19/12/89
In mitten der dringenden Geschäfte für die Assoc. muss ich versuchen, lieber Herr
Tepper, einige Momente für die Beantwortung Ihres letzten Briefes zu gewinnen. Die
vermeintliche
ist eine
Fuchsia
! Wäre dies eine wirklich austral Art, so könnte ich in meinen alten Tagen auch noch
die Freude habe, eine
Fuchsia
zu beschreiben! Nun ist zunächst zu ermitteln ob es ein
Garten Flüchtling
sei?
Samen der beerenartigen Frucht könnten leicht von Vögeln verschleppt werden. Eingehend
kann ich diese Sache erst untersuchen, nachdem die Austr. Assoc. Versamml beendet ist. Von den Neu-Seeland 2 oder 3 Fuschia-Arten unterscheidet sich
diese durch grössere Petala schon. Das Beste wäre um die Priorität zu sichern, wenn
Mr Molineux in seinem Journal sagte, dass am Lake Leake (wo
ich
keine Fuchsia 1848 sah) eine F. vorkäme, die mit den amerikan. Arten zu vergleichen
wäre, aber falls neu F. Eddingtoniae gennant werden würde. Wenn dies in
1889
noch geschieht, so ist der Name vorlaufig
gesichert
; die junge Dame könnte dann specielle Nachfrage halten, ob etwa etwas derartiges
in Gärten der Gegend vorkäme.
Auch Ihnen
besten Festgruss
!
Ferd. von Mueller.
Vielleicht sind Früchte zu erlangen, Ihr Aufsatz über Granit-Bildung wird sehr interessant
sein.
Es wäre am Besten den Namen Fuchsia Eddingtoniae
nicht
im
Druck
einstweilen zu gebrauchen, sondern
nur
von beabsichtigter Dedication zu sprechen. Könnte Miss Eddington die schwimmenen
u untergetauchten Pflanzen des Lake Leake für uns sammeln durch Gebrauch eines Rechens?
Wenn ich die genaue Adresse wüsste, könnte ich Ihr von hier Sämereien senden.
19/12/89
In the middle of the pressing business for the Association
I must try, dear Mr Tepper, to gain some moments to answer your last letter. The
supposed
is a
Fuchsia
! Were this a true Australian species, I could also still have the pleasure in my
old age to describe a
Fuchsia
! Now it is to be ascertained first whether it is a
garden escape
.
Seeds of the berry-shaped fruit could easily be spread by birds. I can only investigate
this matter thoroughly after the Australasian Association meeting is finished. This
is already distinguished from the two or three New Zealand fuschias by the larger
petals. The best thing to ensure priority would be if Mr Molineux stated in his journal
that at Lake Leake
(where
I
saw no Fuchsia in 1848) a Fuchsia occurred, that is to be compared with the American species but in case it is new
would be called F. eddingtoniae. If this still appeared in
1889
the name would be
secured
provisionally; the young lady could then make special inquiries whether for instance
something similar occurs in gardens of the area.
Also best
festive greetings
to you!
Ferd. von Mueller.
Perhaps fruits are to be obtained, your essay on granite formation will be very interesting.
It would be best
not
to use the name
in the
press
in the meantime, but
only
to speak of the intended dedication.
Could Miss Eddington
collect the floating and submerged plants of Lake Leake for us by use of a rake?
If I knew her exact address, I could send her some seeds from here.