Document information
Physical location:
Conservatoire et Jardin botanique, Geneva. 93.01.19Preferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Jean Müller, 1893-01-19. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/93-01-19>, accessed September 11, 2025
19/1/93
Durch diese Wochen-Post, edler Freund, werden Sie mehrere Päckchen von Lichenen erhalten.
Bei der Durchsicht von Supplement Sammlungen für Einschaltungen hier ergab sich, dass
eine Anzahl Flechten von C. Hartmann (seitdem verstorben) aus dem subtropischen Ost
Australien und auch eine Menge von Sayers Lichenen aus Nordost Australien — beide
bezahlte Sammler — in Vergessenheit geriethen und gar nicht zu Ihnen gelangt sind,
es sei denn unnumerirt. Von allen diesen erbitte ich eine volle Series zurück für
die Staats Sammlung hier.
Lassen Sie das Zurückzuschickteden
nicht zu gering sein; — denn in der letzten hier angelangten Nummer des bot. Central
Blattes ist nun auch erwähnt (wie vor einem Jahr im Journal L.S.) nach Rev. Wilson's
geringschätzenden
Urtheil, über "die kleinen Stücke" in der Normal Sammlung hier. — Wilson rechnet
seine Lichenen bei Hunderte, zählt aber Varietäten als
voll
. — Von dem Vortheil, den er hatte meine Sammlung, Hepps Sammlung u Zeichnungen, u.
auch sehr viele
ausser
australische Arten bei mir zu sehen, spricht Mr. Wilson
nicht
. Dann erhalten Sie 1 Päckchen Neuseeländischer Lichenen vor Jahren von Helms gesammelt
u. 6 Päckchen miscellaner austral. Flechten, die schon früher in einer Series zu Ihnen
gesandt sind, worüber wir hier aber die Benennungen nicht finden können. Sie sind
ja aber so geübt in der Erkennung der Arten von Lichenen, dass Sie wohl ohne viele
Mühe diese benennen können, denn zu viel Zeitverlust möchte ich Ihnen dadurch nicht
verursachen. Wir sind ja beide im späten Herbst des Lebens, u. die Zeit wird uns mehr
u. mehr knapp! Ich bin aber der Senior u. in wankender Gesundheit.
1
Zurückzuschickenden?
Es liegen hier nun noch eine Anzahl Stein Flechten, die nicht leicht durch die Post
zu senden sind. Es soll aber doch versucht werden, auch von diesen eine numerirte
Reihe Ihnen ohne Verzug zu kommen zu lassen. Stets Sie ehrend und Ihnen alles Gute
wünschend
Ferd. von Mueller.
Wer gerecht sein will wird anerkennen, dass Sir J. Hooker für Tasmanien u. ich mit
Hülfe meiner speciell instruirten Sammler den Grund zur Lichenologie für Continental
Australien gelegt haben.
19/1/93
By this week's post, noble Friend, you will receive several small parcels of lichens.
In the examination of supplementary collections for inclusion here it arose that a
number of lichens from C. Hartmann (since then deceased) from subtropical East Australia
and also a number from Sayers's lichens from Northeast Australia — both paid collectors
— were forgotten and have not reached you at all, unless unnumbered. Of all these
I request a full series back for the state collection here.
Do not let the returned items be too scanty; — because in the last number of the Botanisches Centralblatt that arrived here,
it is now also mentioned (just as in the Journal of the Linnean Society a year ago
) according to Rev. Wilson's
disparaging
opinion about "the small specimens" in the normal collection here. — Wilson estimates
his lichens in the hundreds but counts varieties as
full
. — Of the advantage that he had in seeing my collection, Hepp's collection and drawings
and also very many
extra
-Australian species at my place, Mr Wilson says
nothing
. Then you will receive a small parcel of New Zealand lichens collected years ago
by Helms
and six small parcels of miscellaneous Australian lichens that were already sent
to you in a series, but for which we cannot find the names here. However, you are
indeed so proficient in the recognition of species of lichens, that you will probably
be able to name these without much trouble, because I would not like to cause you
too much loss of time thereby. We are both indeed in the late autumn of life, and
the time for us becomes shorter and shorter! However, I am the senior and in faltering
health.
2
Botanisches Centralblatt, 52(46) (1892), pp. 223-5, review of F. Wilson (1891).
3
F. Wilson (1891). Wilson wrote that there were 'a few specimens in the Melbourne Botanical
Museum named by Krempelhuber and J. Mueller, and a few collected along the coast by
various persons and named by Nylander and others'.
4
There are still a number of rock lichens here now that are not easy to send through
the post. However, sending you a numbered series of these will be attempted without
delay. Always respectfully and wishing you every good thing
Ferd. von Mueller
Whoever wishes to be fair will acknowledge that Sir J. Hooker for Tasmania and I with
help of my specially instructed collectors have laid the ground work for lichenology
for continental Australia.