Document information
Physical location:
J. E. Areschoug brefsamling, Kungl. Vetenskapsakademien, Stockholm. 62.08.26bPreferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Johan Areschoug, 1862-08-26 [62.08.26b]. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/62-08-26b>, accessed September 11, 2025
Melbourne, im
botanisch. Garten
am 26. Aug. 1862.
Hochgeehrter Herr Professor.
Ich habe das Vergnügen Ihnen mitzutheilen, dass ich am 8. dieses Monats mit dem Schiff
"Moravian" eine Kiste mit unpräparirten Algen an Sie abgesandt habe. Selbige ist an
Mr Will. Pamplin in London zur Weiterbeförderung überschickt u da die Fracht bis London
bezahlt ist, wird wohl diese Sendung Ihrer gütigen Annahme werth sein. Die Algen,
welche ich gesandt, wurden für mich durch Freunde an der Küste gesammelt. Sie dürfen
daher nicht zu hohe Erwartung von dem Werth der Sammlung haben, u ich möchte im Voraus
bemerken, dass ein grosser Theil der Exemplare lacerirt fruchtlos u zum Theil verbleicht
ist. Indessen Ihr geübtes Auge wird wohl das eine oder andere Kleinod in der Sammlung
gewahren.
Vor Ende des Jahres wird es mir nicht möglich sein, selbst nach dem Strande zu gehen,
um für Sie Tange aufzulegen, da mich bis dahin meine Amtspflichten an meine Anstalt
fesseln.
Ich habe in die Kiste nichts weiterhin eingelegt, damit die Salztheile der Algen nicht
auf andere Gegenstände übertragen werden, will mir daher die Übersendung der Landpflanzen,
Samen, Bücher u dgl für Sie u Prof Anderson bis auf spätere Zeit vorbehalten.
Für die übergrosse Ehre, welche Sie mir durch die Aufnahme in Ihre ehrwürdige Akademie
erwiesen sprach Ich Ihnen bei letzter Post meinen innigsten Dank aus.
Stets verehrungsvoll
der Ihre
Ferd Mueller
Herrn Prof Dr Areschoug
&c &c &c
Melbourne Botanic Garden,
26 August 1862.
Esteemed Professor,
I have the pleasure to inform you, that on the 8th of this month I dispatched a case
of unprepared algae to you by the ship Moravian. It has been sent to Mr William Pamplin in London for forwarding, and as the freight
has been paid as far as London the consignment should be worth your acceptance. The
algae I sent were collected for me by friends from the coast. You must therefore not
have too high an expectation of the value of the collection, and I should like to
point out in advance, that a large part of the specimens is battered, without fruit,
and partly bleached. But your trained eye may discover the odd gem or other among
the collection.
It will not be possible for me to go to the beach myself before the end of the year
to float out algae for you, as official duties tie me to my institute until then.
I have included nothing else in the case, so that the salt on the algae does not get
on to other things, and therefore I shall keep the consignment of the land plants,
seeds, books and such like for you and Professor Anderson
for a later date.
1
Nils Andersson.
I have expressed my most sincere thanks in the last mail for the exceedingly great
honour that you have shown me by the election into your venerable Academy.
2
The Royal Society of Sciences, Uppsala; see M to J. Areschoug, 26 June 1862 (in this
edition as 62-06-26a).
Always respectfully your
Ferd. Mueller.
Professor Dr Areschoug
&c. &c. &c.