Document information
Physical location:
Bolander correspondence, University and Jepson Herbaria Archives, University of California, Berkeley, California. 76.05.02Preferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Henry Bolander, 1876-05-02. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/76-05-02>, accessed September 11, 2025
2/5/76
Seit langer Zeit, theuerer Freund, war es meine Absicht Ihnen zu schreiben, und wenn
es nicht geschah, so war es nicht Mangel an Rückerinnerung an Sie und alle Ihre vieljährige
Güte; sondern vielmehr der Grund meines Schweigens lag in den für mein Departement
seit den letzten drei Jahren elenden Verhältnissen. Der Beamte hier ist ein Spielball
politischer Verhältnisse, und bei einer fast militärischen Disciplin gegen Übergriffe
aller Art, die nicht einmal den Soldaten treffen, gänzlich machtlos und wird den Freunden
und Anhängen der Leute die zu Zeiten Macht haben aufgeopfert. Doch sei es genug; bei
Ihnen ist es ja wenig besser.
So wie die Sachen hier standen war es nutzlos an weiteren Austausch zu denken, zumal
nachdem ich ein ganzes Vermögen dem Departement aufgeopfert hatte u mein Haus verödet
blieb. Jetzt habe ich einen verständigeren und gerechteren Minister, so dass neue
Hoffnungen mir aufleuchten, u ich den Muth erlange, die Correspondenzen wieder aufzunehmen.
Mit dieser Monats-Post sende ich Ihnen Samen einiger
west
Austr. Eucalypten, die bei Ihnen wahrscheinlich noch nicht gezogen sind, auch einige
Druckschriften.
Freund Philippi schreibt mir,
dass er so gütig gewesen sei, wieder eine Anzahl Museum Pflanzen an mich abzusenden,
und dass er für die Weiterbeförderung Ihre gütige Hülfe angerufen habe. Nehmen Sie
im Voraus meinen Dank hin, für die davon entstehenden Mühen.
1
Letter not found.
Bis jetzt scheint aber die Sendung nicht angekommen zu sein. Es ist gut, stets - wie Sie es gethan - einen Folgezettel von dem Agenten oder dem Schiffer zu erlangen. Dadurch, dass der
eherwürdige Miers dies vor einigen Jahren versaumte, und ebenso Hance es neulich unterliess,
sind deren beträchtliche Sendungen mich
spurlos
verloren gegangen.
Nützt es, dass ich Ihnen getrocknete Pflanzen sende, oder haben Sie kein allgemeines
Herb. In meinem Museum is die Vegetation Californiens bisher nur sehr dürftig vertreten.
Indess Sie haben genug sonst zu thun, und ich will Sie nicht plagen.
Sämereien Ihrer schönen Bäume und Zierpflanzen hätte ich eben gar sehr gern, und ich
bin auch in der Lage etwas Gutes zurückzusenden. Haben Sie zu den Herrlichkeiten Mexicos
vordringen können?! Ich wäre so sehr gern unterrichtet über den speciellen Nutzen
der verschiedenen Eichen und andere werthvollen Bäume der
kühleren
Gegenden Mexicos, was sich wohl durch einige intelligente Landsleute dort erlangen
liesse, dan solche etwaige Notizen mit getrockneten Pflanzen begleiten könnten.
Noch eins, Bester, u dann will ich schliessen. Liessen sich meine 4 Abhandlungen über
Industrie Pflanzen in den 4 Bänden unserer Accl. Gesellschaft nicht dort in Buchform
neu geordnet drucken lassen. Ich verlange kein honorar. Da diese Notizen in ihrer
Art einzig dastehen und für Californien u die südl Staaten den […] […] ebenso nützlich
als hier sind, so sollte sich doch wohl ein Verlager dort finden.
Stets Ihr
Ferd von Mueller
Oberst Warren würde darum rathen können
Ich konnte die vier Bände nochmals senden.
2/5/76
For a long time, dear friend, it was my intention to write to you and if it did not
happen, it was not lack of recollection of you and all your long-standing kindness,
but rather the reason for my silence lay in the wretched conditions for my department
for almost the last three years. The public servant here is a plaything of political
circumstances and completely powerless against undue interference of all kinds with
an almost militaristic discipline that not even soldiers are subject to, and is sacrificed
to friends and supporters of people who have power at the time. But let that be enough, I am sure it is little better with you.
As things stand here, it was useless to think of further exchange, especially after
I had sacrificed my whole fortune to the department and my house remained desolate.
Now I have a more reasonable and more just minister, so that new hopes revive me and
I acquire courage to come back to correspondence again.
By this month's post I am sending you seeds of some
west
Australian eucalypts that are probably not yet grown at your place, also some publications.
Friend Philippi writes to me that he, so kindly, has sent me a number of museum plants
again and that he has called on your kind assistance for the further dispatch.
Accept my thanks in advance for the trouble arising from this.
2
Letter not found. Philippi was based in Chile and evidently sent things to M via California,
there being no direct postal route across the south Pacific.
So far, however, the consignment seems not to have arrived. It is good, always - as you have done - to obtain a docket from the agents or the shipper. Thanks to the worthy Miers neglecting
this some years ago and also Hance neglecting it recently, their important consignments
to me are lost without trace.
Is it useful if I send you dried plants, or do you not have a general herbarium. In
my museum the vegetation of California is only very poorly represented so far. However,
you have enough to do otherwise and I do not want to trouble you.
But I would like seeds of your beautiful trees and ornamental plants very much, and
I am also in the position to send something good in return. Have you been able to
advance on the splendors of Mexico?! I would so very gladly be informed about the
special uses of the various oaks and other valuable trees of the
cooler
regions of Mexico, that could probably be obtained through some intelligent farmer
there while such eventual notes could be accompanied by dried plants.
One thing more, my dear sir, and then I will close. Could my four monographs on industrial
plants in the four volumes of our Acclimatisation Society not be published there in
book form newly arranged.
I expect no honorarium. As these notes in their form stand alone and are just as
useful for California and the southern states as here, then they should probably find
a publisher.
3
Four essays by M were republished in E. Cooper (1876); see B76.07.04, B76.07.05, B76.07.06
and B76.07.07.
Always your
Ferd von Mueller
Colonel Warren would be able to advise about it.
I could send the four volumes again.