Melbourne im bot Garten
15/4/73
Mit Vergnügen sende ich Ihnen, theuerer Freund, eine 2te Karte die den Haastbluff
(etwa 4000' hoch in Central Australien u eine schöne Landmarke) enthält.
Sir George Bowen ist sehr freundlich mir gegenüber, u. wird mir vielleicht ein Sir
Henry Barkly sein als Gönner u Schützer. Sr Excellenz spricht sehr gütig von Ihnen.
Haben Sie in Ihrer Sammlung jezt vollständige Exemplare von
? Da ich jezt gerade einige Notizen über Stylideen zu veröffentlichen gedenke, so
kämen mir gerade jetzt einige gute blühende u Frucht tragende Exemplare recht sehr
erwünscht auch gute Fruchtexemplare von
.
Es scheint ja als ob eine grosse Moa Art doch noch nicht ausgestorben ist! Ich hoffe
dass unter solchen Umständen Ihre Regierung sogleich ein strenges Verbot erlassen
wird irgend eins dieser Thiere zu tödten, damit die Möglichkeit der weiteren Vermehrung
nicht abgeschnitten werde.
Hat sich meine Muthmassung bewährt, dass die den jetztigen Eingebornen vorangegangenen
Race nach gefundenen Schädeln etc als identisch mit den Ureinwohnern der Chatham Inseln
ergab?
Wenn Sie doch einmal in den Alpen sind, dann haschen Sie nur nach den
kleinen
Pflanzen recht sorgsam. Es möchte sich immerhin noch Neues darunter finden; u jeden
falls würde ich das Material immer vergleichend verwerthen. Dr Hooker bei vorrückendem
Alter hat doch keine Zeit dafür, da er ja nicht einmal an der reichen Sammlung Indiens
u des tropischen Afrika zu arbeiten vermag.
Mit bestem Grusse Ihr
Ferd. von Mueller.
Melbourne Botanic Garden,
15 April 1873.
With pleasure, dear friend, I am sending you a second map showing Haast Bluff (approximately 4000 feet high, in
Central Australia and a great landmark).
Sir George Bowen is very friendly towards me and perhaps will become for me a second
Sir Henry Barkly as patron and protector. His Excellency speaks very kindly of you.
Do you now have in your collection complete specimens of
? As I am presently thinking of publishing some notes on the
, a few good flowering and fruiting specimens would be very desirable just now, also
good fruiting specimens of
.
It now seems as if a large Moa species is not yet extinct after all!
I hope that under such circumstances your government will immediately issue a strict
prohibition against killing any of these animals, so that the possibility of their
future multiplication may not be prevented.
Has my theory been proven correct, that the race preceding the present-day natives
has been shown from skulls found to be identical to the original indigenous inhabitants
of the Chatham Islands?
When you are in the Alps, do search attentively for the
small
plants. There may well be something new among them; in any case I can always use
the material for comparisons. Dr Hooker with his advancing age has no time for it
anyway, he is not even able to work on the rich collections from India and tropical
Africa.
With best greetings your
Ferd. von Mueller.