Document information

Physical location:

Conservatoire et Jardin botanique, Geneva. 81.10.22b

Plant names

Preferred Citation:

Ferdinand von Mueller to Jean Müller, 1881-10-22 [81.10.22b]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/81-10-22b>, accessed September 11, 2025

22/10/81
Privat .
Besten Dank, edler Freund, für die Benennung der Flechten, welche Sie so bald geliefert haben. Ihre Notizen sind jedesmal wichtig auch für das Supplementiren meiner veröffentlichten Cryptogamen-Liste. Es wird sich wohl im Lauf der Zeit allerlei zufinden hier, aber reich halte ich die Flechtenflora von Australien nicht. — Sollten Sie die nach Karsten genannte neue noch nicht veröffentlicht haben, so möchte ich Sie bitten den Artennamen zu ändern. Es ist dies das erste Mal in meinem Leben, dass ich eine solche Anforderung stelle; aber ich kann diesem Mann nicht das geringste Lob streuen. Nachdem ich ihn völlig ein halbes Jahr nach einer Rate von £150 pro anno (also ungefähr 1000 [...] per Jahr) als Sammler beschäftigte in den Urwäldern Nord-Ostaustraliens hat er Alles zusammengenommen etwa so viel an Phanerogamen u. Cryptogamen gesammelt, als man unter dem Arm wegtragen kann!, eigentlich fast garnichts . Das Beste sind noch die wenigen Flechten u. Moose gewesen, auf welche ich ihn besonders aufmerksam machte. Nie hat mich jemand so getäuscht in meinen Erwartungen als dieser junge Mensch, u. die grosse Summe ist also fast verschwendet. Selbstverständlich habe ich ihn jetzt gekündigt. Er war freilich nur Seemann, brachte aber von dem ehrwürdigen Roeper, den ich aus meiner Vaterstadt in der Naturforscher Versammlung in Kiel 1846 persönlich kennen lernte, einen Empfehlungsbrief, so dass ich mich seiner aufopfernd annahm. Einiges mag noch von ihm kommen, aber er verdient es nicht in irgend einer Weise geehrt zu werden.
Mit bestem Grusse der Ihre
Ferd. von Mueller
Sie haben keine Idee, wieviel Kosten und wieviel Schreiben es mir verursacht, Pflanzen irgend einer Art in diesen theueren Landen zu erlangen.
22/10/81
Private
Best thanks, noble Friend, for the naming of the lichens that you have supplied so soon. This time your notes are also important for the supplementing of my published cryptogam list.
1
J. Mueller was one of those cited by M as supplying information for the section on lichens (pp. 115-8) in the 'Additamenta' to the cryptogam lists published as supplements to M's Fragmenta, vol. 11.
In the course of time all kinds of things will probably be found here, but I do not regard the lichen fauna of Australia as rich. Should you not yet have published the new named after Karsten, I would like to request you to change the species name. This is the first time in my life that I have made such a request; but I cannot shower the slightest praise on this man. After I employed him fully for half a year at a rate of £150 per annum (thus about 1000 [Francs] per annum) as collector in the jungles of north-east Australia, he has collected altogether about as many phanerogams and cryptogams as one can carry away under the arms!, really almost nothing at all . The best things have been still the few lichens and mosses of which I made him particularly take notice. Never has anybody so disappointed me in my expectations as this young man, and the large sum is thus almost wasted.
2
M was too late! J. Mueller named karstenii in Flora, vol. 64 (1881), p. 505.
Of course I have now dismissed him. Admittedly he was only a seaman, but brought a letter of recommendation from the venerable Roeper, whom I met personally from my home town in the scientific assembly in Kiel in 1846,
3
Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärtze [Congress of German Scientists and Doctors], Kiel, September 1846.
so that I devotedly took care of him. Some things may yet come from him, but he does not deserve to be honoured in any way.
With best greetings your
Ferd. von Mueller
You have no idea how much cost and how much writing it causes me to obtain plants of any kind in these expensive lands.