7/7/84
Es bedarf nicht meiner Versicherung, hochgeehrter Herr Professor, dass ich aufs Höchste
erfreuet wurde, wie ich von dem Erwerbe des speciellen Goldmedaille S. Exc. des Ministers
der Domainen hörte, als von den Preisrichtern dem von mir gesandten Riesen-Exemplar
der
ertheilt.
Ihnen
ganz besonders fühle ich mich verpflichtet für diese hohe Errungenschaft bei der
letzten grossen Wettkampf in der Garten-Welt. Wenn Sie in Ihrem schönen Garten noch
nicht diese Art vertreten haben in einem ansehnlichen Exemplar, so bin ich bereit,
Ihnen eins zu senden, freilich würde der Stamm wohl nicht viel über 1000 lb wiegen,
denn solche Exemplare sind schon sehr selten. In Süd Afrika soll das grösste bisher
erlangte nur 150 lb gewogen haben!
Um mir aber die Sendung etwas zu erleichtern, möchte ich Sie bitten, einen Agenten
in London zu wählen, der das Exemplar entgegen nähme, sollte nicht gerade ein deutsches
Dampfschiff direct nach Hamburg von hier fahren.
Im Februar wäre die beste Zeit, die
hier zu erlangen, da dann im Spätsommer die tiefen Waldthäler für Gespanne am ehesten
zugänglich sind, denn käme die Pflanze bei Ihnen auch gleich nach der frostigen Jahrseszeit
an. Das Herbeischaffen hier, u. die Verpackung u. die Fracht bis London würde ich
hier bezahlen, so dass Ihnen nur die Kosten zwischen London u Hamburg erwachsen würden.
Ich könnte Ihnen auch einen
grossen
Stamm von Dicksonia Billardierii (Cibotium Billardierii, sie ist nirgends antarctisch
senden),
falls Sie noch nicht mit einem hohen Ex. dort versehen sind.
Die Sammlungen trockner Pflanzen des verstorbenen Herrn Dr Sonder sind einstweilen
bloss ausgepackt. Die Pflanzen aus Indien von Hooker's & Thomson's eignen Reisen herrührend
scheinen inserirt zu sein; doch da ich aus Bronchial Entzündung ein Erbleiden, welches
mich nach Australien brachte, monatlang habe das Krankenzimmer nicht verlassen können,
bin ich noch nicht völlig über diese indischen Pflanzen unterrichtet, hoffe aber bei
herannahenden Frühlings Wetter bald die genauere Durchsicht vornehmen zu können. Wenn
wirklich der grössern Theil separat gehalten ist, so wäre es leichter
Ihnen
(was ich ausserordentlich gern thäte, wäre es Privat-Eigenthum) die H & T. Pflanzen
zuzuwenden; es ist aber noch möglich, dass in dem grossen Weltaustellungs Gebäude
hier, wo jüngst unter meiner Obhut ein specielles phytologisch technisches Museum
begonnen ist, auch die Sonder-Sammlung ihren bleibenden Platz finden wird, weil dies
grosse Gebäude central
in
der Stadt liegt, während der Bot. Garten, in dessen Reserve mein grosses Departements
Herbar sich befindet, zu entfernt von der Stadt ist, um dem Studien leicht zugänglich
zu sein.
Sie ehrend und Ihnen Alles Gute wünschend
Ferd. von Mueller.
Die grosse Gold-Medaille aus Petersburg wird neben anderen, die ich im Departement
früher erwarb, in dem Kunst-Museum Melbourne's deponirt werden, da dies hohe Ehrenzeichen
als der Colonie Victora zuertheilt doch betrachtet werden muss.
Sie
, der grosse und erfahrene Kenner, müssen in Hochgenüsse geschwelgt haben, wie Sie
sich unter den grossartigen Pflanzen-Schätzen in der russischen Kaiserstadt befanden
während der Welt-Ausstellung im Verein mit so viele Freunden. So ist also der ausgezeichnete
Freund Goeppert nun auch dahin.
7/7/84
It does not require my assurance, highly esteemed Professor, that I was highly pleased
when I heard of the acquisition of the special gold medal of His Excellency the Minister
of Domains, as awarded by the judges for the giant specimen of
sent by me.
I feel quite particularly indebted to
you
for this high achievement in the last great competition in the garden world. If you
do not yet have this species represented in your beautiful garden in a sizable specimen,
I am prepared to send you one, admittedly the trunk would probably not weigh much
over 1000 lb because such specimens are already very rare. In South Africa the largest
obtained up until now is said to have weighed only 150 lb!
However, in order to make the consignment somewhat easier for me, I should like to
ask you to choose an agent in London who could take receipt of the specimen, should
a German steamer just not sail direct to Hamburg from here.
In February would be the best time to get the
here, because then in late summer the deep forest valleys are accessible with least
delay for horse and cart, then the plant would also arrive at your place just after
the frosty season. I would pay for the collecting here and the packing and the freight
to London, so that only the costs between London and Hamburg would accrue to you.
I could also send you a
large
trunk of
(
, it is nowhere Antarctica),
if you are not yet provided with a tall specimen there.
The collections of dried plants of the late Dr Sonder are in the meantime barely unpacked.
The plants from India stemming from Hooker and Thomson's own journeys
seem to be inserted; but because I have not been able to leave my sick room for months
on account of bronchial inflammation, an hereditary disease which brought me to Australia,
I am not yet fully informed about these Indian plants, but hope with the approaching
spring weather soon to be able to carry out a closer inspection. If the largest part
is really kept separate, it would be easier to let
you
have the H and T. plants (something I should very much like to do, were it my private
property); but it is still possible that in the large Exhibition building here, where
recently a special phytological technical museum has begun under my care,
the Sonder collection also will find its permanent place, because this large building
stands centrally
in
the city, whereas the Botanical Garden, in whose reserve my large departmental herbarium
is situated, is too far from the city to be easily accessible for study.
Respectfully and wishing you every good thing
Ferd. von Mueller
The large gold medal from Petersburg will be deposited, together with others that
I acquired in the department previously, in the art gallery of Melbourne, because
this high award must indeed be regarded as awarded to the Colony of Victoria.
You
, the great and experienced specialist, must have indulged in a great treat when you
were among the wonderful plant treasures in the Russian imperial city during the International
Exhibition in association with so many friends. Thus the excellent friend Goeppert
is now also there.