Document information

Physical location:

RB MSS M109, Library, Royal Botanic Gardens Melbourne. 76.08.29

Plant names

Preferred Citation:

William Armit to Ferdinand von Mueller, 1876-08-29. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/76-08-29>, accessed September 11, 2025

1
MS found with a specimen of (MEL 594707). MS annotation by M: '[…] beantw. 28/9/76 FvM' [[…] replied 28/9/76 FvM]. Letter not found.
Dunrobin
29. August 1876
Ihr Brief des 26 July ist soeben hier angelangt mein lieber Herr Baron und ich beeile mich ihn zu antworten. Ich schicke ihnen specimens nos 494 & 402. diese Versuche kommen vom Gilbert River & sind beide von dem selben Baum abgebrochen. Die blumen habe ich noch nich[t] gesehen. Ich habe hier wieder einen Irrthum gemacht. No 402 ist F.v.M. aber 494 ist ein verschiedenen baum der von Adenanthera in den Wuchs der Hülse abweicht. In Adenanthera diese ist nicht so breit als in 494 die mehr einer frucht gleicht. die Blätterung ist jedoch der von von
2
word repeated.
Adenanthera ganz ähnlich und die zwei Baüme gleichen einander wenn keine Blumen oder Früchte anwesen sind. Ich kann mich noch nicht ganz recht ausdrücken und Sie werden mir deshalben alle Fehler entschu[l]digen. Ich hatte diesen 494 als in mein note Book eingeschrieben bis Sie mir den namen A. abrosperma geschickt haben. Ich habe bei dieser ausgehende post die pflanzen die ich auf dem Etheridge und Ennasleigh während meiner letzen Patrouille gesammelt abgeschickt & hoffe das Sie mit der Coll. zufrieden sein werden. Sie fragen mir ob mein bruder seine Reise nach New Guinea verlassen hat. Ich muss ihnen mitheilen das er diese Reise nie aufgeben wird wenn es ihm noch zehn jahre das Geld zu sammeln nimmt. Er hat es sich vorgenommen beim 1st Sept dieses Jahres von London abzufahren & bei der lezten Englis[c]hen Post habe ich seine Flugschrift auf N.G. und auch die 'Rules and Regulations of the Colonising Association (Limited) erthalten. Diese Rules sind vortreflich & ich denke das diese Expedition einen sehr glücklichen Erfolg haben wird. Mein bruder hat mir die Commissionär of Police und fourth in Command angeboten ich weiss jedoch nicht ob ich nach N.G. gehen oder hier in Q. bleiben werde. Ich werde Ihnen aller Neuigkeiten mitheilen & wenn ich auch dahin gehen sollte so werden sie die Sammlungen die ich dort mache erhalten um sie zu classifiren. Das soll ein schönes land sein. Ich weiss nicht ob ich hier Einen Collector finden konnte denn die Bellenden Kerr Ranges sind so mit Neger gefüllt dass ein Mann nichts allein thun könnte. Ich hoffe bald selbst dort hinzugehen und wenn es geschiete werde ich Ihnen schreiben. B. septentrionalis habe ich auf dem Coast Ranges 2000 feet above Sea bei Cardwell gefunden. Almost Alpine is it not. Ich hoffe das Sie jetz Ihre gesundheit wieder ganz hergestelt haben.
Mit besten Grüsse
William E. Armit
Ich schicke Ihnen den Einzigen Versuch No 494 den ich hier habe.
WEA
Dunrobin
3
Qld.
29 August 1876
Your letter of 26 July
4
Letter not found.
has just arrived here, my dear Baron, and I hurry to answer it. I am sending you specimens nos. 494 & 402. These attempts come from the Gilbert River
5
Qld.
& both are broken off the same tree. I have not yet seen the flowers. I have again made an error here. No. 402 is F.v.M. but 494 is a different tree that differs from Adenanthera in the growth of the pod. In Adenanthera this is not so wide as in 494 that resembles more a fruit. The foliage is, however, quite like that of Adenanthera and the two trees resemble one another if no flowers or fruits are present. I cannot yet quite express myself correctly and therefore you will excuse all errors. I had entered this 494 as in my notebook until you sent me the name A. abrosperma. I have with this outgoing post sent off the plants I collected on the Etheridge
6
Etheridge River, Qld.
and Ennasleigh
7
Einasleigh River, Qld?
during my last patrol & hope that you will be satisfied with the collection. You ask me whether my brother
8
The naval surveyor Robert Henry Armit.
has abandoned his journey to New Guinea. I must tell you that he will never give up this journey, if it takes him even ten years to collect the money. He intends to travel from London by the 1st of September this year and I have received his pamphlet on New Guinea
9
R. Armit (1876).
and also the 'Rules and Regulations of the Colonising Association (Limited)' with the last English mail. These rules are excellent & I think that this expedition will have very fortunate success.
10
Both Armit and his brother have been alleged to have been the author of the fictitious Wanderings in the interior of New Guinea (London, 1875), published under the name of Captain J. A. Lawson; see on-line revised entry, ADB.
My brother has offered me the Commissioner of Police and fourth in command, but I do not know whether I shall go to New Guinea or remain here in Queensland. I shall inform you of all news & if I should also go there, you will get the collections that I make there to classify them. It is said to be a beautiful country. I do not know whether I could find a collector here, since the Bellenden Kerr Ranges
11
i.e. Bellenden Ker Ranges, Qld.
are so filled with Blacks that a man could do nothing alone. I hope soon to go there myself and if it happens I shall write to you. I have found B. septentrionalis
12
? MEL 51102 is a specimen collected by Armit.
on the coast ranges 2000 feet above sea level near Cardwell. Almost alpine is it not. I hope that you are now quite restored to health again.
With best greetings
William E. Armit
I am sending you the single attempt no. 494 that I have here.
WEA