Document information
Physical location:
Eduard Fenzl Nachlass, Archiv der Universität Wien, Vienna. 71.01.24aPreferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Eduard Fenzl, 1871-01-24 [71.01.24a]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/71-01-24a>, accessed September 11, 2025
Melbourne im botanisch. Garten
24/1/71
Vor Kurzem, edler Herr, sandte ich über London 30 Arten Samen derjenigen australischen
Bäume, welche einen gelinden Frost ertragen, an Sie über Hamburg ab, u wird unser
Freund Dr Sonder die Übersendung sicher vermitteln. Wie der Feldmarschall Baron Jochimus
von Cotignola mich besuchte, schlug ich vor, dass in Dalmatien (namentlich im südl.
Theile) ein Versuch gemacht werden möge, australische Bäume zu ziehen u wir verabredeten,
dass Ihnen, sehr geschätzter Freund, eine erste Samensendung zu diesem Versuche überschickt
werden solle. Manche dieser Bäume möchten in diese Weise für Schiff-Bau u. andere
Zwecke selbst Österreich dereinst nützlich werden.
Mit ehrerbietiger Ergebenheit Ihr
Ferd. von Mueller
Melbourne, Botanic Garden,
24 January 1871.
Recently, noble Sir, I sent you via London 30 species of seed of those Australian
trees that can tolerate light frosts, via Hamburg, and our friend Dr Sonder will arrange
the forwarding safely. When Fieldmarshal Baron Jochimus von Cotignola
visited me, I proposed that an attempt be made to propagate Australian trees in Dalmatia
(particularly in the southern parts), and we agreed that a first collection of seeds
be sent to you for this experiment. Many of these trees might thus one day become
useful even to Austria for ship-building and other purposes.
1
i.e. Jochmus von Cotignola, who visited Melbourne in October-November 1870 (Argus, 22 October 1870, p. 4, and 12 November 1870, p. 4).
With respectful devotion your
Ferd. von Mueller.