• Home
  • Search
  • Notices
    • Indigenous Cultural Knowledge
    • Copyright
  • About
    • Using this site
    • Editorial practice
    • Notes on life and work
    • Permissions
    • Project history
    • Scope
    • Technology
    • Contact us
  • Apparatus
    • Biographical register
    • Editors' citations
    • Honours, awards, and memberships
    • Mueller's publications
Advanced search
RBGV logo

The correspondence of

Ferdinand von Mueller

Search

Date

Original language

Correspondents

Author

Recipient

Taxon name

Results 1101 to 1150 of 1868
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 38
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1883-12-30.
    30/12/83 ¶ ¶ By the last mail, respected Professor, I received news from Admiral Acton ¶ that the algae so kindly put together by you has arrived safely, for which he expresses his thanks, but which...
    • Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/83-12-30a>, accessed July 15, 2025 30./12./83. Mit letzter Post, verehrter Herr Professor, erhielt ich vom Admiral Acton die Nachricht, dass die von Ihnen so gütig zusammengelegten Algen glücklich angekommen seien, wofür er seinen Dank ausspricht, der aber nicht mir, sondern
    • wissen, wie auch die anderen Recipienten. Jedenfalls sollten Sie aber nach aller Ihrer Mühe nicht leer ausgehen; — u. während ich Ihnen für die Rücksendung der Algen danke, die kürzlich angekommen sind, bitte
    • . Besten Dank für die Notiz über Linné's Namen, welche ich für die Linnean Soc. of New South Wales
  • W. Anthony Persieh to Ferdinand von Mueller, 1884-??-??.
    ¶ Enclosed the fruit of a creeper which climbs up some 100 feet in the high jungle the leaves almost dark green the fruit deep dark red when ripe ¶ ¶ Until now flowers not found I request if the gen...
    • . Beifolgend die Frucht einer Schlingpflanze die einige 100 Fuss in den hohen Jungeln hinauf klimmt die Blätter fast dunkel grün die Frucht tief dunkelroth wenn reif
    • zu machen um die Blüthe zu entdecken Die
    • gef (die Namen der [...] [...] abgesandt pr Mail Octbr 27 v J. sehr oft hier darum früher befragt Ich bitte [...] zu bemerken ob die hier sogenannten Morton Bay Ash früher geschickt dieselbe sp ist
  • Ferdinand von Mueller to Maurice Holtze, 1884-01-06.
    6 January 1884. ¶ ¶ Your parcel of plants arrived yesterday evening, ¶ dear Mr Holtze, and I immediately embarked on their examination today, although — plagued by a nasty cough — I have gone to a q...
    • Pflanzen an, lieber Herr Holtze, und habe ich gleich heute die Untersuchung vorgenommen, obgleich ich mich
    • eine Antiaris , u. wahrscheinlich die
    • dieses Monats nach Melbourne zurückkehren, u. dann die noch fraglichen Pflanzen Ihrer Sammlung erledigen
    • . Von 349 wäre die Frucht sehr willkommen, auch von 378. Die kleine blattlose Pflanze N. 362 mit sahnefarbigen Blumen gehört zu dem genus Apetalon, welches in
    • die Teosinte-Samen. Die Formen von Hypoetis hatte
    • von Rinden, die als einheimisch in Australien gebraucht werden, — die von Petalostigma quadriloculare, u. die von Alstonia constricta. Auf der Melville Insel, wenn Ihre dortige Parthie dahin kommt, wären
  • the Freies Deutsches Hochstift to Ferdinand von Mueller, 1884-01-08.
    The Free German Academy ¶ for Sciences, Arts and general Culture in ¶ Goethe's parental home ¶ to Baron von Mueller M. and Ph. D. ¶ Director of the zoological and botanical Gardens...
    • für die Verwaltung
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1884-01-14.
    14/1/84 ¶ ¶ From this recently arrived letter ¶ you will see, highly esteemed Professor, that Admiral Acton has duly received the algae that you so kindly gave him. That he did not write to you may ...
    • <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/84-01-14a>, accessed July 15, 2025 14/1/84. Aus diesem kürzlich angelangten Schreiben werden Sie ersehen, hochgeehrter Herr Professor, dass Admiral Acton die Algen, welche Sie ihm so freundlich zuwandten, richtig erhalten hat. Dass er nicht an Sie schrieb mag durch die Schrecken des Erdbebens in der Neapel Bai, u auch durch den Unglücksfalls seines Sohnes, der sich aus unglücklicher Liebe eine
  • Ferdinand von Mueller to Friedrich Krichauff, 1884-01-29.
    29/1/84 ¶ ¶ You will regard ¶ ¶ me, dear and good Krichauff, ¶ ¶ as ¶ ¶ an inconsiderate person and a bad friend because I left your letter and your New Year's ¶ ¶ greetings ¶ ¶ unanswered. Whil...
    • ich durch die Vertreibung aus dem Garten seit Jahren fast auschliesslich auf Zimmer-Studien angewiesen
    • Husten in kaltem Wetter zuzog. Nicht denkend, dass ich lange daran leiden würde, vernachlässigte ich die Erkältung zuerst, konnte dann für 2 Monat meine Wohnung nicht verlassen, und die Entzündung theilte sich den
    • gekehrt, ohne dass der Husten sich sehr gemildert hätte, denn die Südwinde an der Küste waren für meinen
    • Gippsland zuzubringen, hoffend dass die reine ozonreiche Waldluft mir Besserung bringen wird, ehe die kalte
    • entmuthigt , sondern auch nahmen mich die tägliche amtliche Correspondenz
    • für die 10tn Decade der Eucalyptographie auch an der Küste ausgzuarbeiten hatte
    • Monochlam. fest) − Von Prof. Bolander habe ich dieselbe Pflanze, als die von Dir gesandte, als Abr. rosea
    • eine Californische Abronia als A. Crux Maltae benannt; dies ist vielleicht Deine Pflanze, aber die
  • Ferdinand von Mueller to Heinrich Heuzenroeder, 1884-01-29.
    29/1/84 ¶ ¶ It must be a great daily joy for you and for your excellent wife, dear Mr Heuzenröder, that among your talented children in particular a son proves to be so wonderfully gifted and certain...
    • bald neue häusliche Freuden bereiten_. Die Algen, welche Sie so freundlich sandten, sind recht willkommen, da ich solche im Austausch verwerthen kann, ausser einigen, die ich das
    • grosse u erfolgreiche Anstrengungen für die Vollendung der Recorde über die Systematik der Pflanzen des
    • . Sie u die Ihrigen ehrend u Ihnen Allen das Beste wünschend Ferd. Mueller
  • Ferdinand von Mueller to Julius von Haast, 1884-01-30.
    30/1/84. ¶ ¶ Permit me, dearest friend, to submit a recently arrived letter of Professor Wittstein to you. ¶ In Melbourne and Sydney there are no vacancies or other positions for this excellent son ...
    • ? Ich bin seit 6 Monaten brustleidend. Die Entziehung des Bot. Gartens sinnlos, u grausam wie dies war
    • viele Wochen meine Schreibarbeiten aufs Land nahm u an die Küste. Hoffentlich befinden Sie sich wohl u so die Ihrigen. Mit bestem Grusse der Ihre Ferd
  • Ferdinand von Mueller to Maurice Holtze, 1884-02-07.
    7/2/84 ¶ ¶ Your No. 378, ¶ dear Mr Holtze, is ¶ Diospyros cordifolia ¶ . I didn't recognize the plant at once, because fruit was missing and the leaves were not heart-shaped. This plant is very rar...
    • Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/84-02-07a>, accessed July 15, 2025 7/2/84. Ihre N. 378, geehrter Herr Holtze, ist Diospyros cordifolia. Ich erkannte die Pflanze nicht gleich, da Frucht fehlte, und die Blätter nicht herzförmig sind. In Australien ist die Pflanze sehr selten; ich fand solche vor fast 30 Jahren am Victoria Flusse. Ihr Ferd. von Mueller 7/2/84 Your No.
  • Ferdinand von Mueller to Graham Berry, 1884-02-07.
    Melbourne, ¶ 7/2/84. ¶ The honorable Graham Berry, M.L.A., ¶ Chief Secretary. ¶ Sir,...
    • Nachsichtigkeit unsers Chefs zu verdanken der die Geschichte soviel als möglich zu vertuschen sucht, dass er
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-02-12.
    12/2/84. ¶ ¶ Permit me the preliminary question, respected Mr Tepper, whether you could kindly supply me for an expenditure of a few pounds at my cost some things for a local exhibition here in March...
    • by Tepper: 'Reply 20.2.84'. Letter not found, but see M to O. Tepper, 26 February 1884. 12/2/84. Erlauben Sie mir die Vorfrage, geehrter Herr Tepper, ob Sie für eine Ausgabe von einigen £ auf meine Koste mir einige Sachen gütig liefern
  • Ferdinand von Mueller to Friedrich Krichauff, 1884-02-22.
    ¶ For a long time I have owed you a letter, my dear Krichauff, and especially ¶ ¶ now that you were ¶ ¶ so kind as to ¶ ¶ respond to ¶ ¶ the telegram concerning the widow of ¶ ¶ Groener. The ¶ ...
    • , mein theuerer Krichauff, u namentlich jetzt, da Du so freundlich warst, dem Telegram in Bezug auf die Wittwe von Groener zu entsprechen. Die näheren Umstände, welche zu dem plötzlichen Tode des armen
    • nahm dann G. in den Gouvernements Dienst, obgleich die g,ebliebenen Mittel höchst dürftig waren, u da
    • rapportiren müssen; ich liess aber 5 gerade sein bis sein irreguläres Leben die Aufmerksamkeit des
    • ! Selbst seine wirklich brave Frau, die übrigens keinen festen Stand ihm gegenüber zeigte, war ebenso wenig
    • zuletzt unmöglich als Chef die monatlichen "Paysheets" für ihn zu zeichnen, da er sich tagelang ja
    • Diarrhoen zu überwinden. Dann wurde im letzten Monat die neue Civil Service Commission administrativ angestellt, vor der er unmöglich in diesem Monat die Parade hätte
    • Terrain zu senden, wo er seine £200 jährlich behalten sollte, wenn er nur einfach die dortigen höchst
    • oder junge Söhne der Colonisten sammeln lassen, die er mit Hülfe seiner Frau
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-02-26.
    Drouin, ¶ 26/2/84 ¶ ¶ It is very kind of you, respected Mr Tepper, that you intend to send me some things for the exhibition; ¶ they shall be exhibited in ¶ your ¶ name. Do not trouble yourself o...
    • sent, 8 March 1884. Drouin, 26/2/84 Es ist recht freundlich von Ihnen, geehrter Herr Tepper, dass Sie mir Einiges für die Austellung senden wollen; es soll in Ihrem Namen exhibirt werden. Bemühen Sie sich nicht, der Holzsorten wegen, es ist nicht
    • . An der Küste war es mir zu kalt, wenn die häufigen antartischen 2
  • Ferdinand von Mueller to Julius von Haast, 1884-02-27.
    27/2/84 ¶ ¶ Your time, noble friend, is just as much engaged as mine, and so simple friendly exchange of correspondence ceases, although we certainly retain the feelings of mutual devotion. What driv...
    • of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/84-02-27>, accessed July 15, 2025 27/2/84 Ihre Zeit, edler Freund, ist eben so sehr besetzt als die meine, u. so unterbleibt einfaches freundshafts Briefwechsel, obgleich wir gewiss die Gefühle der Anhänglichkeit gegenseitig bewahren. Was mich diesmal treibt, Ihnen zu nahen, ist ein von Senor Dr Jesus Sanchez
    • . Lassen Sie mich hoffen, dass Sie u die Ihren sich das besten Wohlbefindens und Frohsinnes erfreuen
  • Ferdinand von Mueller to the Editor of the Sydney Mail, 1884-03-??.
    Sir, — ¶ ¶ It would be ungrateful on my part were I to pass the generous remarks lavished by Dr. Ross on me in your valuable journal ¶ without some public appreciative words. From a gentleman who is...
    • connectedly, the due elaboration of the flora of any one of these colonies by itself being an absolute
  • Ferdinand von Mueller to Julius von Haast, 1884-03-07.
    7/3/84 ¶ ¶ You are always so magnanimous and kind, noble friend, and to invite me on a tour of the mountains in New Zealand, which I would very gladly undertake were the new Civil Service Commission ...
    • würde, wenn nicht gerade die neue Civil-Service-Commission im Begriff von Reconstruction des
    • geographischen Breite die Bergluft mir zu kalt wäre. Habe ich doch mich von der Küste in eine warme Waldniederung flüchten müssen, da die Meeresluft
    • ]. Wohl ist es mir bekannt, dass Brustkranke in die Alpen Europas reisen, u in der leichten reinen Luft
    • Bronchial Leiden ist die Hochluft tropischer
    • . Beigefügt ein Auschnitt aus dem Melbourne "Leader". Die Besprechung ist von dem horticultur Sub Editor
    • bei solchen Auszügen , die dies mal
    • sechs Auflagen in engl. Sprache erschienen, die letzte in Detroit. Dr
    • eine kurze Notiz drucken zu lassen über die Bücher, die er benutzt, u eine solche Notiz jedem Druck
  • Ferdinand von Mueller to Joseph Hooker, 1884-03-11.
    Private ¶ A tick in purple pencil has been added to the MS to the left ofPrivate. ¶ 11/3/84. ¶ ¶ How sorrowful, dear Sir Joseph, that the great Bentham should not be able to enjoy the late evening of...
    • William Guilfoyle. has an absolute sinecure by
  • the Freies Deutsches Hochstift to Ferdinand von Mueller, 1884-03-18.
    The Free German Academy ¶ for Sciences, Arts and general Culture in ¶ Goethe's parental home ¶ to Director Ferd von Mueller, Baronet ¶ Melbourne...
    • für die Verwaltung
  • Ferdinand von Mueller to Adolpho Möller, 1884-03-21.
    21/3/84 ¶ ¶ As it seems, respected Mr Möller, that a publisher there for a Portuguese edition of my ¶ Select plants ¶ through a translation is not going to be easily found by you, I should like to ...
    • " durch eine Übersetzung von Ihnen finden lässt, so möchte ich Ihnen rathen die Hülfe des Viconde
    • Seite gedruckt würde; dann könnte die Übersetzung erst stückweise in dem Journal erscheinen, und aus den Spalten desselben könnten die fertigen Typen bogenweise zusammengesetzt und abgedruckt werden. In dem Falle könnte der Vicomte vielleicht das Ganze übernehmen die
    • Druckes beizutragen Dass Hr. Dr. Goeze Ihnen die vortreffliche Deutsche Übersetzung des Werkes nicht schickte, erklärt sich ja schon durch die Geld Ausgabe. Er is ja nicht wohlhabend, und hat mehrende
    • einen Verleger zu finden für Ihre Übersetzung, so hat er die Ausgabe für das Buch in Cassel wohl sparen
  • Ferdinand von Mueller to Bernhard Perthes, 1884-04-??.
    ¶ Enclosed I presume to send you, esteemed Mr Perthes, a newspaper clipping that contains my inaugural address to the Victorian Branch of the Geographical Society of Australia. It may be noted that I...
    • 8 Monaten brustleidend gewesen, dann ich zu erblicher Phthisis geneigt bin. Sehr geschwächt schrieb ich diese Rede; u habe nicht die nöthige Zeit und geistige Kraft daran verwenden können, wie ich eilig zuletzt − obwohl sehr krank − der Gesellschaft gerecht
  • Ferdinand von Mueller to Friedrich Krichauff, 1884-04-01.
    1/4/84 ¶ ¶ Today the post brings me the enclosed card, dear Krichauff, for the good old Mr Fischer, ¶ Krichauff's father-in-law, Ludwig Fischer.Card not found. ¶ ¶ from Garden Inspector Ohrt, who wr...
    • J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/84-04-01a>, accessed July 15, 2025 1/4/84 Heute bringt mir die Post beigefügte Karte, lieber Krichauff, für den guten alten Herrn Fischer, von Herrn Garten-Inspector Ohrt, der dabei schreibt "Beifolgende Karte haben Sie wohl die Güte, meinem hochverehrten alten Lehrherrn, Herrn Fischer gelegentlich zuzusenden." Ich schreibe bald wieder an Herrn Ohrt, so dass ich irgend
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-04-20.
    20/4/84. ¶ ¶ As you quite correctly remark, dear Mr Tepper, your plants from Kangaroo Island ¶ can only be welcome as from an unusual locality; unfortunately you were there in the most unfavourable ...
    • dem von Ihnen zugesandte etwas für die Insel neu ist
    • . Die Pflanzen, welche Sie bereits bennant, habe ich nicht notirt. Xanthorrhoea arborea ist auf die Ostseite Australiens beschränkt, u erreicht nicht einmal Victoria. Die hohe Xanthorrhoea auf der Käng. Ins
  • Ferdinand von Mueller to [Bernhard Perthes], 1884-04-20.
    20/4/84. ¶ ¶ It is very regrettable for me to hear, highly esteemed Sir, that the excellent Dr Behm was in poor health when my last letter arrived over there. Undoubtedly this busy savant overworked ...
    • Sie mich hoffen, dass er sich inzwischen ganz erholt hat, zumal da die milden Frühlingslüfte jetzt bei
    • vernehmen, dass die Mittheilungen über Hr Winnekke's Reisen Ihnen so wie Hr Dr Behm willkommen waren. Auch
    • zu verbinden, wodurch dann viele sonst ephemere Notizen über die Geographie Australiens gesammelt
  • Ferdinand von Mueller to [Bernhard Perthes], 1884-05-03.
    3/5/84 ¶ ¶ With deep pain, highly esteemed Sir, have I heard of the news of the death of Professor Behm. With the demise of this excellent savant, geographical science has suffered a great loss, that...
    • Schmerz, habe ich, hochgeehrter Herr, die Nachricht von dem Tode des Herrn Professor Behm vernommen. Mit dem Hinscheiden dieses vortrefflichen Gelehrten hat die geographische Wissenschaft einen grossen
    • Arbeitskräfte Sie auch immer gebieten mögen. Mir kam die Trauer Botschaft ganz
    • . Erst vor wenigen Wochen liess er mir sagen, dass er sich sehr über die Reise des Herrn Winnecke ins
    • für die Erforschung Central Africas gethan? Ich erinnere nur an Barth, Vogel, Beurmann
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-05-07.
    7/5/84 ¶ ¶ Let me hope, dear Mr Tepper, that you will ¶ draw ¶ ¶ Drosera aphylla ¶ in bloom very accurately in this season. In my quarto volume ¶ Plants of Victoria ¶ there is a detailed drawin...
    • Exemplare lässt sich die innere Structur der Blume nicht gut beschreiben
    • . Hoffentlich haben Sie nun endlich die 9te Decade der Eucalyptographie erhalten
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-05-17.
    17/5/84 ¶ ¶ Best thanks for all your kindly communications, respected Mr Tepper, and for the manifold manner in which you honour me. Your MS work that you sent to the Linnean Society with the illustr...
    • für alle Ihre freundlichen Mittheilungen, geehrter Herr Tepper, u für die mannichfache Weise, in welcher Sie mich ehren. Ihr msc Werk, welches Sie an die L.S. gesandt mit den Illustrationen, wird ein prächtiges sein. Bezüglich der Drosera aphylla möchte ich noch bemerken, dass es sich besonders um die
    • recht lieb. Zwar sandten Sie gütig Frucht-Exemplare der Drosera; aber da sich die Supplement-Sammlungen aus allen Theilen Australiens häufen, ist es für mich oft schwer u sehr Zeitraubend, die betreffenden
    • können, wenn Sie die Frucht Ex. noch einmal sammeln würden. Stets der Ihre Ferd. von Mueller. Die eben eingetroffne Orchidee ist Eriochilus autumnalis
  • Ferdinand von Mueller to Julius von Haast, 1884-05-19.
    19/5/84 ¶ ¶ For a very long time, dear friend, I have not put pen to paper with such great delight as today, to congratulate you most sincerely for the high and well-deserved honour that was bestowed...
    • Freund, habe ich nicht mit so grosser Wonne die Schreibfeder ergriffen als heute, um Ihnen meinen innigsten Glückwunsch zu erstatten für die hohe und wohlverdiente Ehre, welche Ihnen zu Theil wurde von der
    • gerechtem Stolz werden Sie Ihren Namen unter denen, welchen die Medaille zu Theil wurde, eingereiht sehen
    • Auszeichnung zu Theil wurde, hatte gewiss nur darin seinen Grund, dass die R.G.S. doch nur 2 Medaillen jährlich vertheilen kann, und — wie Prof. Huxley neulich Sir Henry Barkly mittheilte — die Colonialen in ihren gerechten wissenschaftlichen Ansprechen leicht über sehen werden, während die heimischen Gelehrten, wenn
    • Gerührtheit an Ihre neuliche Einladung u an die vor 20 Jahren; u vielleicht begrüsse ich Sie doch noch einmal
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-05-27.
    27/5/84 ¶ ¶ Your must regard me as a thoughtless person, respected Mr Tepper, since as it now turns out I have not yet thanked you for the ethnological objects and kinds of gum &c. ¶ ¶ ¶ Sometimes...
    • rücksichtslosen Menschen halten, geehrter Herr Tepper, da ich Ihnen, wie es sich jetzt herausstellt, für die
    • . Buettner’s nicht verlassen darf. Es wird schwierig genug für mich sein, durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Die Pflanze vom Bremer-River ist
    • Europe u den Himmaleien. Die Logania Arten
    • . Wenn es Ihre häuslichen Verhältnisse gestatten, sollten die Trustees Sie nach Europa u Nord Amerika
    • . Besten Dank für die Drosera, welche ich genau untersuchen werde
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1884-06-10.
    10/6/84. ¶ ¶ By the mail steamer that brings this letter, highly esteemed Professor, a parcel of algae will also go to you. It contains the results of the last longer excursions of the excellent Mr J...
    • Mit dem Post-Dampfschiff, welches diesen Brief bringt, hochgeehrter Herr Professor, wird Ihnen auch ein Packet von Algen zugehen. Es enthält die Ausbeute der letzten längeren Excursionen des vortrefflichen Mr J. Bracebr. Wilson zu Geelong. Ich lege seinen betreffenden Brief bei. N. 32 fehlt, wie meine Durchsicht zeigt. Hoffentlich wird Ihnen diese sorgsam bereitete Sammlung etwas Freude machen, und auch für die Special Wissenschaft, deren Grossmeister Sie sind, etwas Neues bieten. Sie ehrend und Ihnen Alles Gute wünschend
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-06-12.
    12/6/84. ¶ ¶ I have tried in vain, dear Mr Tepper, to learn about the inner structure of the flowers of the leafless ¶ Drosera ¶ from the specimen sent in alcohol. ¶ The plant was probably already...
    • , lieber Herr Tepper, die innere Blumenstructur der blattlosen Drosera nach dem in Alcohol gesandten Ex. kennen zu lernen. Die Pflanze war wohl schon zu sehr in der Blüthe vorgeschritten. Die besten Blumen für Untersuchung sind solche, die eben sich entfalten wollen, aber noch geschlossen sind. Wir werden also noch bis
    • . Solche loose Blumen müssen im Buche, ohne Verschiebung nachher, trocknen. Die Sache ist doppelt interessant mit dieser Drosera, da die Stabilität einer anderen blattlosen Art in West Australien davon abhängen wird. Wenn die Blumentheile der D. aphylla u D. Whitackeri gleich sind, dann deutet die
  • Ferdinand von Mueller to Adolpho Möller, 1884-06-13.
    13/6/84 ¶ ¶ For several months I have been suffering from chest complaints, my parents died prematurely from phthisis and I had to emigrate to a warmer climate myself, dear Mr Möller, and I became so...
    • . Wege finden würde, um Ihre Übersetzung dort durch die Presse zu bringen. Es wäre doch recht schade
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-06-17.
    17/6/84. ¶ ¶ I have read with great interest your essay on Kangaroo Island, ¶ very respected Mr Tepper, which is cleverly written like all that comes from your active mind. I should particularly lik...
    • Ihren Aufsatz über die Känguruh-Insel gelesen, sehr geehrter Herr Tepper, der geistreich geschrieben ist
    • , dass die Xanthorrhoea dort weiter untersucht werden sollte; das Material liesse sich dafür vielleicht
    • weniger wahrscheinlich, dass diese Art neu sei, als dass es eine bestämmte Form von X. semiplana ist. Die
    • unterschied, nahm ich die Verschiedenheit der reifen Samen wahr; solche sollten also auch von der Käng. Ins. Art herbeigeschafft werden. Ich würde die Art nach Ihnen nennen, falls sich solche als neu erweisen
  • Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1884-06-29.
    29/6/84. ¶ ¶ With this mail, highly esteemed Professor, there will go off to you about half a hundred algae from the vicinity of the Swan River (Rottnest Island) ¶ , where they were brought together ...
    • wurden. Vielleicht finden Sie etwas Neues darunter, oder doch Exemplare, die des Standortes wegen sich als wichtig erweisen. Die prächtig
    • ich jedesmal die nöthigen Postmarken für den Betrag von England nach Schweden auf. Da aber plötzlich
    • gleichmässiges Porto für alle Länder über die Erde und eine Reciprocität in der freien Regierungs Correspondenz herbeiführt. Für die Vereins Staaten 2 Vereinigten Staaten. hat Australien die Reciprocität längst erlangt, aber das alte Europa steht noch zurück
  • Ferdinand von Mueller to Adolf Engler, 1884-06-29.
    29/6/84 ¶ ¶ Some weeks ago, highly esteemed Professor, I wrote to the lady in Dunedin ¶ who wished to give you a glass case with New Zealand Ferns, saying to her that I am very gladly prepared to un...
    • Herr Professor, schrieb ich an die Dame in Dunedin, welche Ihnen einen Glaskasten mit neuseeländischen Farn zuzuwenden wünscht, — Ihr sagend, dass ich sehr gern bereit sei, die Weiter-Besorgung von hier zu übernehmen, rieth Ihr aber an, die einzelnen Ex. zu vertopfen und zum guten Wuchs zu bringen, u. die Kiste
    • Dampfschiff nach Hamburg gesandt werden könnte. Die Zeit der Fahrten ist ja aus den Journalen zu ersehen auch
    • senden. Ihre Winke über die weitere Forschung nach der Verwandtschaft einiger dieser Früchte werde ich
    • -Gouvernements Stempel in Frankreich nie anerkannt wird, sondern sogar die Empfänger meiner officiellen Briefe
  • Joseph Sutherland to Ferdinand von Mueller, 1884-06-30.
    Melbourne ¶ June 30 84 ¶ Baron Von Mueller ¶ Government Botanist ¶ Sir...
    • or travel will tremble for a few Seconds —fall and Die with very little Struggling
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-07-04.
    4/7/84. ¶ ¶ There is always difficulty with the naming of the ¶ Xerotes ¶ species, dear Mr Tepper, when you do not have flowers of both sexes and ripe fruits. ¶ 1323 a garden escape, South African ...
    • fehlen. 1321 Aster microphyllus Vent. (var) Die corallenartige
    • ) 1329 Ohne Blüthe u Fr. Die Samen von Central Austra. gehören einer Asclepiadea an. 2 Die Samen … an. is
  • Ferdinand von Mueller to [Gustav Reichenbach], 1884-07-07.
    7/7/84 ¶ ¶ It does not require my assurance, highly esteemed Professor, that I was highly pleased when I heard of the acquisition of the special gold medal of His Excellency the Minister of Domains, ...
    • ! Um mir aber die Sendung etwas zu erleichtern, möchte ich Sie bitten, einen Agenten in London zu
    • Hamburg von hier fahren. Im Februar wäre die beste Zeit, die Todea hier zu erlangen, da dann im Spätsommer die tiefen Waldthäler für Gespanne am ehesten zugänglich sind, denn käme die Pflanze bei Ihnen auch gleich nach der frostigen Jahrseszeit an. Das Herbeischaffen hier, u. die Verpackung u. die Fracht bis London würde ich hier bezahlen, so dass Ihnen nur die Kosten zwischen London u Hamburg erwachsen würden
    • . Die Sammlungen trockner Pflanzen des verstorbenen Herrn Dr Sonder sind einstweilen bloss ausgepackt. Die Pflanzen aus Indien von Hooker's & Thomson's eignen Reisen herrührend scheinen inserirt zu sein
    • unterrichtet, hoffe aber bei herannahenden Frühlings Wetter bald die genauere Durchsicht vornehmen zu können
    • ) die H & T. Pflanzen zuzuwenden; es ist aber noch möglich, dass in dem grossen Weltaustellungs Gebäude
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-07-14.
    14/7/84 ¶ ¶ The fern spores that I have sent you, dear Mr Tepper, will certainly be welcome to you for scattering along the stream above the large waterfall. They are fresh and must be sown immediate...
    • Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/84-07-14c>, accessed July 15, 2025 1 MS annotation by Tepper: 'Not recd with letter any spores'. 14/7/84 Die Farnsporen, welche ich Ihnen geschickt habe, werden Ihnen, lieber Herr Tepper, gewiss zum Ausstreuen längs dem Bache oberhalb des grossen
  • James Roberts to Ferdinand von Mueller, 1884-07-30.
    York Nursery Kew ¶ July 30th 84 ¶ Dear Baron ¶ ¶ Your note to hand this morning ¶ about time you would receive my letter & parcel ¶ with fl ¶ stem & fruit. I have another plant and I think will fl...
    • roots spring out of the stems also above ground — this said stem does not die down like other Phaius at
  • Ferdinand von Mueller to Ferdinand von Krauss, 1884-08-09.
    9/8/84 ¶ ¶ Now at last after a very long time something is ready again for your museum, noble friend; so that the consignment can be sent in the course of the next week with the steamer departing the...
    • . Sept., Rep. 24.Dec. 84 | Kiste angekommen 29.Nov. | Woher sind die Landschnecken | Bericht über die
    • nun endlich wieder etwas für Ihr Museum fertig geworden, edler Freund; so dass die Sendung im Lauf der nächsten Woche mit dem dann abgehenden Dampfschiff versandt werden kann. Die Sendung sollte etwa Ende
    • brustkrank, doch etwas besser, u. hoffe von einer Tour in die warme Wüstengegend am Murray-Flusse im Frühling
    • Neue darunter finden. Ich möchte daher rathen, die
    • von einem speciellen Entomologen dort durcharbeiten zu lassen, u. dann bitten, dass eine oder die
    • kaufte , freilich zu ziemlich bedeutendem Preisse. Hoffentlich wird die Sammlung das unvermeidliche Schütteln auf der Reise ertragen. Ferner sind 150 Lepidoptira gesandt, die auch
    • . Im letzten Moment habe ich noch die benannten Eier 50 austr. Vogelarten hinzufügen
  • Ferdinand von Mueller to Ferdinand von Krauss, 1884-08-19.
    19/8/84 ¶ ¶ The things for you, noble friend, will go today on board the steamship ¶ Chimborazzo ¶ to be despatched to Messrs. Watson & Scull, who are instructed to deliver it to you free of charge...
    • 3. Dec. 84 an Virchow u. Strassburger franco befördert' [forwarded post free 3 December 84 to Virchow and Strassburger]. 19/8/84 Die Sachen für Sie, edler Freund, gehen heute an Bord des Dampfschiffs Chimborazzo, um an Mess. Watson
    • dortige anthropologische Museum. Vielleicht fügen Sie Ihrem Briefe an diesen hochberühmten Gelehrten die besondere Notiz bei, dass die Steinaxt von den Whitsunday-Islands sei, wo die Eingebornen noch im
  • Ferdinand von Mueller to Ferdinand von Krauss, 1884-08-20.
    20/8/84 ¶ ¶ It gives me particular pleasure, highly esteemed professor, to introduce to you a particular fellow countryman and dear friend of mine, Mr Friedrich Messner, who after long mercantile bus...
    • . einzuführen, der nach langem kaufmännischem Geschäftsleben seine Vaterstadt zu besuchen gedenkt. Die beiden
  • Ferdinand von Mueller to Maurice Holtze, 1884-08-29.
    29/8/84 ¶ ¶ It has been such a while, dear Mr Holtze, since I got new material for the Australian flora from you, that the thought crossed my mind that you might be ill or that you don't feel free in...
    • July 15, 2025 29/8/84 Es ist so lange, lieber Herr Holtze, seit ich von Ihnen nicht mehr neues Material für die austr Flora erhalten, dass mir der Gedanke kam, Sie könnten krank sein, oder dass Sie in Ihrer abhängigen
    • wäre doch recht schade, wenn die botanischen Forschungen in Arnhems Land zum Stillstand kämen! Die Teosinte Samen waren ausserordentlig willkommen, da hier das Riesengras keine Samen im Freien
    • enormen Wuchs gemacht. Vergessen Sie nicht die Blüthen von den dortigen
  • Ferdinand von Mueller to Gartenflora, 1884-09-??.
    The flora of the state of Perak in the British East Indies is as yet almost unknown, so it is of great interest that the missionaries Mr. Tenison Woods and Mr. Scortechini are exploiting it now. The l...
    • of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/84-09-00a>, accessed July 15, 2025 1 Letter not found. The text given here is from 'Die Flora des Staates Perak in Britisch-Ostindien' [The flora of the state of Perak in the British East Indies] in 'Personalnotizen
    • it could have been sent to have been included in this issue. Die
    • Interesse, dass die Missionäre, der Herr Tenison Woods und der Herr Scortechini, dieselbe jetzt ausbeuten
  • Ferdinand von Mueller to Henry Bolander, 1884-09-08.
    8/9/84 ¶ ¶ On 2 February of last year, respected fellow countryman, you wrote me a very friendly letter ¶ that I answered on 13 March 1883. ¶ Since then I have heard nothing more from you and perha...
    • demselben werden Sie noch weitere Auskunft finden über die besten Eucalyptus-Arten für Texas, wegen welcher
    • Sie mir gütig irgend welche sichere Auskunft verschaffen, welche Pinus-Arten die meisten Bretter, das
    • liefern, die beste Gerberrinde u.s.w. Ich möchte solche Notizen gern für die
    • Ausstellung vertreten, u auf diese Weise die gewünschte Auskunft im Druck zu erlangen. Vielleicht aber sind Ihnen in Mexico selbst manche Data bekannt geworden, die ich dankbar unter Ihrem geehrten Namen in die
  • Ferdinand von Mueller to Albert Grunow, 1884-09-12.
    12/9/84. ¶ ¶ I have already written to Nouméa, highly esteemed Mr Grunow, ¶ that I look forward very much to be able to greet you personally in Melbourne, hoping that my many months of chest complai...
    • auszusuchen, welches wir Ihnen für die Vervollständigung Ihrer eignen Sammlung ablassen können
    • für die Regierungs Anstalt hier zu erlangen, wenn später Ihre Materialien durchgearbeitet sind. Ihre Weltumreisung wird in der Algenkunde ebenso viel Epoche machen als die von dem berühmten Professor
    • angeht. Absolut neue Formen kommen hier aber nur noch sehr selten vor, obwohl über die Formengrenzen geograph. Verbreitung und die Fruchtbildungen noch immer viel zu erlernen bleibt. Auch der greise Prof Kützing hat bis in die neueste Zeit gütig an Desmidieen u verwandten Formen meiner Sammlungen
    • fortgesetzt wird. Von Ihnen aber erwartet die Diatomeen
  • Ferdinand von Mueller to Albert Grunow, 1884-09-12.
    12/9/84. ¶ ¶ I am very glad to hear directly from you, highly esteemed Mr Grunow, what was already made known to me indirectly by Professor Van Huerck, ¶ that you will visit Australia and so also Me...
    • Jahre brustleidend, u meine ärtzlichen Freunde rathen mir, in die wärmere Innland Gegenden für eine
    • hier für die Vervollständigung Ihrer Sammlung ablassen können, als bald auszusuchen
    • temporäre Wohnstätte, die nicht einmal Raum genug für meine Bureau Arbeiten liefert, sonst würde ich mich
  • Jacob Agardh to Ferdinand von Mueller, 1884-09-14.
    Lund 14 September 1884 ¶ Highly esteemed Baron! ¶ ¶ In the last letter ¶ I believe I reported to you that the packet of algae from Rottnest ¶ had not yet arrived here. Only about 8 days ago did it ...
    • Tagen ist es in meinen Händen, und ich sende Ihnen heute die Nahmen liste der enthalten Algen. Sie
    • . Auch erlaube ich mir heute die Nahmen liste der von Hrn Br. Wilson gesammelten und durch Ihre Gute
    • neue Arten, so gar glaube ich 2 neue Gattungen, von denen doch die eine
    • Exemplare derjenigen Neu Holländer, die Ich von Interesse für Sie vermuthen durfte
  • Ferdinand von Mueller to Otto Tepper, 1884-09-18.
    18/9/84 ¶ ¶ Accept my best thanks, respected Mr Tepper, for your kind letter. ¶ I'm writing these lines near Nhill in north-western Victoria, whither I have turned to examine a stretch of country st...
    • Victoria, wohin ich mich gewandt, um eine mir noch unbekannter Landstrich auf die Fruhlingsflora zu untersuchen und gleichzeitig die linderen Lüfte entfernt von der Küste zu geniessen. Dem nordamerik Gelehrten werde ich Exemplare sämmtlicher nordamerik Violaceen Australiens senden aus meinem Museum u auch die
  • Ferdinand von Mueller to Adolpho Möller, 1884-09-30.
    30/9/84. ¶ ¶ For several months I have been suffering chest complaints, ¶ respected Mr Möller, and so it can be that I left your last letter ¶ unanswered, especially since some weeks ago it was dou...
    • wünscht, denn ich habe immer die Wissenschaft
    • . Meine Agenten dort besorgen die Weiterbeförderung nach Lissabon auch, wohin ich schon mancherlei gesandt
    • , dass die portugiesische Ausgabe der select plants nicht erscheinen kann; die erweiterte
Results 1101 to 1150 of 1868
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 38
RBGV logo