16/7/90
Beigefügt sende ich Ihnen, geehrter Herr Professor, einige Ex. eines bisher verkannten
Helipterums, welche Pflanze ich bereits 1848 meinem jüngst verstorbenen Universitäts
Freunde, Prof. Dr Carl Jessen, widmete. Sie werden selbige dort im Herbarium wahrscheinlich
gemischt mit H. hyalospermum haben. Da ich seit 1847 Jessen, der damals verlobt war,
nicht mehr persönlich begegnete, bin ich über seine Familien Verhältnisse nicht unterrichtet,
u. so weiss ich nicht, ob er Kinder hinterliess. Es studirte damals auch noch ein
älterer Bruder Medicin, u. dieser wurde als Director einer Irren-Anstalt ins Ausland
berufen, da der Vater dieser beiden jungen Ärzte, an der Universität Kiel damals Prof
der Medicin und Director der eben begründeten Irren-Anstalt in Kiel war. Da Dr C.
Jessen lange in Berlin lebte, sind Ihnen wohl Verwandte von ihm bekannt, denen ein
Abdruck der Beschreibung von Helipterum Jesseni als Nachruf von einem Jugend Freunde
des Verstorbenen willkommen sein möchte, so wie als Andenken die beigefügten Exemplare.
Welche neue Pflanzen-Welt wird sich jetzt in den Hochregionen Central Afrikas der
Forschung aufschliessen! Wäre ich jünger, so ginge ich selbst dahin
Sie ehrend der Ihre
Ferd. von Mueller
Die weite Verbreitung des besagten Helipterum macht die Dedication noch besonders
werthvoll.
Zur Zeit, wie ich diese Pfl.
nannte, kannten Steetz, Sonder, Turcz., Asa Gray u ich die generischen Grenzen der
Helichryseen noch nicht.
Es geht eben ein Packet mit 376 Arten getrockneter Pflanzen an Sie ab. Was Sie schon
vorher hatten, könnte ja zum weiteren Vertausch gebracht werden.
Ein Buch für Dr Landau ist für gütige Weitersendung beigepackt.
16/7/90
Enclosed I am sending you, esteemed Professor, some specimens of a hitherto unrecognised
Helipterum, which plant I previously, in 1848, dedicated to my recently deceased university
friend Prof. Dr Carl Jessen. You will probably have it there in the Herbarium mixed
with H. hyalospermum. Since I have no longer personally encountered Jessen since 1847, who at that time
was engaged, I am not acquainted with his family circumstances and so I do not know
whether he left children behind.
At that time another older brother also studied medicine and was appointed director
of a mental asylum overseas,
because the father of both these young physicians was at the time Professor of Medicine
at Kiel University and Director of the just founded Mental Asylum in Kiel. Since Dr
C. Jessen lived for a long time in Berlin, his relations are probably known to you,
to whom a reprint of the description of
might be welcome as an obituary from a friend of the deceased’s youth, as well as
the enclosed specimen as a keepsake.
What a new world of plants is being opened up now to research in the high regions
of Central Africa! Were I younger, I would go there myself.
Respectully your
Ferd. von Mueller
The wide distribution of the said Helipterum makes the dedication more particularly valuable.
At the time when I named this plant
,
Steetz, Sonder, Turcz., Asa Gray and I did not yet know the generic boundaries of
the Helichryseae.
A parcel with 376 species of dried plants is just going off to you. What you already
have could be used for exchanges.
A book for Dr Landau is enclosed for kindly sending on.