Document information

Physical location:

J. E. Areschoug brefsamling, Kungl. Vetenskapsakademien, Stockholm. 74.09.06a

Plant names

Preferred Citation:

Ferdinand von Mueller to Johan Areschoug, 1874-09-06 [74.09.06a]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/74-09-06a>, accessed September 11, 2025

Melbourne
6/9/74.
Es ist für mich sehr erfreulich, sehr theuerer Herr Professor, dass die beiden Farnstämme sich unter Ihrer Obhut wieder belaubten. Dies zeigt wie aufmerksam die Pflanzen Ihres Gartens behandelt werden, und auch wie sorgfältig der junge schwedische Officier, über dessen Befinden ich seit einem Jahre nichts mehr gehört habe, diese Pflanzen auf der Reise in Acht nahm. Ich möchte Ihnen und Hr Prof Anderson & Agardh auch gern grosse , , and Stämme senden; aber wie ist es von London aus zu bewerkstelligen? Haben Sie dort Jemand, der die Weitersendung übernehmen würde, wenn ich bis dahin alles frei machte?
Beunruhigen Sie sich nicht wegen einer Gegengabe. Ich bin Ihrem Lande mannichfach
1
mannigfach.
verpflichtet, und Ihnen besonders, da Sie mir einen Sitz in Ihrer Upsala Academy gaben.
Schicken Sie lieber einstweilen gar nichts, bis sie wieder von mir hören. Die Departmentsverhältnisse sind hier einstweilen so ungünstig, dass es besser ist weitern Austausch zu verschieben.
Handschriftliche Notizen Linnés sind wohl nicht mehr erlangbar. Ich have
2
habe — M slipped into English.
nie des grossen Mannes Handschrift gesehen. Ich möchte Sie aber nicht irgend einer Autographie berauben, die Sie besitzen mögen.
Stets verehrungsvoll Ihr
Ferd. von Mueller.
Lassen Sie mich hoffen, dass Ihre Gesundheit ganz hergestellt ist.
Mr Clifton hat schon vor mehrern Jahren W. Austr. verlassen und seinen Wohnsitz bleibend im südlichen England aufgeschlagen.
Melbourne,
6/9/74.
I am very pleased, my very dear Professor, that the two tree-fern trunks have made new fronds under your care. This shows how attentively the plants are treated in your garden, and also how carefully the young Swedish officer has looked after the plants during the voyage. I have not heard of how he is for a year. I should also like to send you, Professor Anderson,
3
i.e. Andersson.
and Professor Agardh , , , and trunks; but how could that be facilitated from London? Do you have someone there, who could take over the forwarding, if I sent it free of charge that far?
Do not worry about a reciprocal gift. I am indebted to your country in many ways and especially to you, as you gave me a place in the Academy of Uppsala.
4
See M to J. Areschoug, 26 June 1862 (in this edition as 62-06-26a). M was elected on 14 March 1862.
It is better if you do not send anything until you hear from me again. The conditions in the Department here are so adverse at present, that it is better to postpone further exchanges.
I suppose handwritten notes by Linnaeus are no longer obtainable. I have never seen the great man's handwriting. But I would not want to rob you of an autograph you might own.
Always respectfully
your
Ferd. von Mueller.
I hope that your health has been fully restored.
Mr Clifton
5
George Clifton.
has left Western Australia already several years ago and has settled permanently in southern England.