Document information

Physical location:

RB MSS M198, Library, Royal Botanic Gardens Melbourne. 88.03.22

Plant names

Preferred Citation:

Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-03-22. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/88-03-22>, accessed September 10, 2025

22/3/88
Obgleich es Posttag für die europ., indische u andere " Mails " ist, lieber Herr Tepper, habe ich doch gleich einige Stunden auf die Benennung Ihrer Pflanzen von W.A. verwandt, u sende anbei die Namens Liste. Es ist aber unmöglich z.B. in einem so grossen genus wie Arten ohne Frucht zu benennen, da in vielen Fällen diese zwischen ähnlichen Arten entscheidet. Selbst wenn ich auf jedes der Ihnen gesandten Bruchstücke von Styphelien einige Stunden Zeit verwendete für specifische Benennung, so möchte ich doch bei der Variabilität der Arten zu keinem Ziele kommen. Meine Erfahrung hier ist, dass bei den festlichen Zusammenkünften in den wissenschaftlichen Vereinen, wenn man solche unvollständige Exemplare von Pflanzen zahlreich vorlegt, kaum jemand solche ansieht!
Ihre südaustralische Arten können Sie zu jeder Zeit senden, denn selbst wenn das Material dürftig ist, kann ich schon schneller damit fertig werden, da ich ja Jahre lang im Felde dort war, was für W. Austr. nicht gesagt werden kann.
Ich danke Ihnen für Ihre Sendung des interess. Artikels über Edelsteine dort, da durch und durch soviel Fünden von Silber nahe an den S.A. Grenze sollten sich die ganzen Verhältnisse doch auch bald besser für die Regierungs-Anstalten fügen.
Freundshaftlich
Ferd. von Mueller.
Bitte Herr Krichauff zu grüssen wenn Sie ihn sehen.
Der Key is doch erst ⅔ gedruckt u so möchte ich gerade jetzt die Arbeit dafür meine wenigen Freistunden nicht entziehen. Da Routine Arbeiten die meiste Zeit in Anspruch nimmt bei mir.
22/3/88
Although it is mail day for the European, Indian and other mails , dear Mr Tepper, I have just spent some hours on the naming of your plants from Western Australia and enclose the list of names.
1
List not found.
It is impossible, however, e.g. in such a large genus as , to name species without fruit , as in many cases the latter differentiate between similar species. Even if I spent some hours for specific naming on each of your fragments of sent, I should certainly not come to any end with the variability of the species. My experience here is that in the convivial meetings in the scientific associations, if you submit so many incomplete specimens of plants scarcely anyone looks at them!
You can send your South Australian species at any time , as even if the material is poor, I can cope with it more quickly since I was for years in the field there, which cannot be said for Western Australia.
I thank you for your sending the interesting article on precious stones there, as through so much discovery of silver close to the border of S.A.
2
M is presumably referring to the rich silver-lead-zinc mines at Broken Hill, NSW, opened earlier in the 1880s.
the whole situation should surely soon get better for the government institutions.
Amicably
Ferd. von Mueller.
Please give greetings to Mr Krichauff when you see him.
The Key
3
B88.11.02.
is only ⅔ printed and so I should not like to withdraw my few free hours for the work just now , as routine work claims most of my time.