• Home
  • Search
  • Notices
    • Indigenous Cultural Knowledge
    • Copyright
  • About
    • Using this site
    • Editorial practice
    • Notes on life and work
    • Permissions
    • Project history
    • Scope
    • Technology
    • Contact us
  • Apparatus
    • Biographical register
    • Editors' citations
    • Honours, awards, and memberships
    • Mueller's publications
Advanced search
RBGV logo

The correspondence of

Ferdinand von Mueller

Search

Date

Original language

Correspondents

Author

Recipient

Taxon name

Results 1351 to 1400 of 1868
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 38
  • Ferdinand von Mueller to Maurice Holtze, 1887-09-16.
    16/9/87. ¶ ¶ I have just received a letter from Professor Naudin, ¶ esteemed Mr Holtze, in which he informs me that all seeds of ¶ Eucalyptus miniata ¶ that you were so kind as to send germinated ...
    • , wo doch die Temperatur so milde ist, die Sämlinge zu Grunde gingen, während dort andere Eucalypten gut gedeihen. Glauben Sie, dass die Euc
    • scharlach-rothe Blüthen hat, sind die Samen sehr erwünscht. Vielleicht besorgt solche ein Freund weiter
    • . Panicum spectabile im Wuchs dort? Wenn nicht so will ich Ihnen die Wurzeln in einem Glass Kasten senden
  • Paul MacGillivray to Ferdinand von Mueller, 1887-09-22.
    Sandhurst ¶ 22 Sept 1887 ¶ My dear Baron von Mueller, ¶ ¶ Dr Atkinson, ¶ who has a large property on the Terrick plains, tells me that the inclosed plant has been spreading rapidly and that the stoc...
    • if it is likely to spread still more or will die out like the thistles. Probably in the absence of
  • Ferdinand von Mueller to Henry Deane, 1887-10-07.
    7/10/87 ¶ ¶ The Bauera, sent by you, dear Mr Deane, is doubtless only a reduced form of B. rubioides ¶ ¶ The other plant is Sherardia arvensis L. ¶ ¶ I am delighted at the prospect of your joining ...
    • absolute novelty. Mr Maiden takes a leading interest in this project, and I advise you to see him about
  • Naturalists' Society of Goerlitz to Ferdinand von Mueller, 1887-10-21.
    The naturalists' society of Görlitz appoints by this diploma Baron Ferdinand von Mueller K.C.M.G., M.D., Ph.D., F.R.S Government Botanist, Melbourne as its Honorary Member ¶ Görlitz 21 October 1887 ¶ ...
    • Society placed at the bottom. The printed text at the top includes a roundel with the image of a swan. Die naturforschende Gesellschaft zu GOERLITZ ernennt durch dieses Diplom H errn Baron Ferdinand von Müller K.C.M.G., M.D., Ph.D., F.R.S
  • Ferdinand von Mueller to Rudolf Virchow, 1887-10-26.
    Melbourne 26 Oct.1887. ¶ ¶ With the German mail, noble Sir, I have just sent you a new work of my friend, Mr E. Curr, the local government stock inspector, on the Australian Race ¶ for kindly accept...
    • Heerden-Inspectors, über die australische Race zugesandt für freundliche Entgegennahme und als eine Gegengabe für die wichtigen u. zahlreichen anthropologischen Hefte, welche unter Ihrer regen Fürsorge hervorgehen. Von der grausigen Tiefe, welche die australischen Autochthonen in der menschlichen Cultur
    • Australien seine jüngere Schwester absichtlich tödtete, damit ihm wieder allein die ganze Aufmerksamkeit
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1887-10-26.
    26/10/87. ¶ ¶ Until the ¶ Key ¶ is completed, esteemed Mr Tepper, I can spend no time which is arduous in naming plants. It can probably be ascertained from which district the plants came. ¶ Your ¶...
    • keine Zeit daran verwenden, mit Pflanzen zu benennen, was mühsam ist. Es liesse sich doch wohl ermitteln aus welchem District die Pfl. kamen. Ihr Ferd. von Mueller. 26/10/87. Until the Key 1 B88.11.02. is completed, esteemed Mr Tepper, I can spend
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1887-11-07.
    7/11/87 ¶ ¶ If I remember correctly, dear Mr Tepper, you once sent me specimens of ¶ Acacia rhigiophylla ¶ , which species I should like to include in the atlas of the Acacias. Since, however, I onl...
    • dem Wege von Mt Barker dahin. Vielleicht kennen Sie einen Standort dieser seltnen Art, und könnten die
    • ein vollständiges Exemplar senden können. Auskunft über die
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1887-11-17.
    17/11/87 ¶ ¶ I am pleased, dear Mr Tepper, that you intend to give me the opportunity to figure ¶ Acacia rhigiophylla ¶ . ¶ ¶ The little plant sent recently is a ¶ Helipterum ¶ closely related to...
    • Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/87-11-17b>, accessed July 15, 2025 17/11/87 Es freuet mich, lieber Herr Tepper, dass Sie mir die Gelegenheit geben wollen, die Acacia rhigiophylla abzubilden. Das jüngst gesandte Pflänzchen ist ein Helipterum nahe mit H. pygmaeum verwandt. Die Exemplare sind noch zu jung, um etwas Ordentliches damit zu machen. Die Benennung der W.A. Pflanzen soll geschehen, wenn der Key fertig ist Bestens grüssen
  • the Society for Natural Science, Braunschweig to Ferdinand von Mueller, 1887-11-20.
    The Society for Natural Science at Braunschweig appoints Baron Ferdinand von Müller of Melbourne as its Honorary Member in grateful recognition of his merits in the furthering of science. ¶ ¶ Braunsc...
    • Der Verein für Naturwissenschaften zu Braunschweig ernennt Herrn Baron Ferdinand von Müller in Melbourne in dankbar Anerkennung seiner Verdienste um die Förderung
  • the Royal Society of Sciences of Uppsala to Ferdinand von Mueller, 1887-11-25.
    The ¶ ¶ Royal Society of Sciences of Uppsala ¶ On the 25th of November of the year 1887 ¶ has declared ¶ to be ¶ an ordinary member of this college ¶ a man illustrious in the study of ¶ letters ¶ , d...
    • accessed July 15, 2025 1 MS is a printed certificate, with the signatures added by hand. REGIA SOCIETAS SCIENTIARUM UPSALIENSIS, Die XXV mensis Novembris anni MDCCCLXXXVII, virum studio litterarum illustrem, praeclaris in scientias meritis inclytum Dominum Ferdinandum a Müller, horti botanici
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1887-11-26.
    26/11/87 ¶ ¶ Best thanks, dear Mr Tepper, for the consignment of fruit specimens of ¶ Acacia rhigiophylla ¶ that you have collected with so much trouble and prudence, and that will probably ripen l...
    • , für die Sendung von Frucht-Exempl. der Ac. rhigiophylla, die Sie mit soviel Mühe u Umsicht zusammenbrachten, u die hier in Wasser gestellt wohl nachreifen werden. Im Text
    • . Die Exemplare werden auch für immer im Museum hier aufbewahrt. Bis jetz ist Acacia rhigiophylla noch
    • . Von mehreren Acacien, die in der Nähe von Hergotts Spring vorkommen, kennen wir auch die Früchte nicht, die vielleicht gelegentlich Hinauf-Reisende bringen würden. Bei genauem Suchen zwischen Lemna minor
  • Ferdinand von Mueller to Rudolf von Fischer-Benzon, 1887-12-16.
    16/12/87 ¶ ¶ Your letter, ¶ dear Doctor, awakens memories especially of those days, when life with its hopes lay still largely before me, when I began to explore with youthful enthusiasm the wonders...
    • noch vorlag, und in der ich mit jugendlicher Begeisterung die Wunderwerke der Pflanzenwelt, soweit
    • meiner Mutter und drei Schwestern zu den Grosseltern in Tönning zog, wo ich die höhere Schule von 1836
    • des Jahrhundert auch Prof. Forchhammer, der scandinavische Geologe, seine erste Bildung für die
    • . Wie 1842 Hr. A B. Becker starb, ging die Apotheke als Erbschaft an dessen Neffen, Hr E. G. Becker
    • . In 1845 bezog ich die Universität zu Kiel, wo unter den noch Lebenden Prof. Himly u Dr. Mein, meine
    • Ausflüge in die Pflanzen-Fluren schon damals einen innigen Wunsch erregt hatten, in andern Welttheilen selbständig zu forschen, zu welchem Begehr ich besonders noch durch das Lesen von Humboldt's Reisen in die
    • dem Reit-Pferd durchgeführt werden musste, die Rast-Stätten fast immer unter freiem Himmel u wie noch
    • vom Gouverneur Latrobe an, die in Melbourne entstandene Stelle eines Regierungs Botanikers zu übernehmen, während für die des Regierungs Geologen Mr Selwyn, (jetzt Director des Museums in Canada) berufen
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1887-12-20.
    20/12/87. ¶ ¶ Quite overcome by the pressure of departmental work, dear Mr Tepper, to which also still come many geographical obligations, I send you meanwhile only a hasty written list of the names ...
    • Obliegenheiten kommen, sende ich einstweilen nur eine flüchtige geschriebene Liste der Namen der letzten Pflanzen, danke aber ganz besonders für die freundliche Beglückwünschung zum Weihnacht u Neujahr und für das
    • Wechsel erlebt. Möge denn die göttliche Obhut
    • Stadien, zum Besten der Wissenschaft und zum Verkehr mit den Vielen die Sie hoch schätzen
  • Ferdinand von Mueller to Adolf Engler, 1887-12-25.
    Christmas, ¶ 1887 ¶ ¶ It gives me pleasure, esteemed Professor, to send you with this post specimens of such Australian and New Zealand ¶ Ranunculus ¶ species, as far as such here can still be give...
    • Ausgabe die Sendung in eine europ. Binnenstadt zu bewirken ist
    • die Candolleaceen u Goodeniaceen für Bearbeitung, und er kann ja aus den Fragm. phytogr. Austr
    • , u meine Gesundheit ist schwankend, so dass die kurze Spanne Zeit, welche der gnädige Wille göttlicher Vorsehung mir noch lassen mag für mein irdisches Wirkung, doch wohl ganz auf die
    • wie überhaupt für solche Obliegenheiten die Zeit in einer jungen Colonie den ruralen u industriellen Pflichten entzogen werden kann. 2, Die Welt-Ausstellung von 1888
    • könnte 3, Obgleich ich die Bearbeitung der Myoporinae für D.C
    • . Lassen Sie daher die mir vorbehaltenen Ordnungen nur lieber an andere Forscher übergehen, die allerdings bei den vorwiegend austral Ordnungen meine Werke, die auf lange Feld-Beobachtungen beruhen
    • . Die 7te Ausgabe in engl. Sprache der "select plants" ist innerhalb 7 Monaten nach dem Erscheinen
  • Ferdinand von Mueller to Maurice Holtze, 1888-??-??.
    ...
    • Aneilema anthericoides R Br Dies ist die ächte
    • . Grevillea Dryandri, R Br Was ist die Farbe der frischen Blumen
    • Sesbania aculeata, Persoon Frisst das Vieh diese gern? u die
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-01-01.
    New Year's Day 1888. ¶ ¶ The happy duty still remains for me, dear Mr Tepper, to express my best thanks to you for the kind wishes that you again offer me at this festive season and have accompanied ...
    • and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/88-01-01a>, accessed July 15, 2025 Neujahrstag 1888. Es bleibt mir noch die freudige Pflicht, lieber Herr Tepper, Ihnen meinen besten Dank auszusprechen für die gütigen Wünsche, welche Sie mir zu dieser Festzeit wieder darbringen, u mit einem so schönen Souvenir begleitet haben. Möge denn auch die neue annuella Spanne Zeit, in welche wir jetzt hineinleben, reich an Freuden für Sie sein, und Ihnen neuen Ruhm in Ihren erfolgreichen Streben für die Wissenschaften bringen! Ferd. von Mueller
  • Ferdinand von Mueller to Eduard von Regel, 1888-01-01.
    New Year's Day 1888. ¶ ¶ First of all, dear friend, let me express my sincere good wishes for the New Year. May this new annual epoch we are entering bring happiness for you and yours in every way! I...
    • ; möge denn die neue annuelle Spanne Zeit, in welche wir eben hinein leben, für Sie und die Ihren in jeder Beziehung freudebringend sein! So gern hätte ich die Felicitation mit einer Pflanzenzueignung
    • Die Correspondenz erfordert etwa 3000 Briefe von meiner eignen Hand jährlich hier, — dann kommen die täglichen Gespräche mit den Colonisten, die hier in der Orangen-Zone neue Culturen zu beginnen wünschen
    • Als Präsident der geogr. Gesellschaft habe ich hier auch die neuen Endeckungs Reisen in diesem Theil der Welt zu fördern oder sogar hervorzurufen, selbst die in die antarctischen Regionen. So bleiben nur
    • . Niemanden würde ich lieber Beiträge für die dortigen Conservatorien senden als
    • Lebens sicher ist — wegen der Mordsucht der Eingebornen. Dazu kommt noch, dass die Stämme dünn wie
    • solche Ihnen willkommen sein? Es ist freilich langweilig, auf die Entwicklung zu einer imponirenden Grösse jahrelang warten zu müssen Die Cycas
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-01-23.
    23/1/88 ¶ ¶ You will have been surprised, esteemed Mr Tepper, that I have not yet previously acknowledged the receipt of your fine paper. ¶ However, I have been overloaded so much with official duti...
    • zur Veröffentlichung zu bringen, da Ihre Abhandlung sich doch wohl nicht ganz für die L.S. eignet
    • gearbeitet an dem "Key" u doch ist er noch nicht fertig, da die tägliche Routine-Arbeit so enorm ist, ganz abgesehen von den Extra-Obliegenheiten für die Welt-Austellung eben jetzt
    • . Ich könnte einfach die sich dann inzwischen noch mehr häufenden Arbeiten nicht überwinden. Es freuet
  • Ferdinand von Mueller to Ferdinand von Krauss, 1888-01-25.
    25/1/88 ¶ ¶ I fear that you will declare me as disloyal, noble friend, because since the sending of the large box with the Red Kangaroo and so on I have sent nothing extensive. This temporary interru...
    • found. 'Die Blechdose mit Menura Ei angekommen
    • Gesellschaft hier obliegt. Die Arbeiten sind
    • nach den Erfordernissen einer jungen Colonie, selbst wenn nicht noch wie jetzt, die Extra-Pflichten für die Centenniale Welt-Ausstellung dazu kämen, so dass man, um sprichwortlich zu sprechen "kaum zu
    • . Hier ist eben die erste Centenar Feier des Colonisation Australiens. Welch ein Aufschwung in dem
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-01-28.
    28/1/88. ¶ ¶ It seems, esteemed Mr Tepper, that letters from us were underway simultaneously. I already wrote to you some days ago ¶ and then sent the letter about the Characeae back, also advised t...
    • sandte dann den Brief über die Characeen zurück, rieth auch, Ihre Abhandlung über Xanthorroea der R.S
    • . Der scheinbare Exogenismus der Xanthorrhoea lässt auf Verhältnisse zurückführen, die auch bei einigen
    • vorzulegen. In Tasmanien wäre auch gute Gelegenheit, die Platten zu liefern. In der nächsten Woche will ich einige freie Stunden zu erhaschen suchen, um wenigstens die Namen der genera zu Ihren W.A. Pflanzen zu schreiben; leider haben die Pflanzen wenig Werth da wir die genauen Standorte nicht kennen. Mit freundsch. Grusse
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-02-03.
    3/2/88. ¶ ¶ The Eucalypt with the reddish filaments that you sent, ¶ esteemed Mr Tepper, is the large-flowered form of ¶ E. gracilis ¶ . The species is better described in the ¶ Fragmenta ¶ and i...
    • Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/88-02-03a>, accessed July 15, 2025 3/2/88. Die Eucalypte, mit den röthliche Filamenten, welche Sie senden, geehrter Herr Tepper, ist die grossblüthige Form von E. gracilis. Die Art ist besser in den Fragm. u in der Eucalyptogr. beschrieben als in der Flora Austr. Wenn Jemand, den Sie
  • Ferdinand von Mueller to Maurice Holtze, 1888-02-07.
    ¶ A. arabica ¶ should become important there and grow well, dear Mr Holtze. I haven't received anything from ¶ you ¶ for a long time. How are things working out with ¶ Medicago scutellata ¶ and ...
    • Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/88-02-07a>, accessed July 15, 2025 7/2/88 Die A. arabica sollte wichtig dort werden u gut wachsen, leiber Herr Holtze; ich habe lange nichts von Ihnen erhalten. Wie
  • Ferdinand von Mueller to Robert Graff, 1888-02-07.
    7 February 1888. ¶ Dear Mr Graff, ¶ ¶ Would you be so kind to give to the bearer the specimens of ¶ Acacia baileyana ¶ . ¶ With regards your...
    • of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/88-02-07b>, accessed July 15, 2025 7/2/88 Lieber Herr Graff Wollen Sie so gut sein dem Überbringer die Exemplare von Acacia Baileyana zu geben. Es grüsst Ihr 1 Bottom of MS with signature cut off. MS written (and
  • Augustus Mueller to Ferdinand von Mueller, 1888-02-14.
    ¶ Permit me to express my warmest thanks to you for your kind letter ¶ and the endorsement contained in it of my treatment of snakebite. My discovery of strychnine as a reliable antidote for snakebi...
    • given here, see A. Mueller (1888a).The printed version is headed: ‘Ueber die Behandlung des
    • . Erlauben Sie mir, Ihnen meinen verbindlichsten Dank auszudrücken für Ihr freundliches Schreiben und die
    • Beobachtung des Vergiftungsprozesses, die mir die feste Ueberzeugung gab, dass das Gift eine specifische Wirkung auf alle die Muskelaction und Bewegung bewirkenden und regulirenden Centraltheile des Nervensystems habe. Da diese Wirkung keineswegs auf die willkürlichen Muskeln beschränkt ist, sondern sich auf
    • . King eine kleine Abhandlung über den Gegenstand, die ich nächsten Monat vor der Medicinschen Gesellschaft in Melbourne zu lesen beabsichtige, zu übersenden und ihn gleichzeitig ersuchen, mir die von der
    • bewährt, wie es in Australien ist. Nach den Symptomen zu urtheilen ist die Wirkung in Indien dieselbe, nur
  • Ferdinand von Mueller to Adolf Engler, 1888-02-22.
    22/2/88 ¶ ¶ Already through one of the last posts, noble friend, I informed you of my difficulties of ¶ soon ¶ participating in the collaboration on the ¶ Natürlichen Pflanzen-Familien ¶ . ¶ The ...
    • Freund, theilte ich Ihnen die Schwierigkeiten mit, bald mich bei der Mitarbeit an den natürlichen Pflanzen-Familien zu betheiligen; die Hindernisse, welche entstanden sind die Extra-Arbeiten für die Welt-Ausstellung hier, die ausserordentlich Zeit nehmende Bearbeitung der
    • der Materialen, welche ich so mühsam erwarb für die Flora von Neu-Guinea
    • werden könnte, u. bitte Sie daher, dem Letzteren die jetzige Sachlage mizutheilen.1
    • möchten, von meiner Identificirung mit dem Werke abzustehen. Die eine dieser Ursachen ist eine wissenschaftliche, die darin besteht, dass auf eine ganz ungewöhnliche Weise die Illustrationen aus anderen Werken entlehnt sind, ein Verfahren das den natürlichen Pflanzen-Familien die Originalität grossentheils entzieht, selbst wenn die Erlaubniss für diese Entlehnung vom Verleger erlangt sei
    • ausgedehnt auf die artistischen Resultate einer früheren Zeit zu stützen. Den
  • Robert von Lendenfeld to Ferdinand von Mueller, 1888-02-24.
    ¶ Schloss Neudorf, Wildon, Steiermark, Austria ¶ 24 February 1888. ¶ Very esteemed friend! ¶ I sincerely thank you for your kind promise regarding the Royal Society. ¶ Letter not found; M's promise...
    • dies Unternehmen unterstützen und ich denke, dass vielleicht auch die Geographical Society in
  • Ferdinand von Mueller to Edmund Goeze, 1888-03-??.
    This magnificent tree reaches a height of 30 feet in its native country, and Mr. Merrall found it widely distributed there, especially over the highlands, on the Benn River. ¶ i.e. Bemm River, East Gi...
    • . In milden Gegenden Deutschlands, wie die von Wiesbaden wird er sicher im Freien aushalten, wenn gegen schneidende Winde durch Gebäude oder durch andere Pflanzungen geschützt. Durch sein schönes Laub und die
  • Ferdinand von Mueller to Johan Lange, 1888-03-08.
    8/3/88 ¶ ¶ For a long time I have not written to you, dear Professor Lange, and I am also in arrears with my literary consignments. When the extra work for the Centennial International Exhibition ¶ ...
    • Sendungen. Wenn die Extra-Arbeiten für die Centennial Welt Ausstellung durchgeführt sind, werde ich wohl
    • dieser Post einige Früchte von Spondylostrobus Smythii an Hr. Prof. Johnstrup, der die Coniferen paläontologisch zu studiren scheint; diese Exemplare zeigen die Veränderlichkeit dieses ausgestorbenen Baumes in seinen Früchten. Einige andere fossile Früchte lege ich hinzu, die Sie interessiren mögen
    • ), da seit einigen Jahren die Vertheilung der Departements Publicationen ausschliesslich durch seine
    • Samen derjenigen drei Eucalypten, welche am meisten Frost aushalten u. die daher in dem milden Klima
    • erhalten Sie Samen genug, um auch an die spanischen Freunde zu vertheilen
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-03-22.
    22/3/88 ¶ ¶ Although it is mail day for the European, Indian and other ¶ mails ¶ , dear Mr Tepper, I have just spent some hours on the naming of your plants from Western Australia and enclose the li...
    • Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/88-03-22>, accessed July 15, 2025 22/3/88 Obgleich es Posttag für die
    • , lieber Herr Tepper, habe ich doch gleich einige Stunden auf die Benennung Ihrer Pflanzen von W.A. verwandt, u sende anbei die Namens Liste. Es ist aber unmöglich z.B. in einem so grossen genus wie
    • soviel Fünden von Silber nahe an den S.A. Grenze sollten sich die ganzen Verhältnisse doch auch bald besser für die Regierungs-Anstalten fügen. Freundshaftlich
    • die Arbeit dafür meine wenigen Freistunden nicht entziehen. Da Routine Arbeiten die meiste Zeit in
  • Ferdinand von Mueller to Arthur Lucas, 1888-04-??.
    ¶ As particularly noteworthy should first be mentioned, that in conformity with the volume on Myoporinae a dozen decades of the 'Iconography of Australian Acacias' ¶ has been issued by Baron von Mue...
    • makes this large contribution to pictural illustrative Botany all the more remarkable is the absolute
  • Ferdinand von Mueller to Gartenflora, 1888-04-??.
    ¶ [Just as remembrance ceremonies in honour of the late Kaiser Wilhelm ¶ in the remotest regions bore a magnificent character, so do the reports sent us by Mr Ferd. von Müller, Melbourne. ¶ He also...
    • die Gedächtnisfeiern zu Ehren des hochseligen Kaisers Wilhelm einen grossartigen Charakter trugen, geht so recht aus den Berichten hervor, die Herr Ferd. von
    • , see 'Die Trauer um Kaiser Wilhelm in Melbourne' [The mourning for Kaiser Wilhelm in Melbourne
  • Ferdinand von Mueller to Adolf Engler, 1888-04-05.
    5/4/88 ¶ ¶ As a trial, dear Professor, I have sent you a small parcel of dried plants with ¶ this post ¶ and two more lie ready for the next post. If this method of sending also proves to be suitab...
    • Versuchsweise, lieber Herr Professor, habe ich Ihnen ein Päckchen trockner Pflanzen mit dieser Post gesandt, u zwei mehr liegen für die nächsten Posten bereit. Wenn sich diese Methode des Sendens auch dort bei Ankunft als passend erweist d.h., Ihnen die Packete frei
    • . Gestern Abend hatten wir in der Gesellschaft der Ärzte einen Vortrag über die Anwendung des Strychnins
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-04-10.
    10/4/88. ¶ ¶ With the finish of the Key, ¶ esteemed Mr Tepper, whilst the Goodeniaceae are going through the press I also have critically studied with my now extensive material another couple of dou...
    • . Bei der Beendigung des Key, geehrter Herr Tepper, habe ich, während die Goodeniaceen durch die Presse
    • Flinders Range selbst gesammelt. Bentham hat sie eingeschlossen unter die Formen von G. pinnatifida; aber obgleich ich ein paar Mittelformen habe, die Bastarde
    • ; ich selbst nur habe die Notiz, dass es auf halbsalzigem Boden vorkommen. Stimmt das mit Ihren
    • könnte die Beschreibung, welche fertig
    • die Description hier im Vict. Naturalist gedruckt werden
    • die Centennial Exhib. gehen, alles an einem Tage, das
  • Rudolph Camerer to Ferdinand von Mueller, 1888-04-11.
    Cope Cope ¶ April 11. 1888. ¶ Baron von Mueller. ¶ Esteemed Sir. ¶ ¶ With this mail I venture to send you a plant for whose definition I would like to kindly ask you. It is generally accepted here t...
    • angenommen, dass diese Pflanze es ist, die so viele Schafe vergiftet, so dass namentlich hungrige Schafe, die nicht an diese Weide gewöhnt sind, in grosser
    • sheep that are not used to this pasture die in large numbers within 20 minutes after eating. L. Brown
  • Ferdinand von Mueller to Adolf Engler, 1888-04-20.
    20/4/88. ¶ ¶ A quite unusual motive drives me, noble friend, to write some hasty words to you just before the close of the mail, since you will perhaps be put to significant expenditure owing to the ...
    • u s w. bezahlt werden muss, trotz dessen, dass ein engl. Postschiff die Briefe bis Italien nimmt, u
    • respectiven Monographen Materialien von hier zu liefern. Einstweilen könnten Sie ja auch für mich, bis die
  • Ferdinand von Mueller to Selmar Schönland, 1888-05-??.
    [The genus ¶ Donatia ¶ Forst. has similar habit as ¶ Phyllachne ¶ § ¶ Helophyllum ¶ . [...] It was until now placed in the Saxifragaceae. Baron Ferdinand von Mueller kindly informed me, however, ...
    • . [Die Gattung Donatia Forst. hat
    • jedoch gütigst mit, dass sie nach seiner Ansicht die er schon früher mehrfach ausgesprochen hatte
  • Ferdinand von Mueller to Ferdinand von Krauss, 1888-05-04.
    4/5/88. ¶ ¶ For a long time, noble Friend, I owe you a reply, since not only have you yourself recently accepted consignments in the most friendly manner and utilized them scientifically, but also ho...
    • die Sydney Universität und das dortige Museum der Central-Punkt für die australische Zoologie geworden sind, durch die Begrundung einer Menge Stellungen für Specialisten, die denn alles Neues mit grossen
    • Eben jetzt sind wir hier für die Welt Ausstellung sehr beschäftigt
  • Ferdinand von Mueller to Maurice Holtze, 1888-05-04.
    4 May 1888 ¶ ¶ I was very glad, dear Mr Holtze, to hear from you again by mail, for, — even though I knew that you were overly burdened with official duties, — I believed or feared already nonetheles...
    • aufgefordert, sich für die Absicht des Ministers, Ihnen £800 jährlich für Löhne zu Gebot zu stellen, auch bei Hr Basedow u Hr Homburg zu verwenden. Letzterer besuchte mich neulich hier, u nahm ich die
    • . Besten Dank für die von Ihnen in Aussicht gestellten Samen der Euc. miniata. Nach Ihrer Notiz will ich diese Art nun auch in die neue erweiterte Ausgabe der "Select plants" aufnehmen. Giebt sie auch Kino? Der Wuchs ist wohl langsam. Euc. phoenicea kommt wohl nicht so weit westlich vor. Die Farbe der Blumen
    • Australiens fehlen noch Frucht-Exemplare als Material für die Vollendung meines Werkes
    • angetrockneter Saft von Manihot glazioui wäre für die Weltausstellung sehr erwünscht. Nach der Eröffnung der Weltausstellung werden die Arbeiten an austr. Pfl. aufs Neue vorgenommen oder
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-05-12.
    12/5/88 ¶ ¶ During the time, esteemed Mr Tepper, in which, as incidental work, I had to develop the Key, ¶ I could only devote time to real phytography if it concerned the determination of some yet ...
    • !) Da ich nun bald mit obgenannten Werke fertig bin u die Arbeiten für die Weltausstellung auch ja nach einigen Monaten erledigt sein werden, kann ich dann wohl, wenn nur die göttliche Wille noch weiteres Leben gestattet, auch wohl für die Flora Australiens beschreibend u benennend weiter wirken
  • W. Schwarz to Ferdinand von Mueller, 1888-05-30.
    Hermannsberg ¶ NT, as are all places mentioned. ¶ ¶ 30/5 1888. ¶ Dear Baron ¶ ¶ Firstly accept my sincerest greetings and thanks as reply to your kind letter of New Year's Eve 1887, ¶ Letter not fou...
    • u Gegen Gruss abzustatten. Die Ursache solches
    • falls sie die Pflanze von dem Mount Sonder holten so war doch Alles unsonst. Machte deshalb die
    • der des Mount Sonder ganz ähnlich ist. Die P[f]lanze Nr 1 ist von Fuss des Racerback. Es war mir nicht
    • vermag ist nichts zu hoffen. Nro II ist von Mount Sonder. Da wie Sie l. Freund früher schrieben die
    • vorwärts. Es wächst die Pflanze auch auf dem Racerback aber nicht so üppig als auf Mt Sonder wo sie in der
    • . Nro III ist ein beständiger Gesellschafter von Nro II doch traff ich davon einige schlanke Büsche die
    • . Nro III in voller Blüthe u setzte eben die ersten Früchte an, weshalb die beiliegende röthliche Frucht erst halb reif ist. Vor zwei Jahren im August sah ich zwei Früchte die völlig reif
    • Winter die Blätter verloren hatte, so nicht ists mir unerklärlich dass diese Pflanze meinem Blick
    • ich solches Voraussehen könn en dass die Eingebornen des Mc D Gebirges
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1888-06-01.
    1/6/88 ¶ ¶ Today, noble Friend, I am sending you some algae just arrived from Israelite Bay ¶ that Miss Brook ¶ s ¶ (not Brook ¶ e ¶ as I wrote previously from her indistinct signature) ¶ sent me...
    • dafür neu sein mag. Die Localität ist
    • sich nicht nur die östlichen u westlichen Phanerogamen, sondern wohl auch in so fern die Algen. Stets
  • the Society for National Natural Science in Württemberg to Ferdinand von Mueller, 1888-06-02.
    The Society for National Natural Science in Württemberg appoints Baron Dr von Müller in Melbourne as its Honorary Member, it yields to the hope that he will give his supporting co-operation to the obj...
    • : Die Secretäre Dr. Klein Dr. Zech Die Vorstände Dr F. Krauss Dr
  • Ferdinand von Mueller to Ferdinand von Krauss, 1888-06-02.
    2/6/88 ¶ ¶ Next week, noble Friend, the box with insects goes off to Messrs Watson & Scull for you. I have succeeded in obtaining a ¶ ¶ Leipoa ¶ ¶ ♂ ¶ , adult, ¶ Mound-building bird, commonly calle...
    • , geht die Kiste mit Insekten an Mess Watson & Scull für Sie ab. Es ist mir gelungen, eine
    • erwachsen, zu erlangen, nicht aber den Thylacinus, noch den Dingo. Sind Sie überzeugt, dass die früheren
    • kommen auch bei Letzteren vor. Die Insekten
    • . Wenn ich aber bitte, dass die Bearbeitung bald geschehe u so die Veröffentlichung
  • Ferdinand von Mueller to Adolf Engler, 1888-06-08.
    Melbourne ¶ 8/6/88 ¶ ¶ It is incumbent upon me, noble friend, to thank you for the kindly manner in which you have again mentioned my [work] in your outstanding ¶ Jahres-Berichten ¶ concerning the ...
    • , edler Freund, Ihnen zu danken für die gütige Weise, in welcher Sie meiner gedacht haben wieder in Ihren
    • müssen. Die Lithographirung für Decades IX-XIII ist fertig; aber es ist noch nicht Alles gebunden u
    • , die für unsere Schaaftriften in vielen Arten so wichtig sind, und methodisch gesäet werden müssen
    • oder von Sendungen meinerseits sehen, so müssen Sie es den grossen extra Pflichten für die Welt-Ausstellung zu schreiben, die hier Anfangs August eröffnet werden wird, u. bei welcher Deutschland ja auch so prächtig repräsentirt ist. Zudem habe ich die Präsidentur in einer Section des bald zu haltenden Medicinischen Congresses unternommen auf ganz besonderes Ersuchen, u möchte auch nicht gern die Präsidentenschaft der geogr. Gesellschaft u die Vice-Präsidentur der Liedertafel aufgeben, da ja durch dieses alles
    • die Agentur Firma Tate scheint am einfachsten u biligsten zu sein. Die siebente (erweiterte) Ausgabe der Select plants geht durch die Presse hier nun
  • Ferdinand von Mueller to Adolf Engler, 1888-06-08.
    Melbourne ¶ 8/6/88. ¶ ¶ Permit me, highly esteemed Professor Engler, to address a request to you, to express my deep condolence to the widow of the publisher Engelmann and through this lady, who is t...
    • of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/88-06-08a>, accessed July 15, 2025 Melbourne 8/6/88. Erlauben Sie mir, hochgeehrter Herr Prof. Engler, an Sie die Bitte zu richten, meine tiefe Condolenz der Wittwe des Herrn Verlegers Engelmann ausdrücken zu wollen, u durch diese so bemittleidete Dame auch den anderen Mitgliedern der Familie meine Trauer über einen so unersetzlichen Verlust auszusprechen. Da ich nicht die Ehre gehabt, viel in directer Communication mit dem Dahingeschiedenen gewesen zu sein, möchte meine innige Beileids Bezeugung durch Sie am
  • Ferdinand von Mueller to Eduard von Regel, 1888-06-08.
    8 June 1888. ¶ ¶ If you do not hear much from me during the coming months by way of letters or consignments, noble friend, you will have to remember, that the International Exhibition in celebration ...
    • bedenken, dass hier am 1 Aug die Welt-Ausstellung zur Feier des 100 jährigen Bestehens australischer
    • System haben, solange als wir die Monochlamydeen oder Apetaleae als einen chaotischen Complex gesondert
    • Mittheiling bekannt sein Die 7te erweiterte Ausgabe der "Select plants" geht durch die Presse, theils zum Gebrauch der Exhib Jurors, theils in Verbindung mit den neuen Culturen unter dem ausgedehnten Irrigations System, welches die Regierung hier für
    • , der Arzt u Reisende, einige Original Notizen für die Select plants liefern
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-06-15.
    15/6/88 ¶ Private ¶ ¶ Two letters from you, esteemed Mr Tepper, lie before me; ¶ Letters not found. ¶ ¶ I will answer the important one first. There seem to be several applicants for the position of...
    • die Stelle eines Entomologen zu sein, aber wenn eine solche überhaupt vom Parlament genehmigt wird
    • der Besetzung der Stelle des Försters kundgegeben. Die Vergebung der
    • einmal Einfluss auf die Wahl ausüben. Ihr kleiner Band über die Insekten Süd
    • Sie nicht viel rechnen auf Hülfe von mir. Die Vorbereitungen für die Welt-Ausstellung nehmen jede
    • . 16/6/88 Sollte sich in Bezug auf die Besetzung der Stelle
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-07-02.
    2/7/88 ¶ That is a fine contribution to the knowledge of the plants of Kangaroo Island ¶ SA. ¶ from you, dear Mr Tepper. ¶ Tepper (1888). The paper was read to the Royal Society of South Australia su...
    • dass wenn alle Pfl. bekannt sein werden, d. K.I. fast ebenso viel Phanerogamen zählt als Engl. Schottl u Irland zusammengenommen. Die Ansässigen sollten auf jede Weise zum Weitersammeln
  • Ferdinand von Mueller to William Thiselton-Dyer, 1888-07-06.
    6/7/88 ¶ Datestamped:Royal Gardens Kew 11. Aug. 88.Annotation by[Thiselton-Dyer?]:And with list14.8.88(letter not found). ¶ ¶ By this post, dear Mr Dyer, you will receive a parcel of ferns, collected...
    • you meet Mr Carruthers often you can of course arrange with him about the naming. Absolute novelty
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1888-07-07.
    7/7/88 ¶ Best thanks for the ¶ Achnophora ¶ , esteemed Mr Tepper, ¶ the other plant enclosed is ¶ Lagenophora billardierii ¶ . ¶ However, I see no second unnamed plant from Kangaroo Island ¶ with...
    • J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/88-07-07b>, accessed July 15, 2025 7/7/88 Besten Dank für die Achnophora, geehrter Herr Tepper, die beigefügte andre Pflanze ist Lagenophora Billardierii. Ich sehe aber keine zweite unbenannte Pflanze aus der Känguruh Insel dabei. Die Auszeichnung von Greiz haben Sie ehrenhaft verdiendt, u entbiete ich Ihnen meinen besten Glückwunsch. Sie ehrend Der Ihre Ferd. von
Results 1351 to 1400 of 1868
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 38
RBGV logo