12/2/67
Verehrter Herr Professor
Erst gestern habe ich Ihren freundlichen Brief erhalten, der mich sehr beglückte,
da ich daraus entnehme dass Ihnen u Ihren grossen […] nun eine neue Bahn gebrochen.
Lassen Sie mich Sie ja Ihren neuen Wirkungskreis aufs
herzlichste
beglückwünschen. Nun komme ich gleich zu einer interessanten Frage, die Sie in Ihrer
officielle Stellung am Besten beurtheilen können u vielleicht erledigen können.
Sind die
Bäume von Californien oder die Eucalypten Australiens die höchsten Bäume? Wir können
mit Ihnen nicht in Competition treten in Bezug auf die Durchmesser der Mammuth Bäume,
aber wir überflügeln Sie in der Schnelligkeit des Wuchses u vielleicht auch in der
Höhe der Bäume! Euc. amygdalina ist hier 480' wirklich gemessen! Ist der
Stamm der wo er bei 300' Höhe abgebrochen war
wirklich
noch 18' dick gewesen u war die Hohe wirklich
nach Messung
300' oder nur eine annähernd angenommene? Durch Winkelmessung lasse sich dies alles
bis auf ein paar Fuss
genau
bestimmen. Lassen Sie uns in freundlichem Wetteifer diese Frage erledigen u schicken
Sie mir
bald
alle zuverlässigen Data. Ich freue mich recht auf das Werk über die Pflanzen Californiens.
Lassen Sie nur
nicht
den abgebrauchten Ausdruck "Flora" gebrauchen. Für Dr Behr stehen einige Lepidopteren
bereit u andere sammele ich kürzlich für diesen Freund an Prof A Gray freilich nicht
viele denn die Schmetterlinge sind hier nicht häufig […]
Ich hoffe auf einen recht ausgedehnten Austausch von Sämereien. Wir können beiden
L
änder
bei ähnlichen Clima dadurch soviel
gut
thun! Es sind Ihnen mit den Schiffe Isabelle Hercus unter Dr A Gray's gütige Vermittlung
neulich wieder Pflanzen gesandt auch Samen. Ihre
habe
ich erhalten u meinen
inigen Dank
dafür in meinem Brief der verloren gegangen sein muss, ausgesprochen.
Der Graf Castelnau, der grosse Entomologe u Süd Amerikanische Reisende, sammelt emsig
Käfer
. Senden Sie ihm doch gelegentlich Dubletten. Dieser Edelmann, der hier französischen
Consulgeneral ist, werde für die academische Sammlung eine Gegengabe schicken.
Stets der Ihre
Ferd Mueller
Empfehlen Sie mich Dr Behr u Prof Brewer auch den […] Freunde
12/2/67
Respected Professor
I received your friendly letter only yesterday,
which made me very happy, because I learnt from it that now a new path is opened
to you and your great […]. Allow me to congratulate you most cordially on your new
field of activity. Now I come at once to an interesting question that you in your
official position can best judge and can perhaps settle.
Are the Sequioa
trees of California or the eucalypts of Australia the tallest trees? We cannot enter
into competition with you in respect to the diameter of the mammoth trees, but we
exceed you in rapidity of growth and perhaps also in the height of the trees!
was truly measured here at 480'! Was the
trunk which had been broken off where it was at 300' high
really
still 18' thick and was the height really 300'
according to measurement
or only assumed as approaching? Angle measurement would permit
exact
determination to a couple of feet. Let us in friendly competition settle this question
and you send me all reliable data
soon
. I look forward very much to the work on the plants of California. Just do not use
the hackneyed expression "Flora". Some lepidoptera are ready for Dr Behr and I collected
other things recently for this friend of Professor Gray, of course not much since
butterflies are not common here […]
I hope for a very extensive exchange of seeds. We can do so much
good
for both countries with similar climate by this. Again there are seeds recently sent
to you by the ship Isabella Hercus through Dr Gray's kind offices. I
have
received yours and expressed my sincere thanks for them in my letter, which must
have gone astray.
Count Castelnau, the great entomologist and South American traveller, collects
beetles
ardently. Do send him duplicates now and then. This nobleman, who is French Consul-general
here, will send an exchange for the academic collection.
Always your
Ferd Mueller
Remember me to Dr Behr and Prof Brewer, also to the […] friends.