Document information

Physical location:

PRG 715/2/2, Mortlock Library of South Australiana, State Library of South Australia, Adelaide. 93.01.05

Preferred Citation:

Ferdinand von Mueller to Friedrich Krichauff, 1893-01-05. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/93-01-05>, accessed September 11, 2025

5/1/93.
Gern möchte ich Dich, lieber alter Freund, im Vertrauen befragen, ob es möglich wäre, von der Küste der kleinen Halbinsel Lefebre am Port Adelaide Algen zu bekommen, grob getrocknet in einiger Quantität u für eine bescheidene Bezahlung u durch Jemand, der nahe wohnt? Unter keinen Umständen möchte ich Dir Mühe hierdurch verursachen; aber Deine Söhne kommen doch wohl gelegentlich dahin.
Wie ich 1847 ankam u an dieser Halbinsel landete waren eine grosse Menge Algen verschiedener Arten angeschwemmt, welche ich sogleich sammelte u ich habe bis 1852 diese Localität wiederholt besucht, so dass sich nichts Neues mehr dort finden wird, wenn sich nicht etwa durch die Schiff-Fahrt auch die Verhältnisse für den Algen-Wuchs ungünstiger gestaltet haben. Der Wunsch, mehr von dort zu erlangen entsteht dadurch, dass einfach an der Luft im Schatten getrocknete Algen (auf Borten oder auf Fussböden) gleich nach einem Sturm gesammelt, hier von mir wieder aufgeweicht und präparirt werden können u. so mir für Austausch nützlich sind. Ich wende mich an Dich , weil sonst etwa Jemand gleich dasselbe thäte, u so Rivalität in so weit zu meinem Nachtheil entstände an einer Stätte, die doch eigentlich zuerst meine war. Wenn kraus getrocknet, können solche Algen in ein Bündel dort zusammen geschnürt leicht verschickt werden,
Mit besten Glückwünschen für Euch Alle
zum neuen Jahre
Ferd. von Mueller.
Es könnte ja leicht ein Versuchs Sendung gemacht werden, — vielleicht auch an einem anderen Theil der südaustral Küste —
5 January 1893.
I would like to ask you in confidence, dear old friend, if it would be possible to obtain algae from the coast of the little peninsula Lefebre
1
Lefevre.
at Port Adelaide, rough dried in some quantity, and for a modest payment, and by someone who lives near-by? Under no circumstances do I want to cause you inconvenience by this; but wouldn't your sons go there occasionally?
2
Krichauff asked Albert Molineux to collect; see M to F. Krichauff, 23 January 1893.
When I arrived in 1847 and landed on this peninsula, a large quantity of algae of many kinds had been washed up, which I collected at once.
3
M arrived on 15 December 1847 and evidently collected a floating specimen that day and many others on the following day (see Womersley & Sinkora (1987)).
I revisited this locality repeatedly until 1852, so that nothing new will be found there any more, unless conditions for algal growth among others have become unfavourable through shipping. The desire to obtain more from there comes about in that algae collected immediately after a storm and simply air-dried in the shade (on boards or on the floor) can be resoaked by me here and prepared, and are then useful for me for exchange. I turn to you , as otherwise someone else might perhaps do the same so that rivalry would be created for me to my disadvantage at a locality that really was mine first. If rough-dried, such algae can easily be sent tied together there into a bundle.
With best wishes for you all for the New Year
Ferd. von Mueller.
A test sending could easily be made, — perhaps also from another part of the South Australian coast.