Document information

Physical location:

RB MSS M146, Library, Royal Botanic Gardens Melbourne. 84.12.04

Preferred Citation:

Ferdinand von Mueller to Albert Grunow, 1884-12-04. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/84-12-04>, accessed September 11, 2025

4/12/84.
Es freuet mich, geehrter Herr Grunow, dass wir Sie hier bald begrüssen können. In Beantwortung Ihrer Frage möchte ich bemerken, dass mich vor vielen Monaten ein Mann besuchte, der vorgab, den Carl Roseberry genau zu kennen, und der sagte, dass er über Hawaia , wo er sich aufgehalten , von Amerika gekommen sei. Es lag nichts vor, Misstrauen über ihn zu fassen, zumal da er sich einfach Herr Zöldy (oder ähnlich) nannte. Ich war so gütig und unbedachtsam, ihm einen populären kleinen Band meiner Werke mit Zuschrift zu geben, welche Aufmerksamkeit ich Durchreisenden oft erweise; jedenfalls stellte er sich nicht als Graf vor, so dass die Inschrift einfach Herr war; ich erinnere nicht, ihm irgend einen Empfehlungsbrief gegeben zu haben, aber wahrscheinlich gab ich ihm meine Karte, u schrieb einfach darauf "introducing Mr...".
Hoffentlich hat durch diese Unvorsichtigkeit Ihr spanischer Freund nicht die grosse Summe bei diesem Abendtheuerer verloren. Als Ritter des Francis-Joseph Orden habe ich mich immer bemüht hier österreichischen Reisenden gefällig zu sein. Um Geld sprach mich dieser Mensch hier nicht an, u ich glaube auch nicht, dass er hier irgend Schulden zurückliess. Ich sah ihn nur zweimal u nur auf kurze Zeit, kann also keine besondere Auskunft über ihn geben.
Mit den besten Wünchen für Ihr Wohlergehen
Ferd. von Mueller
Es thut mir sehr leid, dass auch Mons La Meslée seine Güte an einen Unwürdigen verschwendet.
4/12/84.
I am pleased, esteemed Mr Grunow, that we will soon be able to greet you here. In answer to your question, I should like to remark that many months ago a man visited me who professed to know Carl Roseberry
1
Not identified.
well and who said that he had come from America via Hawaii, where he stayed. There was nothing to suspect about him, especially as he simply called himself Mr Zöldy (or something similar). I was so kind and thoughtless to give him a popular little volume of my works with inscription, which courtesy I often show to travellers in transit, at any rate he did not introduce himself as Count, so that the inscription was simply Mr. I do not remember having given him any kind of letter of recommendation, but probably gave him my card and simply wrote on it "introducing Mr ...".
It is to be hoped your Spanish friend
2
Not identified.
has not lost the large sum to this adventurer through this carelessness. As knight of the Franz-Joseph Order, I have always endeavoured to be helpful to Austrian travellers here. This person did not ask me for money here and I also do not think that he left behind any debts here. I only saw him twice and only for a short time, so cannot give any particular information about him.
With best wishes for your welfare
Ferd. von Mueller
I am sorry that Mons La Meslée also wasted his kindness on an unworthy person.