Melbourne, im botanischen Garten,
am 6. Sept. 1869.
Es ist meine angenehme Pflicht, hochgeehrter Herr College, den Empfang der prachtvollen
Sammlung von Moosen u arctischen Cotyledonar-Pflanzen anzuerkennen, welche Sie mir
über Kew zusandten u in letzter Woche glücklich ankamen. Nehmen Sie für die schöne
Gabe aus Ihrer Hand meinen herzlichen Dank hin. Ich werde Ihnen von Zeit zu Zeit noch
mehr Moose senden, wie solche gelegentlich einlaufen. Diesmal erhalten Sie einen
, den ich für neu halte, aber noch nicht beschrieben, ja nicht einmal genau untersucht
habe. Vielleicht reihen Sie eine Beschreibung dieser Art gütig mit in Ihre Abhandlung
ein. Hr Dr Hampe & Hr Dr C. Müller haben noch Moose von mir in Händen. Ich habe Herrn
Dr Sonder gebeten, Ihnen durch Ihre Lübecker Adresse die Pflanzen vorzulegen, nachdem
solche von jenen Herren zurückgesandt sind, was bald der Fall sein wird.
Auch für die vielen werthvollen wissenschaftlichen Abhandlungen, die Zeuge Ihres Fleisses,
Ihrer Talente u Ihrer vielseitigen Kenntnisse sind, danke ich aufrichtig. Als Gegengabe
habe ich Ihnen bereits durch die gütige Vermittlung unseres Freundes Dr Sonder, den
6ten Band meiner Fragmenta gesandt u gleichzeitig werden Ihnen die 2 voluminösen Bände
der Flora Tasmanica zugegangen sein. Sollte ein etwaiger Aufenthalt in der Sendung
durch den einen oder andern Zufall eintreten, so bitte ich Sie sich nur an Herrn Dr
Sonder wenden zu wollen. Ich danke Ihnen für alle die Mühe, welche Sie auf meine Moossammlung
verwendet haben und welche selbige ausserordentlich werthvoll machen wird. Packen
Sie solche nur immer wie es Ihnen beliebt. Ich habe eine ausserordentlich reiche ausser
europäische Moossammlung. Wenn Sie wollen, kann ich Ihnen meine amerikanischen u andern
Moose ebenfalls später zur Ansicht senden.
Stets Ihr Sie Ehrender
Ferd. von Mueller
Your Pimelea [funescens] shall be noted in Bentham's 5th vol. It is near P. umbratica,
A. Cunn.
Melbourne, Botanic Gardens,
6 September 1869.
It is my pleasant duty, very esteemed colleague, to acknowledge the receipt of the
wonderful collection of mosses and Arctic cotyledonous plants you sent to me via Kew,
and which arrived safely last week. Please accept my sincere thanks for this splendid
gift from your hand. I shall send you more mosses from time to time as they come to
hand now and then. This time you are receiving a
I consider to be new but still undescribed, not even critically examined. Perhaps
you will kindly insert a description of this species into your paper.
Dr Hampe and Dr C. Müller still have mosses from me. I have asked Dr Sonder to submit
these plants to you via your Lubeck address, after they have been returned by these
gentlemen, which should be soon.
I also thank you sincerely for the many valuable scientific publications, that are
a witness to your industry, your talents, and your wide knowledge.
As a reciprocal gift I have already sent the 6th volume of my Fragmenta
through the kind agency of our friend Dr Sonder, and the 2 voluminous volumes of
the Flora Tasmanica.
In case of an accidental delay of the consignment through some cause or other I ask
you to contact Dr Sonder, please. I thank you for all the trouble you have taken over
my moss collection, which will make it extremely valuable. Pack them in any way you
please. I have an extremely rich extra-European moss collection. If you wish, I could
later on send you also my American and other mosses for viewing.
Always respectfully your
Ferd. von Mueller.
Your Pimelea
[funescens] shall be noted in Bentham's 5th volume.
It is near P. umbratica A. Cunn.