• Home
  • Search
  • Notices
    • Indigenous Cultural Knowledge
    • Copyright
  • About
    • Using this site
    • Editorial practice
    • Notes on life and work
    • Permissions
    • Project history
    • Scope
    • Technology
    • Contact us
  • Apparatus
    • Biographical register
    • Editors' citations
    • Honours, awards, and memberships
    • Mueller's publications
Advanced search
RBGV logo

The correspondence of

Ferdinand von Mueller

Search

Date

Original language

Correspondents

Author

Recipient

Taxon name

Results 301 to 350 of 1868
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 38
  • Ferdinand von Mueller to William Landsborough, 1865-07-??.
    ¶ It is most gratifying to observe how vivid an interest the leading gentlemen and ladies of your colony evince in the enterprise, and, above all, we owe a tribute of deep gratitude for the graceful ...
    • Leichhardt's fate unsolved. Indeed, I anticipate absolute results from this enterprise; and in addition
  • Ferdinand von Mueller to Charles Darling, 1865-07-21.
    Melbourne, botanic Garden, 21. July. 1865. ¶ Sir Charles, ¶ ¶ In compliance with your Excellency's ¶ ¶ request I have the honor of submitting a succinct statement of the circumstances, under which t...
    • the investigation not have led to absolute disclosures. For indeed it may require fully three years to
    • . An absolute certainty exists, that the fate of the forlorn party may be ascertained, if patient
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1865-07-25.
    25 July 1865. ¶ ¶ The enclosed papers ¶ Possibly including B65.07.07, B65.07.08. ¶ ¶ will, esteemed Sir, bring you news about the progress of the expedition, sent out by the ladies to follow the tra...
    • . 25/7/65. Die beigeschlossenen Blätter werden Ihnen, verehrter Herr, Kunde von dem Fortschritt der Expedition geben, die von den Damen den Spuren unseres
    • für die Freundlichkeit u. das ermuthigende Wohlwollen, das Sie der schönen Sache zugewandt. Die
    • welchen magischen Einfluss Sie besitzen muss Ihnen die Erörterung der Nordpolexpedition triumphirend
    • Sie sein Ihren Blick von Jahrzehn zu Jahrzehn auf die Charten zu werfen, zu betrachten wie viel in
    • Wirken anheim kommt. Mit letzter Post schon berichtete ich Ihnen, dass die
    • dankbarster Erinnerung halten. Ich hoffe, dass die Damen Expedition Ihnen schöne Charten bringen soll. Es ist die einzige wissenschaftlich-geographische Bewegung, auf die wir jetzt in Australien unser Augenmerk lenken können, obwohl die erhabene Hauptabsicht des Unternehmens ja (wie Sie wissen) die Erkundung des Geschickes des armen Leichhardt ist. Die
  • Ferdinand von Mueller to Richard Owen, 1865-07-26.
    ¶ Melbourne bot. Garden, ¶ 26/7./65. ¶ Venerable and dear Sir. ¶ ¶ Your learned essay on the foecundation of the Echidna ¶ reached me within the last days. It is again one of the magnificent contri...
    • . when expressing his absolute approval of the views enunciated in my little work on the vegetation of
  • Ferdinand von Mueller to Carl von Martius, 1865-07-26.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 26 July 1865. ¶ Unforeseen disruptions prevent me, noble Sir, to give more than a brief reply before the approaching mailing day to your wonderful letter of 10 May. ¶ Lette...
    • anders als kurz zu beantworten. Von Ihnen meinem Schriftchen über die Chatham-Inseln Vegetation soviel
    • . Ich wagte es auch durch Deutschland den Aufruf für die Nachforschung des Geschickes eines grossen
    • ermuthigende Worte aus den höchsten Kreisen der Wissenschaft und der Macht unterstützen möge. Es ist die
    • Einfluss ausübt. In der Wissenschaft haben wir zunächst die grössten Ansprüche an solche Hülfe von den
    • bewältigenden Geist, vor dem sich selbst die grossen arctischen u. antarctischen Seefahrer jüngst gebeugt, ein
    • Territoriums durchforschen zu lassen, u dies wird für die 1 ½ Millionen
    • schliesst sich das tiefe Interesse daran, die Karte Australiens vollenden zu helfen u auf die noch
    • Schatz für mich sein. Die edle Sprache u. die Entwicklung tiefer Kenntnisse hat in demselben eine unnennbar fesselnde Gewalt auf mein Gemüth. Ich werde die Grossmuth Ihrer Akademie in der Schenkung bekundet
    • wie Sie, vorurtheilsfrei wie Sie, der lange Jahre die Formen der Natur nicht in einem Lande, sondern
  • Ferdinand von Mueller to William Hooker, 1865-08-20.
    20/8/65 ¶ ¶ Again I have to thank you, ever dear Sir William, for your goodness of thinking of me and of writing to me at such length. Your kind letter of the 2. june ¶ brought me the grateful intel...
    • - - Of my whole herbarium, commenced in Denmark at my 14 year of age I have however made an absolute
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1865-08-23.
    23 August 1865. ¶ Noble Sir, ¶ ¶ I am sending you a few notes that might be of interest for your journal, ¶ also, through the Austrian Marine Ministry, Macdonald's ¶ diary and the last volume of th...
    • a published version of this letter, see Voigt (1996), pp. 73-4. 23/8/65 Edler Herr. Ich sende Ihnen ein paar Notizen die Ihnen für Ihr Journal interessant sein möchten, dann auch durch das Marine Ministerium von Östreich2 Österreich
    • Dame, die deutsch liest. Stets aufs freundlichste der Ihre
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1865-08-25.
    25 August 1865. ¶ ¶ First of all, dear friend, I must salute you as dignitary of a knighthood. Nobody has merited the honour from the Austrian House ¶ more ¶ than you. ¶ Accept, then, my sincere c...
    • ritterlicher Würdenträger begrüssen. Niemand hat die Auszeichnung des österreichischen Hauses
    • Woche langte auch über England durch meinen Buchhändler die heute an Sie abgesandte Rolle an, welche das
    • die englische Post. So müssen Sie mein eiliges Schreiben entschuldigen. Ich bedaure recht von dem
    • Rapporte liegen vor mir, die die Unermüdlichkeit Ihres Strebens bekunden. Die Geologie ist doch eine schöne
    • . der Menschen. Homo sapiens ist ein schöner typus einer wahren Species. Ebenso wenig wie er in die
    • Thierreichs in eine andere über. O, diese unselige Verwandlungstheorie, die die klarsten Ideen irrig macht. — Für die versprochenen neuen Pflanzen will ich Gegengaben machen. Gelegentlich möchte ich wohl mal
  • August Petermann to the Duchess Alexandrine of Saxe-Coburg-Gotha, 1865-08-29.
    To Her Highness the Duchess ¶ Alexandrine of Saxe-Coburg-Gotha ¶ Kallenberg Castle ¶ near Coburg ¶ Gotha 29 August 1865....
    • interlined insertions. An Ihre Hoheit die Frau Herzogin Alexandrine von Sachsen
    • Australien, die es sich in hohem Edlesinn zur Aufgabe gestellt haben, eine Expedition auszurüsten & auszusenden, um die neuerdings aufgefundenen Spuren der verschollenen Expedition des deutschen Ludwig
    • Humanität wie es für die Geographie & Erforschung des ganzen Kontinentes von Australien von höchster
    • Majestät die Königin von England der unterthänigsten Bitte der Damen Australiens Gehör schenken & die Sache
    • das Unternehmen in hohem Grade die Anerkennung für den deutschen
    • aus vollster Überzeugung die Angelegenheit Eurer Hoheit gnädigsten Theilnahme & Befürwortung aufs Angelegentlichste empfehlen. Ich bemerke noch, dass der Dr. Müller Sr. Hoheit dem Herzog neuerdings unter die Augen trat durch lebhafteste Theilnahme für die deutsche Expedition nach Afrika und bedeutende Sammlungen für sie in Australien und durch Übersendung werthvoller naturhistorischer Gegenstände für die Herzoglichen
  • Nathan Lindley to Ferdinand von Mueller, 1865-09-05.
    Copy ¶ Turnham Green, London ¶ 5 September 1865 ¶ Sir ¶ ¶ My father Dr Lindley a few day's ago began a letter to you, which I am sorry to say he is not able to finish, but which I enclose. You will s...
    • Gmelins Flora Sibirica — Goethe, die metamorphose der Pflanzen Gordon's Pinetum
    • _____ _____ die Stämme trans by Beilschmied Monza 1834 _____ Principi fond: di Bot: trans by Manetti
    • Gen Meyen, Bot. Geography — Meyer com. de plant. Africae Aus
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1865-09-26.
    26 September 1865. ¶ Dear Professor, ¶ ¶ I presently lack the time to write at length; but I do send a few printed papers. McIntyre has taken over the command, ¶ and the caravan has moved some weeks...
    • schreiben; so sende ich eben doch ein paar gedruckte Blätter. M'Intyre hat das Commando übernommen u die
    • . In seinen kühlern Bergregionen muss ein herrliches Klima walten. Die Alpen dort müssen dem Naturforscher namentlich interessant werden. Wenn nur die Unvorsichtigkeit nicht begangen wird den Eingebornen
  • Ferdinand von Mueller to Alexander Braun, 1865-09-29.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 29 September 1865. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ A compatriot, Mr S. W. Errant, ¶ offered to take a few things to you on his homeward journey to Europe, an opportunity of whi...
    • überbringen, eine Gelegenheit die ich wenigstens wahrnehmen will, um ein paar neuere Schriften u ein Päckchen
    • erhielt ich durch die Übermittlung unseres Freundes wieder einige vortreffliche Broschüren, die Sie an mich abzusenden die Güte hatten. Heute habe ich etwa den dritten Theil von einer ungeheuren Compositen Sammlung an Bentham als Darlehe geschickt, damit die Pflanzen bei der Bearbeitung des 3 Bandes seines
    • . Es wird Sie freuen zu hören, dass die Expedition, welche von den Damen ausgesandt wurde, um die
    • die Grenzmarken des erkundeten Landes überschritten haben wird. Den
  • Ferdinand von Mueller to James McCulloch, 1865-09-30.
    REPORT ¶ Melbourne Botanical Garden, ¶ 30th September, 1865. ¶ Sir, ¶ ¶ I have the honor of submitting to you a General Report on the more recent labors performed in the Botanical Garden, and in the ...
    • . Heldreich die Nutzpflanzen Griechenlands. die Tulpen Griechenlands
    • cognitionem. Beobachtungen über die Anwendung einheimischer Pflanzen
    • . Flora Lipsiensis. Einleitung in die Botanik
  • Ferdinand von Mueller to Johannes Teijsmann, 1865-10-25.
    [Mr Teijsmann tables a letter addressed to him, dated 25 October this year, from the member Dr F. Mueller in Melbourne, from which it appears that the Society, in order to obtain his works, will have ...
    • The Executive resolved 'zich ter zake tot die autoriteit te wenden' [to turn to that authority on the
  • Ferdinand von Mueller to Alexander Braun, 1865-10-25.
    25 October 1865. ¶ ¶ I imagine, honourable Sir, that the savants of Prussia will particularly welcome news about the progress of the Ladies' expedition, searching for the fate of Leichhardt; thus I a...
    • , ehrenwerther Herr, dass den Gelehrten Preussens Nachrichten über den Fortgang der Damen Expedition, die nach
    • Blättchen. Die muthige kleine Schaar2 Schar. hätte ohne Dromedare das
    • Wassermangel u das Abdörren der Vegetation nicht so allgemein, u die Forscher werden bis sie weitentlegene
    • dem Englands die edlen Damen ermunterten! Es würde eine magische Rückwirkung auf unsere Colonisten ausübe und die Subsidien leichter helfen zusammen zu bringen. Der grösste Theil des 5. Bandes der Fragmenta ist geschrieben. In letzter Zeit habe ich die Grenzen der Compositen
  • Justus von Liebig to Ferdinand von Mueller, 1865-10-29.
    ¶ Royal Bavarian Academy of Sciences to Dr Ferdinand Mueller Esq., Director of the Botanical and Zoological Gardens in Melbourne. ¶ ¶ The Academy of Sciences has received the printed matter kindly s...
    • Die Academie der Wissenschaften hat die ihr gefälligst mitgetheilten Druckschriften
    • erhalten, und ich habe die Ehre, den verbindlichsten Dank derselben für diese Mittheilung auszudrücken. Ich verbinde hiermit die Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung
  • the Gesellschaft für Erdkunde in Berlin to Ferdinand von Mueller, 1865-11-04.
    The Society for Geography of Berlin at their session on 4 November 1865 has elected Dr Ferdinand Mueller of Melbourne as foreign member. ¶ Berlin, 4 November 1865. ¶ The Executive Committee of the Soc...
    • Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/65-11-04>, accessed July 15, 2025 1 Manuscript with richly illustrated black border. Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin hat Herrn Dr Ferdinand Mueller in Melbourne in ihrer Sitzung am 4ten November 1865 zum
  • Jasper von Oertzen to Ferdinand von Mueller, 1865-11-09.
    ¶ It has been decreed by His Royal Highness, the Grand Duke, ¶ my most gracious Master, following the reports made to His Highness on the valuable gifts made by you with great liberality to the Muse...
    • . Von Seiner Königlichen Hoheit, dem Grossherzoge, meinem allergnädigsten Herrn, ist auf die Höchst. demselben erstatteten Berichte über die werthvollen Geschenke, welche Sie mit grosser Liberalität dem Museum
    • bethätigte Interesse und zur Auszeichnung für Ihre sonstigen Verdienste um die Wissenschaft, zum Ritter des Grossherzoglichen Hausordens der wendischen Krone zu ernennen, und erfülle ich als Canzler dieses Ordens die angenehme Pflicht, die Insignien desselben anliegend zu übermitteln und zugleich das ausgefertigte Diplom, sowie auch ein gedrucktes Exemplar des Ordensstatuts und ein Schema zu den in die Ordensmatrikel einzutragenden Angaben beizufügen, indem ich um die Ausfüllung und Rücksendung des Schemas ergebenst bitte
  • Ferdinand von Mueller to Alexander Braun, 1865-11-23.
    Melbourne, ¶ 23 November 1865. ¶ Magnificence! ¶ ¶ On behalf of the philanthropic ladies ¶ who recently sent a small party of brave men into the unexplored interior of Australia to discover the fate...
    • mächtigen Einfluss zuzuwenden. Das Damen-Committee, welches die Anordnung für
    • , zumal da die Universität Berlin stolz darauf sein kann, Leichhardt unter ihre Zöglinge zu zählen. Die beigefügte Schrift bespricht im Allgemeinen die Umstände, welche eine neue Forschung nach Leichhardt Schicksal hervorriefen. Die kleine Zahl muthiger Männer, welche den
    • Unterstützung die erlangbar ist, um das herrliche Unternehmen der Damen zu einem glorreichen Ziele zu führen und damit dann auch die grosse Aufgabe, welche sich Leichhardt gestellt, zu lösen. Die Damen nahen daher vertrauensvoll mit der Bitte, dass Sie, edler Herr, als einer der hehren Vertreter des Wissens und hochherziger Tendenzen, durch eine Ansprache an die Studirenden der Universität
  • Ferdinand von Mueller to Filippo Parlatore, 1865-11-25.
    Melbourne Botanic Garden ¶ 25/11/65 ¶ Dear Sir, ¶ ¶ You have placed me under profound obligations by your generosity, by which you have esteemed the feeble efforts I have made on behalf of the scient...
    • arbres importantes de la aux regions meridionales d'Italie, ou sans doute com[m’]ici elles reussireront
  • Ferdinand von Mueller to Johan Areschoug, 1865-11-25.
    Melbourne, Botanic Garden, ¶ 25 November 1865. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ Your cordial letter of 1 September is before me. ¶ Accept my sincere thanks for your kindness in having dispatched such a lot...
    • Pflanzen für Sie zurechtgelegt, die mit einem der ersten abgehenden Schiffe gesandt werden sollen. Bei der Gelegenheit sollen alle zoologischen Gegenstände, die ich innerhalb der letzten Monate gesammelt, mitfolgen als eine Privatgabe an Ihren ausgezeichneten Collegen Prof Lilljeborg. Die Vögel, welche dem Melbourne
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1865-11-26.
    26 November 1865. ¶ ¶ This mail, dear Professor, must not leave without bringing you a few words on the progress of the search for Leichhardt. Everything promises good success, in spite of the terrib...
    • Jahreszeit. Ich habe Ihre vortreffliche Abhandlung über die Nordpol Forschung von Spitzbergen aus mit tiefem Interesse gelesen u bewundere die Umsicht u Entwicklung von Kenntnis u
    • , wofür die Inselgruppen des Südmeeres noch hinlänglich Gelegenheit geben. Meine Versuche hier lehren mich
    • ein Triumph diese Pflanzungen in Europa zu haben. Wieviel Gutes würden nicht die nordafrikanischen Expeditionen u deren französischer Einfluss thun — durch die Ausstreuung der Samen unserer unvergleichlich schnell wachsenden Acacien wird sich die ganze nordafrikanische Wüstenlandschaft u ihr Klima ändern, u ehe
    • Producte in Abyssinien u andern Theilen Nordafrikas cultivirn, die näher als Indien liegen
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1865-11-27.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 27 November 1865. ¶ ¶ For a long time, dear friend, I have intended a long letter for you, and even though I did not send you any lines, my thoughts were often with you. Y...
    • . Man wird von einem zum andern gedrängt, u die liebsten Freunde werden am ehesten vernachlässiget, weil
    • eigentlich zu arg, komme ich nun geradezu als Bettler, doch weisen Sie mich wohl nicht ab, wenn es die
    • gern die reifen Beeren von der einzig schönen Cordyline indivisa haben, um in Mengen aus den Samen
    • , die ich dankbar ersetzen werde, sich der Same sammeln lassen in grössern Massen, so bitte ich ernsthaft um eine tüchtige Zusendung desselben. Die übrigen Dracaenen oder Cordylinen tragen Früchte in
  • Ferdinand von Mueller to Carl von Martius, 1865-12-25.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ Christmas Day 1865. ¶ ¶ How, noble Sir, shall I repay you all your infinite kindness? Last week the ship ¶ Bielefeld ¶ brought me the grandiose, beautiful work on the pa...
    • . 'Melbourne botan. Garden … Worte, die Sie' (middle of 3rd paragraph) is in M's hand, but the remainder of M's
    • die grösste Zierde der botanischen Literatur hinstelle, das in Schönheit der Sprache, tiefer gelehrter
    • . Dann brachte das Schiff mehrere andere Ihrer gelehrten geistreichen Abhandlungen und die gelehrten
    • interessante Buch Ihres verehrten Vaters, und die anatomischen u. physiologischen Abhandlungen, zum Theil für
    • ehren werde, die unvergleichlich schönen Tafeln, durch welche die künstlerische Hand des Professors
    • freundliche freie Antlitz schaue werde ich stets wehmüthig gestimmt u kann gar nicht die Idee verliehren das
    • herrlich geistreichen Schriften, die einen unnennbaren Adel der Seele aussprechen auf mein jugendliches Gemüth einen magischen Einfluss ausgeübt, den die Worte, die Sie mir in den letzten Jahren zu wanden noch unaussprechlich erhöht hat. Auch Owen schreibt mir gerade wieder, und ist entzückt über was Sie sagen über die Schöpfung der belebten Welt und das Feststehen ihrer Formen. Ich gab dem grossen Anatomen die Gelegenheit
  • Ferdinand von Mueller to [Albert Günther], 1865-12-25.
    Royal Botanical Gardens, Melbourne, ¶ Christmas 1865 ¶ Esteemed Sir, ¶ ¶ As Vice-President of the Acclimatisation Society of Victoria I have the honour to beg of you information and guidance in an u...
    • Beistand gewähren können. Auf mein Anregung hin hat sich die Gesellschaft entschlossen, sollte es möglich
    • , uns zu rathen, ob u wie die Translocation dieser Seefische oder deren Ova am sichersten u billigsten
    • anstellen dann die ova in Massen importieren. Sie nehmen eine so hervorragende
    • zu wenden. Es bedarf nicht meiner Versicherung, dass ich die Acclimationsgellschaft veranlassen werde
  • Ferdinand von Mueller to Georg Wittstein, 1866-??-??.
    ¶ You will know that wide stretches of Western Australia are unusable as pasture for sheep, cattle and horses on account of the widespread occurrence of this harmful plant and related species, as wel...
    • interessant zu wissen, in welchem Stoffe die tödtende Wirkung ruht. In Hooker's Journal werden Sie manche Mittheilung von Drummond über die Symptome, welche durch den Genuss des Gastrolobium herbeigeführt werden
  • the Melbourne Punch to Ferdinand von Mueller, 1866-01-25.
    MY EXCELLENT FRIEND— ¶ ¶ Nobody doubts your learning, your enthusiasm, your industry, your general goodness of heart, and your perfect sincerity both in the interests of science and the cause of Leic...
    • received from the ladies would have made it a very ungracious task to offer absolute opposition. Indeed
  • Ferdinand von Mueller to Johan Areschoug, 1866-01-26.
    26 January 1866. ¶ ¶ At the close of the mails, esteemed Sir, only a moment remains to thank you sincerely for the ¶ beautiful ¶ things sent by the ¶ Göteborg ¶ . ¶ The algae and the Scandinavian...
    • Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/66-01-26b>, accessed July 15, 2025 26/1/66 Am Postschluss, verehrter Herr, bleibt nur ein Augenblick, um Ihnen für die mit dem Göteborg gesandten schönen Sachen innig zu danken. Die Algen u die scandinav. Phanerog. sind wahrhaft prachtvoll
    • ausgezeichnet. wissenschaftl. Landesgenossen u habe dafür die Vertauschung ebenfalls von den Vögeln bewerkstelligt, wie Sie aus beigefügtem Brief ersehen. Leider hat Prof. McCoy die Namen der Vögel nicht
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1866-01-26.
    26 January 1866. ¶ ¶ I can accompany these travel notes from Mr Giles and his map only with a few hasty words, esteemed Professor, as I have so very little time during this season of extraordinary dr...
    • dieser Jahreszeit ausserordentlicher Dürre, die auch meine Gartendirectur erschwert. Die Casuarina, deren Giles erwähnt, ist C. rigida Miquel; der Cottonbush = Sclerolaena paradoxa R.Brown, die Owenia = O
    • schmeckenden Blättern ist Codonocarpus cotinifolius Ferd Mueller — Über die
    • Depeschen angelangt sind. Nach Privatnachrichten (die ich einstweilen geheim zu halten bitte) hat M'Intyre
    • Brantwein, u unter dem Einfluss des Getränks werden die armen Pferde die 4 Tage kein Wasser hatten losgelassen ohne einmal (was grässlich ist) sie des Gepäcks zu entledigen, trotz dessen, dass die Parthie nur 24 Stunden ohne Wasser war. So wurden Gepäck Sättel u sw. u 70 Pferde verloren. Die 12 Camele sind gerettet. Uns, die wir hier das ganze anordneten, kann kein Tadel treffen. Wir hatten nicht Fond genug um die Kameele nach Port Denison oder dem Carp. Golf zu bringen bei Schiff. M'Intyre hatte auch seine
  • Ferdinand von Mueller to Carl von Martius, 1866-01-26.
    26 January 1866. ¶ Noble Sir, ¶ ¶ A little time remains just before the closing of the mails to send you a few words in reply and thanks for your wonderful letter of 3 November 1865. ¶ Letter not fou...
    • . 26/1/66. Edler Herr Gerade ehe die Post schliesst bleibt
    • zu lassen. Die Embleme des Schreibens sind voll tiefer Meinung und zeugen von Ihrer Gedankenfülle
    • aber schwach die Kraft. Nun, vielleicht kann ich Ihnen doch eine unerwartete Freude bereiten! — Die Parthie M'Intyres hat schwere Verluste erlitten, ich fürchte durch Schuld des Führers und Arztes
    • ausgezeichnet. Ich habe dieses Princip schon manchmal befolgt dadurch dass ich Fragarien an die Giessbäche unserer Farnthäler pflanzte, O[b]stkerne an Flüssen zurückliess u. namentlich die Samen der Acacia
    • . Dem edlen Eduard Wilson sende ich eben mehrere 100 Pfund dieser Samen um sie in die Sahara Oasen
    • ändern u mit diesem im Lauf der Jahre das Klima. Wie sich die bactrischen Kamele u. die Dromedare auf das weiche Laub freuen werden! u wie der Araber erfreut auf die Schnelligkeit des Wuches dieser Pflanzen
    • allein würde Ihren Namen unsterblich gemacht haben. Die richtige Ankunft Ihrer reichen Gaben habe ich in
  • Ferdinand von Mueller to Ludwig II, King of Bavaria, 1866-01-26.
    Copy ¶ ad ¶ A.M.P.M. No. 2467 ¶ 1866 ¶ Melbourne Botanic Garden ¶ 26 January 1866...
    • entlegensten Ferne dem Throne E. M. zu nahen, kann nur durch die Zwanglosigkeit, mit welcher die Träger der Wissenschaft die Formengrenze zu überschreiten pflegen, seine vielleicht ungenügende Rechtfertigung finden
    • Kaiser Napoleon in den Grafenstand erhoben. Bayern, Deutschland, ja die Welt zählt nur wenige Männer, die
    • . für ihn zu erbitten wage, besteht darin , dass für die wenigen Jahre, welche dem
  • Ferdinand von Mueller to John Harding, 1866-01-29.
    Melbourne botan. Gard ¶ 29/1/66 ¶ Dear Sir ¶ ¶ Allow me to return my best thanks for the seeds you were good enough to send me per Albion. ¶ The[y] arrived in good order and I hope I shall be succes...
    • . Regarding the failures of your sowing of various shrubseeds, which as you state come up but die when they
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1866-02-13.
    13 February 1866. ¶ ¶ I am only writing a few hurried lines, dear Dr Haast, to enquire whether it would be possible for you to send me a few fruiting branches of the Rewa Rewa tree ( ¶ Knightia excel...
    • erfüllen durch die Vermittlung eines Ihrer Freunde. Ich bin gern dankbar u kann Ihrer Gemahlin Pflanzen senden, wenn Sie mir sagen wollen, was ihr lieb ist. Die Früchte der Knightia müssten aber ganz reif sein
    • die N. Seeland Pflanze vergleichen. R Browns Beschreibung, so auch die von Jos Hooker & Meisner sind für meine Zwecke unzulänglich u so auch die Abbildung in den transact of the Linn. Society. Im
  • the Verein für Erdkunde zu Dresden to Ferdinand von Mueller, 1866-02-16.
    ¶ The section for foreign affairs of the Society for Geography of Dresden nominates Dr Ferdinand Mueller of Melbourne as their corresponding member. Dresden, 16 February 1866. ¶ Max Zwicker, Chairman...
    • von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/66-02-16>, accessed July 15, 2025 1 MS is an illustrated certificate, stamped: 'VEREIN | FÜR ERDKUNDE | DRESDEN'. Die Abtheilung für Auswanderungsangelegenheiten im Verein für Erdkunde zu Dresden ernennt Herrn Dr. Ferdinand Müller in Melbourne zu ihrem Correspondenten. Dresden,
  • the Imperial Society of Naturalists of Moscow to Ferdinand von Mueller, 1866-02-17.
    Under the auspices of the most august, most powerful and most merciful prince, Alexander the Second, Emperor and Auotcrat of all the Russias etc. etc. etc., the Imperial Naturalists’ Society of Moscow...
    • principis ALEXANDRI SECUNDI, omnium russiarum Imperatoris et Autocratoris, et cetera, et cetera, et cetera Societas Caesarea Naturae Curiosorum Mosquensis, conventu die XVII Februarii MDCCCLXVI anni membris suis adscripsit ordinariis virum excellentissimum, doctissimum Doctorem
  • Ferdinand von Mueller to Jasper von Oertzen, 1866-02-22.
    Grandducal Mecklenburg House order of the Wendish Crown ¶ Fore and Surnames ¶ Ferdinand Jacob Heinrich Mueller ¶ Where and when born ¶ at Rostock 30 June 1825...
    • , Regierungs Phytologe für die Colonie Victoria, Director des botanischen Gartens von Melbourne, Vicepräsident
  • Ferdinand von Mueller to Jasper von Oertzen, 1866-02-22.
    Melbourne in the Royal Botanical Garden ¶ 22 February 1866 ¶ His Excellency Chancellor of the Order von Oertzen &c &c. ¶ Excellency ¶ ¶ The joyful obligation is incumbent upon me to express my deep-f...
    • Es liegt mir die freudevolle Pflicht ob, Seiner Königlichen Hoheit dem edlen Herrscher des Landes meiner Jugend meinen tief gefühlten Dank auszusprechen für die höchst Huldreiche Auszeichnung, mich mit
    • . Indem ich die ehrenvolle Weise anerkenne mit welcher Euer Excellenz das gnadenvolle Mandat unseres erhabenen Fürsten mir zur Kunde bringen und die prachtvollen Ordens Insignien übersandten, bitte ich noch
    • , und so werde ich es mir auch zur ehrenvollen Pflicht anrechnen, die wissenschaftlichen Landes
  • Ferdinand von Mueller to Johannes Roeper, 1866-02-24.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 24 February 1866. ¶ ¶ How can I repay you, noble and venerable friend, for remembering me with so much kindness, that you influenced the ruler of our fatherland to invest ...
    • des Wendenordens zu bekleiden. Ich habe es Ihnen ja allein zu danken und freue mich innig über die Auszeichnung, die mich dem Lande meiner ersten Jugend wieder weniger entfremdet macht. Ich war nicht einmal
    • zoologischen sowohl als botanischen Gegenständen. Unter einer Anzahl neuer Gattungen von Pflanzen, die ich
    • Alfonsia von Juga und bringt zudem den auffallenden Character von 15 Carpellen in die Familie der Leguminosae. Der fünfte Band meiner Fragmente ist fast vollendet und die Myrtaceen für Benthams Werk sind im Druck. Da aber die grosse Familie der Kompositen noch in den dritten Band aufgenommen werden soll, wird
    • es leichter finden, auf festerer Grundlage weiter zu bauen. Jüngst habe ich die Farne Australiens von neuem bearbeitet und nachdem ich grosse Reduktionen in R. Br's Arten vornahm, die Zahl auf 163 gebracht
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1866-02-24.
    24 February 1866. ¶ ¶ It ¶ ¶ has ¶ ¶ pleased me immeasurably, esteemed Professor, that you use your continued mighty advocacy for the movement in search of Leichhardt. ¶ The Ladies' Leichhardt Sear...
    • Professor, dass Sie der Bewegung für die Aufsuchung Leichhardt Ihre fortgesetzte mächtige Fürsprache
    • 'Intyre einstweilen die Wüste hinter sich zurückliess, u. mit einer neu organisirten Parthie den Thomson-Fluss erreichte. Unglücklicherweise verlor er nahe 70 Pferde aus Wassermangel; doch sind die Dromedare
    • es sei denn gegen den Westen des Continents hin. Es gebrach uns an Mitteln die Kameele u Pferde nebst
  • Charles Renard to Ferdinand von Mueller, 1866-03-02.
    Much revered Sir, ¶ ¶ While thanking you for the seeds you sent to us, I have at the same time the honour to inform you that at yesterday's meeting the Imperial Society of Naturalists of Moscow has, ...
    • ). Hochgeehrtester Herr! Ihnen ebenso für die uns zugesandten Saamen dankend habe ich gleichzeitig die Ehre, Ihnen anzuzeigen, dass die I. naturforschende Gesellschaft in Moskau Sie auf meinen
    • . Gesellschaft sehr erfreuen, wenn Sie uns die ersten 3 Bände Ihrer Fragmenta zusendeten. — Ueberhaupt würden Sie
    • schon bestehenden ethnographischen Section des hiesigen öffentlichen Museums, die unter meiner Direction
    • Ihnen erwartend habe ich die Ehre in willigster Hochachtung zu sein Ihr ganz ergebenster
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1866-03-20.
    20 March 1866. ¶ ¶ The main purpose of this letter, dear friend, is the preliminary inquiry, whether the bones of Moa can be purchased in New Zealand, and also those of other animals of rare extinct ...
    • Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/66-03-20>, accessed July 15, 2025 20/3/66 Der Hauptzweck dieses Schreibens, theuerer Freund, ist die Vorfrage, ob Moa Knochen in Neuseeland käuflich sind u die anderer Thiere seltner ausgestorbener Arten. Dann auch möchte ich Sie bitten mich freundlichst zu unterrichten, um welchen Preis man wohl
  • Ferdinand von Mueller to Johan Areschoug, 1866-03-24.
    24 March 1866. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ I am sending you a ¶ large ¶ case with natural history objects by the ship ¶ Wellesley ¶ , which is to sail today. ¶ The freight has been paid as far as L...
    • Kiste mit Naturalien. Die Fracht bis London ist bezahlt. Neben 87 Vogelbälgen u Mammalienhäuten die Prof M'Coy als Gegengabe für die schöne Schenkung von Ihrem zoologischen Museum sendet, empfangen Sie ein
    • , möchte ich den Fisch dieser Anstalt zuwenden. Vielleicht sind Sie so freundlich die Versendung zu
    • war keine habhaft, die den Crossorrhinus fassen konnte. Leider war keine Zeit sie mit Blech zu füttern
    • trockenen Platz anzuweisen, wird wohl die werthvolle Sendung sicher ankommen u. unversehrt. Die Algen selbst im cruden Zustand möchten Ihnen zum Austausch willkommen sein. Es
    • seltnen Wombats: Phascolomys lasiorrhinus beigefügt habe. Die Art kommt nur am Spencer’s u St Vincents
    • zu senden. Es gebrach aber diesmal an Zeit zum Etikettiren. Über die prachtvollen Pflanzen aus Schweden, die Sie meinem Museum schickten, habe ich mich innig
    • & Blackitt in London werden die Kiste befördern. 24 March
  • Allan Hughan to Ferdinand von Mueller, 1866-03-26.
    Youngera, Swan-hill, ¶ March 26. ¶ Dr. Ferdinand Mueller, F.R.S. ¶ ¶ My dear sir,— I would feel much obliged by any information respecting the properties—poisonous I fear—of the enclosed herb. ¶ ¶ ...
    • certain portion have no power in their limbs, and these die a lingering death if not discovered in time. But none seem to die from the immediate cause of eating the herb—it seems to paralyse them as
  • Ferdinand von Mueller to Carl von Martius, 1866-03-26.
    26 March 1866. ¶ Noble Sir, ¶ ¶ You have shown such a lively and benevolent interest in the search for Leichhardt, that I have come to consider it my duty to inform you of everything concerning the l...
    • eine Pflicht wird Sie von Allem was das Unternehmen der Damen betrifft zu unterrichten. Die hehre Königin Britaniens hat Ihre gütigen u gefühlvollen Wünsche der Expedition zugewandt u die munificente
    • Gesellschaft zur Zeit als Leichhardt die Goldmedaille erhielt. — Für uns hier ist diese Recognition von Seiten
    • bedeutungsvoll . Die Rückwirkung auf die Regierungen Australiens wird so mächtig sein, dass wir
    • Colonial Regierungen in Verein wohl die £1500 per annum erübrigen um die Kartenskizze des colossalen allein britischen Kontinents vollenden zu lassen. Dies soll die 2te Aufgabe des Unternehmens der Damen sein. M
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1866-03-26.
    26 March 1866. ¶ ¶ It is my duty, noble Sir, to keep you informed of everything relating to the search for Leichhardt. The gallant Sir Roderick Murchison, following my representations, has used his p...
    • , edler Herr, Sie von Allem, was auf die Aufsuchung Leichhardts Bezug hat, unterrichtet zu halten. Der
    • hehren Königin Britaniens nicht nur die freundlichsten Ausdrücke für das Unternehmen der Damen entgegen
    • angenommen. Für die Damen ist diese Recognition in Europa für die Expedition von der höchsten Wichtigkeit, denn sie übt eine solche Rückwirkung auf die Regierungen der australischen Colonien u die wohlhabenden Colonisten aus, dass damit die nöthige Geldhülfe gesichert ist, für künftige Zeiten. Die Damen werden nun
    • wahrscheinlich durch ihre Emissaire die grossen Fragen lösen können, welche Leichhardt in den innern Westen
    • die Regierungen doch wohl £1500 jedes Jahr auf eine fortdauernde Expedition verwenden um die Karte Australiens vollenden zu lassen. Dies soll für die Damen Expedition, nachdem Leichhardts Geschick erkundet die
  • Ferdinand von Mueller to Friedrich Krichauff, 1866-03-28.
    ¶ 28/3/66 ¶ Dear Krichauff ¶ ¶ Mons. Ramel in Paris has appointed me as his attorney to take out patents in all ¶ ¶ the ¶ ¶ Australian colonies for the use of his method of using eucalyptus leaves...
    • die Anwendung seiner Methode Eucalypten Blätter für Cigarren, Rauch u Schnupftabak zu verwenden
    • Südaustralien u unter welchen Gewinn Procenten. Auch ob Du unverzüglich die Verwahrungen für dortige Patentirung nehmen möchtest, wozu ich die nötige Funds dann senden werde. Ich habe keinen financiellen Gewinn in der Sache sondern thue meinen Theil nur aus allgemeinen Interessen in die
    • den Gelehrten Frankreichs vermittelt hat. Da die Entdeckung in Victoria bekannt geworden, wird es
    • ehrenvollsten Platz in meiner Series befreundeter Gelehrten haben! Wenn die Osmunda
    • Besten die alljährlichen Fortschritte vor Augen fuhren wird. Ich muss den
    • mich zu ärger zu ermüdern u zu verdächtigen u so mein Platz für einen Sinecuristen, nachdem ich all die
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1866-03-30.
    Good Friday 1866. ¶ ¶ I deserve to be scolded, dear friend, that I have not answered your last kind letters long ago. ¶ You must think me a very selfish person, because I usually only write, when I ...
    • schreibe, wenn ich etwas verlange. Aber was ist zu thun? Das Geschäftstreiben is gar arg; die literarischen Arbeiten nehmen die Nebenstunden in Anspruch, u wenn man die Augen nicht schont möchte man gar erblinden
    • . Wie schön würden sich die Palmlilien, wie ich die Cordylinen nenne, hier an meinen See- u Fluss
    • in Masse hätte. Die wenigen Exemplare der Cordyline die ich hatte haben die ganze Landschaft anmuthig gemacht. Aber diese edlen Gewächse lassen sich nicht wie die Farnbäume (glaube ich
    • , überarbeit sich zu sehr; dabei hat er Niemand um sich, der ihm mit zarter Hand die Stirn entrunzelt und rosige Lippen auf die Seinigen liebend grusst. Kalt ist seit Bett etc etc und der ewigen harten Arbeit
  • Charles Renard to Ferdinand von Mueller, 1866-04-14.
    Imperial SOCIETY OF Naturalists ¶ of ¶ moscow ¶ . ¶ No 373 ¶ Honoured Doctor, ¶ ¶ I have the honour to forward to you the announced diploma as an active member of the local Imperial Naturalists Soc...
    • von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/66-04-14>, accessed July 15, 2025 KAISERLICHE GESELLSCHAFT DER NATURFORSCHER in MOSKAU. No 373 Hochgeehrtester Herr Doctor! Ich habe die Ehre, Ihnen das angekündigte Diplom als actives Mitglied der hiesigen K. naturforschenden
    • In willigster Hochachtung habe ich die Ehre zu sein Ihr ganz ergebenster
  • Jasper von Oertzen to Ferdinand von Mueller, 1866-04-25.
    To Dr Ferdinand Jacob Heinrich Mueller ¶ Professor of Botany at the University in Melbourne Australia ¶ ¶ With reference to His Majesty's resolution of 9 November last year by which His Royal Highnes...
    • An den Herrn Dr Ferdinand Jacob Heinrich Mueller Professor der Botanik an der Universität in Melbourne Australien Mit Bezugnahmen auf die Allerhöchste Entschliessung von 9 November v. J. durch welche Sr Königliche Hoheit der Grossherzog Sie zum Ritter des Grossherzoglichen Hausordens der Wendischen Krone ernannt haben, erfülle ich als Canzler dieses Ordens die angenehme Pflicht, Ihnen die Insignien desselben anliegend zu
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1866-05-12.
    12 May 1866. ¶ Dear friend, ¶ ¶ I have subscribed with pleasure for 5 copies of your beautiful landscape (or glacier) atlas. ¶ Shall I send the sum to you? It would be best, if the amount were to be...
    • Coniferae'. 12/5/66 Theuerer Freund Ich habe mit Vergnügen auf fünf Exemplare Ihres schönen Landschafts- (oder Glacier) Atlasses subscribirt. Soll ich die Summe Ihnen senden? Es wäre am Besten dass der Betrag vorrausbezahlt würde. Stets Ihr Ferd Mueller
Results 301 to 350 of 1868
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 38
RBGV logo