Document information
Physical location:
RB MSS M104, Library, Royal Botanic Gardens Melbourne. 53.01.20Preferred Citation:
Eduard Wehl to Ferdinand von Mueller, 1853-01-20. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/53-01-20>, accessed September 10, 2025
1
MS envelope front: 'Dr F. Müller | Melbourne'.
Mit Vergnügen, lieber Müller, habe ich in der Zeitung die Bewilligung zu der Anstellung
eines Colonial Botanikers gesehen; aber mit noch grösserem Vergnügen habe ich gehört
dass Sie die Stelle bekommen haben. Zugleich hörte ich auch, dass Sie sofort hätten
fort müssen, wahrscheinlich zur Alpenreise und sehe ich mit Begierde einigen bestätigenden
Zeilen von Ihnen entgegen.
Was mich betrifft, so bin ich jetzt an Freyers Creek. Die Diggings haben sich nämlich
hier an der Verbindung mit dem Loddon noch einmal concentrirt und Landvoigt hatte
deshalb einen guten Platz gewählt. Der Letztere machte mir den Vorschlag mich mit
ihm zu verbinden, welchen ich eingegangen bin. Ich hatte vor Ihrem Zelte einen Vorbau
angebracht, der jetzt zur gemeinsamen Apotheke benützt werden soll. Da ich bezweifle,
ob Sie dieses erhalten werden, so schreibe ich gegenwärtig weiter nichts. Für den
Fall dass Sie den Brief erhalten sollten, wollte ich nur bemerken, dass Sie nicht
vergessen möchten mich Ihre Adresse wissen zu lassen. Oder im Falle Sie dies erst
bei Ihrer Rückkunft bekommen und noch gesonnen sind die Reise nach den Grampians zu
machen, so kommen Sie nur gleich her. Bei Kawerau an Cambells Creek werden Sie immer
von mir hören, und ich werde jedenfalls hier Ihre Rückkunft abwarten.
Mit Freundschaft der Ihrige
E. Wehl M.D.
Fryer Creek,
20 January 1853.
2
Vic.
Dear Müller,
With pleasure I have read in the newspapers that the appointment of a Colonial Botanist
has been agreed to; with still greater pleasure I have heard that you have been appointed
to the position. At the same time I have learnt that you have to leave at once. I
suppose for the trip into the Alps and I am anxiously looking forward to receiving
a few lines confirming my assumption.
As far as I am concerned I am staying now at Fryer Creek because the diggings have
concentrated more here near the junction with the Loddon and therefore Landvoigt had
chosen a very suitable place. The latter made the proposition that I should join him
and this I have done. I have erected an annex to your tent. This is going to be used
as a joint pharmacy. As I am doubtful whether you will receive this letter I am not
going to write anything else at present. In case you should receive this letter I
would just like to say that you should not forget to inform me about your address.
If, however, you should only receive this letter on your return and if you should
be still inclined to make the trip to the Grampians it would be best to come directly
to my place. At Kawerau's at Campbell's Creek you will always be able to hear about
me. In any case, I shall wait here for your return.
In friendship
Your E. Wehl M.D.
3
This translation, by Mrs Bettinger, was printed in M. Willis (1949) p. 176, but the
names of Kawerau and Wehl were misread as Waweran and Zelcht respectively.