Document information

Physical location:

RB MSS M108b, Library, Royal Botanic Gardens Melbourne. 91.10.12

Plant names

Preferred Citation:

Friedrich Schmitz to Ferdinand von Mueller, 1891-10-12. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/91-10-12>, accessed September 11, 2025

Cleve 12.10.91.
Geehrtester Herr Baron!
Es ist wieder einmal von Cleve aus, dass ich Ihnen schreibe, Ihren letzten Brief zu beantworten und Ihnen bestens zu danken für Ihre letzten freundlichen Zusendungen. Am Schlusse der Herbstferien bin ich noch einmal auf kurze Zeit hier an den Niederrhein gefahren, meinen Vater, der hierher lebt, zu besuchen und vor Beginn des Wintersemesters noch ein wenig Freiheit zu geniessen.
Da lassen Sie mich Ihnen zunächst herzlichen Dank sagen für Ihre freundlichen Bemühungen, mir die gesuchten Florideen-Formen zu verschaffen. Ich hatte mich wegen dieser Arten seiner Zeit zuerst an J. Agardh gewandt, doch ohne Erfolg. Anderweitig aber existiren diese Formen überhaupt nicht in Europa. Da wandte ich mich denn an Sie mit der Bitte um Ihre Hülfe, da ja Agardh die fraglichen Arten gleichfalls von Ihnen resp. von Herrn Wilson erhalten hatte. Nehmen Sie jetzt meinen herzlichsten Dank für alle Ihre Bemühungen in meinem Interesse.
Die neuesten Arbeiten Agardh's stehen nicht mehr ganz auf der Höhe seiner früheren klassischen Werke, seine Publicationen bedürfen jetzt sehr der Nachprüfung und Berichtigung. Dies Nachprüfen aber wird sehr dadurch erschwert, dass seine neubeschriebenen Arten durchweg so schwer zugänglich sind, vielfach nur in seiner eignen Sammlung sich vorfinden.
Mir ist es bei meinen Arbeiten in erster Linie zu thun um eine kritische Verarbeitung dessen, was bisher von Florideen bekannt geworden ist. Dazu aber muss ich vor allen Dingen die bisher beschriebenen Arten mir zu verschaffen suchen. Und hierbei sind mir die zahlreichen schönen Materalien, die ich Ihnen verdanke, von dem grössten Werthe und Nutzen gewesen. Auch die letzte Sendung Wilson-Algen, die Sie mir sandten, hat mir einige Formen gebracht (z. B. mit Tetrasporen), die mir sehr werthvoll waren. Ich muss Ihnen daher auch diesmal wieder meinen besten Dank dafür aussprechen, ebenso wie für die jüngst eingelaufenen beiden Sendungen trockener Meeresalgen aus Port Phillip.
Herrn Wilson danke ich verbindlichst für sein Anerbieten, Florideen Materalien für mich zu conserviren. Ich bin herzlich dankbar für alles was er für mich in solcher Weise einsammeln will, halte es aber vollauf für genügend, wenn die Materialien in gewöhnlichen Brenn-Spiritus eingesetzt werden. Erwünscht sind mir Cystokarp-Exemplare sämtlicher Florideen-Arten, besonders aber der Ceramiaceen ( , , u.s.w.), Cryptonemiaceen und ihrer Verwandten.
Was betrifft, so finde ich in allen Büchern, die ich nachgeschlagen habe, erwähnt, dass die Coralle einseitig aufgespalten sei. Danach ist wohl anzunehmen, dass diese Gestaltung der Corolle die regelmässige sei. Doch will ich nicht unterlassen, im nächsten Jahre diese Frage noch einmal genauer zu prüfen und Ihnen dann Bericht zu erstatten.
Inzwischen aber verbleibe ich mit verbindlichsten Grüssen und mit besten Wünschen für Ihr Wohlergehen
Ihr ergebenster
Fr. Schmitz
Herrn Wilson's Brief sende ich Ihnen mit bestem Danke zurück.
Cleve
1
Cleve, Borgholzhausen, Germany.
12.10.91.
Most esteemed Baron!
It is again from Cleve that I am writing to you to answer your last letter
2
Letter not found.
and to thank you very much for your last kind consignment. At the close of the autumn holidays I have again travelled here for a short time on the lower Rhine to visit my father, who lives here, and to enjoy still a little freedom before the beginning of the winter semester.
Firstly allow me to thank you sincerely for your kind endeavours to supply me with the sought-after forms. At first I had turned to J. Agardh on account of these species of his time, but without success. However these forms do not exist at all anywhere else in Europe. I then turned to you with the request for your help, because Agardh had received the species in question likewise from you or from Mr Wilson.
3
J. B. Wilson.
Now accept my most sincere thanks for all your endeavours in my interest.
The latest works of Agardh no longer stand quite on the height of his earlier classical works, his publications now very much need checking and correction. This checking, however, is hindered very much by his newly described species generally being available with such difficulty, often being found only in his own collection.
First and foremost for me in my work is to do a critical processing of what previously has been known of the . However, for that I must seek to get above all things the previously described species. And in this connection the numerous beautiful material that I owe to you has been of the greatest value and use to me. Also the last consignment of Wilson algae that you sent me has brought me some forms (e.g. with tetraspores) that were very valuable to me. I must therefore this time also express my best thanks again for it, also for both the recently arrived consignments of dried marine algae from Port Phillip.
I thank Mr Wilson most kindly for his offer to preserve material for me. I am sincerely thankful for what he intends to collect for me in such a manner, but regard it as completely sufficient if the material is put in common methylated spirits. Desired by me are cystocarp specimens of all species, but particularly of the , ( , , and so on), and their relatives.
Concerning , I find mentioned in all books that I have checked that the corolla is split on one side. Accordingly it is probably to be assumed that this arrangement of the corolla is the regular one. However, I do not intend to omit checking this question again more closely next year and then giving you a report.
However, in the meantime I remain with most kindly greetings and best wishes for your welfare
Your most devoted
Fr. Schmitz
I am sending Mr Wilson's letter back to you with best thanks.
4
Letter not found.