• Home
  • Search
  • Notices
    • Indigenous Cultural Knowledge
    • Copyright
  • About
    • Using this site
    • Editorial practice
    • Notes on life and work
    • Permissions
    • Project history
    • Scope
    • Technology
    • Contact us
  • Apparatus
    • Biographical register
    • Editors' citations
    • Honours, awards, and memberships
    • Mueller's publications
Advanced search
RBGV logo

The correspondence of

Ferdinand von Mueller

Search

Date

Original language

Correspondents

Author

Recipient

Taxon name

Results 1451 to 1500 of 1868
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 38
  • Ferdinand von Mueller to Arthur Lucas, 1889-05-01.
    1 ¶ st May ¶ , 1889. ¶ ¶ In accordance with your wishes, dear Mr. Lucas, I beg to explain that an "Atlas of Australian Salsolaceæ" is under progress in my department, by the aid of Mr. G. Luehmann, t...
    • attendance list see Amtlicher Bericht über die 24. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Kiel im
  • Ferdinand von Krauss to Ferdinand von Mueller, 1889-05-12.
    Stuttgart 12 May 1889. ¶ Most honoured Baron and Friend! ¶ ¶ Today I take the liberty of consulting you concerning the "Statutes of the natural history travel grant endowed by Dr. Ferdinand von Muell...
    • uberhaupt " zu vergeben, wobei er namentlich die zoologische Station in Neapel in Auge hat
    • allein dem Studierenden die Kosten für wissensch. Reisen ausserhalb Europas erleichteren, sondern was wir
    • erhalten, auch können Mittelmeer-Objekte durch die Station selbst in vortrefflicher Zubereitung käuflich erworben werden. Auch bezüglich die Qualifikation der Bewerber müssen doch bestimmtere Voraussetzungen vorgeschrieben werden. Die Direktion der wissensch. Sammlungen (Präsid. Dr. v
  • Friedrich Franz III, Grand Duke of Mecklenburg-Schwerin to Ferdinand von Mueller, 1889-05-18.
    To Baron von Mueller ¶ Government Botanist of Victoria ¶ We Fr[iedrich] Fr[anz] etc ¶ ¶ have awarded Baron von Mueller the gold medal with the inscription 'to the sciences and arts' and with the ribb...
    • von Müller Regierungsbotaniker von Victoria Wir Fr. Fr. pp. 2 per procura (= by procuration). haben dem Baron von Müller die von dem hochseligen Grossherzoge Friederich Franz gestiftete Medaille mit
    • follows: 'Sr K.H der Grossherzog haben dem Baron von Müller in Melbourne die Medaille mit der Inschrift
  • Otto Nordstedt to Ferdinand von Mueller, 1889-05-20.
    [Highly esteemed Baron F von Mueller.] ¶ [Best thanks for all the Characeae sent to me. ¶ I have now determined those recently received and intend to publish the determinations in the autumn.] ¶ Ch sp...
    • 15, 2025 Lund 20/5-89. Hochgeehrter Herr Baron Fr. v. Müller. [Highly esteemed Baron F von Mueller.] Besten Dank für alle die neu eingesandten Characeen Die in der letzten Zeilen erhaltenen habe ich nun bestimmt und beabsichtige meine Bestimmungen in Herbst zu publiciren. [Best thanks for
  • Friedrich Franz III, Grand Duke of Mecklenburg-Schwerin to Ferdinand von Mueller, 1889-05-24.
    To Baron von Mueller in Melbourne ¶ ¶ I have been informed that the Royal Society of London has honoured you by the award of the gold medal. ¶ I have noted this honour with all the greater pleasure ...
    • werden dass die Königliche Akademie der Wissenschaften in London Sie durch die Verleihung der goldenen
    • angesehenen Stellung die er seit vielen Jahren im Auslande bekleidet; sich des deutschen Vaterlands gern
    • Hochschätzung zu geben, und bitte Sie die beikommende goldene Medaille mit der Inschrift "den Wissenschaften und
    • medal.3 MS annotation: 'P.N. Die Verleihung erfolgte in
  • Ferdinand von Mueller to Thomas Bride, 1889-05-27.
    27/5/89. ¶ ¶ Allow me, dear Dr Bride, to draw your attention to the offer, made in E. Weigel's Katalog, of 363, Martius' Flora Brasiliensis. ¶ This magnificent folio-work with its vast number of pla...
    • MS annotation: 'To be purchased. Lib Com. 30.7.89'. However, the work does not appear in the
  • Ferdinand von Mueller to Eduard von Regel, 1889-05-29.
    29/5/89 ¶ ¶ Permit me, noble friend, to place before you a request, which you directly or through your excellent son, ¶ the medical officer, can easily grant. Dr Feoktistov of St Petersburg has made...
    • , Ihnen eine Bitte vorzutragen, die Sie direct oder durch Vermittlung Ihres ausgezeichneten Sohns, des
    • des Dr Aug. Mueller in Yakandandah weiteren Halt gegeben, da dieser Victorianische Arzt die Wirkung
    • sondern nur auf dynamische Action, obwohl wir freilich die etwa herbeigeführte Molekular-Alterationen noch
    • Sohn bitten, die Methode Dr A. Muellers zu besprechen. Ich verfolge diese Sache einfach vom
    • Mitbürger gern eine Notiz in dieser Hinsicht haben für die Präsidentur Rede in der austral Association for
    • die Versammlung deutscher Naturforscher u Ärzte alljährlich zusammen kommt, u mich 1846 mit vielen
    • Resultate in Bezug auf Strychnin erziehlte, aber er hatte nicht Gelegenheit die Wirkung an Menschen zu prüfen, u die Experimente mit Hunden sind auch gar nicht zahlreich gewesen
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1889-05-30.
    30/5/89 ¶ ¶ During the medical congress in Melbourne in January 1889, at which I was president of the therapeutic section, esteemed Professor, I asked the physician delegated to us by the Government ...
    • Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/89-05-30>, accessed July 15, 2025 30/5/89 Während des medicinisch. Congresses in Melbourne, Jan. 1889, bei welchem ich Präsident für die therapeutische Section war, geehrter Herr Prof., bat ich den von der Regierung Westaustraliens an uns abgeordneten Arzt, Dr Elliott, an der Champion-Bay, die seinem Wohnplatz nahe, gelegentlich Algen zu sammeln oder sammeln zu lassen. Nun schickt er einige, die eine von ihm ungenannte Dame trocknete; das Ganze
    • bemerkenswerth ist, denn Harvey konnte 1854 die damals noch unoccupirte Gegend nicht besuchen. — 1877 während
  • Ferdinand von Mueller to Adolph Miessler, 1889-06-??.
    ¶ [English text as above] Is for many years Surveyor General of Western Australia. ¶ ¶ After the receipt of your letter, esteemed Mr Miessler, it seemed to me best to have the biographical notes abo...
    • . Nach dem Empfang Ihres Breifes, geehrter Herr Miessler, schien es mir am Besten zu sein, die
    • abschreiben zu lassen. Die Letzteren habe ich etwas erweitert. Wenn Sie sich an Mr Ernest Giles, der eben
    • eine Biographie liefern können über sich, auch über seinen früheren Reise-Gefährten Tietkens, über die beiden Gregory, über Eyre, Sturt, Mitchell, u die
    • -Erforschung Australiens betheiligt haben. Über die australischen Küsten Fahrer müssen Sie in einem Marine-Werk
    • gut, wenn Sie sich die letzte (12te Ausgabe der "Men of the time" kommen liessen
    • ersten Anreger für die Royal Society of Victoria; er war der Erste dem in Australien die Königl Gesellschaft von London die Victoria Gold Medaille
    • auch der Royal Horticular Soc. of Vict. ist zum ersten Präsidenten für die Melbourne Versammlung der
    • das einzige bisherige vollständige Werk über die Gesammt-Flora eines der 5 Erdtheile
  • Ferdinand von Mueller to Ferdinand von Krauss, 1889-06-22.
    Melbourne ¶ 22 June 1889. ¶ Senior Educational Councillor Professor Dr von Krauss ¶ Director of the Royal Museum of Stuttgart. ¶ ¶ In answer to your kind letter of 12 May, esteemed friend, I venture ...
    • vorschlagen, dass die Änderung weitergreifend werde; es ist dies: Dass nach § 2 für die Reise Unterstützungen innerhalb Europa die Hälfte des
    • Stipendium Medicinere besonders zuwenden wollte, beruhte einfach auf die erleichtnete Weise solcher Gelehrter
    • , hypodermisch angewandt die durch Ophidian-Gift herbeigefuhrte Ataxia zu überwinden vermögen, der Geologie
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1889-06-25.
    25/6/89 ¶ ¶ Permit me, dear Mr Tepper, to again claim your usual readiness to oblige. The firm of Heyne & Co. has sent me 2 lb of seeds of ¶ Eucalyptus corynocalyx ¶ that I had ordered after the re...
    • Erlauben Sie mir, lieber Herr Tepper, Ihre gewohnte Gefälligkeit wieder in Anspruch zu nehmen. Die Firma Heyne & Co. hat mir 2 lb Samen von Euc. corynocalyx gesandt, die ich bestellt hatte nach dem Empfang der ersten Sendung auf Ihre damalige Vermittlung. Da nun die europäischen Anstalten, mit denen ich in Verbindung stehe, hohen Werth auf den Empfang von Eucal. Samereien legen, die als
    • schon vor mehreren Wochen an die Firma Heyne & Co., bittend mir ein kleines Stück Ast in einem Brief
    • meiner Verwunderung, ist bisher ein solches Stück nicht eingetroffen. Die Samen sind bezahlt. Die Samen
    • ich doch ganz sicher gehen u Sie nun bitten nachzufragen. Wenn die Firma mir also in deren eignen Interesse nicht gerecht wird, werde ich in Zukunft nichts mehr von selbiger beziehen. Gesetzt, die Samen
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1889-06-26.
    26/6/89. ¶ ¶ After I wrote to you yesterday, dear Mr Tepper, ¶ a twig of ¶ Eucalyptus corynocalyx ¶ arrived just today, for which I request that my thanks be expressed to the firm of Heyne & Co. ¶...
    • einleitende Worte schreiben wollen. Die Lücken
    • berühmten Monographe Al. Braun, ehe er sein Werk über die Characeen der ganzen Erde schliessen konnte; dies
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1889-06-30.
    30/6/89 ¶ ¶ With the present post, esteemed Professor, I am sending you two parcels of algae that Miss Lodder has collected at the mouth of the Leven River in north Tasmania at ¶ my request ¶ . This...
    • des Leven-Flusses in Nord-Tasmanien auf meinen Wunsch gesammelt hat. Diese junge Dame wünsch 2 Wünscht. von den numerirten Exemplaren nur die Namen
    • zurück. Sie will weiter sammeln. Die Localität ist neu. Mit
  • Ferdinand von Mueller to Friedrich Franz III, Grand Duke of Mecklenburg-Schwerin, 1889-07-12.
    Melbourne, ¶ 12 July 1889. ¶ His Royal Highness ¶ Grand Duke Friedrich Franz III ¶ of Mecklenburg-Schwerin, &c &c &c....
    • , durch welche mir tiefgerührt eben die Kunde wird, dass Ew. Königliche Hoheit in herablassendster Güte sich bewogen fühlten, die grossherzoglich-mecklenburgische Goldmedaille, — "den Künsten und
    • die Gelegenheit gab, sein häussliches Glück zu begründen, und später mir dort die erste Erziehung
    • Sterblichen, welche während der letzten zwei Jahrhunderte durch die Gold-Medaille der Royal Society in
    • ! Möge es mir gestattet sein an meine Worte unaussprechlichen Dankgefühls die innige Hoffnung zu knüpfen, dass die göttliche Vorsehung Ew. Königliche Hoheit und deren erhabenem Hause alles Erdenglück zu Theil
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1889-07-14.
    14/7/89 ¶ ¶ Would you kindly inform me, dear Professor, whether binomial nomenclature is found already in Linné's ¶ materia medica ¶ , ¶ and what names would then have to be cited for Australia fro...
    • accessed July 15, 2025 14/7/89 Würden Sie freundlich sein mir mitzutheilen, lieber Herr Professor, ob in Linné's materia medica schon die binare Benennung vorkommt, u welche Namen dann für Australien aus dieser Priorität citirt werden müssten. Die neue Ausgabe des Census of Australian plants ist im Druck. Verehrungsvoll Ihr Ferd. von Mueller 14/7/89 Would you kindly
  • Ferdinand von Mueller to Edmund Goeze, 1889-07-24.
    ¶ I have just ascertained that on the Arthur River ¶ ¶ Telopea truncata ¶ (magnificent Proteacea) exceptionally occurs 25’ tall with a basal trunk diameter of 1’. These are of course only half the...
    • Stammdurchmesser von 1'. Das sind freilich nur die halben Dimensionen der T. oreades in Ost-Gypsland. Da beide in
    • , will ich Ihnen solche senden, da Sie ja am besten wissen, wer die Versuchs-Kulturen in Deutschland am
  • Franz Heydrich to Ferdinand von Mueller, 1889-07-27.
    Langensalza, 27th July, 1889. ¶ Highly esteemed Sir, ¶ ¶ For your esteemed address, I am obliged to Professor Magnus, ¶ Berlin, who also encouraged me to direct a humble inquiry to you. I should lik...
    • oder als Spiritus-Präparat zuzuschicken. Ich würde gern die höchsten Honorare zahlen
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1889-07-27.
    27/7/89. ¶ ¶ Best thanks, dear Mr Tepper, for the attention that you show me through the sending of ¶ ¶ your splendid article on forests and floods. ¶ Not identified. ¶ ¶ I had written down similar...
    • , für die Aufmerksamkeit, welche Sie mir erweisen durch die Zusendung Ihres prächtigen Artikels über
    • — würde ich Ihrem Wunsche nachkommen, was Sie über die Integrität der Reserven thun, zu befürworten
    • jeder "Gov. Officer" sich halten muss. Meine Schriften (die populären Vorträge) sind Ihnen wohl alle
    • Correspondenz haben, die nicht strict officiell ist. Eben packe ich die Hochlands Pflanzen von Neu Guinea aus. Die Austral Assoc. giebt auch schon täglich Extra-Arbeit, u ich ängstige mich recht über die socialen Verpflichtungen, die damit verbunden sind, denn wir wissen noch nicht, ob die Regierung uns geldliche Hülfe geben wird. Zudem geht die neue Ausgabe des Census der austral Pflanzen durch die Presse. So ist meine
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1889-08-08.
    8/8/89 ¶ ¶ By this post, esteemed Professor, I am sending you algae from the mouth of the Johnston River ¶ in tropical east Australia. The locality is new for algal study. The collector there is one...
    • 2025 8/8/89. Mit dieser Post, geehrter Herr Professor, sende ich Ihnen Algen von der Mündung des Johnston-River im tropischen Ostaustralien. Die Localität ist für Algenkunde neu. Der Sammler ist ein von meinem Departement Bezahlter dort. So ist es nicht nöthig, ihm
  • Ferdinand von Mueller to Carl Schröder, 1889-08-09.
    To the librarian of the grandducal library at Schwerin. ¶ ¶ Today, esteemed Sir, I received through the agents of the German steamship service, the magnificent and important decoration that His Royal...
    • heutigen Tage, geehrter Herr, empfing ich durch die Agenten der Deutchen Dampfschiffsfahrt das prächtige u
    • herrliche Auszeichnung, soweit ich es vermochte, Ausdruck zu geben. Wollen Sie, geehrter Herr, mir nun die
    • die Tage tragen, während welcher ich zu wirken habe als Präsident der Australian Association for the
    • an Sie, mich freundlichst unterrichten zu wollen, welche meiner eignen Werke bisher an die
    • litterarischen Thätigkeit noch möglich ist, die Reihe der Bände bei Ihnen zu ergänzen
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1889-08-13.
    13/8/89 ¶ ¶ It is a pleasant surprise for me, dear Mr Tepper, that there is now a prospect of becoming more closely familiar with the vegetation of King Sound ¶ through your son. ¶ I hope the young...
    • . Es ist wenig dort bisher gesammelt. Alex. Forrest verlor durch Gleichgültigkeit die Gelegenheit
    • während King's Expedition konnte sich nicht von der Küste entfernen. Vielleicht senden Ihren Sohne die Nachbaren aus den Inland-Gegenden etwas. Die kleinsten
    • Druckschriften u Samen nützlichen Pflanzen u die "Select plants" senden. Von dort möchte ich gern einen Sack voll Früchte der Adansonia Gregorii haben, wenn solche eben reif (aber weder unreif noch überreif) sind. Die
    • Begonia , schief u breit umfassend. Vielleicht findet Ihr Sohn die Pflanze
    • Ferd. von Mueller. Ich dachte die Austr. Assoc würde 1891 nach Adel. kommen
    • . Ich habe keine Zeit zur Zerlegen Ihrer Pfl., da ich Ende Aug die Rede halten soll in der geogr
    • Euc. corynocalyx hauptsächlich in feuchten oder trockenen Grunde vor. Die Samenhandler werden es
  • Wilhelm Bäuerlen to Ferdinand von Mueller, 1889-08-31.
    Lyttleton, ¶ 31 August 1889. ¶ Most esteemed Baron, ¶ ¶ In the accompanying package I am sending you specimens of the species of eucalypt that is called Blue Gum here. Two years ago you seemed to b...
    • . 2 Exemplar. von der Art von Eucalyptus die hier
    • solchem Falle, dieselbe Mr Maiden zu Ehren zu benennen. Dazumal sagten Sie dass die Blüthen erforderlich sind um die Art sicher zu bestimmen. Letzten Januar sandte ich Ihnen wieder Ex. worunter sich einige
    • wieder andere Charaktere die sie weit genug von E. globulus entfernen um als eigene Art betrachten zu
    • erlangen, trotz dem dass der Baum nicht selten ist. Mein Freund Mr Allen hat die letzten zwei Jahre die Art beobachtet um Blüthen für Sie zu erlangen u. sagt dass die Bäume die letzten zwei Jahre kaum geblüht haben u. dass er kaum im Stande war die paar Ihnen im Januar gesandten Blüthen zu erlangen. Die trockenen
    • Sydney Ihnen blos die wenigen mitgehenden zu fielen. Ich glaube auch nicht dass der Baum als ein
    • (angenommen dass sich die Art als neu erwiese,) besonders da Sie dieses Feld, durch Ihre jahrelange Arbeit
    • Hinsicht möchte ich Sie sehr höflichst bitten, sollten Sie die paar erwähnten Blüthen noch haben, dieselben
  • Friedrich Schmitz to Ferdinand von Mueller, 1889-09-05.
    Greifswald 5.9.89. ¶ Most esteemed Baron! ¶ ¶ My letter of today is to give you very kind thanks for both the consignments of algae that you had sent to me some time ago. The rich collection of algae...
    • verbindlichen Dank sagen für die beiden Algensendungen, die Sie mir vor einiger Zeit zukommen liessen. Die
    • kleineren Sammlung aus Tasmanien habe ich einige Formen gefunden, die mich recht erfreuten. Wie ich Ihnen schon einmal schrieb, sind mir eben alle, auch die kleinsten Sendungen australischer Algen höchst
    • vielmehr in erster Linie darum, die bereits bekannten Formen genauer aufzuklären. Florideen, deren
    • . Zu diesen Formen zählt auch der Typus meiner neuen Gattung Müllerella, die bisherige Crouania Wattsii
    • - Herbar entdeckte, zeigte mir, dass die Alge nicht zur Gattung Crouania gehören kann, sondern den Typus
  • Ferdinand von Mueller to Adolf Engler, 1889-09-23.
    23/9/89. ¶ ¶ I must not let the post go off, esteemed friend, without expressing to you my congratulations for the glorious appointment that makes you the highest of the state botanists of Germany. ¶...
    • J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/89-09-23a>, accessed July 15, 2025 23/9/89. Ich darf doch die Post nicht abgehen lassen, verehrter Freund, ohne Ihnen meinen Glückwunsch auszusprechen zu der glorreichen Ernennung
    • gebrauchen, so will ich es senden, falls es in meinem Bereich ist. Die Präsidentur für die Melbourne Meeting
    • an die Seite legen, weil die Centennial Ausstellung hier, das Drängen für den "Key" u andere Amts Arbeiten 1888 u 1889 schwer auf mich fielen. Selbstverständlich ist mir die Bearbeitung der Dicotyled von
    • selbst dürfte an diesen Vertrag nichts ändern. Er hat nachher auch noch längere Zeit die geldliche
  • Ferdinand von Mueller to Franz Stephani, 1889-09-26.
    26/9/89 ¶ ¶ Best thanks for sending a reprint of your splendid paper, dear Mr Stephani; ¶ Stephani (1889) was printed in three parts. The first part of7 pagesopened with a compliment to M. ¶ ¶ I kno...
    • J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/89-09-26>, accessed July 15, 2025 26/9/89 Besten Dank für die Übersendung eines Abdrucks Ihrer schönen Abhandlung, lieber Herr Stephani; ich weiss nur zu wohl aus eigner Erfahrung, welche extensive Arbeit
    • Ihre Ferd. von Mueller. Die Präsidentur für die Melbourner Versammlung der "Austral. Assoc. for the advancement of science
    • interessant zu erfahren, wie die Cryptog. des alpinen Neu Guineas zu den von mir jetzt bearbeiteten
  • Jacob Agardh to Ferdinand von Mueller, 1889-09-29.
    Algae from Aestuary of the Leven North Tasmania a Miss Lodder lectae ¶ . ¶ [collected by Miss Lodder] ¶ [Algae from Port Fairy collected by Rev. W. Whan on 16 May 1889 and sent by Baron Ferd. Mueller...
    • . Unter diejenigen Samlungen, die in der Nähe von alten, mehr durchgesuchte, Localitäten herstammen, ist
    • Ectoclinium dentatum grosse Ähnlichkeit — aber die
    • ist kaum was neues. Auch die kleine Samlung von Streaky Bay scheint kaum was seltenes zu enthalten. Die Samlung von Johnston River enthält nur einige wenige Arten, die ich noch nicht genau untersuchte. Dagegen waren in den Samlungen von Geographe bay und besonders die von
    • . Unter den Algen aus Geographe bay fand ich eine Rese von einer neuen Art von Curdiea, die in habitus der
    • . Aus der Champion bay enthielt die von Dr Elliott gesandte Samlung eine neue Art von Dilophus, durch spiralförmig gewundene frons leicht zu unterscheiden; eine neue Art von Vidalia (V. intermedia); und sonst die
    • einzige Exemplar von Lamouroux bis jetzt gefunden wurde; von der die genauere Localität bis jetzt nicht
  • Ferdinand von Mueller to Jane Murphy, 1889-10-07.
    7/10/89 ¶ ¶ Sendings from a place like yours, ¶ The address givenwith the details of provenance,namelyMornington, Vic,is the address at whichMurphyresidedas a widow, and may not be the address from w...
    • text given here is published courtesy of Douglas Stewart Fine Books, Melbourne, which advertised the letter for sale on its website, as item number 45912, in January 2025. The advertisement included photographic images of both sides of the original letter.
  • Adelbert Geheeb to Ferdinand von Mueller, 1889-10-23.
    Geisa ¶ Sachsen-Weimar ¶ 23 October 1889 ¶ Highly esteemed Baron! ¶ ¶ Your large letter that you had the kindness to send me registered did not find me at home: since the middle of August this year a...
    • grosser Brief, den Sie "ein geschrieben" mir zu senden die Güte hatten, traf mich nicht zu Hause: seit
    • gereist, haben uns zuerst Nürnberg und Augsburg angeschaut und sind dann in die Algäuer Alpen gereist, wo
    • konnte; und überdies zogen mich einige hübsche Tage abermals in die Rhön. Heute endlich habe ich Ihre
    • , Julio 1875", die Exemplare Beccari's haben sowohl Deckel, als auch das characteristische
    • , etliche Jahre zu liegen, der Altmeister der europ. Bryologie aber starb, ohne die Neu-Guinea-Moose
    • diese Art, die ohne Zweifel neu ist, habe ich den Namen D. stricta
    • Beobachtung, Alles, was die Neu-Guinea Form auszeichnet. Ich mache Ihnen den Vorschlag, den Sie
    • daran, alle die im April u
    • Heute, in Eile nur die herzlichsten Grüssen, nebst freundliche Empfehlungen meiner Frau, und die
  • Ferdinand von Mueller to Veit Wittrock, 1889-10-31.
    31/10/89 ¶ ¶ Would you oblige me, dear Professor, by an explanation how the name Wurmb or Wurms should be written after Van W-, the Dutch merchant, to whom Thunberg dedicated a genus of South African...
    • Wurmb oder Wurms geschrieben werden sollte, nach Van W-, dem holländischen Kaufmann, welchem Thunberg ein Genus der südafrikanischen Liliaceen widmete. Die beigefügten Samen sind von einer der prächtigsten Eucalyptus Arten Australiens mit rothen Blumen. Sie ehrend der Ihre Ferd. von Mueller
  • Ferdinand von Mueller to Léon Dejardin, 1889-11-06.
    Melbourne ¶ 6/11/89 ¶ ¶ It gives me much pleasure, dear Consul De Jardin, to send you an ample supply of well-matured seeds of Atriplex spongiocarpum, ¶ one of the best Saltbushes of Central Austral...
    • was premature, Ernest Cosson did not die until 31 December 1889. See 'Botanical necrology for 1889
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1889-11-08.
    8/11/89 ¶ ¶ You deserve every recognition, dear Mr Tepper, for drawing up such an extensive catalogue of insects. ¶ If you come to the Australasian Association ¶ I would ask you particularly to dev...
    • 2025 1 MS annotation by Tepper: 'Reply 13.11.89'. Letter not found. 8/11/89 Sie verdienen alle Anerkennung, lieber Herr Tepper, für die Ausarbeitung eines so extensiven Insekten Catalogs. Wenn Sie zum Austr Assoc. kommen, würde ich Sie besonders ersuchen mir Ihren Besuch
  • Ferdinand von Mueller to Henry Loch, 1889-11-15.
    15th November, 1889. ¶ To His Excellency Sir Henry Brougham Loch K.C.B., G.C.M.G. ¶ Patron of the Victorian Branch of the ¶ Royal Geographical Society of Australasia, &c ¶ ¶ May it please your Excel...
    • December 1889, p. 4 as follows: ‘Die Mitglieder des deutschen Turn-Vereins, welcher einen grossen Teil der
  • Theodor Reinbold to Ferdinand von Mueller, 1889-12-08.
    Kiel, 8 December 1889 ¶ Highly esteemed Baron, ¶ ¶ Kindly excuse that I only thank you today, also in the name of Professor Dr Reinke, for the diverse consignments that you were so kind to send me. V...
    • , für die mannigfaltigen Sendungen, welche Sie so liebenswürdig waren, mir zu übermitteln. Vielfältige
    • , die etwas überraschende Thatsache zu hören, dass, abgesehen von Helgoland und Umgebung sowie der
    • Meeresbodens für den Algenwuchs sehr günstig sind. Ich bin geneigt, anzunehmen, dass die starken Strömungen
    • ich die Genugthuung gehabt, doch einige Species aufzufinden, welche hier im Universitätsherbar noch
    • Instituts, sowie die Herrichtung des neuen botanischen Gartens (am Düsternbrokerwege) mit grossem Kostenaufwande vollendet worden ist, wie denn überhaupt für die Hebung der Universität, welche einer stetig
    • ! Indem ich zum Schluss nochmals meinen besten Dank ausspreche, habe ich die Ehre zu verbleiben
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1889-12-19.
    19/12/89 ¶ ¶ In the middle of the pressing business for the Association ¶ I must try, dear Mr Tepper, to gain some moments to answer your last letter. The supposed ¶ Correa ¶ is a ¶ Fuchsia ¶ ! W...
    • In mitten der dringenden Geschäfte für die Assoc. muss ich versuchen, lieber Herr Tepper, einige Momente für die Beantwortung Ihres letzten Briefes zu gewinnen. Die vermeintliche Correa ist eine
    • alten Tagen auch noch die Freude habe, eine Fuchsia
    • Sache erst untersuchen, nachdem die Austr. Assoc. Versamml beendet ist. Von den Neu-Seeland 2 oder 3 Fuschia-Arten unterscheidet sich diese durch grössere Petala schon. Das Beste wäre um die Priorität zu
    • ich keine Fuchsia 1848 sah) eine F. vorkäme, die mit den amerikan
    • gesichert ; die junge Dame könnte dann specielle Nachfrage halten, ob etwa
    • Dedication zu sprechen. Könnte Miss Eddington die schwimmenen u untergetauchten Pflanzen des Lake Leake für uns sammeln durch Gebrauch eines Rechens? Wenn ich die genaue Adresse wüsste, könnte ich Ihr von hier
  • Ferdinand von Mueller to Adolf Engler, 1889-12-27.
    Melbourne ¶ 27/12/89 ¶ Prof. Dr. Engler, first Director of the Botanical Museum and Garden at Berlin. ¶ ¶ Today ¶ , esteemed Professor, I received in the presence of my assistant the Beiheft zu den N...
    • die ganz unnöthige u ungerechte Umsetzung
  • Ferdinand von Mueller to Otto Nordstedt, 1890-01-21.
    21/1/90 ¶ ¶ In my presidential speech, noble friend, for the Melbourne meeting of the great Australian ¶ Association for the Advancement of Science, I have mentioned especially that an illustrated m...
    • die Melbourne Versammlung der grossen australian Association for the Advancement of Science, habe ich besonders erwähnt, dass eine illustrirte Monographie der Characeen die nöthigste jetzt im Pflanzenreich wäre
    • liefern. Die ganze botanische Welt wäre dabei interessirt u. die australische ganz besonders. Vielleicht
    • eine Art enthalte. Was müssten die Hilfsmittel geldlich für den Zweck
    • die Durchführung leicht, so dass solch ein Band bald
  • Johannes Reinke to Ferdinand von Mueller, 1890-01-21.
    Administration of the Botanical Institute in Kiel ¶ Kiel, 21 January 1890. ¶ Highly esteemed Colleague! ¶ ¶ Major Reinbold, who is much occupied with the algae collection of our herbarium, had the ki...
    • ! Herr Major Reinbold, welcher sich viel mit der Algensammlung unseres Herbariums beschäftigt, hatte die
    • zu lassen, die für Ihr Museum jedenfalls ein pflanzengeographisches, theilweise auch systematisches Interesse haben dürften. Ich erlaube mir heute die Anfrage, ob ich Ihnen vielleicht auch mit einer kleinen
    • nur die Algensammlung vermehrt werden, um alle Kräfte darauf zu
    • behülflich sein könnten? Die nachstehende Desideratenliste ist nach dem Gattungsverzeichnis von
    • Reinke. Das botanische Institut in Kiel desiderirt die folgenden Genera von
  • Ferdinand von Mueller to Alexander Supan, 1890-02-??.
    ¶ Finally after 42 years, the hope will probably be realised of clarifying the fate of Dr Leichhardt and his companions! Some months ago, a Mr Alexander M'Phee at Lagrange Bay ¶ heard through the Ab...
    • ). Endlich nach 42 Jahren wird wohl die Hoffnung erfüllt werden, das Geschick Dr Leichhardt's u. seiner Gefährten aufzuklären! Vor einigen Monaten hörte ein Mr. Alexander M'Phee an der Lagrange-Bay durch die
    • verdurstet; die Pferde seien zuerst umgekommen, dann weiter vordringend die beiden Weissen, jeder in
    • inland, sah noch die Parthie zu Pferde nach den Aussagen von Jun-Gun's Freunden u. Verwandten, welche Letztern aber nur die Weissen auffanden nach deren Tode. Diese Wüsten-Gegend ist fast ohne Wasser, da sich
    • im schnellen Suchen eines Verzweifelten aufzufinden wären. Die Wilden behaupten weiter, dass noch
    • Pferde aufzufinden. Es ist nun die Absicht
    • auszusenden, mit Hülfe des dort lebenden Stammes vollständige Nachfragen anzustellen, Gegenstände die noch von
    • volles Licht auf das Geschick u. aber auch auf die grossartigen Resultate unseres berühmten Landsmannes
    • zusammengerufene Damen-Committees, welches die Aufsuchungs Expedition unter MacIntyre aussandte, sind noch unter
  • Gottfried Berthold to Ferdinand von Mueller, 1890-02-16.
    Göttingen, 16 February 1890. ¶ Esteemed Baron, ¶ ¶ You were so kind as to send me a second collection of your most interesting Australian algae. Permit me to express to you for these as well as for y...
    • mir, Ihnen dafür, sowie für Ihre so liebenswürdigen Zeilen, meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. Ich hoffe, dass Sie mich bald in die Lage setzen werden, Ihnen auch meinerseits einen kleinen Gegendienst erweisen zu können. Mit der Versicherung
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1890-02-18.
    18/2/90 ¶ ¶ I am leaving some plants temporarily unnamed, dear Mr Tepper, since I am still too much behind with the departmental work. I have ¶ paid ¶ the amount for Professor Tate's work ¶ ¶ dir...
    • -Tree or Boabab) zu verschaffen für mässige Bezahlung. Die Früchte müssten eben reif, aber nicht alt
  • Ferdinand von Mueller to William Thiselton-Dyer, 1890-02-19.
    19/2/90 ¶ Private ¶ ¶ Let me say, dear Mr Dyer, in reply to your last letter, ¶ that Mr Bailey is nearly as old as I am. I knew him as an apprentice in his fathers nursery 1847 in Adelaide, but from...
    • . If I should suddenly die, my Assistant, Mr Luehmann , who worked
  • Ferdinand von Mueller to Adolf Engler, 1890-02-22.
    22/2/90. ¶ ¶ Today, esteemed friend, the box with New Guinea plants has arrived and, as it seems, the contents are well-preserved. Accept my best thanks for this and also tell Dr Hollrung that I feel...
    • Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/90-02-22b>, accessed July 15, 2025 22/2/90. Am heutigen Tage, verehrter Freund, ist die Kiste mit Neu-Guinea Pflanzen angekommen, u wie es scheint ist der Inhalt wohlerhalten. Empfangen Sie dafür meinen besten Dank, u
    • 1890 u 1891 keine Austellungs Arbeiten vorliegen, und die Haupt Verpflichtungen für die "Austral Assoc." erfüllt sind, athme ich etwas freier auf, und werde nun auch die noch bei mir als unbearbeitet liegenden
    • die Zeit erlaubt, soll auch noch eine andere Sammlung wieder für Sie hergestellt werden
  • Ferdinand von Mueller to Eduard von Regel, 1890-02-22.
    22 February 1890. ¶ ¶ Would you be so kind, noble friend, to tell me what is the correct name of the Central-Asian ¶ Rosa ¶ which, as ¶ R. laxa ¶ , is praised so much as stock for standard roses b...
    • Rosa cinnamomea. Die Fröbelsche
    • Rosa, die als R. laxa von Hr O. Froebel bei Zürich als Stock für hochstammige Rosen so sehr gerühmt wird. Ich hätte gern den genauen Namen aus Ihrem speciellen Wissensschatz, so dass ich diese Art in die
  • the Ostpreussische Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft to Ferdinand von Mueller, 1890-02-22.
    Supremely ratified by His Royal Majesty of Prussia Friedrich Wilhelm II., the East Prussian Physico-Economic Society of Königsberg in Prussia has at their meeting on 22 February 1890 elected as their ...
    • Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/90-02-22d>, accessed July 15, 2025 1 MS is a certificate. The text is framed by a coloured decorative border. DIE VON SR. KÖNIGL MAJESTÄT VON PREUSSEN FRIEDRICH WILHELM II. ALLERHÖCHST BESTÄTIGTE OSTPREUSSISCHE PHYSICALISCH-ÖKONOMISCHE GESELLLSCHAFT ZU KÖNIGSBERG IN PR. HAT IN
  • Ferdinand von Mueller to Johan Lange, 1890-02-28.
    28/2/90 ¶ ¶ At last, honoured Friend, a parcel of dried Australian plants has been completed for Copenhagen, and it is now sent to ¶ you ¶ . There are about 350 species; more can follow, when new ma...
    • sind etwa 350 Arten; mehr kann folgen, wenn neues Material zur Vertheilung kommt. Es ist mir nicht recht klar, wie die Herbarien-Verhältnisse gestaltet sind in Ihrer Königsstadt. Es ist ja aber da
    • , Cryptogamen im Austausch zu erhalten, namentlich die
  • Wilhelm Bäuerlen to Ferdinand von Mueller, 1890-03-10.
    Woollondibby, ¶ 10 March 1890. ¶ Most esteemed Baron, ¶ ¶ Most of the plants in the accompanying packet come not far from the border, ¶ no further than about 20 miles or less. The ¶ Aspidium ¶ in...
    • . Die Pflanzen in mitgehendem Packet kommen die meisten nicht weiter von der Grenzlinie, denn ungefähr 20 Meilen oder weniger. Das darin befindliche Aspidium scheint sich nicht mit irgend einer Art die in
  • Ferdinand von Mueller to Johan Lange, 1890-03-19.
    19/3/90. ¶ ¶ Some months ago, noble Friend, one of your professorial colleagues there asked me to send him fruits of conifers for a larger comparative carpology of these plants. ¶ The letter was mis...
    • ihm Früchte von Coniferen zu senden für eine grössere vergleichende Carpologie dieser Pflanzen. Der Brief ist verlegt während der Extraarbeiten, die sich mehrfach auf mich drängten in den letzteren Monaten, so dass ich mir erlaube, was ich in dieser Hinsicht liefern
  • Wilhelm Bäuerlen to Ferdinand von Mueller, 1890-03-21.
    Woollondibby ¶ 21/3/90. ¶ Esteemed Baron. ¶ ¶ Of No. 145 in the enclosed parcel I could find neither flowers nor fruit in spite of long searching. The plant is found together with ¶ Nagea alpina ¶ ...
    • 21/3/90. Geehrtester Herr Baron. Von Nro 145 in mitgehendem Packet konnte ich nach langem Suchen weder Blüthe noch Frucht finden. Die Pflanze findet sich mit Nagea alpina(?) (Nro 146) zwischen Steinhäufen oder Felsengeschütt u. liegt ganz
  • Ferdinand von Mueller to Ludwig Wittmack, 1890-03-28.
    ¶ This cutting from a Melbourne newspaper, respected friend, may interest you and even prompt the use of mirrors elsewhere for showing of flowers, crops, fruit, palms and so on. The best will be to e...
    • of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/90-03-28>, accessed July 15, 2025 1 Letter not found. The extract given here is from 'Die Anwendung von Spiegeln auf Ausstellungen' [The employment of mirrors in displays], Gartenflora , vol. 39 (1890), p.305 (B90
    • . Dieser Ausschnitt aus einer Melbourner Zeitung, geehrter Freund, mag Sie interessieren und auch die
    • Beste wird sein, die Rahmen mit Guirlanden zu verhüllen. Eine Fülle von Spiegeln, die ja von den Ausstellern gebracht werden können je nach eigenen Erfordernissen, würde die "Exhibitions" doppelt gross
  • Ferdinand von Mueller to Edmund Goeze, 1890-04-??.
    ¶ It may be of interest to you for your journal that at the large autumn exhibition of the local horticultural society I have brought mirrors into use for the first time. The effect is splendid. The ...
    • hiesigen Gartenbau-Gesellschaft zuerst Spiegel mit in Anwendung gebracht habe. Die Wirkung ist prachtvoll, durch die Reflexe wird das Sehfeld so verdoppelt, dass die Ausstellung sehr erweitert scheint. Spiegel
Results 1451 to 1500 of 1868
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 38
RBGV logo