Document information

Physical location:

RB MSS M1, Library, Royal Botanic Gardens Melbourne. 96.03.11

Plant names

Preferred Citation:

Ignatz Urban to Ferdinand von Mueller, 1896-03-11. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/96-03-11>, accessed September 11, 2025

1
MS found with a specimen of (MEL 250962).
The file also contains a copy of an extract from Urban (1883) annotated by him: 'Jahrb. des kgl. Botanischen Gartens zu Berlin II (1883) p. 391'.
Königl. Botanisches Museum.
Berlin, W. den 11. März 1896.
Hochverehrter Herr Baron,
Beifolgend gestatte ich mir, Ihnen Abschrift dessen zu übersenden, was ich seiner Zeit über Sieb. gesagt habe und ein Fragment der Originalpflanze beizulegen. Hoffentlich finden Sie meine Meinung bestätigt.
Zu meinem grössten Bedauern kann ich Ihnen über die Veröffentlichung der Uebersetzung Ihres Werkes von Seiten meines Schwagers immer noch nicht mittheilen. Er hat mir darüber nie eine Zeile geschrieben, niemals auf meine Frage geantwortet. Da er seit einem Jahre wieder tüchtig arbeitet, so steht zu hoffen, dass er sich auch dieser übernommenen Verpflichtung erledigt.
Da unser Notizblatt auf Kosten des Gartens hergestellt wird, so können wir mit demselben tauschen. Lohnt es sich für uns, mit dem australischen Chemist and Druggist, in dem Sie so viele neue Arten beschrieben haben, zu tauschen? und welches ist seine Adresse? Viele Ihrer Werke erhielten wir, wenn ich mich recht erinnere, durch die Melbourner Nationalbibliothek. Müssen wir nicht auch das Notizblatt dahin schicken und unter welcher Adresse?
Mich Ihnen bestens empfehlend, zeichne ich
mit vorzüglichster Hochachtung
ergebenst
I. Urban.
Royal Botanical Museum
Berlin, 11 March 1896
Honoured Baron,
Allow me to send you a copy of what I said at the time about Sieb. and include a fragment of the original plant. It is to be hoped you will find my opinion confirmed.
2
See M to I. Urban, 1 January 1896.
To my greatest regret I am still not able to inform you about the publication of the translation of your work on the part of my brother-in-law.
3
Not identified.
He has never written me a line about it. Because he is working hard again for a year, it is to be hoped that he will also finish this assumed commitment.
Since our Notizblatt
4
Notizblatt des königlichen botanischen Gartens und Museum zu Berlin.
is produced at the expense of the Garden, we can exchange with it. Is it worthwhile for us to exchange with the Australian Chemist and Druggist in which you have described so many new species? and what is its address? We receive many of your works, if I remember correctly, through the Melbourne Public Library. Do we also have to send the Notizblatt there and under what address?
Warmly recommending myself to you I sign with
most particular respect most humbly
Urban.