• Home
  • Search
  • Notices
    • Indigenous Cultural Knowledge
    • Copyright
  • About
    • Using this site
    • Editorial practice
    • Notes on life and work
    • Permissions
    • Project history
    • Scope
    • Technology
    • Contact us
  • Apparatus
    • Biographical register
    • Editors' citations
    • Honours, awards, and memberships
    • Mueller's publications
Advanced search
RBGV logo

The correspondence of

Ferdinand von Mueller

Search

Date

Original language

Correspondents

Author

Recipient

Taxon name

Results 151 to 200 of 1868
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 38
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1862-02-23.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 23 February 1862. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ I have the honour to present to you an interim statement of account, verified by a notary, on the amounts so far contributed to...
    • . Ich habe die Ehre Ihnen eine einstweilige Abrechnung, von einem Notar fidevirt2 fidevit? über die bisherigen Beiträge zum Nordafrikanischen Reisefond vorzulegen. Neuere
    • . Hoffentlich haben Sie längst die von Adelaide, Queensland u New South Wales für Sie angefertigten oder doch ausgewählten Charten, welche ich successiv an Sie absandte, erhalten. Die letzte Sendung wurde durch Hr Prof
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-03-03.
    Melbourne, Botanic and Zoological Garden, ¶ 3 March 1862. ¶ Noble friend, ¶ ¶ I am aware that I have acknowledged only recently the manifold demonstrations of your kindness; but to reward them is not...
    • ! Ich bin es mir bewusst nur kürzlich die vielseitigen Beweise Ihrer Güte anerkannt zu haben; solche zu lohnen liegt es nicht in meiner Macht! Ihre stete Freundschaft, mit welcher Sie mich ehren, u die überschwengliche Güte, mit welcher Sie mein Wirken beurtheilen, erfüllt mich mit tiefem Dank. Gebe Ihnen die
    • , sehne ich mich oft hinaus in die freien leichten Lüfte der Alpen. Der Geist wird dort frisch belebt bei
    • . Jahre lange Überanstrengung in literarischen Arbeiten u drängenden Geschäftsleben, dazu die Strapazen
    • mir doch die Pflanzenformen Neuseelands so interessant wegen deren inniger Verknüpfung mit der
    • fehlen lassen nach vielfacher Nachfrage u. man hat mich versichert, dass die sämtlichen längstlichen u
    • aufzutreten. Es verlangt mich indessen sehr darnach früher oder später die Gelegenheit zu haben, eine
    • senden werde. Ich habe mit Hr Katzenstein über die nothwendigen Anordnungen correspondirt. Für die Arbeit möchte ich gern die Materialien als Monopol besitzen, da Hooker nicht Gelegenheit hatte, die kleine
  • August Petermann to Ferdinand von Mueller, 1862-03-06.
    6 March 1862. ¶ Esteemed patron and friend, ¶ ¶ Since my letter to you of 12 September ¶ A. Petermann to M, 12 September 1861. ¶ ¶ I have had the pleasure to safely receive all your ¶ ¶ kind ¶ ¶ l...
    • erhalten, wie auch die beiden weiteren Wechsel für die deutschen Expeditionen in Afrika, im Betrage von
    • Abtheilungen getrennt, unter Heuglin, Munzinger und Beurmann, die auf drei verschiedenen Wegen in jeder Beziehung mehr leisten werden, als eine einzige Expedition, so dass desshalb auch die Freunde der Sache
    • Resultate gelangen werde, wozu eine Zeitlang allerdings Veranlassung gegeben war durch die etwas einseitige
    • tragen. Ich liess Ihnen die Kölnische Zeitung vom 2. u 7. Februar bei Ihrem Erscheinen zuschicken, in welchen ein ausführlicher Vortrag von mir über die Expeditionen enthalten ist
    • über die Burke'sche Expedition. In meinem letzten am 11.Febr. abgeschlossenen Hefte habe ich ausführlichen Bericht und die beiden inliegenden Karten gebracht über Stuart's zweite Reise und die grossartige
    • hat. Es gereicht dies der Kolonie Victoria wie besonders denjenigen, die an der Spitze der Sache
    • Durchbrechung. In meinem Bericht habe ich desshalb auch vor Allem auf die Lösung dieser grossartigen Aufgabe
  • the Royal Society of Sciences of Uppsala to Ferdinand von Mueller, 1862-03-14.
    Royal Society of Sciences ¶ ¶ of ¶ ¶ Uppsala ¶ 14 March 1862 ¶ Decreed that a man distinguished in the study of letters and a master renowned for outstanding merits in the sciences, FERDINAND MUELLE...
    • Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/62-03-14a>, accessed July 15, 2025 1 MS is a printed certificate. REGIA SCIENTIARUM SOCIETAS UPSALIENSIS Die XIV mensis Martii anni MDCCCLXII Virum studio litterarum illustrem et praeclaris in scientias meritis inclytum dominum FERDINANDUM MUELLER, Phil. Doctorem,
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-03-16.
    16 March 1862. ¶ Dearest friend, ¶ ¶ At long last the case with last year's alpine plants ¶ and the manuscript map of your explorations has arrived. How deeply I am obliged to you for your kindness!...
    • Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/62-03-16>, accessed July 15, 2025 16/3/62 Theuerster Freund! Endlich ist die Kiste mit den vorjährigen Alpenpflanzen u der vortrefflichen Manuscript Karte Ihrer Forschungen angelangt. Wie innig bin ich Ihnen doch für
    • u geht die Abschrift mit der Märzpost an Hochstetter
    • Hector, der Geologe von Pallisers Nordamerik. Expedition an. Er ist von der britischen Regierung für die
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-03-18.
    18 March 1862. ¶ Dearest friend, ¶ ¶ In today's session of the Acclimation Society ¶ a suitable opportunity arose to mention your application, that the Government of Canterbury be prepared to contri...
    • Freund In der heutigen Sitzung der Acclimations Gesellschaft bot sich eine sehr passende Gelegenheit dar, Ihres Antrages zu erwähnen, dass die Regierung von Canterbury bereit sei zu unserem Importation Fond für die Einführung nützlicher Thiere Zuschüsse zu liefern, um dann einen Theil derselben für Ihre Colonie zu erlangen
    • hinzudeuten, dass die centrale Lage unserer Colonie u. unser Welt Verkehr zu der Ausführung Ihres [Planes] die
  • Ferdinand von Mueller to Joannes Bernardin, 1862-03-24.
    Melbourne Botanic and Zoological Garden, ¶ 24 March 1862. ¶ Revered Professor, ¶ ¶ I have the honour of sending you a number of timber samples for your Museum through your cousin, Captain Uyttenhoven...
    • bot. u. zoolog. Garten 24/3/62 Hochverehrter Herr Professor Durch Ihren Cousin, den Herrn Capitain Uyttenhoven vom Schiff Succès habe ich die Ehre Ihnen eine Anzahl Holzarten zu zu senden für Ihr Museum. Die Beilage giebt Ihnen die specifischen
    • liefern würde. Sind Ihnen die Stücke zu gross, so bitte ich selbigen Herrn davon mitzutheilen. —
    • angewandten Naturwissenschaften. Genehmigen Sie die Versicherung, dass ich Ihren
  • L. Ewald to Ferdinand von Mueller, 1862-04-06.
    Society for Geography etc. at Darmstadt ¶ Esteemed Sir, ¶ ¶ It is my special pleasure to notify you, that the Council of our Society, ¶ in which you have frequently taken such a kindly interest, has...
    • besonderen Vergnügen, Sie zu benachrichtigen, dass der Vorstand unseres Vereins, für welchen Sie vielfach freundliche Theilnahme gezeigt haben, Sie unter die Zahl seiner correspondirenden Mitglieder aufgenommen hat. Demgemäss beehre ich mich, Ihnen hierbei im Auftrage des Vorstandes das Diplom über diese
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-04-08.
    8 April 1862. ¶ Dear friend, ¶ ¶ I have sent you the volume of my recently published work ¶ with today's steamer, and ask that you may kindly accept it. ¶ ¶ Since the receipt of the consignment of ...
    • Freund. Ich habe mit heutigen Dampfschiff den Band meines Werkes, welches jüngst erschien, an Sie abgesandt, u bitte Sie um die freundliche Entgegennahme. Seit dem Empfange des Sendung Pflanzen, welche den schildblättrigen Ranunkel enthielt, habe ich nicht wieder erhalten, was ich
  • Ferdinand von Mueller to Friedrich Miquel, 1862-04-21.
    Botanical and Zoological Garden, Melbourne ¶ 21 April 1862 ¶ My very dear Professor. ¶ ¶ Through the kind agency of my friend Consul Van Amstel a small parcel will be sent to you either by post or ot...
    • Professor. Durch die freundliche Vermittlung meines Freundes Herrn Consul V
    • . Die Exemplare sind nur dürftig, da sich innerhalb des Masses keine grosse Exemplare pr Post senden
    • Ihres Prodr. syst. Cycad. willkommen sein werden, zumal da ich mit selbigen gleichzeitig die
    • Sie um die Entgegennahme von einigen jüngstgesammelten Exemplaren einiger Ficus Arten, unter welchen Sie schwerlich etwas Neues finden werden, die Ihnen aber doch als von neuen Standorten für die Vervollständigung Ihrer Sammlung nützlich sein möchten. Die nördlichen Expeditionen haben uns gar keine Piperaceen gebracht, was ich Ihrethalben gar sehr bedauere, aber früher oder später werden uns die Jungle u die
    • über die Cycadeen. Im Ihrem Journal finden Sie meine Notizen über Encephalartos denisonni
    • , während die Macrozamia von Esperanze Bay meist 9-10 Früchte auf demselben Baume hegt. Von der Macrozamia Macdonnelli aus Centralaustralien kann ich nur ein paar Blattfragments senden. Die
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-05-25.
    Melbourne, Botanic and Zoological Garden, ¶ 25 May 1862. ¶ My dear friend, ¶ ¶ In the midst of my duties I notice that today is the day for the Otago mail. Therefore I will not let the opportunity g...
    • ! Inmitten der Geschäfte bemerke ich, dass heute die Otago Post abgeht. Daher darf ich die Zeit nicht versäumen, Ihnen für die mir durch Ihren vom Mueller Glacier gesandten Brief bereitete hohe Freude meinen innigsten Dank auszusprechen. Ich rechne Ihnen die mir erzeigte Ehre um so höher an, als ich so geringen
    • ehrwürdigen Freundes Sir Will. Hooker gebracht, ist die grösste Ehre die einem jüngeren Forscher gewährt
    • Die Skizzen welche Sie gütigst sandten geben mir einen völligen Begriff von der Grosartigkeit der
    • vollständige Anerkennung zollen wird. Auf die Durchsicht Ihrer Pflanzen vom Mount
    • Werkes über die Pflanzen dieses Landes sandte. Stets mit der dankbarsten
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1862-05-25.
    Melbourne, Botanic and Zoological Garden, ¶ 25 May 1862. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ I must express my sincere gratitude for the transmission of the ¶ Kölner Zeitung ¶ , ¶ containing your clever and ...
    • meinen innigen Dank auszusprechen für die Übersendung der Kölner Zeitung, welche Ihren geistreichen u. umfassenden Vortrag über die Expedition nach Central Afrika enthält u. ich bin Ihnen ganz besonders meinen
    • u. ich selbst für das edle Unternehmen geliefert. Ich habe die Zeitungen an Hr Dr Bayer in Adelaide
    • , dass wir hier Ihnen ganz frei die Verwendung der hier zusammengebrachten Geldmittel überlassen u. so
    • letzter Post habe ich mich brieflich an die Surveyor Generals von Sydney, Brisbane, Perth, Hobarton u
    • vorhanden als was veröffentlicht ist. Es ist offenbar, dass wann immer die kleine Parthie schwere Tagesreisen hatte u schwierige Gegenden durchzog, dass dann den ermüdet dahinsinkenden Wanderern nicht die
    • über die nordaustral Reise ist am Bivouacfeuer während meiner Nachtwache geschrieben
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1862-06-26.
    26 June 1862. ¶ Esteemed Sir, ¶ ¶ On receiving your letter I immediately wrote to the Surveyor Generals for the colonies of South Australia, Western Australia, Tasmania, Queensland, and New South Wal...
    • . Verehrter Herr! Gleich nach Empfang Ihres Schreibens wandte ich mich an die
    • Ihnen die Zeitungen Bericht bringen. Stets verehrungsvoll der
    • sandte ich Ihnen per Suffolk den ersten Band meines Werkes über die Pflanzen dieser Colonie unter Dr
  • Ferdinand von Mueller to Johan Areschoug, 1862-06-26.
    Melbourne botanic Garden, ¶ 26 June 1862. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ Receive my sincere gratitude for your great kindness of having obtained for me a seat in the venerable old Academy of Uppsala, ¶ w...
    • die höchste, durch die Genossenschaft mit den Männern der Wissenschaften in den alten langbegründeten Vereinen in Verbindung zu treten mit grossen Zeitgenossen, und so gleichfalls in die Reihe zu treten jener Männer welche vor uns die Träger der Wissenschaft waren. Es bedarf nicht der
    • um so regelmässiger mit Ihnen in Verbindung zu bleiben. Die Beendigung des 1sten Bandes meines Werks über die Pflanzen dieser Colonie, welches ich Ihnen am 8. Apr. mit dem Schiffe Suffolk über London unter Dr Sonders Adresse gesandt habe, dann die Überfülle der Gartenarbeiten
    • Pflanzendubletten zu ordnen. Jetzt aber da ich fast die Thalamiflora für Benthams ersten Band der austral Flora geliefert, werde ich es ermöglichen, die überzähligen Pflanzen zu vertheilen u mit einer Anzahl schon an der
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-06-29.
    Melbourne, ¶ 29 June 1862. ¶ My dear friend, ¶ ¶ Your kind letters, dated Lake Te Kupo, ¶ 18 May, and Christchurch, 2 June, have reached me recently. ¶ I congratulate you on your magnificent achiev...
    • . Für die Übersendung der Skizzen des Glaciers, welches Sie in Ihrer aufopfernden Freundschaft nach mir
    • , solchen unübertroffenen Naturwundern zu begegnen, wie sie Ihre classische Insel liefert. Ich habe die Skizzen in die Hand eines mir befreundeten Herausgebers einer illustrirt. Monatsschrift gegeben u. mit nächster monatlicher Überlandspost werde ich die Illustration nach Europa versenden können
    • Fluge. Im nächsten Sommer werde ich Gelegenheit haben die Skizze zu vervollständigen, si fata voluit
    • Lüfte aufsuchen muss. Indess früher oder später werden wir doch gewiss Besuche austauschen können. —
    • dass ich die Unkosten des Reisens auch mit Freuden tragen werde. Gewiss werde ich Sie mit Freuden als Mitglied der R.G.S. vorschlagen. Ich bin mit Sir Rod. Murchison in gelegentlichem Verkehr u werde die Wahl
    • . Ich sandte die blühenden Ranunkel Exemplare bereits bei letzter Monatspost an Dr J. Hooker. Den
    • fehlen noch immer die Früchte. Melbourne
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1862-07-26.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 26 July 1862. ¶ Highly esteemed Doctor and Professor, ¶ ¶ While sending a case of herbarium plants to my noble friend, Sir William Hooker, the opportunity offered today of...
    • einer Kiste mit Herbarien an meinen edlen Freund Sir Will. Hooker die Gelegenheit dar, die inzwischen
    • ist eine prächtige Sammlung. Ich habe selbst einige Victoria Charten u die von Gregory von N. W. Australien u die letzte Ausgabe der Explorationskarte hinzugefügt. Sir Will. Hookers Sohn, Dr Jos. Hooker, wird diese Documente so wie eine Kleinigkeit für die geograph. Gesellschaft in Darmstadt an Sie absenden durch die Herrn Trübner & Co. Stets verehrungsvoll
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-07-29.
    29 July 1862. ¶ My dearest friend, ¶ ¶ It gives me great pleasure to be able to send to you today a few reprints of your noble landscape sketches of the Mount Cook glacier. ¶ The short notes were pr...
    • heute einige Abdrücke Ihrer edlen Landschaftsbilder der Glacier des Mount Cook übersenden zu können. Die kurze Notiz zu den Gletschern hat der Editor selbst geliefert.2 Die kurze
    • Ranunkel mit einer Beschreibung an Dr Hooker gesandt u hatte ich die Handlungsweise Ihres Compatitoren voraussehen können, würde die Art hier gleich veröffentlicht haben, um Ihnen die Priorität zu sichern. Mit
    • rechnen dürfen. Wollen Sie daher gütig im Auge halten, dass ich gern die bot
    • neuerdings zuerst auf diesen Gegenstand die Aufmerksamkeit gelenkt. Es lag mir daran für die Canadische bot. Gesellschaft, in welcher ich einen der 4 Ehrensitze für die Colonien habe, eine wichtige Abhandlung schuldige, für welche die Chatham Pflanzen passenden Stoff liefern möchten. An meinen Freund Sir Rod Murchison schrieb ich mit dieser Monats-Post, Ihre Wahl in die RGS
    • . Prof M'Coy sagt, dass er Ihnen letzhin über Ihre Fossilien Aufschluss gegeben habe, die Kiste sei
  • August Petermann to Ferdinand von Mueller, 1862-08-22.
    ¶ The following is a verbatim copy of a letter, arrived by today's mail, from Mr Werner Munzinger from El Obeid, the capital of Cordofan, ¶ dated 23 June 1862, who, together with his companion, Mr T...
    • of Germania, who published both. The report, continued in the following issue, gave unofficial news of Vogel's death. Nachfolgendes ist die wörtliche Copie eines mit heutiger Post angelangten Schreibens von Herrn Werner Munzinger aus El Obeid, der Hauptstadt von Kordofan
  • Ferdinand von Mueller to Johan Areschoug, 1862-08-26.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 26 August 1862. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ I have the pleasure to inform you, that on the 8th of this month I dispatched a case of unprepared algae to you by the ship ¶ Mo...
    • Mr Will. Pamplin in London zur Weiterbeförderung überschickt u da die Fracht bis London bezahlt ist, wird wohl diese Sendung Ihrer gütigen Annahme werth sein. Die Algen, welche ich gesandt, wurden für
    • Anstalt fesseln. Ich habe in die Kiste nichts weiterhin eingelegt, damit die Salztheile der Algen nicht auf andere Gegenstände übertragen werden, will mir daher die Übersendung der
    • . Für die übergrosse Ehre, welche Sie mir durch die Aufnahme in Ihre ehrwürdige Akademie erwiesen sprach
  • Ferdinand von Mueller to William Hooker, 1862-08-26.
    26/8/62 ¶ My dear Sir William. ¶ ¶ Writing more fully to your son & to Mr Bentham, ¶ I specially adress you to learn, as I sincerely hope, whether you health is firm & of late unaffected. I always f...
    • . Both to Dr Hooker & to Mr Bentham I have remarked, that the absolute want of any tidings of the arrival
  • August Petermann to Ferdinand von Mueller, 1862-08-28.
    28 August 1862. ¶ Highly esteemed Patron, ¶ ¶ I have to acknowledge the receipt of your last two long letters, ¶ and to express my sincerest gratitude for your great kindness of giving your weighty ...
    • Karten von Australien zu verhelfen. Die bereits bewilligten Karten werden mir eine grosse Freude gewähren
    • . Vor einigen Tagen kamen wichtige Nachrichten aus Inner-Afrika, die ich sofort autographiren liess, ich
  • Henry Hopwood to Ferdinand von Mueller, 1862-09-08.
    Echuca, ¶ 8 September ¶ Dear Sir, ¶ ¶ I permit myself to suggest to you that you might draw the attention of the winegrowers of this colony to the good opportunity that is offered to them now by the ...
    • . Ich erlaube mir Ihnen vorzuschlagen, dass Sie bei Winzer der hiesigen Colonie auf die gute Gelegenheit aufmerksam machen möchten, die ihnen jetzt durch die Bestimmungen des neuen Landgesetzes dargeboten wird
    • . David Reid überreichte, legte dieser im Erfrischungszimmer des Parlament Hauses aus; die Trauben werden als sehr vorzüglich, wenn nicht als die vorzüglichsten in der Colonie erklärt. Ich wünsche sehr, in meiner Nachbarschaft Bewohner zu haben, die sich mit Weinbau beschäftigen, da Boden und Klima hier dieses
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1862-09-24.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 24 September 1862. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ From the enclosed papers ¶ you will see, that once again several maps are lying ready for transmission to you. I shall have t...
    • . Die Documente von den Vermessungs-Officen in Brisbane & Sydney, welche ich durch die Vermittlung von
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-09-26.
    26 September 1862. ¶ Dear friend, ¶ ¶ Do not be angry with me because I have seemingly neglected you so much. I am in such a whirl of activities keeping me constantly on the move, that all too often ...
    • an dem grossen Werke über die Vegetation Australiens, an welchem der Präsident der Linneischen
    • die Nacht arbeiten will, u wofür seit den wenigen letzten Jahren meine Gesundheit zu schwankend
    • anzeigen zu können, selbige ist aber leider noch nicht erfolgt, da zur Proposition nach den Rules die
    • Feindseligkeit und wir haben wenig arbeitende Kräfte, da die wenigen wirklichen Gelehrten der Gesellschaft in Berufsarbeiten ihre Zeit fast gänzlich zu verwenden haben. Wann die transactions
    • früher durch die Zahlungen der Mitglieder für Druck zusammenbrachten, u ich zweifle, ob das Parlament
    • Leben getreten ist, will ich mir die Ehre erweisen Ihnen die vollständige Series meiner bot Schriften
    • dienstbar sein kann, so gebieten Sie frei über mich. Die gütig mir gebotene
    • Staatseigenthum u verwenden Sie nur die Zinsen zum Druck. Diesen Plan habe ich von meinen scandinavischen Freunden
    • . Auch möchte ich Ihnen rathen Ihre Ehrensitze, wie es die Canadier gethan, auf eine bestimmte u
  • Ferdinand von Mueller to Christian Ehrenberg, 1862-09-26.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 26 September 1862. ¶ Esteemed Sir, ¶ ¶ Invited by your brother-in-law, Mr A. Rose, to avail myself of his kind offices for the transmission of scientific articles to you, ...
    • Alexander Braun. Die Sendung ist nur eine kleine, kurz vor der Abfahrt des Schiffes zusammengebracht, doch
    • Ihre Akademie die ganze Reihe unserer Bände, welche bisher in der königl Gesellschaft von Victoria
    • dürfen alle diese Arbeiten nicht mit zu strengem Richterblick beurtheilen. Es sind die Producte einer
    • erstehender Anstalten zu oft von ruhigem Arbeiten abgelenkt. Ich habe die leeren
    • wissenschaftliche Anstalten, die mit uns in Verkehr stehen bestimmt, u möchte Sie, verehrter Herr, recht freundlich bitten selbige an die Gesandten der betreffenden Länder in Berlin zur gütigen Weiterbeförderung
  • Ferdinand von Mueller to Eduard Fenzl, 1862-10-24.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 24 October 1862. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ A few days ago the beautiful collection of seeds arrived safely through the agency of our friend Dr Sonder, and among these the ...
    • . Hochverehrter Herr Professor. Vor einigen Tagen langte durch die Vermittlung unseres Freundes Dr Sonder die schöne Sendung Samen, unter denen mir die der Cacteen ganz besonders willkommen sind, sicher hier an, als auch die werthvolle Schrift über die orientalischen Pflanzen, welche die Sammlungen begleitete. Für beides schuldige ich Ihnen meinen innigen Dank u. auch für die Freundschaft die
    • Pflanzen in meinen "plants of Victoria" zu entwickeln begonnen, obgleich weniger geübte Meister wie Sie die
    • Rückstand zu Ihnen mit meinen Übersendungen. Die Vorbereitungen für die Gesamtflora Australiens sowie der Abschluss mehrerer eigener Arbeiten u die vielfachen officiellen Pflichten haben mir aber seit einiger Zeit gar keine Musse gegönnt. Bald aber will ich das Versäumte nachholen u Ihnen die längst versprochenen
    • Verehrung Ihr Ferd Mueller Die Victoria Flora wird Ihnen Dr Sonder
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-10-28.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 28 October 1862. ¶ Noble Friend, ¶ ¶ I have received the reprint of your ingenious speech, which you gave at the inaugural celebrations of your learned Society. ¶ You hav...
    • allgemein wichtigen wissenschaftlichen Fragen bewältigt u auf eine sehr beredte u hoffnungsvolle Weise die
    • -verdiente Ehrenstellung dort u über die Dienste die Sie unserer königl Gesellschaft bereits geleistet u hoffentlich auch auf die Zukunft ausdehnen würden. Form gemäss wird zur wirklichen Wahl 3 Wochen später
    • gerade keins zur Hand, doch will ich mir die Freude nicht versagen zu wissen dass ich in Ihr Album gehöre
    • ich gleichzeitig ein Schreiben, besonders in Bezug auf die N. Z. Discoria. Unsere Art, obgleich auch in die Alpen ansteigend, erreicht nie eine bedeutenderer Höhe als ein paar Fuss
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-11-01.
    1 November 1862. ¶ Dear friend. ¶ ¶ Your kind letter of 15 October ¶ is in front of me, waiting to be answered. So far Professor McCoy has not yet held his announced lecture on your fossils, nor has...
    • über ihre Petrefacten; von seinen "decades" die seit ein halb dutz Jahren angekündigt sind hört man
    • . Dieffenbachs Werk ist Ihnen heute pr Post zugesandt; hätte ich nicht ziemlich die ganze Reihe der geogr. Transactions so würde ich es gar nicht zurückerbitten. Ihnen sind die Massregeln wie Pflanzensammlungen herzustellen sind so wohl bekannt, dass ich Ihnen gern die Ausfertigung der
    • Pflanze, die Sie mir noch zu senden die Freundlichkeit haben möchten, denn mir liegt daran ein so
    • Zustand auch nicht so tief in die Nächte hinein arbeiten und muss meine Augen schonen. Des officiellen Arbeitens ist fast keines Endes; der Sonntag wird auf das Schreiben meiner Werke u der Abend meist auf die extensive Correspondenz verwandt. Wo soll ich die Zeit hernehmen Ihnen Pflanzen zu trocknen. Indessen eine
    • mir die Tetragonia implexicoma bereits in Frucht gesandt. Dass Dr Hooker u ich in der Begrenzung der
    • Allopath sich über die Behandlung einer Krankheit vereinbaren sollten. Ich bin auf
  • Ferdinand von Mueller to John O'Shanassy, 1862-11-01.
    Melbourne botanic garden ¶ November 1st 1862. ¶ Sir ¶ ¶ I have the honor of submitting a succinct progress-report on the labors performed in this establishment during the past month. The whole ground...
    • of this garden, is at present in a state of absolute destitution. But as Mr Dallachy has always shown
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-11-17.
    Melbourne botanic Garden, ¶ 17 November 1862. ¶ Dear friend, ¶ ¶ I am very pleased to be able to inform you, that in this evening's meeting of the Royal Society you were ¶ unanimously ¶ elected an ...
    • können, dass Sie in der am heutigen Abend gehaltenen Versammlung der Royal Society einstimmig zum Ehrenmitglied erwählt wurden. Ich hatte die Ehre Sie zu proponiren u die Wahl wurde von unserm Hon treasurer Mr Eaton secundirt. Es wird Ihnen die officielle Anzeige durch unsern Secretair [zugesandt]1
  • Ferdinand von Mueller to Johan Areschoug, 1862-11-26.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 26 November 1862. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ I have the honour to inform you, that I intend to send to you a case of unprepared seaweeds by the ship ¶ Ann Mary Wilson ¶ , ...
    • von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/62-11-26a>, accessed July 15, 2025 Melbourne, im bot. Garten am 26. Nov 1862. Hochgeehrter Herr Professor. Ich habe die Ehre Ihnen anzuzeigen, dass ich mit dem Schiff Ann Mary Wilson, welches in einigen Tagen von hier segelt, Ihnen eine Kiste unpräparirter Seetange zuzusenden. Ich hoffe Sie werden die geringe
    • möchte, Ihrer Sammlung nützlich zu werden. Die phanerogamischen Pflanzen
    • Arbeiten mich bisher verhindert (namentlich meine Verbindlichkeit gegen Mr Bentham) die Sammlungen
    • Ferd. Mueller. Die Kiste wird an Herrn W. Pamplin frachtfrei gesandt werden
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1862-12-03.
    3 December 1862. ¶ Dearest friend, ¶ ¶ I am once more indebted to you with the greatest gratitude for your kindness of sending me a large quantity of dried plants for our Herbarium, and I am looking ...
    • annotation by Haast. Gleich nach dem Empfang Ihres Brief, in welchem Sie mir die Art der
    • Agenten dessen Aufenthalt erfahren können, u. bis jezt hat Ihr Freund sich seines Versprechens, die
    • Gesellschaft einstimmig angenommen wurde, hatte ich die Freude in meinem vorigen Brief zu berichten. Wir sind
    • . Es ist spät. Daher erlauben Sie mir mit einem herzlichen Lebewohl zu schliessen. Behüte die Vorsehung
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1862-12-20.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 20 December 1862. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ Permit me to express my sincere gratitude for your attentiveness in having sent me the attractive reduced map of Fr. Gregory's ...
    • Aufmerksamkeit, mir die neueren Berichte der nordafrikanischen Reisenden, sowie auch die hübsche reducirte Karte von Fr Gregorys Reise übersandt zu haben. Über die botanischen Resultate der letzteren habe ich unlängst einen Bericht für die bot Gesellschaft in Edinburgh geliefert. Die
    • . Stuart gelang sicher in die Niederlassungen Südaustraliens zurückzukehren, nachdem er einen Überlandsweg
    • wieder einige Contributionen für Ihre Reisenden sammeln u dann die Ehre haben eine neue Remisse zu
    • mitzutheilen, dass ich heute mit der Überlandspost gleichzeitig mit anderen Gegenständen die von der
  • Ferdinand von Mueller to George Bentham, 1862-12-24.
    Melbourne botan. Garden ¶ 24/12/62 ¶ My dear Mr Bentham. ¶ ¶ I was as usual delighted to receive your kind letters by last mail, replete with botanical interest. For all the information, conveyed by ...
    • supposed new species did not stand the test, and I felt very justly hurt when Sonder acted absolute
  • Alexander Braun to Ferdinand von Mueller, 1863-??-??.
    To Dr Ferd. Müller, Director of the ¶ bot. Gardens, Melbourne ¶ from A. Braun ¶ with the friendly request to compare ¶ 1. In relation to the fertilization of ¶ Vaucheria ¶ :...
    • der freundlichen Bitte zu vergleichen 1. In Beziehung auf die Befruchtung von Vaucheria
    • auf die vermeintliche Befruchtung bei Caenogonium Schwendener, über die
    • . Schwendener, über die Entwicklung der Apothecien von Caenogonium (Flora 1862 no. 15. p. 225.4
  • Joseph Beer to Ferdinand von Mueller, 1863-03-13.
    Honourable Sir, ¶ ¶ The undersigned does himself the honour to notify you, that the Foreign Council of the Imperial Royal Horticultural Society of Vienna has elected you unanimously as foreign ordina...
    • 15, 2025 1 Blind stamp in top left corner: Kaiserl. Königl. Gartenbau Gesellschaft Wien. Wohlgeborner Herr! Der Unterzeichnete gibt sich die Ehre Euer Wohlgeboren anzuzeigen dass der Aussenrath der K. K. Gartenbau Gesellschaft in Wien in Erwägung und dankbarer Anerkennung Alles dessen wass die Botanik und der Gartenbau durch Eure Wohlgeboren Bestrebungen gewonnen — Sie zum auswärt: wirklichen Mitgliede der K.K
    • . Indem ich mir die Ehre gebe Ihnen das Diplom u die Gesellschafts Statuten hiermit zu übersenden, bitte
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1863-03-17.
    Phillip Island, ¶ 17 March 1863. ¶ My dear friend, ¶ ¶ I am spending a few days here among close friends ¶ before I board ship for Europe. The Government has granted me 12 months leave. But I must n...
    • 17/3/63. Mein theuerer Freund. Ich verlebe hier einige Tage unter trauten Freunden, ehe ich mich nach Europa einschiffe wofür mir die Regierung einen 12 monatlichen Urlaub zugestanden. Ich darf doch nicht ohne Lebewohl von Ihnen scheiden, zumal da wir beiderseits
    • Inseln sammeln zu lassen, so bitte ich Sie mir die Pflanzen zu reserviren u wenn solche unter meiner
    • machen für einige Excursionen. Ich bemerkte dass das eine schöne Gelegenheit geben möchte die Chatham
    • plötzliche Reise nach Europa dazwischen u wer weiss ob ich je die Tour zu Ihnen zur Ausführung zu bringen
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1863-04-01.
    1 April 1862. ¶ Dear friend and colleague, ¶ ¶ Sincere congratulations on your well-earned doctorate! ¶ and also on your marriage. ¶ ¶ In all things the great Humboldt has ever been my idol — thoug...
    • . Aber welch eine Entdeckung haben Sie gemacht in Ihrem Engpass durch die Alpen! Auf eine solche
    • die in Aussicht gestellte weitere Beisteuer zu unsern Sammlungen. Ich will J. Hooker gern das Ganze
  • Ferdinand von Mueller to Eduard Fenzl, 1863-04-22.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 22 April 1863. ¶ Dearest friend and highly revered colleague, ¶ ¶ I really do not know through what unhappy accident the enclosure of the copy of my work on the plants of ...
    • die Beifügung meines Exemplares meines Werkes über die Pflanzen dieser Colonie für Sie bestimmt unterlassen wurde, wie ich die nicht unbedeutende Vertheilung von Exemplaren durch unsern Freund Dr Sonder
    • Marseilles, der stets freundlichst Weitersendungen zu veranstalten bereit ist und ja wohl leicht die
    • . Band der Fragmenta beizufügen, u falls Ihnen die Hefte der 1st u 2ten nicht vollständig zukamen (was ich fürchte) werde ich Ihnen sehr gern das Fehlende nachsenden oder die Bände complet. Ich bin Ihnen
    • ich es möchte ihm hülfreich zu sein. Die grossen Familien der Leguminosen u Myrtaceen werden mich
    • Ferd. Mueller. Ich schuldige Ihnen noch immer die Sendung meiner Karte für
  • Ferdinand von Mueller to Friedrich Miquel, 1863-04-24.
    Melbourne, Botanic Garden, ¶ 24 April 1863. ¶ Revered Professor, ¶ ¶ The Dutch steamer, the warship ¶ Djambi ¶ , is expected shortly in our harbour, and if I can possibly arrange it, I shall, by the...
    • Hafen? erwartet, u. wenn es mir irgend möglich ist, will ich durch die Güte des
    • literarisch Felde. Ich habe Ihre Bände über die Indischen Pflanzen vollständig vor mir. Es ist mir aber seit Jahren misslungen Ihre Abhandlung über die Casuarinen zu erstehen auf dem Wege des Buchhandels. Könnten
    • . Möge Ihr werthvolles Leben lange erhalten bleiben für die Wissenschaft u für Ihre Verehrer
  • August Petermann to Ferdinand von Mueller, 1863-05-16.
    Gotha, 16 May 1863. ¶ Esteemed Patron and friend, ¶ ¶ [I am very much] behind in our correspondence, [...] have to acknowledge the receipt of no less than [5] long letters of 26 July, 20 December, 24...
    • ] [...] Schreiben und die lange Verzögerung meines [...] wünschte meinen Dank nicht eher auszusprechen, als bis ich
    • . Sodann bin ich so frei gewesen, an die 6 Surveyor Generals von Australien und Tasmania, einige Karten
    • und Zeitverlust [...] zu verursachen, da Sie aber einmal die [...] übernommen haben, so wollte ich
    • Sendungen andere Wege zu finden suchen. Der Atlas von [Neuseeland] von Hochstetter & mir wird nun bald die
    • . Dürfte ich hoffen, dass wir die [fehlenden drei] Exemplare vielleicht completiren? Von Ihrer Reise in die Alpen bin ich ausserordentlich begierig etwas zu erfahren. Unsere Reisenden in Afrika geben sich alle Mühe die beiden vorgesetzten Ziele zu erreichen, wenn sie auch bis jetzt von besonderem Glück nicht begleitet worden sind; jedenfalls sind schon jetzt die
    • gehegt werden können, während auf der anderen Seite die bereits erlangten wissenschaftlichen Resultate
  • Ferdinand von Mueller to Carl Rafn, 1863-05-24.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 24 May 1863. ¶ Noble friend, ¶ ¶ I have to express my sincere gratitude for your kind lines of 10 March, ¶ which reached me with this month's mail in the midst of prepara...
    • hier die Vermählung des Prinzen von Wales mit der Prinzessin Alexandra feierten. So wie die Nachricht der Vermählung hier anlangte, wurden die grossartigsten Anstalten getroffen, um durch allgemeine Illuminationen, Errichtung von Ehrenpforten usw das allgemeinen Volksfest, in welchem die Loyalität unserer Kolonisten ihren Ausdruck fand, zu erhöhen. Möge denn die Huld der Vorsehung dies hehre königliche Paar
    • Skandinavier, habe mit besonderer Wonne die Schönheit dieses Festes gefühlt, mein botanisches Museumgebäude brillant erleuchtet gehabt, und in einem grossen Transparent die Bildnisse der königlichen Thronfolger
    • die dänische Flagge, welche neben der britischen von meinem officiellen Gebäude wehte, selbst
    • schwer fand aus meiner grossen Anstalt auch nur auf ein Jahr auszutreten und die literarischen
    • Dankbarkeit und als eine Arbeit, die einen Theil der Untersuchungen eines noch jungen Gelehrten umfasst
    • ! Über die Gabe des Bildnisses Sr Majestät, des Königs habe ich mich überaus geehrt gefühlt und es mit
  • Ferdinand von Mueller to Carl Rafn, 1863-05-25.
    Melbourne, ¶ botanic and zoological Garden, ¶ 25 May 1863. ¶ Revered Counsellor, ¶ ¶ Since I had the honour to direct my last letter to you, ¶ I have handed 4 volumes of my independent works ¶ ¶ ...
    • Conferenzrath. Seit ich die Ehre hatte mein letztes Schreiben an Sie zu richten, habe ich meinem biedern Freunde, Mr J. B. Were, 4 Bände meiner selbständigen Werke für die königl
    • ich bereitwillig die künftigen Bände dieser Werke ebenfalls nach Ihrer Bibliothek senden werde
    • gehabt die Urbanität, die Liberalität und die geschäftliche Genauigkeit und Aufmerksamkeit dieses
    • er die Dignität die ihm verliehen aufrecht erhält, selbiger nicht unbedeutende Opfer sowohl in Zeit
    • welchen die Vermählung der Prinzessin Alexandra gefeiert wurde, Ihren Staat auf das Würdigste vertreten
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1863-06-08.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 8 June 1863. ¶ Dear friend, ¶ ¶ At a late hour I am directing these lines to you, to beseech you once more, if possible to do something about the botanical exploration of ...
    • Sie, um Sie nochmals zu bitten, sollte es irgend in Ihrem Bereiche liegen, doch womöglich in nächster Jahreszeit etwas für die botanische Erforschung der
    • so gern vorher das Material für eine Abhandlung über die Vegetation dieser Inseln, die pflanzen
  • Ferdinand von Mueller to Johan Lange, 1863-06-08.
    Melbourne Zoologic-Botanic Garden, ¶ 8 June 1863. ¶ Dear colleague and friend, ¶ ¶ I am very conscious of the fact that I am deeply in your debt for the kind transmission of excellent Spanish plants ...
    • Schuld zu stehen für die gütige Übersendung vortrefflicher spanischer Pflanzen, die als Belege für Ihr u
    • Umstände veranlassten die Verzögerung einer Gegengabe, theils officielle Reisen, theils schwankende
    • Verpfichtungen. So ist es dann auch gekommen, dass ich Ihnen für die Übersendung von mehreren Schriften u
    • . die Kiste enthält 3 Sammlungen, eine von eine andern von
    • Es sind freilich nicht gerade viel Seltenheiten darunter, indessen werden Ihnen die Species, welche
    • anderweitige Sammlungen folgen lassen, zumal wenn Ihre Regierung es veranlassen möchte, wie es gnädig die
    • officielle Obhut es verhindert; auch kann ich mich nicht ganz auf die prompte Weiterbeförderung durch Agenten
    • , doch ist die Reise einstweilen auf unbestimmte Zeit verschoben
    • Auch eine Sammlung Samen von 1863 folgt für Ihren Garten. Darf ich Ihre freundliche Vermittlung für die
    • . Unser Freund Dr W. Sonder in Hamburg wird gern die Weiterbesorgung derjenigen Packete vermitteln, welche
  • Eduard Fenzl to the Lord High Chamberlain's Office, Vienna, 1863-06-10.
    High Office of the Imperial Royal Chamberlain ¶ ¶ In the interest of the Imperial Royal Court’s ¶ ¶ botanical cabinet as well as of the University’s botanical garden, the most humble undersigned pr...
    • Mann, der sich im Laufe von 10 Jahren die grössten Verdienste um die wissenschaftliche Kenntniss der
    • und die Bibliothek des ersteren fortwährend mit den interessantesten Sammlungen an Pflanzen, Sämereien und Druckwerken bereichert und weitere Zusendungen an naturhistorischen Schätzen zugesagt. Die
    • ganz anderer Weise ohne Kosten durch die Liberalität Herrn Dr. Müllers Jahr für Jahr zufliessen. Ein
    • verpflichtet fühlt, sondern noch auf alle und jede Weise sich bemüht sich diese Besugsquelle für die Folge
    • wagt an ein Hohes Amt die ergebenste Bitte zu stellen: Es geruhe Allerhöchsten Ortes den Antrag auf
    • Überraschung bereiten, als die Mittheilung der ihm allergnädigst zu Theil gewordenen Auszeichnung. Dr Ed. Fenzl
  • Ferdinand von Mueller to Johan Lange, 1863-06-26.
    Melbourne Botanic and Zoological Garden, ¶ 26 June 1863. ¶ Esteemed friend, ¶ ¶ I sent a case of plants and a small collection of seeds for your kind acceptance by the ship Anglesey, which recently d...
    • Entgegennahme eine Kiste Pflanzen u. eine kleine Sammlung Samen. Die Gabe ist freilich eine geringe, aber als
    • fata voluit, das Gesandte zu supplementiren. In die Kiste sind einige Samenpackete für verschiedene europäische Gärten eingeschlossen. Sollten Sie keine directe Gelegenheit haben, um gütigst die Sendungen zu
    • . Für die schöne Sendung spanischer Pflanzen u manche andere Beiträge sowohl zu meinem Herbarium, als zu
    • . Die getrockneten Pflanzen sind meist dreifach gesandt, die Zahl der gesammten Exemplare = 1018. Etwas
    • . Timins schiffte sich im April mit der "Great Britain" ein. Der erste Band meines Werkes über die Pflanzen von Victoria wird Ihnen durch die gütige Vermittlung des Hr Dr Sonder zugegangen sein; er wurde im
    • Alles geschehen, was in meinen Kräften liegt um die Anstalten der Wissenschaft u. die Gelehrten eines Landes zu unterstützen, in dem ich meine Erziehung empfing, dem ich noch
    • namentlich jetzt, wo die Vermählung des Prinzen von Wales u der dänisch Prinzessin die Höfe Britaniens u
  • Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1863-06-27.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 27 June 1863. ¶ Dear friend, ¶ ¶ I was very pleasantly moved by the news, that the Society founded by you and so meritoriously presided over by you has chosen me in such a...
    • ! Ich wurde sehr freudig berührt durch die Nachricht, dass die Gesellschaft, welche Sie gründeten u
    • , ist wahrhaft eine doppelt hohe Ehre, die ich völlig zu würdigen weiss. Kann ich Ihrem Verein in irgend
    • Material für die Flora der Chatham Inseln werde, sage ich Ihnen meinen innigen Dank. Sollte jedoch Ihre
    • auszuführen, so wäre ich Ihnen zum Dank verpflichtet, wenn Sie mir nur hilfreich sein wollen die Sendung eines
    • den manchen Flüsse usw. die Sie entdeckt, u […] wenn selbige gedruckt ist
  • Ferdinand von Mueller to William Henry Archer, 1863-07-17.
    Melbourne botan. Gardens ¶ July 17th 1863 ¶ Sir ¶ ¶ I have the honor to acknowledge the receipt of your letters of the 14th inst., which have been duly laid before a Meeting of the Trustees of the Ro...
    • Society, who claims a sole and absolute right of disposal of its stock and property free from any
  • Ferdinand von Mueller to August Petermann, 1863-07-25.
    Melbourne Botanic Garden, ¶ 25 July 1863. ¶ Esteemed Professor, ¶ ¶ Your kind letter of 16 May reached me today. I have immediately forwarded the enclosures, and shall distribute the maps you were so...
    • heute. Die Einlagen habe ich sofort weitergesandt und werde ich nicht verfehlen die Karten, welche Sie
    • . Ich bewundere stets das Grossartige Ihrer Arbeiten und die ausgedehnte Fülle derselben. Möge die Vorsehung Sie lange in ungetrübter Freude u in maakelloser Gesundheit für die Wissenschaft u Ihre Verehrer
    • , Sie zeitig davon zu unterrichten. Die Frage ist, ob das wasserlose mit Gestrüpp bewachsene Flachland
    • . Ich beabsichtige Ihnen im Lauf dieses Jahres eine andere Privatremisse für die nordafrikanischen Expeditionen zu zusenden. Kann ich für die Museen Gothas etwas liefern oder für andere Ihrer Institute? Haben Sie die Originalkarten von McKinlay, Stuart, Landsborough u Walker? Wenn nicht will ich selbige
    • huldvoll gedachte, vor die Erinnerung. Wie traurig, dass dieser grosse, edle u wissenschaftliche Prinz dem
    • . Ich werde nicht verfehlen die mangelnden Bände unserer transactions zu senden
Results 151 to 200 of 1868
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 38
RBGV logo