Document information

Physical location:

RB MSS M198, Library, Royal Botanic Gardens Melbourne. 87.07.28a

Preferred Citation:

Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1887-07-28 [87.07.28a]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/87-07-28a>, accessed September 10, 2025

28/7/87
Da Sie sich so sehr für die Pflanzen- u Insekten -Kunde auch für geologische Verhältnisse interessiren, geehrter Herr Tepper, möchte ich Ihre Aufmerksamkeit darauf lenken, dass es für Sie eine lehrende Aufgabe sein würde, die Ferienzeit welche dort die Beamten doch auch wohl jährlich haben, auf eine Tour nach Hergotts Spring zu verwenden, zumal da Sie gewiss einen Freipass für die Eisenbahn erhalten würden. Es wäre ein fast neues Feld u dies feuchte Jahr würde für die Forschungen besonders günstig sein.
Vielleicht würden auch die Museum-Mittel dort für eine solche Reise etwas Hülfe gewähren.
Die kleinsten Frühlingspflanzen Central Australiens bedürfen besonders der Aufsuchung.
Es freuet mich, dass Mr Bennett dies unvollkommen bekannte Potamogeton u deshalb zur Seite gelegten nach Ihnen benannt hat. Es wird mir auch immer lieb sein, wenn Sie bona fide Monographen Materialien zuwenden von Pflanzen, aber es wäre dann wunschenswerth, dass ich darüber unterrichtet würde, weil — wie Sie selbst einsehen — sonst an beiden Enden der Erde manche Pflanzen gleichzeitig zur Bearbeitung kommen möchten, was sehr störend in meine eignen Arbeiten eingreifen würde.
Im August wird der Key fertig sein, u denn können nach u nach auch Ihre Pflanzen im Zusammenhang mit anderen vorgenommen werden.
Mit bestem Gruss der Ihre
Ferd. von Mueller.
28/7/87
Since you are so very interested in plant and insect studies as well as geological relationships, esteemed Mr Tepper, I should like to direct to your attention that it would be an instructive task for you to spend the holidays that public servants there surely also have each year on a tour to Hergotts Spring,
1
Now Marree, SA.
especially since you would certainly receive a free pass for the railway. It would be an almost new field and this moist year would be particularly favourable for the researches.
Perhaps the Museum funds there would even grant some assistance for such a journey.
The smallest spring plants of Central Australia particularly require searching after.
I am pleased that Mr Bennett has named this incompletely known and therefore laid aside Potamogeton after you.
2
In his revision of the Australian species of Potamogeton, A. Bennett (1887), p. 178 described P. tepperi based on specimens collected by F. M. Bailey in Qld and Tepper in SA.
I shall always be glad when you obtain plant material for bona fide monographers , but it would then be desirable that I be informed about it, because — as you yourself see — otherwise many plants may come to both ends of the Earth simultaneously for working up, which would intrude very disturbingly into my own work.
In August the Key
3
B88.11.02.
will be finished and then your plants can also gradually be worked on in connection with others.
With best greetings your
Ferd. von Mueller.