Document information
Physical location:
Handskr. Avdl., Universitetsbibliotek, Lund, Sweden. 82.08.12Preferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Jacob Agardh, 1882-08-12. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/82-08-12>, accessed September 11, 2025
12/8/82
Von Zeit zu Zeit, edler Freund, habe ich Ihnen weitere Sendungen von Algen in letzterer
Zeit gemacht, u werde ich auch fortfahren in Zukunft solche zu schicken, so wie ich
mehr erlange. Nun habe ich aber eine besondere Bitte; es ist diese, dass Sie mir ein
Exemplar jeder Art, wenn auch nur fragmentarisch, für das Staats-Herbarium von Melbourne
zurück senden, besonders auch von verschiedenen Standorten. Es ist dies um so wichtiger
jetzt, da ich für die Regierung von Victoria das ganze Herbarium unseres verewigten
Freundes Sonder gekauft habe. Da nun die Algen darin so reich vertreten sind, ist
es eine Ehrensache, dass ich es auch fürder bereichere, namentlich aus Australien.
Sie werden mittlerweile auch wohl von der Frau Dr Sonder die noch unbearbeiteten Algen
erhalten haben, an welchen der Verstorbene in letztem Winter arbeiten wollte. Dann
ersuche ich Sie auch besonders, wo etwas extra abzulassen ist, 1 Ex. Sr Excellenz
dem Admiral Acton in Rome, dortigen Marine Minister u eifrigen Algen Sammler, zuzuwenden.
Ich hatte einen Brief vom Admiral mit letzter Post, und da ich überzeugt bin, dass
Sie meine Bitte gewähren, habe ich Sr. Exc. gerathen, dem Consul Italiens in Lund
Auftrag zu geben, Ihre Sendungen anderen, die von Ihrer Stadt zeitweilig nach Rome
an die Italienische Regierung gehen, beizufügen. Auf diese Weise wären Sie aller Mühe
und jeder Ausgabe überhoben. Nun habe ich noch ein anderes Ersuchen, lieber Herr Professor,
es ist dies, mir von Zeit zu Zeit Notizen über neue Arten für Australien u. auch über
neue Standorte zu geben, damit ich solche in die Fragm. phytogr. Austral. aufnehmen
kann ohne Verzug längerer Zeit. Dazu kommt noch, dass ich 1883 die Evasculares für
den 3ten Theil des Census der Pflanzen-Arten Australiens zu veröffentlichen habe.
Für dies Opus werde ich auch in Bezug auf die geographische Verbreitung und die ursprüngliche
Literatur in zweifelhaften Fällen Ihre Hülfe anrufen müssen oder vielleicht würden
Sie mir die Gefälligkeit erweisen, das Manuscript, welches ich ja leicht per Post
schicken könnte, zu revidiren, eine Gunst die ich auch bezüglich der Moose, Flechten
u Pilze von anderen Special Forschern erbitten muss.
Hoffend dass Sie sich fester Gesundheit erfreuen, und so noch recht lange in Ihrer
Lieblingswissenschaft grossartig fortwirken werden, bleibe ich der Ihre
Ferd. von Mueller.
Port Jackson ist sehr arm an Algen, sonst würde ich diese "Brocken" gar nicht gesandt
haben.
12/8/82
In recent times, noble friend, I have made further consignments of algae to you from
time to time, and I shall also continue to send such in the future as soon as I get
more. But now I have a particular request; it is this, that you send back to me a
specimen of each species, even if only fragmentary, for the State Herbarium of Melbourne,
particularly also of different localities. This is so much more important now, since
I have purchased for the Government of Victoria the whole herbarium of our late friend
Sonder. Now since the algae are so richly represented in it, it is a matter of honour
that I also further enrich it, particularly from Australia. Meanwhile you will probably
also have received from Mrs Sonder the still unworked algae on which the deceased
intended to work in the last winter. Then I also ask you, particularly where something
extra is to be disposed of, to give one specimen to His Excellency Admiral Acton in
Rome, Marine Minister there and keen algae collector. I had a letter from the Admiral
by the last mail,
and since I am convinced that you will grant my request, I have advised His Excellency
to instruct the Italian Consul in Lund to enclose your consignments with others that
go at times from your city to Rome to the Italian Government. In this way you would
be freed of all trouble and any expense. Now I have yet another request, dear Professor,
it is this, from time to time to give me notes on new species for Australia and also
on new localities, so that I can incorporate them in the Fragmenta phytographiae Australiae without the delay of a longer time. In addition, in 1883 I have to publish the Evasculares
for the 3rd part of the Census of plant species of Australia.
1
Letter not found.
2
M's MS of the proposed publication survives in the Library, Royal Botanic Gardens
Melbourne, but was never published.
For this opus I will have to call on your help in respect to the geographical distribution
and the original literature in doubtful cases, or perhaps you would show me the kindness
to revise the manuscript, which I could certainly easily send by post, a favour that
I also have to request from other specialists in respect to the mosses, lichens and
fungi.
Hoping that you enjoy robust health and so will long continue nobly working in your
favourite science, I remain your
Ferd. von Mueller
Port Jackson
is very poor in algae, otherwise I would by no means have sent these "scraps".
3
Sydney.