12/9/90.
Eben, lieber Herr Tepper, erreicht mich Ihr Schreiben v. 9. d.M. Die Leguminose, welche
Sie senden, ist ohne Blüthe u Frucht; solche werden wohl im Laufe des Sommers zu erlangen
sein. Vielleicht ist es ein
. Den
habe ich noch immer auf meinem Arbeitstisch, denn ich habe für den Atlas der Salsolaceen
und auch an Papua-Pflanzen für Sir Will. Macgregor's nächsten Rapport in letzter Zeit
arbeiten müssen, auch für antarctische u central-australische Geographie, u gebe immer
etwas Zeit für Religion und auch Musik, welche namentlich die Gottesfurcht, so wohlthunend
ins Leben eingreifen.
Nächsten Sonntag werde ich wohl Ruhe haben, bis ich Abends in die Kirche gehe, dem
seine feste Stelle zu geben. Es ist dies nicht so leicht, wenn Pflanzen getrennten
Geschlechts sind, und mehrere nahe verwandte Arten berücksichtigt werden müssen.
Die Universal Bearbeitung der Pilze Australiens durch Dr Cooke wird von mir bedeutend
geldlich unterstützt
, so dass ich Ihnen Abdrücke der successiven Theile, wie solche erscheinen, immer
senden kann. Mrs Martin und auch Mr Bailey haben mir seit Jahren Unannehmlichkeiten
bereitet in Bezug auf Pilze, was ich dem Letzteren besonderes verdenke, da er erst
spät im Leben durch mich zum botanischen Sammeln geführt wurde durch Correspondenz.
Ich kannte ihn schon 1847 als Lehrling in seines Vaters Gärtnerei bei Adelaide, aber
erst vor etwa 1 Dutz. Jahren widmete er sich dem Studien von Pflanzen
Da ich mein grosses Privatherbarium, begonnen 1840 und schon bald nachher durch wiederholte
Privat-Käufe sehr erweitert, gratis zur Grundlage des Staats-Herbariums hier gemacht
(nun etwa ¾ Million Bögen), so bin ich selbstverständlich darnach strebend, es für
alle Zeiten als Central-Referenz so vollständig als möglich zu machen für ganz Australien.
Wenn Sie mir also auch von Ihren Cryptogamen immer Exemplare (bennant oder unbennant)
senden wollen, so soll es mich recht freuen. Während der wenigen Lebens-Zeit, die
mir nun nur noch bleiben kann, möchte ich doch gern das Gesammt-Feld der Pflanzenkunde
Australiens beherrschen. Von Bailey, trotzt dass ich mir unendliche Mühe gegeben,
ihn während der letzten 12 Jahre zu belehren, habe ich fast gar keine Cryptogamen!
Also keine rechte Loyalität mir gegenüber oder Dankbarkeit
Erinnern Sie Ihren Sohn in seinen eignen wissenschaftlichen Interesse, dass noch immer
von manchen seiner Pflanzen das ergänzende Material fehlt. Er scheint auch im Eifer
des Sammelns zu erkalten, denn in
seiner
Gegend sind die Pflanzen Arten bei Hunderten zu zählen, wenn auch kleine Gewächse
u Wasserpfl. berücksichtigt werden.
Dass in einem sogenannten freien Lande der Geschäftsherr nicht Untergebene engagiren
kann nach eignem Gutachten ist unerhört. Das Schlimmste in der gegenwärtigen öffentl.
Störung wird die folgende
Stockung von neuen Unternehmungen sein!
Die Capitalisten werden sich zurückziehen u ruhig den geringeren Erwerb aus Hypotheken
geniessen. So werden Viele arbeitslos werden.
Bestens grussend
Ferd. von Mueller.
12/9/90.
Dear Mr Tepper, your letter of 9th of this month
just reached me. The Leguminosa that you send is without flower and fruit; it will
probably be obtainable again in the course of summer. Perhaps it is a
. I still have the
on my work-table because lately I had to work for the atlas of
and also on Papuan plants for Sir William Macgregor's next report,
also for Antarctic and Central Australian geography, and I always give some time
for religion and also music, which interpose in life so agreeably, especially religion.
Next Sunday I will probably have leisure until I go to church in the evening to give
the
its firm place. This is not so easy if plants are of separate sexes, and several
closely related species must be taken into consideration.
The universal treatment of the fungi of Australia by Dr Cooke is significantly
supported financially
by me, so that I can always send you reprints of successive parts as they are published.
For years Mrs Martin
and also Mr Bailey
have caused me trouble in respect to fungi,
which I particularly blame on the latter since he was only led late in life to botanical
collecting through me by correspondence. I knew him as early as 1847 as apprentice
in his father's nursery at Adelaide, but he only devoted himself to plant study about
a dozen years ago.
Since I made my large private herbarium, begun in 1840, and already very enlarged
soon afterwards, by repeated private purchases, the foundation of the State Herbarium
here free of charge (now about ¾ million folders), I am of course striving to make
it as complete as possible as a central reference for all time for the whole of Australia.
Therefore if you wish to send me whatever specimens of your cryptogams (named or unnamed),
I shall be very pleased. During the small time of life now still left to me, I would
really like to control the total field of plant study in Australia. Despite that I
gave myself endless trouble instructing Bailey during the last 12 years, I have almost
no cryptogams at all from him! Therefore no proper loyalty or gratitude towards me.
Remind your son in his own scientific interest that supplementary material of several
of his plants is still lacking. He seems also to have cooled in his enthusiasm for
collecting, because in
his
region the plant species are to be numbered in hundreds even if no small plants and
aquatic plants are considered.
That in a so-called free country the businessman cannot engage subordinates according
to his own judgement is outrageous. The worst thing in the present public disturbance
will be the consequent
stoppage of new undertakings!
Capitalists will withdraw and quietly enjoy the smaller profit from mortgages. So
many will become unemployed.
Best greetings
Ferd. von Mueller.