Document information

Physical location:

RB MSS M198, Library, Royal Botanic Gardens Melbourne. 93.02.02a

Plant names

Preferred Citation:

Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1893-02-02 [93.02.02a]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/93-02-02a>, accessed September 11, 2025

2/2/93.
Es muss für Sie sehr erhebend sein, lieber Herr Tepper, dass Sie einen so begabten Sohn haben, der auch schon ein so grosser Vertrauen unter seinen örtlichen Mitbürgern eingeflösst hat.
Ich werde für Sie u ihn stets gern Pflanzen benennen, soweit es nach blossem Anschauen geschehen kann.
Wenn auch solche Pflanzen, die kritische Vergleiche erfordern, erst später vorgenommen werden können im Zusammenhang, so bleibt das Material hier sicher aufbewahrt und wird früher oder später seine Erledigung finden.
Mir scheint die Salicornia, welche Sie senden nur ein niedriger Zustand von S. Arbuscula zu sein, entweder noch jugendlich oder durch sonstiger Verhältnisse zwergig geblieben.
Ich möchte Ihren Sohn nicht wegen Pflanzen-Sammeln tribuliren im Allgemeinen; aber er könnte unsere Kenntnisse erweitern helfen, wenn er mit Hülfe von Kindern allerlei Wasserpflanzen wollte mit Rachen aus Lagunen ziehen lassen. Ganz kleine annuelle Frühlingspflanzen möchten auch noch Neues liefern
Mit bestem Grusse,
Ferd. von Mueller.
war eine der ersten Pfl, welche mich 1847 begrüsste u ich sah gleich, was es war.
2/2/93.
It must be very uplifting for you, dear Mr Tepper, that you have such a talented son,
1
J. W. O. Tepper.
who also already has instilled such a great confidence amongst his local citizens.
I will always readily name plants for you and him, as far as it can occur from mere examining.
Even if such plants as require critical comparison can only later be attended to in context, the material remains here safely stored and will sooner or later find its settlement.
The Salicornia that you send seems to me to be only a low state of S. arbuscula, either still juvenile or remained dwarf-like through other circumstances.
I should not like to trouble your son on account of plant collecting in general, but he could help enlarge our knowledge if he would have all kinds of aquatic plants pulled out from lagoons with rakes with the help of children. Quite small annual spring plants might also still produce something new.
With best greetings
Ferd. von Mueller.
was one of the first plants that greeted me in 1847
2
M arrived in Australia on 15 December 1847. A specimen of , MEL 2273622, is dated to December 1847, without the day being specified.
and I saw what it was immediately.