Hamburg d. 27 Dec. 52
Mein werthester Freund,
Mit der kürzlich angekommenen Pflanzensendung aus Australien erhielt ich auch ein
Packet Sämereien. Das
mir
davon zukommenden habe ich in zwei Thiele getheilt, und die eine Hälfte für den hiesigen,
die andere für den Wiener botan. Garten bestimmt. Es sind viele hübsche Sachen dabei.
Wenn nur ein Theil davon aufgeht, so werden Sie doch einiges Neue für Ihren Garten
haben, vorausgesetzt dass Sie auch auf exotische Pflanzen etwas geben.
Die Hamburger sind alle eingefleischte Kaufleute, sie thun nichts umsonst, und daher
will ich für die beifolgenden Saamen auch Ihre Gefälligkeit in Anspruch nehmen. Ich
habe mich in der letzten Zeit mit der genaueren Bestimmung der Müller'schen Pflanzen
beschäftigt, und namentlich mit der Compositie. Ich möchte nun gerne einige der von
Bentham in der Ennumerat pl. Hügelien beschriebenen Compositae zur Vergleichung haben
und darin besteht meine heutige Bitte. Nachstehend das Verzeichniss derselben. Sie
sollen alles bald zurück haben. Sie wundern sich vielleicht, dass ich D[erjeni]ge
verlange, die Freund Steetz schon gehabt hat. Aber dieser hat manches Wesentliche
nicht angemerkt. So. z. B. hat er die Priess'sche
für identisch mit der Bentham'schen erklärt. Nun sagt Bentham, seine Pflanze haben
einen pappus uniserialis, die Preiss'sche hat aber einen pappus biserialis mit kurzer
ausserer Reihe. Müller hat eine ähnliche Art gesammelt mit einem pappus uniserialis,
wozu gehört die nun? […]
Ich hoffe dass Sie meine Sendungen in guten Zustande erhalten haben. Müller hat prächtige
Pflanzen geschickt, namentlich von Port Lincoln u aus dem Innere, schön getrocknet
und vollständig gesammelt, auch eine neue
, prächtige
,
, baumartige
en, namentlch aber hübsche Compositen. Haben Sie denn nicht Lust u Zeit, etwas mit
dabei zu arbeiten? Oder ist sonst jemand in Wien, der einige Familien vornehmen will,
ich werde denn die Sammlung meines Herbars hinschicken u gerne abgeben, wo irgend
etwas abzugeben ist. Bentham will ich wegen der
u übrigen Leguminosen angehen. Lindley bekommt die Orchideen. Leute wie Steudel kann
ich aber nicht gebrauchen.
[…]
Mit herzlichen Grussen
Ihr
W. Sonder
Hamburg, 27 December 1852
My most esteemed Friend,
With the recently arrived consignment of plants from Australia, I also received a
packet of seeds. I have divided the one coming
to me
into two parts; one half is destined for the local botanical garden, the other for
the Vienna botanical garden. There are many pretty things in them. Even if only a
part of them comes up, you will still have several new things for your garden, provided
that you set some store on exotic plants.
The Hamburgers are all dyed-in-the-wool merchants, they do nothing otherwise, and
therefore I will also claim your favour for the enclosed seeds. Recently I have been
occupied with the closer determination of the Mueller plants, and especially with
the composites, I would now like to have for comparison some of the composites described
by Bentham in the Enumeratio plantarum Hügel
and that comprises my request for today. The list of them is below. You shall have
everything back soon. You are surprised perhaps that I ask for those that friend Steetz
has already had, however he has not noted several essential things. So for example
he has pronounced the Preiss
as identical with that of Bentham. Now Bentham says his plants have a pappus uniserialis,
but the Preiss one has a pappus biserialis with short outer row. Mueller has collected
a similar species with a pappus uniserialis, now to what does it belong? […]
I hope that you have received my consignments in good condition. Mueller has sent
splendid plants, especially from Port Lincoln and from the interior, beautifully dried
and completely collected, also a new
, splendid
,
, tree-like
s, but especially pretty composites. Have you not inclination and time to do some work
on them? Or should there be anyone else in Vienna who is willing to work on some families,
I shall then send my herbarium collection and gladly give away, where anything is
to be given away. I shall approach Bentham regarding the acacias and the remaining
legumes. Lindley will get the orchids. However, I cannot use people like Steudel.
[…]
With hearty greetings
Your
W. Sonder