• Home
  • Search
  • Notices
    • Indigenous Cultural Knowledge
    • Copyright
  • About
    • Using this site
    • Editorial practice
    • Notes on life and work
    • Permissions
    • Project history
    • Scope
    • Technology
    • Contact us
  • Apparatus
    • Biographical register
    • Editors' citations
    • Honours, awards, and memberships
    • Mueller's publications
Advanced search
RBGV logo

The correspondence of

Ferdinand von Mueller

Search

Date

Original language

Correspondents

Author

Recipient

Taxon name

Results 251 to 300 of 1868
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 38
  • Ferdinand von Mueller to Carl von Martius, 1864-07-25.
    Melbourne, Botanic Garden, ¶ 25 July 1864. ¶ Noble Sir, ¶ ¶ There is for me an indescribably happy feeling in the knowledge of having participated, no matter how insignificantly, in the celebration o...
    • betheiligt zu haben. Es ist die Ehre meine, mich unter denen zählen zu dürfen, die Ihnen, Verehrtester, den
    • freilich wohl die Mehrzahl der Arten bereits in Ihrer grossartigen Sammlung vertreten; indessen sind die
    • . Allgemach, wenn ich die Sammlungen für den Gebrauch Benthams zurichte, würde ich Anderes u Besseres
    • einigen Wochen bin ich an einer kleinen Arbeit über die Pflanzen der Chatham Inseln beschäftigt. Critisch in die Untersuchung der Arten [eindringend], bin ich gezwungen selbige in manchen Fällen sehr zu
    • eine sorgfältige geduldige Zergliederung einer grossen Menge Pflanzen u zudem auf die vieljährige
    • der Flora Neuseelands aufgestellte Veronica Arten, alle als Spielformen einer Art, die ich V. Forsteri nenne angesehen werden müssen. Von dieser bildet V. salicifolia die Waldform, V. decussata (oder elliptica) die Alpenform oder diejenige varietät welche an der dem Sturm ausgesetzte Felsküste entspringt. Die Kette der Übergänge ist vollständig. Auch V. Fonki Philippi gehört zu dieser Art, wie die Pflanze
  • Ferdinand von Mueller to Eduard Fenzl, 1864-07-26.
    Melbourne, Botanic Garden, ¶ 26 July 1864. ¶ Noble friend, ¶ ¶ I have at long last dispatched to you a number of dried plants (about 1000) by the ship ¶ Suffolk ¶ per address of Dr Sonder. ¶ You p...
    • unter der Adresse des Herrn Dr Sonder an Sie abgesandt. Es ist wahrscheinlich, dass Sie die Arten zum grossen Theil bereits von andern Gegenden Australiens besitzen; indessen wird doch dadurch die Formenreihe vergrössert werden, oder die Pflanzen werden Ihnen zum Weitergeben willkommen sein. Ich habe mehrfach daran
    • Anstalt (meht denn 1000 starke Bündel umfassend) durchzugehen, um davon für Sie auszuwählen. Die Arbeit
    • herrichten muss, wird sich dann die Gelegenheit darbieten für Sie auszuwählen, sollte es nicht früher
    • . Seit einigen Wochen bin ich mit einer kleinen Arbeit über die Pflanzen der Chatham-Inseln beschäftigt. Indem ich critisch in die Untersuchung der Arten eindrang u mich dabei auf ein sehr ansehnliches Herbarium Neu-Seeländischer Pflanzen stütze, bin ich veranlasst die Arten sehr einzuziehen. So fliessen
    • ) nur die Alpenform oder die an der Felsküste dem Sturm ausgesetzte Form von V. salicifolia ist, während in typischem Zustand die letztere die Waldform repräsentirt. Dr Hooker hat freilich 14 Arten aus
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1864-08-25.
    25 August 1864. ¶ Dearest friend, ¶ ¶ How pleasantly surprised I was by the lines from your wife! ¶ How talented and diligent a lady she must be, and how happy you must be to possess her. I must not...
    • beglückt Sie in ihrem Besitze leben müssen. Ich darf mir nicht die Freude versagen den Brief deutsch zu
    • schwärmen. Prof McCoy hat eine Vorlesung über Ihre Fossilien angekündigt, die am nächsten Montag in der
    • freundlich eingeladen, muss die Zukunft lehren
    • , obgleich er mich ganz entmuthigt hat. Die Chatham Pflanzen sind bis zum Beginn der Farnkräuter gedruckt. Die Abhandlung wird etwa 80 Seiten füllen u 7 Platten haben (die schon fertig liegen). Nur 7 Pflanzen sind neu, die Moose, Flechten u Algen werde ich nicht aufnehmen, theils weil die Bearbeit augenblicklich zu zeitraubend für mich sein würde, theils weil ich die Begrenzung der Cryptogame der Jetztzeit verwerfe, theils weil selbige früh genug für Hookers Specialisten da sind, theils weil mir die Sammlung als Illustration der Acotyledonen der Insel zu
    • einige Früchte der an Lyttleton Harbour vorkommenden Tetragonia implexicoma senden? Es ist die fleischige
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1864-08-26.
    Melbourne, Royal Botanic Garden, ¶ 26 August 1864. ¶ Noble friend, ¶ ¶ It is my pleasure to notify you, that I have dispatched a case to you by the ship ¶ Great Britain ¶ , which contains the follow...
    • Sie bitte an die Herren Haage & Schmidt in Erfurt befördern zu wollen
    • Ankunft des Schiffes in Liverpool sogleich die Weitersendung zu veranlassen, ohne dass die Kiste in England geöffnet werde. Ich habe dann auch eine Remisse an diese Herren gemacht, damit die Gegenstände
    • andere Thiere, Conchilien u sw. später gesandt werden, da ich doch ja stets die Ehre haben werde mit
    • noch andere kommen, die alsdann später folgen müssen. Nehmen Sie denn die
    • ich mich irrte u bis dahin wird der 4. Band ebenfalls u mein Werk über die Vegetation der Chatham
    • durch die Lieblichkeit der Musik verschönt sind. Das herrliche Gedicht Cassandra habe ich selbst in
    • , der ja auch als Tonkünstler so hervorragend glänzt dadurch erregt werden die unvergleichlich schönen
    • . Ich habe auch manches von N. O. Australien erhalten u kürzlich die Musa Australiensis als M. Banksii beschrieben, welche schon Sir Joseph Banks kannte, die aber bisher den Phytologen unbekannt geblieben ist
  • Ferdinand von Mueller to Richard Owen, 1864-09-25.
    ¶ Melbourne botanic Garden, ¶ 25. Sept. 1864. ¶ My dear Professor. ¶ ¶ It affords me great pleasure to inform you, that I have despatched to you under care of the obliging Commander of the "Great Br...
    • Rudalls and my anticipation and is in absolute contradiction to the statement promulgated about the
  • Ferdinand von Mueller to Johan Areschoug, 1864-09-26.
    Melbourne, Royal Botanic Garden, ¶ The Melbourne Botanic Gardens did not obtainaRoyal Charter until 1958. ¶ 26 September 1864. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ It is not very long since I sent you a case wi...
    • absandte und nun liegen bereits wieder eine Menge für Sie bereit, die bald befördert werden sollen. Ich
    • lassen, damit er die Species in seinem Werke berücksichtige. Es trifft diesen Gelehrten der Vorwurf in seinem sonst vortrefflichen Algenwerk die Quelle der Literatur nicht erschöpft zu haben, so z. B. würde
    • in directen Verkehr zu treten. Ich habe gerade ein Werk über die Vegetation der Chatham Inseln (nahe Neu-Seeland) vollendet u werde die Ehre haben Ihnen selbige darzubieten
  • Ferdinand von Mueller to Adolphus Berndt, 1864-09-29.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 29 September 1864. ¶ Dear friend, ¶ ¶ I hear with regret that the unhappy circumstances that have befallen the town of your domicile have also affected you, and that you h...
    • Bedauern höre ich, dass die unglücklichen Verhältnisse die letzthin Ihre Wohnstadt betroffen auch auf Sie zurückwirken u. dass Sie von Neuem eine Laufbahn an einem andern Orte eröffnen müssen. Es ist nur gut, dass die edle Wissenschaft der Medicin nie ihre Jünger die es ehrlich mit ihr meinen, leiden lässt. Das medicinische Doctor Diplom ist der beste Reisepass durch die Erde. Um Ihren
    • . Ihrer Gemahlin u Ihrem Wunsch Ihnen meine kleine Photographie zu senden will ich gern entsprechen, die
    • ich Sie ein paar für mich zu erstehen u die Auslage soll Ihnen sofort ersetzt werden. An Rudolph
  • Ferdinand von Mueller to the Royal Society of Victoria, 1864-10-10.
    ¶ In accordance with instructions received from the Exploration Committee, we have the honour to submit to the Royal Society the results of our inquiry into the evidence brought forward by Mr. W. G. ...
    • ascertain with absolute certainty the fate of the missing explorers, and it is only to be regretted that
    • a fact is great indeed, but its absolute impossibility, from evidence hitherto extant, cannot be
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1864-10-24.
    24 October 1864. ¶ My dear friend, ¶ ¶ It was my intention to write to you sooner but, as I wanted the letter to accompany the paper on the Chatham plants, ¶ I was not able to do so until today, as ...
    • früher zu schreiben, aber da ich den Brief mit der Schrift über die Chatham Pflanzen begleiten wollte
    • Augenblick nicht einmal ein 2tes Exemplar für die phil. Gesellsch, der Sie so würdig vorstehen u ich werde dasselbe erst senden können wenn Travers die Anzahl seiner Exemplare erhält. Mittlerweile sende ich aber doch ein paar Moosplatten für die Gesellschaft. Ich habe über Ihren
    • ich eines Tages selbst nach Paris u könnte dann die Sache eher fördern
    • . Hoffentlich sind Sie mit der kleinen Schrift über die Chatham Inseln zufrieden. Es ist mehr Arbeit darin
  • Ferdinand von Mueller to Joseph Hooker, 1864-10-25.
    Melbourne botanic Garden, ¶ 25/10/64. ¶ Dear Sir. ¶ ¶ Soon after the departure of the last mail Miss Hodgson kindly brought me the box with the root of Papyrus antiquorum, intended by you considerate...
    • absolute par with Mr. W. Hill of Brisbane, and I leave it to you whether, even if I waive this as
  • Ferdinand von Mueller to Eduard Fenzl, 1864-10-25.
    Melbourne, Botanic Garden, ¶ 25 October 1864. ¶ Noble friend, ¶ ¶ I am sincerely pleased, that the trifles I sent you found your approval, insignificant as the gift was. ¶ It seems to me that one co...
    • . Es freut mich innig, dass die Kleinigkeiten, welche ich Ihnen sandte, mit Beifall von Ihnen aufgenommen wurden, unbedeutend wie die Gabe war. Mir scheint, dass man leicht eine Bibliothek, so zu sagen, aller Holzarten der Erde anlegen könne, die man dann geographisch oder phytographisch ordnen könnte. Sie
    • lassen sich die Präparate u die einzelnen Holztheile in solchen Buchkästen gut u bequem aufbewahren
    • sein dürfen die Querschnitte nicht zu klein sein u es wird am Besten sein die schwer wiegenden Stücke
    • gütige Vermittlung die Werke zu erhalten nachzusuchen gewagt haben, wären meine Bemühungen bisher nicht
    • der Literatur u zudem sind die Aufsätze über die Pflanzen Australiens in den Jahrbüchern u Decaden so vortrefflich. Ich danke Ihnen freundlichst für die reichen Schenkungen der Samen, die ich Ihrer Güte verdanke. Wir haben nun manche schöne Pflanzen Ihres Gartens hier eingeführt. Stenochilus u Eremophila verlangen eine Anfeilung des holzigen oder fast knochigen Pericarps um zu keimen. Die
  • Ferdinand von Mueller to Johan Lange, 1864-10-26.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 26 October 1864 ¶ Revered Professor, ¶ ¶ I must thank you sincerely for your kindness in having sent me the first volume of your beautiful work on the vegetation of Spain....
    • zugesandt zu haben. Bei meinen Arbeiten werde ich oft Gelegenheit haben es zu Rathe zu ziehen. Ebenso danke ich für die andern freundlichen Zusendungen, die ich kürzlich erhielt. Der 2te Band meiner Fragmente liegt für Sie bereit — u. der 4te wird wohl fertig sein bis ich Ihnen weiter eine Sendung zustellen kann. Durch die Übersendung Ihres Bildnisses haben Sie mich ausserordentlich beglückt. Wir sind jetzt bei der
  • Ferdinand von Mueller to Johannes Roeper, 1864-10-26.
    [On 26 October 1864 [Mueller] advised that he was just about to dispatch to the Zoological Institute at Rostock a substantial crate full of birds and a number of bird skins and skins of four-footed cr...
    • und Vierfüsslerbälge abzuschicken eben im Begriff ist. Der Sendung war der Wunsch beigefügt, ihn ja nicht etwa mit Geld für die Unkosten zu entschädigen.] 2 Kobert's text continues: 'Man beschloss im Konzil der Universität daraufhin, ihn der Regierung zu einem Orden
  • Ferdinand von Mueller to Eduard Fenzl, 1864-11-21.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 21 November 1864. ¶ My noble friend, ¶ ¶ The main purpose of today's letter is to inform you, that I dispatched to you a case with transverse sections of tree trunks this ...
    • . Die Hauptabsicht meines heutigen Schreibens besteht darin, Ihnen mitzutheilen, dass ich mit dem
    • Capitain war so freundlich, die Kiste frachtfrei mitzunehmen, u ich denke dass nicht viel Unkosten aus der Übersendung erwachsen, die Herr Dr Sonder übernehmen wird. Es ist nicht wahrscheinlich dass manche der jetzt gesandten Hölzer in Hr [Moen's] Sammlung enthalten sind, u da Sie sich auf die genaue Bestimmung derselben verlassen können, denke ich wird die kleine Gabe nicht unwillkommen sein. Jedenfalls zeige ich Ihnen meinen
    • , das eine über die Chatham Pflanzen, das andere ein paar Dutz1 Dutzend. Moose illustrirend. Ich denke die Absendung derselben auf einige Wochen zu verschieben, wenn der 4 Band
    • . Verehrungsvoll der Ihre Ferd Mueller Die Holzklötze entsprechen in den
    • fast die Hälfte unserer Hölzer Melbourne Botanic
  • Ferdinand von Mueller to Filippo Parlatore, 1864-11-24.
    Melbourne Botanic Garden ¶ 24/11/64 ¶ Dear Colleague, ¶ ¶ It gives me much pleasure to be able to tell you that at the beginning of this month I sent you a box containing 50 samples of our timbers (...
    • few words but very decidedly my absolute disapproval of that dangerous and unphilosophical theory, the
  • George Bentham to Ferdinand von Mueller, 1864-11-24.
    25, WILTON PLACE, S.W. ¶ Nov 24/64 ¶ My dear Sir ¶ ¶ I have just received yours of the 24 Septr ¶ and regret much to hear that the boxes per Sussex had received damage although I know not the partic...
    • history of biological succession as to break down all absolute tests of a species — and there are very few naturalists of ability who would now venture to specify the absolute differences between a species a race and
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1864-11-24.
    Melbourne, Botanic Garden, ¶ 24 November 1864. ¶ Noble Sir, ¶ ¶ Your kind letter of 24 August ¶ only reached me a few days ago and came as a happy surprise. ¶ I also feel specially honoured to ente...
    • tief gefühlten Dank aussprechen für die mir erwiesene Ehre und Güte, mir in der schönen physiographischen Gesellschaft Ihrer Stadt einen Sitz angewiesen zu haben, eine Auszeichnung, für die ich um so
    • das Diplom und die selbigem so grossmüthig zugesellten Schriften erreichen, werde ich meinen Dank an die Gesellschaft formell aussprechen. Entnehmen Sie auch für Ihre Güte das Museum meiner Anstalt zu bereichern meinen innigen Dank, so wie für die angekündigte Übersendung
    • soll eine Kiste an Sie abgehen, die dann auch gleichfalls einige neuere Werke, wie den 4 Band der
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1864-11-25.
    25 November 1864. ¶ ¶ Once more, dear friend, kindly lines from you lie before me, ¶ and I hasten to answer them. Privy Councillor von Martius writes with the last mail: ¶ 'Receive therefore for it...
    • liegen vor mir, theuerer Freund, liebreiche Zeilen von Ihnen, die ich zu beantworten eile. Hofrath v
    • ich hoffe zur That machen zu können indem ich die Angelegenheit Ihrer beiden Freunde, Dr Haast u Mr
    • Wissens, einer von den sehr Wenigen welche die Welt ja wird würdig zur Seite Linnés stellen können. So
    • ein Weniges voraus. Bitte danken Sie Ihrer Gemahlin für die Herzlichkeit
    • doch jeder leicht übersehen sollte. Ich erfuhr es von Travers selbst aber erst nachdem die Bücher schon
    • Geister in der Wissenschaft thun, die sich nicht zu dem Freimuth eines Robert Peel erheben können
    • glorreich in Ihrem schönen des neuen so vollem Lande beschäftigt. Möge Ihnen die Kraft u Gesundheit
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1864-11-26.
    26 November 1864. ¶ Dear Professor, ¶ ¶ I enclose this letter from Hobarton ¶ to show you, that I have delivered your beautiful maps. A small parcel of publications for you has been enclosed in a ca...
    • Ich sende diesen Brief von Hobarton um zu zeigen, dass ich Ihre schönen Karten ablieferte. Ich habe in eine Kiste, die pr
    • . Fast hätte ich übersehen Ihnen für die im letzten Monat angelangten prächtigen N. Seeländischen Atlasse
  • Wilhelm Sonder to Carl von Martius, 1864-12-18.
    Highly esteemed Sir! ¶ ¶ Some days ago, I sent off to you as railway express goods a 55 pound weight crate. In it you will find a number of packets of plants for you and a packet of seeds for the loc...
    • der kleineren Einfuhrauslagen, einen Thaler habe berechnen und entnehmen müssen. Die ganze Fracht von
    • Hand aufgethan, ohne Zweifel wird die Sendung Ihnen recht viel Vergnügen gewähren, da Sie mir früher einmal schrieben, Ihr Herbarium enthalte nicht viele australische Pflanzen. Und die Müllerische Pflanzen
    • zukommen zu lassen. Im April nächsten Jahres oder sobald die Schiffahrt wieder eröffnet wird, expedire ich
  • August Hellmann to Richard von Seebach, 1864-12-20.
    Your Excellency ¶ ¶ I have the honour to notify that in the course of the year the Ducal natural history cabinet has received notable collections from foreign scientists…. ¶ ¶ The Ducal collection r...
    • habe ich die Ehre mitzutheilen dass Herzogliches Naturalienkabinet im Laufe des verflossenen Jahres
    • ; dieselbe kam franco hier an, u. hatte die Herzogliche Sammlung keinerlei Ausgaben. Wie beiliegender Brief
    • des Capitain Ullmann hervorgeht, hat die Herzogl. Sammlung in Herrn Dr Voller eine bedeutende Kraft zur Erhaltung interessanter naturhistorischer Gegenstände für die Zukunft erhalten. Ein zweites sehr werthvolles Geschenk erhielt die Herzogl. Sammlung in den jüngsten Tagen durch Herrn
    • Müller schrieb im vorigen Jahre durch Vermittlung des Hr Dr Petermann an mich, "welche Gegenstände die
    • sendete Herr Dr Müller einen grossen Theil der Desidera franco an die Sammlung, u. verspricht noch Anderes nachzusenden. Wenn nun dergleichen Sendungen für die Herzogliche Sammlung von um
    • die Herzogl. Sammlung grossen Vortheil hat, u. wir für die Zukunft noch mehr Interessantes erhalten
    • Jahr viel verspreche. Indem ich Ew. Excellenz die Versicherung gebe, dass
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1864-12-25.
    Melbourne, ¶ Christmas Day 1864. ¶ Dear friend, ¶ ¶ The two important documents, ¶ which you had the kindness to forward to me, have just reached me as a Christmas gift, and I shall add them to the ...
    • and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/64-12-25a>, accessed July 15, 2025 Melbourne am Weihnachtstage 1864. Theuerer Freund. Die beiden wichtigen Documente, welche Sie mir zuzusenden die Güte hatten, haben mich gerade als Festgabe erreicht, u werde ich den mannichfachen1 mannigfachen. Gegenständen zureihen, welche ich Ihrer Freundschaft
    • meine Schuld, die mich ordentlich drückt, abzutragen. Mit Freundschaft
  • Ferdinand von Mueller to Carl von Martius, 1864-12-25.
    Melbourne, Botanic Garden, ¶ Christmas Day 1864. ¶ ¶ Your kind letter of 19 May, noble Sir, has been lying here for some time, waiting for my reply, and then your other kind letter of 29 August as we...
    • durch Sie wohlthuend für mein Gemüth bleibt. Mir erscheint es stets, dass die geologischen Bedingnisse
    • Durchforschung der Geologie eines Landes nie werden die Entstehung der Florengebiete erkennen können. Warum in einem Theile der Erde die Proteaceen so vorwaltend verbreitet sind, während solche in einem andern fehlen, oder warum die Natur gewisse Pflanzen nach allgemeinen Grundformen gebildet über einige
    • Tiefen dieser Wunderwelt eindringen zu wollen, wo die Grenze der Forschung aufhört. Dass die Natur nach
    • durch verwandte Familien u. verwandte Gattungen; u. daher nehme ich wie auch Newton lehrte für die Arten
    • andern u viel weitern Begriff verbinde als die Mehrzahl der Naturforscher, denn ich huldige nicht der Ansicht, dass der Entwicklungsgang der Primitivzelle sich weiter als über die eigne Species erstreckt
    • ; die Lehre des geistreichsten, edelsten Naturforschers, des Mannes von dem umfangreichsten u tiefen Wissen, eines der Wenigen die wir würdig zur Seite Aristoteles, Newtons u. Linnés u. Humboldts stellen
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1864-12-25.
    Melbourne, Botanic Garden, ¶ Christmas Day 1864. ¶ ¶ The maps and atlases, esteemed friend, have been distributed according to your instructions. ¶ I shall try to procure the diaries and maps of Wal...
    • March 1865]. For a published version of this letter, see Voigt (1996), p. 60. Melb. im bot. Garten, Weihnachtstag 1864. Die Karten u Atlasse, verehrter Freund, sind nach Ihrer Weisung vertheilt. Ich will versuchen die Journals u. Karten Walkers u. Landsboroughs für Sie herbei zu schaffen u solche der nächsten Sendung beifügen
  • Ferdinand von Mueller to Eduard Fenzl, 1864-12-25.
    Melbourne ¶ Christmas Day, 1864. ¶ ¶ I owe you, revered friend, my deeply felt thanks for your magnanimous generosity with which you robbed yourself again of a valuable and rare work, to present it t...
    • ich denn jetzt die Annalen des Wiener Museums und die Decaden vollständig, was ich um so höher
    • . Ich hoffe dass die Büchelchen über die Chatham Vegetation u die Moosplatten Sie inzwischen erreichten
    • . Ich werde in nächster Zeit mit vorbereitenden Arbeiten für den 4 Band Bentham's beschäftigt sein. Die Ordnung der Compositen wird umsichtige vergleichende Untersuchungen erfordern, um die Grenzen der Gattungen, jetzt nachdem sich die Arten so gehäuft, besser festzustellen. Fortschreitend werden wir später
  • Ferdinand von Mueller to Wilhelm Sonder, 1865-??-??.
    ¶ [Some days ago I sent you a box by rail containing plants and books from consignments of Dr Ferd Mueller. The latter writes to me that it would be very desirable for him if you would give him some ...
    • : 'Obgleich ich nicht weiss, wie weit Dr. Müller die Linnaea besitzt, so möchte ich glauben, dass er mit den
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1865-01-01.
    Melbourne, Botanic Garden, ¶ New Year's night 1864-65. ¶ ¶ The first written lines, noble friend, I dedicate to you in the just-begun New Year, in the interest of the unfortunate Leichhardt. Your nob...
    • . Die ersten Schriftzüge, edler Freund, im neubegonnenen Jahr widme ich Ihnen im Interesse des unglücklichen Leichhardt. Ihr Edelmuth wird die Aufmerksamkeit Europa´s auf den armen Verschollenen hinlenken, jetzt da Spuren aufgefunden, die von der Richtung seines Zuges eine viel weitere Andeutung geben. Seit 13 oder 14 Jahren habe ich bei jeder Gelegenheit, die sich mir darbot, zu Hülfe für die Verlornen und
  • Richard von Seebach to Ferdinand von Mueller, 1865-01-05.
    Gotha, 5 January 1865. ¶ Certificate ¶ for the bestowal of the Knight's Cross II. Class of ¶ the Ducal Saxon Ernestine House Order ¶ on...
    • des Hzgl. Hofes , von welchem die Verleihung ausgegangen
    • die wissenschaftlichen
    • 5ten Januar 1865. Diplom über die Verleihung des Ritterkreuzes
    • sich gnädigst bewogen gefunden, dem Herrn pp. in dankbarer Anerkennung seiner Verdienste um die
    • Annotated: ' Add. je 1 Ritterkreuz II. Classe für Rechnung | der Staatscasse | die Decorationen Nos 188
    • : Ein zweites sehr werthvolles Geschenk erhielt die Herzogl. Sammlung in den jüngsten Tagen durch Herrn
    • Müller schrieb im vorigen Jahre durch Vermittlung des Hr Dr Petermann an mich, "welche Gegenstände die
    • sendete Herr Dr Müller einen grossen Theil der Desidera franco an die Sammlung, u. verspricht noch Anderes
    • die Herzogliche Sammlung von um so grösserem Werthe sind als sie nichts kosten, den Sendern aber
    • werden zu lassen. Ich glaube dass hierdurch die Herzogl. Sammlung grossen Vortheil hat, u. wir für die
  • Ferdinand von Mueller to Ronald Gunn, 1865-01-06.
    Melbourne bot. Garden ¶ 6/1/65 ¶ ¶ I was, my dear friend, aware of the sad bereavement, which caused you to proceed home without seeing us here in Melbourne. Poor Dr Grant, ¶ James Grant,surgeonatLau...
    • we have to look for such distinctive marks, resting on absolute difference of internal structure as
  • Ferdinand von Mueller to Wilhelm Keferstein, 1865-01-21.
    ¶ [Dr Ferd. Müller informs me in a letter of 21 January this year that that statement is most definitely incorrect, and he himself had known a Black from the Murray tribe who gave birth to two childr...
    • 21 Januar d. J., dass jene Angabe aufs Bestimmteste unrichtig sei, und ihm selbst eine Schwarze des Murray-Stammes bekannt wäre, die zwei Kinder von Vätern der weissen Race gebar und dann wieder ein ächtes Kind der australischen Race hervorbrachte.] [Dr Ferd.
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1865-02-24.
    Melbourne, Botanic Garden, ¶ 24 February 1865. ¶ ¶ You in particular, revered Professor, as the greatest geographer of our time, must not remain uninformed about the new movement which is beginning t...
    • in his journal, namely the sections ‘Die Neuheit ... aufhellen wird’ and ‘Die 16 ... verweben’; see
    • ununterrichtet bleiben über die neue Bewegung, welche für Leichhardts Aufsuchung u vielleicht Rettung sich regt. Die Neuheit des — ich kann wohl sagen — romantischen Versuches, durch eine von Damen ausgesandte
    • möchte. Die Vorbereitungen sind indessen von dem günstigsten Erfolge begleitet u vielleicht in wenig Monaten werden wir den Emissär der Damen Australiens im Felde sehen, u ein Unternehmen verfolgen, das die
    • die grosse westliche Hälfte Australiens aufhellen wird. Zur Förderung des hehren Unternehmens rufe ich
    • fast ausschliesslich Vortheil gezogen von Leichhardts grossartigen ersten Forschungen u solange als die
    • lassen Sie dann auch die Damen Ihres mächtigen Beistandes gewiss sein. — Wenn einmal unter einem brillianten Führer die Expedition der Damen im Felde ist, wird selbige nie
    • lange uns nur die grossen geographischen Autoritäten Europas in dem herrlichen Werk der Damen zur Seite
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1865-02-24.
    24 February 1865. ¶ ¶ It gives me pleasure, noble Sir, that I am able to announce the intended dispatch of a case of algae now standing in readiness. All the species are from Port Phillip Bay, but du...
    • Ihnen die beabsichtigte Absendung einer bereitstehenden Kiste Algen ankündigen kann. Alle Arten sind von
    • können. Indessen ist die Kiste sehr gross, so dass Sie mehrere Tausend Exemplare aus dem an der Luft einfach getrockneten Material werden präpariren lassen können. Wahrscheinlich wird die Kiste nächsten
    • meine Agenten sie spediren werden. Vielleicht sind Sie so gut von dort aus die erwachsenden Unkosten des
    • eingreift, die Gelegenheit ein paar Algen abzugeben, so würden solche, aus Ihren
    • . Sache, die wohl die Aufmerksamkeit der ganzen Welt als auf neue u romantische Art gefördert u als philanthropisch auf sich ziehen wird. Je mehr die Damen von Europa aus ermuthigt
    • werden. Darf ich Sie bitten, einige der überzähligen Algen an die Herren
  • Ferdinand von Mueller to Johan Areschoug, 1865-03-25.
    25 March 1865. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ I have once more transmitted a very large case of algae to you by the ship "Great Britain", ¶ and ask you to give some material of all species to Professor A...
    • einige die dem edlen Unternehmen ihre Hilfe zuwenden möchten. Mit
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1865-03-25.
    25 March 1865. ¶ Noble friend, ¶ ¶ How am I to thank you for remembering me so kindly at the Court of the noble Duke? ¶ The little I have done for your institute and the Museum did not require any t...
    • Das Ordensdiplom war von einem Begleitschreiben des Ministers gefolgt, nach welchem die Decoration
    • irgendeinem Grunde zurückblieb u lasse Dr Sonder die Mittheilung machen, dass er die notwendigen Schritte zur
    • interessanten Nachrichten über die Aufsuchung Leichhardts durch die Damen-Expedition versehen
    • . Vielleicht wird uns die Damen Expedition die ganze Westhälfte Australiens aufschliessen
  • Ferdinand von Mueller to Richard von Seebach, 1865-03-25.
    Melbourne, Royal Botanic Gardens, ¶ 25 March 1865. ¶ Your Excellency, ¶ ¶ It is my honourable duty to acknowledge the receipt of your Excellency's gracious letters of 5 January of this year, ¶ and t...
    • Sachsen Coburg u. Gotha meinen tiefgefühlten Dank auszusprechen für die erhabene und huldreiche Weise, mit
    • anzuweisen. Wohl bin ich mir bewusst, die hohe Auszeichnung, welcher Sr. königliche Hoheit mich würdig fand, wenig verdient zu haben, und daher muss ich um so dankbarer die Huld
    • . Für mich hat die Gunst des königlichen Bruders des grossen so früh dahingeschiedenen Prinzen Albert’s
    • als Deutschen mit stolz-erhebenden Gefühl in die Umgebung eines Thrones, von dem das freie Gefühl
    • . Genehmigen Ew. Excellenz die Versicherung, dass die so freundliche Entgegennahme des Wenigen, welches ich für die Anstalten der Wissenschaft Ihres Reiches, unter denen die des Professors Petermann eine der
    • für die Gnade und Huld, die ich im fernen Lande an den Thronen Europas gefunden , darin suchen werde
  • August Petermann to Ferdinand von Mueller, 1865-03-25.
    Editorial office of the Proceedings of Justus Perthes' Geographical Institute ¶ Gotha. ¶ 25 March 1865. ¶ Esteemed Patron and friend, ¶ ¶ When these lines reach you, you will, I hope, have long ago ...
    • Orden für Kunst und Wissenschaft, die höchste Dekoration, über die unser Herzog für wissenschaftliches
    • Ihr letzter gütiger mit der heutigen Post angelangter Brief in Bezug auf die Spuren des edlen
    • , am 30. April, 5. & 10. Dezember; diejenige vom 5. Dez. begriff die an das herzogl Museum in sich, —
    • . Drücken Sie gelegentlich den edlen Männern, die mich auf Ihren Wunsch, so liberal mit australischen
    • Exemplar. zugehen liess, mich über die grosse Wichtigkeit des von dem Victorian Government
    • III. Bd. Ihrer Güte schulde, der I. & II., sowie das neuere Werk über die Chatham Insel, auf welches
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1865-04-10.
    10 April 1865. ¶ ¶ Two days ago I sent to you, dear friend, per the steamer ¶ Omeo ¶ about 400 dried plants, ¶ only a poor gift, I admit, but it should at least show my good will for the time bein...
    • Gabe, die indess doch inzwischen meinen guten Willen zeigen mag. Ich übersah gleichzeitig an Sie zu
    • Verzeihen Sie, dass ich Sie so lange vernachlässigte. Die Leichhardt-Bewegung hat seit Weihnacht meine
    • hineinzog, nicht meine Hülfe entziehen. Die
    • kann ich ihm das Recht nicht gestatten so ohne allen Anhalt dies grosse Glaubensgebäude, das die
    • Menschengeschlecht nicht länger gelebt haben kann, als die Schrift lehrt; dies ist eine Sache, die die Geologen berücksichtigen sollten. Wollen sich die
  • Johan Forchhammer to Ferdinand von Mueller, 1865-04-17.
    Professor Fr Mueller in Victoria. ¶ ¶ The sad state of war ¶ that has been in existence for over a year has had a considerable effect on my correspondence, which in part has come to a complete stand...
    • . Herr Professor Fr Müller in Victoria Die traurigen Kriegsverhältnisse
    • Correspondenz, die zum Theil ganz ins Stocken gerathen ist und ich habe wenigstens auf zwei Briefe von Ihnen zu
    • anspornenden Eindruck gemacht haben, so ist das in hohem Grade erfreulich für mich und für die freundlichen Worte, die Sie mir davon sagen, danke ich Ihnen recht sehr. Sowie der Winter vorüber ist und die Häfen
    • , theils englisch. Sie haben die Güte gehabt in demselben Briefe anzubieten mir Seewasser von dem Südmeere
    • schwerlich die Apparate hat um solche Proben sicher herauf zu bringen, an Bord hat, möchte ich folgende Vorrichtung vorschlagen: die Flasche wird offen, ohne Pfropf und mit dem Hals nach oben gewandt, hinabgesenkt
    • gemacht um die Gränze3 Grenze. des Wassers im Halse zu bezeichnen und endlich die Flasche versiegelt. Da das Wasser in den tiefern Regionen des Meeres jedenfalls specifisch schwerer ist als in dem obern Theile, selbst wenn dieses grössere specifisches Gewicht durch die niedrige
  • Gideon Lang to Ferdinand von Mueller, 1865-04-20.
    TO DR. MUELLER. ¶ PER FAVOUR OF THE ARGUS. ¶ ¶ My dear Sir,—As the committee of ladies have expressed a strong desire that I, as an old explorer and frontier squatter, with considerable experience of...
    • one of his last letters, remarked that, whatever might befall him, he would never die of starvation in
  • Ferdinand von Mueller to George Bentham, 1865-04-21.
    21/4/65. ¶ ¶ I presume, dear Mr Bentham, that one of my letters to you must have strayed; for I am under the impression, that I suggested Mr Will. Woolls's election into the Linnean Society. ¶ He is...
    • correspondent, did not die until 1884. See M to W. Hooker, 18 April 1865. I sincerely pray
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1865-04-25.
    24 April 1865. ¶ ¶ With the last mail, esteemed Professor, I sent you a few words of thanks for your devotion, to which I largely owe the honourable distinction from your Court. ¶ Allow me then, to ...
    • freundliche Hingabe, der ich ja namentlich die ehrenvolle Auszeichnung Ihres Hofes verdanke. Lassen Sie mich dann diese innige Anerkennung meiner Verpflichtung gegen Sie wiederholen und daran die Versicherung
    • ich es für meine Pflicht halte, dass mit der März Post mich das Ordensdiplom nicht aber die Decoration
    • Privatvorfrage an der Post von Gotha Herrn Dr Sonder weiter über die Art der Absendung unterrichten können sollte
    • . Über die Leichhardtsche Aufsuchung lege ich ein paar Notizen bei. Die Damen entschlossen sich die Königin v. England, die Prinzess von Wales u die Kronprinzess von Preussen anzurufen. Auch die Baroninnen
    • später ins Feld ziehen kann. Ich denke diese Expedition wird die grosse Westhälfte des Continents aufschliessen, nächst der Untersuchung von Central Afrika die wichtigste für Geography, u ungleich wichtiger als
    • lebt. Mir scheint die ganze Bewegung bedeutungsvoll. Gelingt sie u daran zweifle ich nicht, so wird sie als Muster dastehen von dem was die Frauen vermögen u die Damen anderer Länder werden gelegentlich
  • Ferdinand von Mueller to the Council of the Board of Agriculture, Victoria, 1865-05-10.
    Melbourne Botanic Gardens, 10th May, 1865. ¶ TO THE COUNCIL OF THE BOARD OF AGRICULTURE. ¶ Gentlemen, ¶ ¶ I have the honor of submitting to you the Report of the Committee appointed 19th October, 186...
    • far in many instances for the causes of the fungus. Again, absolute
    • the food of plants drawn from a soil stands in a fixed relation to the means of restoration; absolute
  • Ferdinand von Mueller to James McCulloch, 1865-05-11.
    Melbourne bot. Garden ¶ 11/5/65. ¶ Sir ¶ ¶ In reply to your letter of this day ¶ J. Moore to M, 11 May 1865. ¶ ¶ I have the honor to inform you, that at the Grand Military Concert held under the pat...
    • on Saturday last at the botanic Garden the entrance fee of one shilling was levied from such visitors as not absolute
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1865-05-25.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 25 May 1865. ¶ My dear Professor, ¶ ¶ The last mail brought me your two excellent letters ¶ on the exploration of the Polar sea from Spitzbergen, a glorious enterprise on...
    • , am 25 Mai 1865. Mein theuerer Herr Professor. Die letzte Post brachte mir Ihre 2 vortrefflichen Briefe über die Untersuchung des Polar-Meeres von Spitzbergen
    • unserem Planeten neue hinzufügen, so wie ich es hoffe von der Expedition, welche die Damen für die Aufsuchung unseres Landsmannes Leichhardt ausrüsten werden.— Die edlen Vertreterinnen dieser Sache fahren mit Rüstigkeit u Muth fort, ihren Zweck zu verfolgen; u. es ist jetzt einfach die Frage, ob die nothwendigen
    • u in anderen Unionen2 i.e. Vereinen. vorgenommen werden u die
    • vermuthlich die Anführerstelle übernehmen u sind mit ihm desshalb Unterhandlungen angeknüpft. Wenn nur von den
    • Arme u seine Gefährten noch leben, sonst aber können wir doch seine Gebeine auffinden u damit die Zweifel über sein Schicksal zerstreuen. — Die Maipost brachte mir auch den
    • mir das Ehrenzeichen an die Brust geheftet. Es scheint 2 Monate in London zurückgeblieben zu sein u
  • Ferdinand von Mueller to Justus von Liebig, 1865-05-25.
    Melbourne Botanic Garden ¶ 25 May 1865. ¶ Revered Baron, ¶ ¶ Your friend Madame Eliza King ¶ passed on to me recently your pleasing news about Dr Neumayer, and I was touched as pleasantly by the int...
    • mehrere der Regierungen Australiens haben bereits ihre Beihülfe zugesagt. Die freundliche Begutachtung von
    • Colonisten zur thatsächlichen Unterstützung dieser schönen Sache anzuspornen. Die Damen nach eignem Erachten haben sich auch an die Königin Victoria, u an die Prinzessin von Wales gewandt Hülfe erbittend, auch an die Princessin von Preussen, da Leichhardt diesem Lande angehörte. Je grösser die Beiträge sind um so versprechender können die Mittel für dies Unternehmen gewählt und um so länger dasselbe ausgedehnt werden. Es ist
    • Hülfsmitteln ab, ob die Such-Parthie, Duncan M'Intyre wird wahrscheinlich Führer sein alsbald ins Feld ziehn
    • . In einer Vorlesung, die ich vor der Ackerbau-Gesellschaft von Bendigo über Uredo Rubigo hielt
    • technologische u Agricultur-Chemie begründet würde. Ich wies darauf hin, wie die Landbauer hier aller
    • wie jeder über die Bestandtheile des Landes seines Landhofes im Dunkeln tappt. Ich deutete ferner an
    • Ertragsquelle seine specielle Thätigkeit zuwenden könne, u dazu die
  • the Naturforschende Gesellschaft in Freiburg to Ferdinand von Mueller, 1865-06-02.
    ¶ The Natural History Society of Freiburg in this diploma nominates Dr Ferdinand Mueller in Melbourne as their corresponding member. The Society requests that he will assist in the promotion of its p...
    • a very old view of Freiburg i. Breisgau with the Feldberg in the background below the name of the society. Die naturforschende Gesellschaft in Freiburg ernennt durch dieses Diplom
    • Mitgliede. Die Gesellschaft ersucht Denselben zur Förderung ihrer
  • Ferdinand von Mueller to the Editor of the Empire, 1865-06-10.
    Sir,— ¶ ¶ On request of the accomplished lady who presides over the Leichhardt Search Committee, ¶ I beg to solicit space in your valued journal for the lines of appeal offered anew on behalf of Dr....
    • of the remains of a large party can, with absolute certainty, be accomplished, if the needful time
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1865-06-25.
    25 June 1865. ¶ ¶ In keeping with my promise, noble friend, I take the liberty of informing you of the progress of the ladies' search for Leichhardt. These worthy representatives of this glorious ent...
    • Leichhardts Aufsuchung zu unterrichten. Die hehren Vertreterinnen dieser glorreichen Unternehmung haben unermüdlich gewirkt u. so bereits gegen £1000.-.- als Privatbeiträge für die Expedition gesammelt u durch ihre
    • . Obwohl nun der Fond für eine zweijährige Forschung noch nicht ganz gesichert, so haben sich doch die Damen des Committees hinlänglich unterstützt gefühlt, um die Parthie zu organisiren u den Befehlshaber zu erwählen. Auf Mr Duncan M'Intyre, den Mann der uns die neuen Anzeichen von Leichhardts Lagern brachte, fiel die Wahl, welche eine sehr glückliche zu nennen. Dr J. Murray, ein talentvoller Arzt, der
    • Expedition angeschlossen. Die Parthie wird aus wenigstens 8 Leuten bestehen, von denen 2 Eingeborne sein werden. 14 Dromedare u eine bedeutende Anzahl Pferde bilden die Lastthiere. Die Caravane wird schon in
    • geringsten Zweifel. Vielleicht ist es den von den Damen Ausgesandten vorbehalten die Pläne Leichhardts, den grossen Westen Australiens zu durchdringen, bei dieser Suchung durchzuführen. Vielleicht wirft die
  • Ferdinand von Mueller to Eduard Fenzl, 1865-06-25.
    Melbourne, Botanic Garden ¶ 25 June 1865. ¶ My dear Professor, ¶ ¶ Already two weeks ago I dispatched a case with plants to Dr Sonder in Hamburg by the ship "Sussex". Besides a number of plants for y...
    • abgesandt, die neben einer Anzahl Pflanzen für Ihre Sammlung noch ein paar Bücher für Ihre
    • Wissenschaft gethan, aber die Ausrüstung der Expedition der Damen für Leichhardts Aufsuchung hat meine Mussestunden reichlich in Anspruch genommen. Für Sie und die Herren v. Haidinger u
    • Vertreterinnen dieser edlen Sache es möglich ward, die Parthie bereits zu organisiren, so dass selbige noch in
    • verschollenen Reisenden nicht erkundet sein, so wird die Parthie reorganisirt u von Neuem ausgesandt werden.1
    • ist freundliche Ermunterung u Zurede von den Männern des Wissen in Europa, um die Apathie zu
    • Reise bedürfen, um sein Geschick zu enthüllen. Dann wird aber auch die Aufgabe gelöst werden, welche der
    • Erfüllung des menschenfreundlichen Zweckes der Damen auch darauf rechnen, dass die geographische Karte sehr erweitert u dass die Naturkunde Australiens durch dieser Expedition in mehr[...]2
    • Erfüllung nicht im Reiche der Unmöglichkeit liegt, aber die Trümmer der Expedition zu finden ist bei
  • Ferdinand von Mueller to Heinrich Barth, 1865-06-25.
    25 June 1865. ¶ ¶ Undoubtedly, noble Sir, you have followed with interest the movement that has arisen here to search for Leichhardt. I am sure that, as President of the Geographical Society of Pruss...
    • Unzweifelhaft, edler Herr, haben Sie mit Interesse die Bewegung verfolgt, welche hier zur Aufsuchung Leichhardts
    • es möglich geworden, bereits die Expedition zur Aufsuchung der verschollenen Reisenden zu organisiren. Schon in dieser Woche werden die Reisegefährten M'Intyres, der zum Befehlshaber erwählt, ihrem Führer am Darling Fluss zureisen, da dort die ganze Caravane gebildet werden soll. 14 Dromedare u etwa 30 Pferde sind als Lastthiere zusammen gebracht u die Parthie wird für 2 Jahre mit Proviant und andern
    • Gewissheit zu erlangen muss die Zukunft lehren. Vielleicht bedarf es einer zweiten Reise, ja vielleicht einer dritten, sollte der Arme im entfernten Westen Australiens erlegen sein. Soviel aber steht fest, dass die
    • . Die Damen haben aber bereits etwa £1000 gesammelt, haben dann auch das Versprechen von Subsidien aus
    • die Parthie im Felde ist. Die gütigen Vertreterinnen des Unternehmens haben sich bittend an die
    • Thronen Europas die Apathie, welche hier leider noch in weiten Kreisen gegen das Unternehmen sich zeigt
Results 251 to 300 of 1868
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 38
RBGV logo