Document information
Physical location:
MS papers 37, folder 205, no. 539, Haast family papers, Alexander Turnbull Library, Wellington. 63.10.28aPreferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1863-10-28 [63.10.28a]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/63-10-28a>, accessed September 11, 2025
Melbourne im bot. Garten
am 28. Oct. 1863.
Theuerer Freund!
Ihren lieben Brief v. 12. d. M.
erhalte ich eben gleichzeitig mit einem Schreiben v. Hr. Travers, u so bin ich denn
mit Freude erfüllt die Aussicht zu haben auf die Vegetation der Chatham Inseln Licht
zu werfen. Möge es dem jungen Manne wohl ergehen u ihm kein Unglück begegnen! Es würde
mir ein schrecklicher Gedanke sein, durch mein Mahnen zur Erforschung dieser Inseln
irgend einen Unfall herbeigeführt zu haben.
1
vom 12. des Monats.
Möge die Reise denn recht erfolgreich ausfallen, um für die edle Aufopferung, welche
sowohl Vater u Sohn bringen, ein Aequivalent zu liefern. Ich erhielt Ihren amtlichen
Bericht, der wie Alles was Sie schreiben Ihnen Ehre macht.
Wenn ich Herrn Travers noch in irgend einer andern Weise eine Aufmerksamkeit erweisen
als dadurch dass ich ihm volle Gerechtigkeit widerfahren lasse in der Bearbeitung
der Pflanzen u die eine oder andere der besseren neuen nach ihm benenne?
Ich sage Ihnen meinen innigen Dank für Ihre Güte, mich wieder in Ihr gastfreundliches
Haus einzuladen, eine Einladung der ich früher oder später entsprechen werde, obwohl
es mir diesen Sommer nicht möglich sein wird, da wenn ich überhaupt von Hause sein
kann, ich noch ein paar Wochen in Victoria durchforschen möchte. Vielleicht gehe ich
nach Europa u dann bleibt freilich keine Zeit übrig zu australischen Excursionen.
Bis jetzt habe ich nichts von dem
Erscheinen
von Hochstetters Werk gehört, u da es in den Händen eines Verlegers ist, möchte ich
es nicht beanspruchen. Meine Correspondenz mit diesem versprechenden Gelehrten ist
sehr ins Stocken gerathern. Wir haben beide zu viel zu thun in verschiedenen Disciplinen,
um unsere Correspondenz ordentlich aufrecht zu erhalten.
Mit meinem speciellen Collegen, Prof. Dr Fenzl in Wien, bin ich jedoch in stetem regem
Verkehr.
Stets mit trauter Freundschaft
Ihr
Ferd Mueller.
Eine kleine Sammlung Sämereien wurde Ihnen gegen Ende vorigen Monats zugesandt für
den Garten Ihrer Gemahlin. Die Blumenzwiebeln sind freilich nur im Herbst vertheilbar.
Melbourne Botanic Garden,
28 October 1863.
Dear friend,
Your dear letter of the 12th inst. has just arrived together with a missive from Mr
Travers.
As a result I am filled with joy over the prospect of being able to throw light on
the vegetation of the Chatham Islands. May the young man fare well and no misfortune
befall him! It would be a terrible thought for me, to have brought about some accident
as a result of my urging the exploration of these islands.
2
Letters not found.
May the voyage then prove very successful to provide due compensation for the noble
sacrifices made by both father and son.
I received your official report; it does you credit, like everything you write.
3
William Travers had arranged for his son Henry to go to the Chatham Islands to collect
plants for M.
4
For the various reports by Haast published in 1863 see H. F. von Haast (1948), p.
1089.
Can I do anything for Mr Travers other than that I do him justice in my work on the
plants and name one or the other of the more notable new plants after him?
I thank you sincerely for your kindness in repeating your invitation to your hospitable
home, an invitation I shall avail myself of sooner or later, although it will not
be possible this summer. If I get away at all, I would like to do a few weeks of further
exploration in Victoria. Perhaps I shall go to Europe, and of course there will be
no time left for Australian excursions then.
So far I have heard nothing about the
publication
of Hochstetter's work,
and as it is in the hands of the publisher, I would not like to make any demands
on it. My correspondence with this promising scientist has come very much to a halt.
Both of us have too much to do in different disciplines to maintain a proper correspondence.
5
Hochstetter (1863) or Hochstetter & Petermann (1863)?
With my particular colleague Professor Dr Fenzl in Vienna I am, however, in constant
lively communication.
Always in intimate friendship
your
Ferd. Mueller.
A small collection of seeds was sent to you towards the end of last month for the
garden of your wife. The flowering bulbs are, of course, only available in autumn.