Document information
Physical location:
Eduard Fenzl Nachlass, Archiv der Universität Wien, Vienna. 74.01.01cPreferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Eduard Fenzl, 1874-01-01 [74.01.01c]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/74-01-01c>, accessed September 11, 2025
Melbourne,
am Neujahrstage, 1874.
Erst vor einigen Tagen, edler Freund, habe ich durch Herrn Antoine erfahren, dass
ich
Ihnen
für eine sehr extensive Pflanzensammlung für mein Museum so tief verpflichtet bin.
Selbige kam hier ohne Begleitschreiben an, u. von den abliefernden Agenten konnte
ich über die Absendung nichts weiter erfahren, als dass selbige von Wien erfolgt sei.
Sie müssen mich für sehr danklos gehalten haben, da ich Sie nicht einmal über die
glückliche Ankunft dieser reichen Gabe benachrichtigte. Nehmen Sie also nun, wenn
auch verspätet, meinen besten Dank für Ihre Güte hin.
Es sind manche Veränderungen in meiner Anstalt vorgegangen, wie solche nur in einer
jungen Colonie mit sehr gemischter Population u allgemeiner Wahlfreiheit möglich sind;
und ich kann nun nur bereuen, dass ich mich vor mehr denn 20 Jahren verleiten liess
ins Beamtenleben zu treten.
Soweit wie es mein mehr beschränkter Wirkungskreis erlaubt, werde ich aber gern auch
fortan zu Ihren Sammlungen beitragen, und der vieljährigen collegialischen herablassenden
Güte, welche Sie mir erwiesen, stets dankbar eingedenk bleiben.
Sollten Sie dem Marschall Jochmus begegnen, so bitte ich Sr Excellenz meinen Gruss
zu entbieten.
Mit bestem Neujahrswunsch der Ihre
Ferd. von Mueller
Melbourne,
New Year's Day 1874.
I have heard only a few days ago through Mr Antoine, noble friend, that it is to
you
I am so deeply obliged for a very extensive collection of plants for my museum. They
arrived here without any accompanying letter, and from the delivery agent I could
find out nothing further about the dispatch than that it came from Vienna. You must
have thought me very ungrateful, because I did not even notify you of the safe arrival
of this rich gift. Therefore accept now, even though rather belatedly, my best thanks
for your kindness.
Many changes have taken place in my institute, such as are possible only in a young
colony with a very mixed population and universal suffrage; and I can now only regret,
that more than 20 years ago I let myself be enticed to enter the public service.
As far as my more restricted sphere of activities permits I should, however, like
to continue to contribute to your collections, and shall always remember with gratitude
the many years of a colleague's affable kindness, that you have shown me.
Should you see Marshal Jochmus,
please give His Excellency my regards.
1
August Jochmus von Cotignola.
With best wishes for the New Year
your
Ferd. von Mueller.