Document information
Physical location:
MS papers 37, folder 207, no. 556, Haast family papers, Alexander Turnbull Library, Wellington. 65.08.25Preferred Citation:
Ferdinand von Mueller to Julius Haast, 1865-08-25. R.W. Home, Thomas A. Darragh, A.M. Lucas, Sara Maroske, D.M. Sinkora, J.H. Voigt and Monika Wells (eds), Correspondence of Ferdinand von Mueller, <https://vmcp.rbg.vic.gov.au/id/65-08-25>, accessed April 19, 2025
25/8/65
Zuerst, theuerer Freund, muss ich Sie als ritterlicher Würdenträger begrüssen. Niemand
hat die Auszeichnung des österreichischen Hauses
mehr
wie Sie verdient. So nehmen Sie denn meinen innigen Glückwunsch hin. In dieser Woche
langte auch über England durch meinen Buchhändler die heute an Sie abgesandte Rolle
an, welche das prächtige Diplom der Meisterschaft des deutschen Hochstiftes enthielt.
Ich bin inmitten der Geschäfte für die englische Post. So müssen Sie mein eiliges
Schreiben entschuldigen. Ich bedaure recht von dem Unwohlsein Ihrer lieben Gemahlin
zu hören, welches hoffentlich ein vorübergehendes ist. Zwei ausgezeichnete Rapporte
liegen vor mir, die die Unermüdlichkeit Ihres Strebens bekunden. Die Geologie ist
doch eine schöne Wissenschaft! Sie ist so vielseitig u greift so practisch ins Leben.
Haben sie J. Hookers neue Diagnosen der Veronicae &c mit den Pflanzen im Felde verglichen
u finden Sie dass solche sich halten? Es ist nicht mehr verschiedenheit
darunter als unter den
Racen
der Menschen. Homo sapiens ist ein schöner typus einer wahren Species. Ebenso wenig
wie er in die Troglodyten übergeht, ebenso wenig geht
irgend
eine Art des Pflanzen oder Thierreichs in eine andere über. O, diese unselige Verwandlungstheorie,
die die klarsten Ideen irrig macht. —
1
Verschiedenheit.
2
Rassen.
Für die versprochenen neuen Pflanzen will ich Gegengaben machen. Gelegentlich möchte
ich wohl mal wieder eine neue Pflanze Neu-Seelands beschreiben. Ich rathe Ihnen Ihren
Dank an den Gesandten in England auszusprechen. Mein Kreuz hat kein Extraband, sonst
sendete ich es gern.
Mit steter Freundschaft
Ihr
Ferd Mueller
25 August 1865.
First of all, dear friend, I must salute you as dignitary of a knighthood. Nobody
has merited the honour from the Austrian House
more
than you.
Accept, then, my sincere congratulations. Also during this week the roll containing
the magnificent Master's diploma from the German Hochstift, dispatched to you today,
arrived via England through my book dealer.
I am in the middle of dealing with the English mail, so you must forgive my hasty
lines. I very much regret to hear that your dear wife is unwell and hope it is only
temporary. Two excellent reports are in front of me that bear witness to your tireless
endeavours.
Geology is indeed a beautiful science! It is so versatile and has such a practical
influence on life.
3
Ferdinand Hochstetter wrote to Haast on 20 May 1865 that the Franz Joseph Order had
been conferred on him (see H. F. von Haast (1948), pp. 446-7). See also M to J. Haast,
8 May 1864, n. 6.
4
Freies Deutsches Hochstift für Wissenschaften, Künste und Allgemeine Bildung, Frankfurt
a. Main.
5
Reports not identified, see list of publications for 1864 and up to July 1865 in F.
H. von Haast (1948), p.1091.
Did you compare J. Hooker's diagnoses of Veronica etc. with the plants in the field, and do you find them tenable? There is no more
difference between them as there is between the
races
of man. Homo sapiens is an excellent type of a true species. No more does he grade into the troglodytes
than does
any
species in the plant or animal kingdom grade into another species. O, this unholy
transmutation theory, which turns the clearest ideas into error!
I want to reciprocate for the promised new plants. Occasionally I would really like
to describe another new New Zealand plant. I advise you to express your gratitude
to the Ambassador in England.
My Cross has no spare ribbon, or I should be happy to send it to you.
6
For the Austrian knighthood?
In constant friendship
your
Ferd. Mueller.
Veronica