mehrfach an verschiedene
Museen des In- u Auslandes im Namen Dr Müllers befördert habe. Noch augenblicklich
habe ich eine grosse Menge prächtiger zoologischer Gegenstände zur Disposition in
Händen, worüber Dr Müller bis jetzt noch nicht verfügt hat. Können oder wollen Sie
sich nicht darum bewerben? Wenn Sie auch kein Geld dafür geben wollen und kein Tauschmaterial
als Gegengabe besitzen oder entbehren können, so giebt es doch andere Entschädigungen,
die Ihnen nichts kosten. Ich will gerne den Vermittler spielen, insofern Sie nicht
mit australischen Gegenständen überhäuft sind. Die prachtvollsten Kisten sind nach
Italien u. s. w. gegangen, ich meine, solcher Inhalt ist in Deutschland ebenso gut
angebracht.
Haben Sie einmal etwas an Dr Müller zu senden, Drucksachen oder dergl., so können
Sie es nur hierher befördern, ich sende beständig nach Australien!
Meine Flora Capensis ist durch den Tod Harvey's für einige Zeit ins Stocken gerathen,
aber nicht für immer, da ich hoffe, einen andern Mitarbeiter in England zu finden,
freilich einen Harvey nicht wieder. Auf dem Kap haben Sie auch wohl keine Verbindung
mehr. Nach Dr Pappe's Tod ist ein gewisser Reverd. Dr Brown angestellt, der aber wie
es scheint, selbst erst lernen muss.
Nun mit freundlichem Grusse
Ihr
ergebenster
W. Sonder
Hamburg, 19 February 1867.
Esteemed Sir,
Some time ago I received the enclosed pamphlet from friend Mueller in Melbourne. It
should have been enclosed with a transmission I had to make to you on behalf of the
natural history society here,
but by an unfortunate mishap it remained behind. I am sending it today as 'printed
matter' through the mail, so that you will get it quickly (although for you as a non-botanist,
or at least as an enemy of all that dried hay, it is perhaps of little value). So
you, too, seem to be in communication with Dr Mueller, which I had not known until
now. Though I did wonder why you did not receive one of the rich transmissions of
mammals and birds etc. such as I sent repeatedly in Dr Mueller's name to various museums
within the country and abroad. Even at present I still have on hand a large number
of wonderful zoological specimens for disposal, for which Dr Mueller has not yet given
any instructions. Could or would you not apply for them? If you do not want to give
any money for them, and you have no reciprocal exchange material, or none that you
can spare, there are other ways to make recompense, which cost you nothing. I am happy
to play the role of mediator, in as far as you are not overwhelmed by Australian specimens.
The most magnificent cases have gone to Italy etc., I think such contents are just
as well placed in Germany.
2
Naturwissenschaftlicher Verein, Hamburg.
If you ever have anything to send to Dr Mueller, printed matter or the like, you can
always send it here, I am constantly consigning things to Australia.
My Flora capensis
has been at a halt for some time through Harvey's death, but not for good as I hope
to find another collaborator in England, though never another Harvey.
You probably no longer have any connection with the Cape.
After Pappe's death a certain Rev. Brown
has been employed, but it seems he still has to learn.
3
Harvey & Sonder (1859-65).
4
No further volumes of
Flora capensis
were published in Sonder's lifetime.
5
The Cape of Good Hope, South Africa. Krauss had travelled and collected there.
6
C. W. L. Pappe and Rev. J. C. Brown were successively Colonial Botanists of the Cape
Colony.
For now with friendly greetings
your most devoted
W. Sonder.