Document information

Physical location:

RB MSS M198, Library, Royal Botanic Gardens Melbourne. 94.10.15

Preferred Citation:

Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1894-10-15. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/94-10-15>, accessed September 11, 2025

15/10/94
Privat
Ihre Localitäts Notizen sind noch nicht ganz benutzt, lieber Herr Tepper, u vielleicht wäre es am Besten, Ihnen das Manuscript zurückzusenden. Die eingehenden Arbeiten für die Pflanzen der Elder Expedition (nun bald erledigt) und die Elucidation von Neu Guinea Pfl des Sir Will Macgregor hat
1
haben.
die Beendigung des Suppl. Vol der Flora Australiens etwas aufgehalten.
In einer Weise ist dies ein Vortheil, welches Sie gesprächsweise aber nicht öffentlich Ihren Freunden dort an der R.S. sagen können, denn ich mache hero ische Anstrengungen über ganz Australien, um die geographischen Grenzen von vielen Arten noch besser zu erkunden. Ihr Herr Sohn ist jetzt in einer ausgezeichneten Lage dafür zu wirken, u könnte wohl Amateure dafür gewinnen uns Pflanzen zu senden aus einer solchen Region der Neuheiten. Damen u Herren thun das Sammeln oft sehr bereitwillig u senden kleine Packete durch die Post, wenn man sie darum bittet. Schreiben Sie doch Ihrem Sohn besonders desswegen bald, damit die Frühlingspflanzen nicht verloren gehe, namentlich die kleinsten.
Privat
Erinnern Sie doch daran auch, dass Samentragende Ex. ebenso nützlich sind als blühende. Das Trocknen im Innere von West-Australien ist ja so leicht. Ich sende für ihn Samen einer wichtigen Futter Pflanze, u er kann vielerlei Samen von leicht cultivirbaren Nutzpflanzen von mir direct haben, wenn er es wunscht.
Im Vertrauen gesprochen stimme ich vollständig mit Ihnen über die unglückliche Zerstörung der Urbäumen u auch der aufgewachsenen Pinus-Bäume überein namentlich in unserer warmen Zone. In dem feuchten Sydney geht es schon eher ist aber selbst dort verwerflich. Denken Sie die nichts einbringende enorme Ausgabe für Bewässerung von Rasen &c &c! Ich wüsste meine Gelden zu benutzen für besser Zwecke für die Wohlfahrt der Colonien. Es muss das Council gewesen sein, welches die Destruction extensiv der Bäume bestimmte. Man bedenke einen englischen Garten, solchen wie Vietch bei London im feuchten Insellande kennt, also einen modernen engl. Gartenstiel der auf später unmodern werden mag in einem egyptischen Klima, wie das von Adelaide. Aber Veitch mag mit den dortigen Neuerungen gar nichts zu thun haben. Ich vermied mit ihm hier über solche Ansichten zu sprechen; gab ihm nur Rath für seine Reisen in West Australien.
Freundschaftlich Ihr
Ferd. von Mueller
Ihnen alle Ehre über[crossed out] wegen Ihrer entmologische Forschungen u überhaupt wissenschaftl. Sinn.
Wem ich berathen werde auch nur privat werde ich meine Grunde vollständig entwickelt haben im allgemeinen Interesse Ihrer Colonie.
15/10/94
Private
Your locality notes are not yet completely made use of, dear Mr Tepper, and perhaps it would be best to send you the manuscript back. The detailed work for the plants of the Elder Expedition (now soon finished off)
2
Elder Scientific Exploring Expedition, 1891-2; see B96.14.02. This report was not published until the Royal Society of South Australia received a grant to allow its publication, see Lucas (2018), p. 816.
and the elucidation of New Guinea plants of Sir William Macgregor
3
i.e. MacGregor; B94.11.01, B94.11.02.
have stopped the completion of the supplement volume of the Flora australiensis somewhat.
In a way this is an advantage, which you can say in conversation but not publicly to your friends there at the Royal Society, because I am making heroic efforts over the whole of Australia to ascertain the geographic boundaries of many species even better. Your son is now in an excellent position to work for this and could probably get amateurs to send us plants from such a region of novelties. Ladies and gentlemen do the collecting often very willingly and send small parcels through the post, if one asks them for it. Do write to your son particularly about it soon, so that the spring plants are not lost, especially the smallest .
Also do remember that seed-bearing specimens are just as useful as flowering. The drying in the interior of West Australia is so easy.
4
Tepper's son worked for the WA post office.
I am sending seeds of an important fodder plant for him, and he can have all kinds of seeds of easily cultivatable useful plants from me direct, if he wishes it.
Spoken in confidence, I agree completely with you about the unfortunate destruction of native trees and also of the grown pine trees especially in our warm zone. In humid Sydney it was going on earlier but even there is reprehensible. Think of the enormous outlay bringing in nothing for watering of grass &c &c! I knew how to use my money for better purposes for the benefit of the colonies. It must have been the Council that decided on the extensive destruction of the trees. One would consider an English garden such as Vietch
5
i.e. Veitch.
knows near London in a moist island country, therefore a fashionable English garden style that later may become unfashionable in an Egyptian climate such as that of Adelaide. But Veitch may have nothing at all to do with the local alterations. I avoided speaking with him here about such views; just gave him advice for his journey to Western Australia.
6
James Herbert Veitch (1868-1907) visited Australia in 1891-3.
Amicably your
Ferd. von Mueller.
All honour to you for your entomological researches and general scientific feeling.
To whomever I will advise, even if only privately, I will have developed my reasons completely in the general interests of your Colony.