Document information
Physical location:
Nachlass Ehrenberg, Nr 479, Akademiearchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. 72.02.01cPreferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Christian Ehrenberg, 1872-02-01 [72.02.01c]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/72-02-01c>, accessed September 11, 2025
1
MS bears letterhead of M's proposed baronial coat of arms.
1/2/72
Ich kann mir denken, wie Sie sich wundern werden, edler Herr, wenn diese Zeilen bei
Ihnen eintreffen, und wenn ich es wage Ihnen vorzutragen, dass ich gern für meinen
Freund Dr Bernh. Lilienfeld eine wenn auch
noch so bescheidene
Auszeichnung von der kaiserlichen Regierung erwirken oder erbitten möchte.
Allerdings ist es mir klar, dass die Vertheilung von Ehrengaben leicht fürdere Ansprüche
in anderen Richtungen oder an anderen Orten erstehen lässt; indessen fühle ich doch,
dass in diesem Falle ein einfacher bittender Ausdruck weder mich noch meinen Freund
in Verlegenheit setzen wird, u. da er grosse Wünsche in dieser Beziehung mir anvertraut,
habe ich gewagt, diesen Wünschen Ausdruck zu geben. Hr Dr Lilienfeld ist nicht ohne
Vermögen, das er hier als Arzt erwarb, u er könnte sich speciell dankbar zeigen durch
Beiträge zu den Museum-Sammlungen Ihrer Kaiserstadt. Er war auch seit einiger Zeit
Ehren Secretär unserer Gesellschaft der Ärzte, hat aber den Posten nicht wieder gesucht.
Er ist in weiten Kreisen ebenso sehr als Gelehrter als Mensch geachtet.
Mit dieser Monats Post, edler Herr, habe ich es gewagt Ihnen u dem ehrwürdigen Prof
Alex Braun, den 7. Band meiner Fragmenta zur nachsichtsvollen Beurtheilung vorzulegen.
Im enormen Aufschwung
dieser
rastlosen Colonie ist es schwer, sich für tiefe literarische Arbeiten inmitten des
Lärmens im Departement zu sammeln, abgesehen von dem Umstand, dass bisher weder unsere
Bibliotheken noch unsere Sammlungen von lebenden u Museum-Pflanzen im jungen Lande
den Anforderungen eines unabhängigen Arbeiters entsprechen. Mit tiefer Ehrerbietung
Ferd von Mueller
Melbourne Botanic Garden,
1 February 1872.
I can imagine how surprised you must be, noble Sir, when you receive these lines,
and when I dare to confide in you that I should like to procure or request a decoration,
however modest
, from the Imperial Government for my friend, Dr Bernh. Lilienfeld.
Of course, I fully understand that the distribution of honours could easily lead to
further claims in other directions or other places; however, I do feel that in this
case a simple expression of supplication will compromise neither me nor my friend,
and as he confided to me great desires in this respect, I have taken the liberty to
give expression to these desires. Dr Lilienfeld is not without means, which he acquired
here as medical practitioner, and could show his gratitude specifically by contributions
to the museum collections of your Imperial city.
He also was for some time honorary secretary of our Medical Society,
but did not seek re-election to this office. He is widely respected as a person and
as a scientist.
2
i.e. Berlin.
3
Medical Society of Victoria.
With this month's mail, noble Sir, I have taken the liberty of placing before you
and the venerable Professor Alexander Braun the 7th volume of my Fragmenta
for your indulgent opinion. In the enormous boom of
this
restless colony it is difficult to collect one's thoughts for profound literary work
in the midst of the bustle of the department, apart from the fact that so far in this
young country neither our libraries nor our collections of living and herbarium plants
meet the requirements of an independent worker.
4
Fragmenta phytographiae Australiae.
With deep respect
Ferd. von Mueller.